August 2016 Mamis

August 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sibiana am 13.01.2016, 16:48 Uhr

Nackentransparenzmessung?

Hallo ihr Lieben! !!

Habe jetzt mal wieder eine Frage an euch! Lasst ihr die Nackentransparenzmessung machen? Bin hin und her gerissen die Untersuchung kostet bei meinem FA 205 Euro! Mir geht es nicht unbedingt ums Geld, ich weiss nur nicht, wie effektiv das ganze ist, da es ja dann auch nur eine Risikoeinschätzung ist!!!wie seht ihr das? Macht ihr es?

 
10 Antworten:

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von babyno2 am 13.01.2016, 17:06 Uhr

Ich lasse sie machen- denke die Ärzte können anhand des US schon viel erkennen.
Die Blutuntersuchung ist bei uns optional dazubuchbar. Die irritiert mit zunehmenden Alter, sprich schlechter werdendem Ergebnis....

Ich möchte einfach wissen, wenn erkennbar ist, auf was ich mich einstellen muß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von Nicoletta110, 11. SSW am 13.01.2016, 17:16 Uhr

Bei mir würden die Kosten zwar von der Privatversicherung getragen werden, aber wir lassen es trotzdem nicht machen. Ich würde mich dadurch nur verrückt machen, zumal es ja nur Wahrscheinlichkeiten sind. Wir sehen der ganzen Sache einfach total positiv entgegen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von Stef12, 11. SSW am 13.01.2016, 17:22 Uhr

Hallo Sibiana
Ich habs bei meinem ersten Kind machen lassen. Dieses mal hab ich meine Ärztin auch darauf angesprochen und sie meinte, sie ist kein Fan davon weil es eben nur ne Tendenz ist und viel Verunsicherung stiften kann. Wenn man es wirklich wissen will muss man ne Fruchtwasseruntersuchung machen (und selbst da kann nicht alles ausgeschlossen werden) und das will ich nicht. Sie hat dann sich die Nackenfalte auf dem Ultraschall selbst angesehen und ausgemessen. Die war 0,9 mm und normal ist wohl bis 2 mm. Da hier noch ziemlich viel Luft nach oben ist, sind wir erstmal beruhigt und haben wir uns dagegen entschieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von Sibiana am 13.01.2016, 18:14 Uhr

Vielen Dank schonmal für eure tollen Antworten! !ich hasse es echt Entscheidungen zu treffen aber das gehört eben zum Leben dazu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von Patchwork, 10. SSW am 13.01.2016, 19:52 Uhr

Ich habe auch lange darüber nachgedacht . Jeder muss für sich die Entscheidung treffen. Man sollte halt überlegen , wie wichtig einem das " wissen " ist . Was würde es verändern ?
Nur die Messung gibt eine Tendenz. Eine Tendenz die mich persönlich ängstigen würde. Selbst bei ( nur ) geringer Wahrscheinlichkeit, ist nichts ausgeschlossen.
Eine Fruchtwasseruntersuchung wäre die einzig sicherste Methode. Aber auch da gibt es ein Risiko, vielleicht ein gesundes Kind zu verlieren .

Sicherheit bekommt man nie , denn es kann zu jeder Zeit etwas passieren ! Leider.

Die Feindiagnosik in der 20. Woche rum, möchte ich aber machen lassen . Weil man da eventuell behebbare Dinge feststellen kann . Wie zB ein Herzfehler , den man so gut geplant behandeln könnte .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von Lilalotti.0 am 13.01.2016, 21:14 Uhr

Wir haben uns dafür entschieden.

Bei meiner Tochter war das noch im US enthalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von curlysue159, 10. SSW am 13.01.2016, 21:20 Uhr

Wir lassen es machen! Wenn es auffällig ist, wird die Blutuntersuchung nachgeschoben, auch wenn die teuer ist. Fruchtwasserpunktion etc. ist mir zu riskant, Da die Blutuntersuchung zu 99 % sicher ist!
Man sollte sich aber wirklich überlegen, ob es für einen eine Konsequenz hat. Ich möchte hier nicht diskutieren, ob man ein behindertes Kind behalten sollte oder nicht, denn ich denke, dass ist eine Entscheidung, die sich Eltern nicht leicht machen. Aber häufig spielen halt eigene gesundheitliche Einschränkungen, familiäre Belastungen etc. bei dieser Entscheidung eine Rolle.
Fakt ist, wer sich sicher ist, dass er auch ein behindertes Kind bekommen würde, braucht sich durch diese Untersuchung nicht unnötig verunsichern lassen. Wenn das Kind einen genetischen Defekt hat, dann wird man das vor der Geburt sowieso noch erfahren, um sich darauf vorzubereiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von Babyglück2011, 9. SSW am 13.01.2016, 21:48 Uhr

Ich dachte immer wenn da irgendein Befund herauskommt werden weitere Untersuchungen von der Krankenkasse übernommen..

Ich bin im übrigen noch hin-und hergerissen! Bin schon 33 - Also es gibt zwar keinerlei Veranlagung aber irgendwie ist man sich trotzdem nicht 100% sicher!

Hab damals in der ersten Schwangerschaft auch auf Toxoplasmose testen lassen obwohl ich damals schon knapp über 10Jahre Vegan gelebt habe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von Elfenkind3 am 13.01.2016, 22:55 Uhr

Nein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackentransparenzmessung?

Antwort von Tiffy_78 am 15.01.2016, 16:42 Uhr

Grüsse aus dem August 2015.
Ich war bei der Geburt 37. hatte mich für den Praenatest entschieden und würde es jederzeit wieder machen. Ob Praenatest oder Harmony usw ist eigentlich egal, nur wurde bei mir in der Umgebung eben nur der praenatest angeboten.
Es war alles OK, und das hat mir bei der Schwangerschaft psychisch sehr geholfen. Hatte aber auch eine Vorgeschichte mit zwei FG und eben das etwas höhere Alter.
Letztendlich muss jeder für sich sehen, welche Konsequenzen er aus dem Ergebnis zieht, aber ich denke, dass man bei auffälligem Ergebnis zumindest eine entsprechende entbindungsklinik wählen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.