November 2013 Mamis

November 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Neutrina, 13. SSW am 29.04.2013, 22:30 Uhr

Mal was anderes...

Da ja bald wieder neue Klamotten her müssen und später ja auch das Baby was zum anziehn braucht, hab ich mich mal mit dem Thema Kinderarbeit in der Mode-Branche beschäftigt.
Ich hab vor einer Weile den ARD-Beitrag zum Thema H&M gesehen und war schon geschockt, auch wenn man sich das hätte wohl denken könne. Darum kaufe ich da auch nix mehr.
Darum hab ich mich jetzt gefragt, wo kann man eigentlich überhaupt noch halbwegs sicher gehn, dass zumindest keine Kinder die Klamotten genäht haben. Hab dabei ne coole Seite entdeckt und wollte die mal mit euch teilen.

http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firmen/branchen/textil#T

Ich wäre auch bereit mal 5-10Euro mehr zu zahlen, wenn ich wüsste das es bei den Näherinen ankommt. Laut einer Reportage würden wohl 12Cent pro T-Shirt mehr reichen um den Näherinen einen fairen Lohn zu zahlen ...
Was sagt ihr zu dem Thema?

 
9 Antworten:

Re: Mal was anderes...

Antwort von Christin82, 14. SSW am 29.04.2013, 22:54 Uhr

...besser nichts.

man kann in alle Bereiche sehen und wird schockiert sein.
wir könnten nichts mehr frei kaufen, es ist alles zu hinterfragen.

es gibt vermutlich mehr kinderarbeit, als wir es uns vorstellen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes...

Antwort von cashew1, 13. SSW am 30.04.2013, 7:00 Uhr

Ja, das ist immer krass, dann muss man aber, um konsequent zu sein, das in jedem Bereich machen.
Kakao, Kaffee, überhaupt Lebensmittel, und generell alle Klamotten, Spielsachen usw.
Man blickt ja auch nicht mehr durch, woher nun was kommt, und welcher Stempel noch echt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes...

Antwort von JaninaS83, 10. SSW am 30.04.2013, 7:41 Uhr

Ich finde es immer sehr gut, wenn Leute darüber nachdenken, was sie kaufen, gerade im Bezug auf Menschenrechte. Ich habe mich auch mit dem Thema auseinandergesetzt und bei Bekleidung ist es wirklich sehr schwierig. Vertrauen kann man nur dem Fairtrade Siegel (dieses Blau-schwarz-grüne) und für die Klamotten bezahlt man meistens gleich ein Vermögen. Und je nachdem wo man wohnt, ist es einfach auch sehr schwierig, faire Klamotten zu bekommen. Der Link ist übrigens echt super, danke!!!
Bei Lebensmitteln achte ich vor Allem bei Kaffee(Pads) und Schokolade auf das Siegel. Bekommt man in den meisten REWE-Märkten. Manche haben ein extra Bio-Regal, wo dann auch Fairtrade Artikel stehn. Fakt ist, dass alle bekannten Schokoladenhersteller (außer Rittersport) die Menschenrechte massiv missachten und Kinderarbeit in Kauf nehmen. Die meisten Marken kaufe ich auch schon nicht mehr. So, ich steigere mich rein....muss arbeiten
Find es aber gut, dass das Thema mal auf den Tisch kommt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes...

Antwort von Nina_82, 14. SSW am 30.04.2013, 9:29 Uhr

Ich denke, das es gar nicht so einfach ist! Erstens hört, sieht und liest man so viele Berichte wer alles durch Kinderarbeit produzieren lässt und sicher sind auch die teureren Marken nicht ganz ohne, ob Kinderarbeit oder zu wenig Lohn oder schlechte Arbeitsbedingungen! Anderer Seits muss man sich 5 oder 10 € pro Teil erstmal leisten können! Ich näh ja viel für meinen Zwerg selbst, aber trotzdem braucht man auch mal was vom H&M oder wen auch immer! Wie geschrieben, ist es ganz schwierig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes...

Antwort von Nina_82 am 30.04.2013, 9:47 Uhr

5 oder 10€ mehr pro teil soll das heißen :O

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes...

Antwort von Neutrina, 13. SSW am 30.04.2013, 10:50 Uhr

Es gibt halt auch viele Studien/Berichte die meinen, dass es gar nicht 5-10Euro mehr sein müssen. Meines Wissens würden zumindest für einen fairen Lohn teilweise ein paar Cent reichen.

Bei Spielzeug werde ich wohl noch viel kritischer sein. Ich hab keine Lust das mein Kind auf Weichmachern und irgendwelcher giftigen Chemie rumkaut...
Leider wurden ja grade die Grenzwerte erst nach oben angehoben ... das find ich echt traurig. Jetzt darf noch mehr Blei und Quecksilber in Kinderspielzeug sein. Zumindest werd ich versuchen BIllige Chinaware zu umgehen.

Mit der Einstellung man kann ja gar nix machen, kommt man ja schließlich auch nicht weiter und zumindest kann man sich ja bemühen aufzupassen was man kauft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes...

Antwort von kleines_elfchen, 12. SSW am 30.04.2013, 11:05 Uhr

Ich habe mal bei Hess-Natur bestellt.
Da steht sogar im Katalo bei dem jeweiligen Teil woher die Baumwolle kommt und wo das Teil hergestellt wird. Die Sachen sind natürlich teurer als bei H&M und auch mehr als 5 Euro, wohl einfach auch weil die ja nicht in der Masse produzieren können wie das eben H&M kann.
Aber ich finde bei einigen Teilen dass sie nicht wirklich teurer sind wie andere Marken-Jeans zum Beispiel in vielen Dingen da noch günstiger.
Die haben sämtliche mode, für Erw. und Kinder.
Kannst ja mal schaun. Ich würde einen Katalog bestellen dann sind die ersten Versandkosten gratis und bei mir damals gabs einen Gutschein von glaub 10 Euro dabei....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes...

Antwort von faenny, 13. SSW am 30.04.2013, 17:55 Uhr

Ich denke, dass wir manchmal auch einfach zuviel von allem wollen - ein schrank voller Klamotten, volles Kinderzimmer. Vielleicht ist manchmal doch auch weniger mehr, und dann kann das wenige acuh etwas teurer sein.
Mir stellen sich manchmal die Nackenhaare, wie günstig manche Dinge sind - finde manchmal kann man es sich schon vom Preis her denken, dass da nichts faires dran sein kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal was anderes...

Antwort von Blodwyn, 13. SSW am 03.05.2013, 9:02 Uhr

Ich wollte genau das Gleiche schreiben wie Du faenny! Man braucht nicht so viele Klamotten im Schrank und kann somit für bessere Qualität und fairem Handel etwas mehr ausgeben.
Ich finde es gut, darauf zu achten und auch wenn es nur eine Sache von vielen ist, ist das schon toll! Man kann sich immer wieder kleine Ziele setzen, wie man persönlich etwas verändern möchte. Es muß ja nicht gleich die ganze Welt sein, aber jeder Schritt zählt doch. Solche Argumente wie: "Dann muß ich ja auf ALLES achten!" kann und will ich nicht verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.