April 2012 Mamis

April 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von msue, 29. SSW am 09.01.2012, 19:26 Uhr

mal eine etwas andere frage....

mein freund und ich heiraten am 21.01.
wir haben uns für seinen namen entschieden.
man muss dazu sagen, das mein freund unter einem anderen namen geboren wurde und als die eltern sich getrennt haben, wurde eintschieden das er den namen der mutter mit übernimmt.
da war er 3, konnte seine meinung dazu also nicht sagen.
mein freund kann sich so weit nicht zurück erinnern, er hat seinen leiblichen vater dann erst letztes jahr erst wieder gefunden.
sie sind ein herz udn eine seele, und die liebe die er zuhause nie bekommen hat, findet er in seiner "neuen" familie.
nun hat er darüber nachgedacht seinen geburtsnamen wieder anzunehmen.
sicher klappt das vor der hochzeit nicht mehr, aber meint ihr es ist möglich das er den namen auch nach der hochzeit annehmen kann, beziehungsweise wir.
ich weiss das das hier nicht hin gehört, aber dachte ich frag erstmal hier nach, bevor die mich im standesamt auslachen, weil ich da so ne frage stelle.

er weiss das er durch die namensänderung sicher stress mit seiner mutter bekommen würde und die hochzeit würde sicher im desaster enden wenn wir das vorher noch durchkriegen würden, aber so langsam is ihm das egal, weil sie sich einfach nur scheisse benimmt.
aber bevor ich unwissend bleibe, kann mir vielleicht einer von euch dazu was sagen?!

 
10 Antworten:

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von MrsNici, 28. SSW am 09.01.2012, 19:30 Uhr

mit sowas kenne ich mich leider garnich aus aber ich würde wirklich beim standesamt anrufne u nachfragen, die frage is ja nich bescheuert sondern durchaus legitim....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von Jordan, 27. SSW am 09.01.2012, 19:41 Uhr

Die Frage beim Standesamt ist absolut nicht bescheuert, kann man sich aber sparen, wenn der Name in der Geburtsurkunde geändert wurde, dann ist DAS nämlich sein Geburtsname. Steht der erste Name drinnen, müsste es machbar sein. Haben das so ähnlich gehabt...


LG Jordan

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von msue am 09.01.2012, 19:48 Uhr

danke für eure schnellen antworten.
also in der original geburtsurkunde steht der erste name drin und dann: " wurde geändert am bla bla bla", das heisst dann also das sein geburtsname einfach so geändert wurde?
ich meine, er kann ja nix dafür, das seine doofe mutter ein problem mit ihrem ex-mann hat. der leibliche vater muss dem doch auch zu stimmen, und das ist nie passiert. durch irgendwelche schmuddeleien und vitamin-b wurde das damals einfach gemacht.
leider hat er nur diese eine von 1985, als das geändert wurde. meint ihr das in den neuen dann drin steht, geborenener s. ?und nicht sein original geburtsname?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von soanaz2, 28. SSW am 09.01.2012, 20:03 Uhr

Ich kann dir da leider auch nicht helfen,
aber es freut mich sehr für deinen Freund, dass er wieder zu seinem Vater gefunden hat und die beiden sich so gut verstehen!

Im Standesamt lachen die dich wegen der Frage bestimmt nicht aus! Ist ja rechtlich bestimmt nicht so glasklar und so einen Fall haben die bestimmt auch nicht alle Tage!

Liebe Grüße
Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von principessa1980, 25. SSW am 09.01.2012, 20:29 Uhr

der geburtsname ist der unter dem das kind...also dein mann .. geboren wurde

wenn der name hinterher geändert wurde bleibt sein geburtsname trotzdem gleich, also der name seines vaters

du bzw ihr könnt nach der hochzeit euren namen ändern..und den von seinem vater annehmen, aber alles für einen betrag

also das kostet geld..aber soweit ich weiß dürfte das kein problem sein..

ich drück die daumen..;o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von Jordan, 27. SSW am 09.01.2012, 20:35 Uhr

Das ist so nicht ganz richtig. Wenn der Name geändert und als Geburtsname eingetragen wurde (unter welchen Umständen auch immer), ist der eigentliche Geburtsname nicht mehr zurückzubekommen.

Am einfachsten ist es wirklich, wenn du dich direkt beim Standesamt erkundigst. Bei uns ging es nicht, weil der erste Name durch Heirat der Mutter eben nicht mehr in der Geburtsurkunde auftauchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von msue am 09.01.2012, 20:36 Uhr

cool, danke für die antwort, wenn dann würden wir das nach der hochzeit machen, sind ja schon so total nervös weil sich seine mutter und papa nach 25 jahren das erste mal wieder sehen.

ich weiss nur das seine mutter damals wollte das sein papa die vaterschaft aberkennt, was er aber nie unterschrieben hat. oh ich hoffe das das geht, er wünscht es sich sooo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von Frühjahrskrümel17, 27. SSW am 09.01.2012, 20:50 Uhr

Hallo,
Ich kenne mich nicht mit den rechtlichen Dingen aus, aber wenn man heiratet braucht man doch sowieso eine Abschrift der geburtsurkunde vom Amt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Namen da verschwinden!

Und wenn der Vater nicht zugestimmt hat dann würde ich mal versuchen zu annullieren oder um Erklärung bitten. Denn wenn die Zustimmung erforderlich ist dann sollen die das mal beweisen!!!

Viel Glück
Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von msue am 09.01.2012, 20:51 Uhr

in der die wir haben steht noch sein richtiger geburtsname drin, aber eben mit dem anhang: wurde geändert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine etwas andere frage....

Antwort von Kuschelwundertüte, 28. SSW am 09.01.2012, 22:23 Uhr

Ich würde euch raten, auf dem Standesamt nachzufragen.

Aber soweit ich weiß, kann man seinen Namen auch nachträglich noch ändern. Aber dan würde ich euch empfehlen, dass ihr zu eurer Hochzeit beide euern Namen behaltet, damit ihr nicht zweimal neue Dokumente braucht. Musst dir ja einen neuen Ausweis beantragen und dass kostet mitlerweile auch keine 8 € mehr.
Sogar ich musste in diesem Sommer einen neuen Ausweis beantragen, nachdem wir geheiratet hatten. Obwohl wir schon vorher den selben Nachnamen hatten und sich für mich quasi nix geändert hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.