Oktober 2017 Mamis

Oktober 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Oktoberkind2017 am 13.12.2017, 21:38 Uhr

Kurse - wie macht ihr das???

Also ich habe auch einen Terrorzwerg ohne Rhythmus... ABER versuche ab Januar PeKiP und Rückbildung mit Kind zu machen. Zum Einen denk ich mir, wenn er schreit, schreit er. Wenn er Hunger hat, wird gestillt. Wenn es gar nicht klappt breche ich ab. Zum Anderen ist es auch den Versuch wert, einen Rhythmus vorzuleben. Ich meine wenn ich einen Arzttermin hab 'muss' es ja auch klappen. Wir haben keine Verwandten in der Nähe und ich auch keine Bekannten durch Umzug. Also muss er überall hin mit. Highlight war meine Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt... auf dem Stuhl liegend mit Kind auf der Brust, denn ablegen kann ich ihn ja nicht... manchmal könnte ich heulen (so jeden zweiten Tag), aber man lernt ja auch von Mal zu Mal dazu. Und was ich gemerkt habe, dass ich mit jedem Schreianfall in der Öffentlichkeit ruhiger bleiben kann wenn er wieder aufdreht und ich MUSS mal raus. Und da ich mit ihm alleine bin muss er mit... und wenn ich ihn jetzt total abschirme oder meinen Tag komplett nach ihm richte kriegen wir nie einen Rhythmus. Und das frustriert uns beide irgendwann. Denn wenn ich schlecht drauf bin und hier sitze und mir denke, dass ich irgendwohin will, stresst ihn das auch. Ja, ich hab auch schon Spaziergäng abgebrochen, weil ich dachte er erstickt vor lauter Gebrüll an seiner eigenen Zunge.... und 45 Minuten der 60 Minuten Osteopathie versucht das Kind zu beruhigen während sie behandelt hat. Ja, ich muss jeden Tag was anderes anziehen da er mich mindestens einmal richtig zum Schwitzen bringt... aber es wird besser. Und je mehr man einfach macht ohne sich vorher komplett verückt zu machen, desto besser wird es. In Minischritten, mit Rückschritten... aber ES WIRD BESSER... ich muss meinen zu seinem Glück ein wenig zwingen. Er würde am liebsten nur mit Mama zu Hause sein und rumgetragen werden. Aber so funktioniert das Leben nicht und wenn ich mich zu sehr nach ihm richte, wird er später Probleme haben wenn ich mir denke, ah super, nun ist er alt genug und wir können endlich alles machen... dann ist er es nicht gewohnt und kriegt richtig Stress. Und wie schon geschrieben wurde. Ausprobieren, im Zweifel is man um Geld ärmer aber Erfahrung reicher. Und ich denke nur so kann man auch sich und sein Kind in solchen Situationen kennen lernen, indem man es macht. kostet auf jeden Fall Nerven... aber es hilft einem. Denn irgendwann kommt vllt auch die Situation wo man eben 'muss' wie KiA oder oder oder.... und je mehr Routine man dann mit einem (brüllenden) Kind hat, desto besser. Und natürlich gibt es absolute Misttage, wo nix geht... an so Tagen einfach wieder heim gehen, innerlich Musik aufdrehen, durch die Wohnung tanzen mit dem brüllenden Kind und den Schokoladenvorrat plündern was ich sagen will, vergrab dich nicht. Achte auf die Bedürfnisse deines Kindes, aber auch auf deine. Und wenn du gern raus willst, dann versuch es. Irgendwann klappt es zusammen. Wir hatten heut die 4. Osteopathiesitzung.... gebrüllt hat er nur 10 Minuten davon. Und ein Lächeln hat die Osteopathin bekommen. Aber das bedarf Geduld und Routine. Und dafür eben Übung. Und so ist das mit allem mit Kind. Man muss alles üben. Einkaufen gehen, Spazieren gehen, Auto fahren, Kurse besuchen... ganz egal. Schief gehen kanns immer... dann lernt man was draus im besten Fall ich hab gelernt, dass ich ihn manchmal zu seinem Glück zwingen muss. Denn es geht ihm besser, wenn ich den Ton angebe, dann ist er ruhiger und brüllt weniger. Auch wenn das heißt ich stecke mein kreischended Kind in die Trage (nach 10 Minuten schläft er immer und das so lange ich mit ihm rumlaufe oder er Hunger kriegt) und laufe los. Im Zweifel stille ich ihn dort wo ich hinwill mit ihm und es klappt ansonsten. Oder ich geh wieder heim. Trial and error... mehr geht bei ihm nicht. Zwerg is jetzt 8 Wochen alt trau dich wenn du das Gefühl hast du brauchst das... eine zufriedene Mama hilft deinem Kind besser. Bzw wenn es nicht klappt hast du es wenigstens probiert sorry für den langen Text, aber ich finde mich in deinem Post wieder und kann nur sagen, du bist nicht allein!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Kurse in der Schwangerschaft

Ich nochmal, aber ein ganz anders Thema. Habt ihr euch schon Gedanken über kurse in der Schwangerschaft gemacht oder Erfahrungen aus vorherigen Schwangerschaften? Ich hab in meinen ersten beiden Schwangerschaften Aqua Fitness in der Schwangerschaft gemacht das fand ich toll und ...

von claudilila, 9. SSW 08.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kurse

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.