Mai 2015 Mamis

Mai 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Mari1977 am 22.10.2015, 8:06 Uhr

Kindersicher

Guten Morgen!

Das wären meine Erfahrungen und Tipps für dich.

Zu 1.
Beim Großen hatten wir einen Laufstall. Jetzt beim Kleinen nicht. Hatte aber damals keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Er lag aber auch nur ein paar Monate drin. Ab und zu hatte er sich mal mit den Beinen zwischen den Gitterstäben verhakt. Aber da er dann gemeckert hat, hab ich ihn befreit. Das war alles.

Zu 2.
Ich habe ihn morgens immer bei mir im Bad auf der Matte liegen. Da er schon recht mobil ist, bleibt er da nicht lange. Wenn er sich dreht, ist es schon passiert, dass er unsanft mit dem Kopf aufgekommen ist (Fliesenboden). Dann gabs ein paar Tränchen. Aber nach dem Trösten, wars wieder gut. Die Kleinen lernen recht schnell, wie sie sich fallen lassen können. Wenn der Boden härter ist, lassen sie das Köpfchen später sanfter fallen. Für mich gehört das zum Lernprozess dazu und ich würde nicht extra absichern. Natürlich sollte man Anfangs dabei sein.

Zu 3.
Es gibt doch diese Bettgitter. Mein Großer hat den Rausfallschutz mit fünf Jahren immer noch. Er ist nachts sehr aktiv. Das kannst du doch jetzt schon kaufen. Braucht man später auch noch.

Allgemein bin ich keine übervorsichtige Mutter. Hatte auch nie Tischkanten/ -ecken abgesichert. Mein Großer hat schnell begriffen, wo es weh tun kann. Ein Auge hatte ich natürlich immer auf ihn. Wenn er am Tisch entlang die ersten Gehversuche gemacht hat, saß ich daneben. Steckdosen und Treppen bzw. Schränke mit Putzmitteln würde ich immer absichern!

Ich hoffe das hilft dir.

Liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.