Juni 2014 Mamis

Juni 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von GanzUngeduldige am 19.10.2013, 10:38 Uhr

Keine voreiligen Schlüsse

Na, also wer droht den hier gleich mit Abtreibung? Finde ich nicht so ok von meiner Vorposterin gleich so eine Unsicherheit und Panik zu verbreiten.

Also ein Verdacht ist ja immer keine Diagnose. Ich bin mir nicht ganz klar, was an einem großén Dottersack schlimm sein soll. Heißt doch im Prinzip, dass die Versorgung gut sein muss, wenn soviel Dotter da ist (Meine Laienassoziation).

Und wegen der Kindsgröße. Was sind denn 3 mm? Mein Freund ist 6 cm größer als ich. Deswegen habe ich aber keinen Gendefekt. Mein Sohn (14Monate) ist so groß wie manch Zweijähriger. Deswegen hat er aber auch keinen Gendefekt. Sicher sind die Größenabweichungen in der Frühschwangerschaft noch andere als später. Aber auch hier wird sich sicher schon die Größe der Eltern bemerkbar machen. Was hast Du denn für eine Statur?

Von Nackenfaltenmessung und Firstsemesterscreening halte ich persönlich nicht viel. Denn es wird ja lediglich eine Wahrscheinlichkeit ausgerechnet. Wie eine der Vorposterinnen ja schon geschrieben hat, wurde einer Freundin ein behindertes Kind prognostiziert und ein gesundes Kerlchen ist es geworden.

Wenn Du es 100% wissen willst, musst Du wohl eine Fruchtwasseruntersuchung machen, denn hier wird ja tatsächlich das genetische Material untersucht und ein Gendefekt kann diagnostiziert werden oder nicht. Allerdings kann diese Untersuchung auch wieder zu einer Frühgeburt führen, da ja mit einer Nadel in die Fruchtblase gepiekst wird.

Also wie Du schon erkennen kannst hat alles sein für und wieder. Das eindeutigste und natürlichste Anzeichen wäre tatsache ein selbständiger Abgang. Da weiß man dann, dass irgendwas so verquer gelaufen ist, dass es nicht funktioniert hätte. Aber das wünsche ich Dir natürlich nicht.

Gendefekt klingt auch immer gleich so furchtbar. Für welchen Gendefekt wäre es denn üerhaupt ein Indikator. Heutzutage ist ja alles was von der Norm abweicht gleich ein Gendefekt. Viele Davon werden auch nur dadurch bemerkt, dass heute groß danach gesucht wird.

Eine Freundin von mir hat auch einen Gendefekt. Dass weiß sie erst seitdem sie Mutter ist. Denn ihr Sohn hat den auch. Merkt man eigentlich gar nicht.

Fazit. Erstmal Ruhe bewahren und die weitere Entwicklung abwarten.
Hoffe Dir ein wenig Mut gemacht zu haben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.