Mai 2017 Mamis

Mai 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tinnschen am 22.11.2017, 22:04 Uhr

Kalkablagerung

Hallo ihr Lieben,
Bisher habe ich Flaschen und Co ab und zu mal im Steri-Beutel in der Mikrowelle sterilisiert.
Jetzt hatte ich eine Flasche mit Sauger von einer anderen Firma gekauft, und da stand drauf, dass man die das erste mal 5 Minuten auskochen soll.
Also habe ich alles, was mir so in die Finger kam (Flaschen, Sauger, Nuckel, Pumpzubehör), mit ausgekocht.
Nun sind Dank hartem Berliner Leitungswasser alle Sachen von einer feinen Kalkschicht überzogen und fühlen sich sandig an. Sollte ich die nun nochmal abwaschen, oder ist das nicht schlimm? Wie macgt ihr das?
Die Flaschen benutze ich, um MuMi abzupumpen und dann in Tüten einzufrieren, für die Elternzeit vom Papa.

 
4 Antworten:

Re: Kalkablagerung

Antwort von Sweaty84 am 22.11.2017, 23:13 Uhr

Hallo!

Das Problem kenne. Ich hab dann alles nochmals abgewaschen bevor ich es dann benutzt habe. Wir haben uns nun eine Brita-Kanne gekauft und entkalken nun zuerst das Wasser. Ich bin aber auch ein Flaschen-Mami und muss somit viel Wasser kochen...

Liebe Grüsse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kalkablagerung

Antwort von Evchen1984 am 23.11.2017, 0:44 Uhr

Hey bin ne Mami,die leider nicht viel stillen konnte!!!
In unserer Region haben wir , sehr weiches Wasser!
Nur wo wir Richtung Norden urlaubten,war das Wasser wie du beschrieben,nachdem Abkochen,sehr sehr kalkhaltig!
Hatte mein Fit für Babys geeignet mit bei,und habe sie dann nur ausgespült und siehe da es ging(trotz mehrmaligen Soot in der Vergangenheit) war gar!!! nichts!
Habe auch gelesen,das man ab dem achten Monat nicht mehr abkochen muss!!!
Ist jedem selber frei gestellt!
Lg ist nun mein drittes Kind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kalkablagerung

Antwort von Evchen1984 am 23.11.2017, 0:55 Uhr

*Soor* sollte es heißen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kalkablagerung

Antwort von KürbisKugelbauch am 23.11.2017, 17:55 Uhr

Meine Wasser-Vorrat-Falschen entkalke ich regelmäßig mit Zitronensäure (verdünnt mit etwas Wasser). Essig würde auch gehen, riecht aber nicht so gut. Wichtig : Danach gut ausspülen.

Man kann beim Auskochen auch gleich einen Spritzer Zitronensäure/Essig ins Kochwasser geben. Dann bildet sich gar nicht erst so eine Schicht, wie du sie beschrieben hast.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.