Oktober 2010 Mamis

Oktober 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von josiane, 26. SSW am 12.07.2010, 15:03 Uhr

Jod und Folsäure

Also beides ist sehr mit Vorsicht zu genießen.

Zum einen ist Jod heute fast überall industriell zugesetzt. OB Brot , Wurst o.ä. da die Industrie meist jodiertes Speisesalz benutzt. Ein zuiel macht Probeme in Form einer SD Überfunktion.
Folsäure wird wenn überhaupt nur bis zur 12. SSW gebraucht, zwecks Neuralrohrdefekt. Und ob es überhaupt was hilft ist sehr fraglich.
Ich würde Folsäure niemals über längere Zeit prophylaktisch nehmen, wegen der Folge/Spätschäden. Ledilich bei Menschen mit bestimmten Gerinnungsstörungen ist es sinnvoll.

Auch gibt es Studien die beweisen, dass eine Aufnahme von künstl. Vitaminen nix bringt außer einem erhöhtem Risiko auf entartung der Zellen in einem etwas "gesetzterem" Alter

Wenn schon, dann unbedingt natürlihe Vitamine in Form von Obst udn Gemüse. Das sollte zur Zeit jedenfalls kein Problem sein.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Ich mache mir Sorgen wegen der Jodversorgung

Ich habe leider erst ca . in der 6. oder 7. SSW damit begonnen über Folio forte Jod einzunehmen... jetzt mache ich mir Sorgen, dass es der Gehirnentwicklung des Kindes geschadet haben könnte.... Mein FA hat mir aber auch nichts zum Thema Jod gesagt... weder bei Kinderwunsch ...

von SaSonne, 13. SSW 25.03.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Jod

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.