Oktober 2014 Mamis

Oktober 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von marjane am 16.04.2015, 8:51 Uhr

ist es dafür nicht etwas zu spät?

Ach es geht doch nicht um den Tauchreflex, den man nach der Geburt hat. Jeder Mensch hat den Schutzreflex, unter Wasser zunächst Luft anzuhalten oder bei Wasser in der Luftröhre alles herauszuhusten. Das macht man von allein. Die Babies werden ja auch nicht sofort getaucht. Man macht viele Übungen (mit Eimerchen Wasser über den Kopf kippen oder mit dem Gieskännchen Wasser ins Gesicht spritzen) so dass die Babies mit der Situation umgehen lernen, wenn Wasser an/in Auge, Nase und Mund gelangen. Wenn man dann als Mutter dabei ist und zeigt das alles gar nicht schlimm ist und man sofort ein positives Feedback gibt, wenn das Kind unsicher wird, dann prägt man sein Kind damit für die Zukunft im Umgang mit dem Wasser. Ich werd mein Kind auch nicht unbeholfen minutenlang unter Wasser drängen.

Und wenn mein Kind nach einem kleinen Tauchversuch total verängstigt weint, dann werd ich da auch mit aufhören, es schützen und zeigen, dass es sich auf mich verlassen kann. Aber offensichtlich gefällt es vielen Kindern. Da versuch ich jetzt eben mein Kind kennenzulernen... wie weit macht es sowas mit. Ist sie ne total verrückte, die nicht genug bekommt oder ist sie zurückhaltend und vorsichtig. Ich muss als Mutter nur richtig darauf eingehen.

Ich fand diese ganze Badesituation gestern sehr überwältigend.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.