September 2013 Mamis

September 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von arielle85 am 03.03.2013, 20:02 Uhr

Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Hallo ihr,

ich bin leider in der letzten Zeit von einer Mitschreiberin eher zu einer stillen Mitleserin geworden. Aber es ist einfach keine Zeit da im Moment. :-(
Jetzt bin ich aber doch sehr auf eure Erfahrungen gespannt.

Mein Kleiner wird im Oktober 2 Jahre und wir sind am überlegen, ob sich dei Anschaffung eines Geschwisterwagens lohnt. Vielleicht ist oder war ja jemand in derselben Situation.

Alternative 1: So ein Draufstellbrett, wo ich aber nicht weiß, wie er es annimmt.

Alternative 2: Baby ins Tuch bzw. Manduca und den Großen in den Buggy.

Alternative 3: Ich gehe allein mit den Kindern einfach nicht mehr raus. :-)

Wie macht ihr es?

 
10 Antworten:

Re: Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Antwort von dieholde, 13. SSW am 03.03.2013, 20:18 Uhr

Denke auch schon drüber nach, aber ich denke mal, dass ich mir erstmal keinen Geschwisterwagen hole. Nele wird im Januar 2. Aber sie fängt jetzt schon an draußen alleine zu laufen,natürlich nur kurze Strecken, aber bis zum Spielplatz reichts. Außerdem haben wir auch eine Trage und ein Tuch. Ich probiers erstmal damit, ehe ich viel Geld ausgebe.

LG Cathi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Antwort von Momo83, 15. SSW am 03.03.2013, 20:33 Uhr

huhu

meine beiden kids sind 16 monate auseinander und auch ich habe damals auf einen geschwisterkinderwagen verzichtet!mein sohn war eh nie der buggy liebhaber und ist, seit er es konnte auch immer lieber selbst gelaufen!ich hätte den geschwisterwagen für umsonst gekauft!haben hier alles in der nähe und hatte damals ja auch die zeit alles zu fuß zu machen!und mein sohn hat sich dann reltiv schnell zu einem super läufer entwickelt!!;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Antwort von ccs, 13. SSW am 03.03.2013, 21:09 Uhr

Meine tochter ist 2jahre(februar),benutze den buggy schon seit sommer nicht mehr...

Bin der meinung kind kann laufen dann soll es auch laufen...(hört sich vl gemein an,bin ich aber nicht)...oder läuft ihr mehrere km pro tag...ich pers finde einen geschwisterwagen unnötig....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Antwort von Dieechtecleo, 15. SSW am 03.03.2013, 21:12 Uhr

Also wie unsere noch Kleinste geboren wurde war unser Lenny gerade mal 2 jahre alt, ich hab in der SS auch überlegt ob Geschwisterwagen oder nicht. Wir haben uns dann dagegen entschieden haben ein Kiddycbord gekauft und gut war, allerdings ist unsere Amy auch ein Junikind gewesen. Lenny hat das Kiddybord mal mehr und mal weniger benutzt. Ich denke die Anschaffung Geschwisterwagen lohnt bei euch nicht wirklich aber entscheiden müsst ihn natürlich selbst.

GGLG Cleo+5Kids und einem Bauchzwerg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Antwort von Britta87, 14. SSW am 03.03.2013, 21:53 Uhr

Huhu :0)

Ich hab ja Zwillinge bekommen als meine große 2,6 Jahre war. Sie ist ab da, und auch vorher gelaufen. Baby kommt wenn die twins 2,7 j sind.die twins werden laufen :0) tun sie jetzt schon fast nur noch ;0)

Um die Kids in den kiGa zu bringen werde ich mir für baby ein Tuch anschaffen.dann hab ich die Hände frei ;0)

Ich hab übrigens den Abc zoom den meiner Meinung nach gelialsten Geschwister/zwillingswagen

LG britta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Antwort von Danibelle, 12. SSW am 03.03.2013, 22:44 Uhr

Ich denke es kommt auf euer Lebensumfeld und auf euer Kind darauf an.
Hört euer Kind gut oder geht es eher durch? Läuft es gerne oder ist es eher bequem? Wie würdest du dich sicherer fühlen?
Benutzt ihr oft die öffentlichen Verkehrsmittel? Legt ihr lange Strecken zu Fuß zurück? Wohnt ihr eher ruhig oder doch an gut befahrenen Straßen? Ist euer Auto groß genug um einen Geschwisterwagen fassen zu können (wenn man weiter weg fährt vllt zur Oma oder so)?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Antwort von zamperl78 am 04.03.2013, 9:35 Uhr

Mein Großer wird zur Geburt gut 26 Monate sein.

Er geht jetzt scho gern und viel, wir besorgen ein Kiddy Board und zur Not hab ich mir für dieses Kind eine Manduca besorgt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Antwort von Geschwisterbaby am 04.03.2013, 10:01 Uhr

ha ha gar nicht mehr rausgehen ist gut ;)

also mein sohn läuft seit er laufen kann super gut mit 2 lief er auch sehr viel, er fängt jetzt mit fast 4 eher mal an zu jammern.

ich würde mir keinen kaufen höchstens du musst täglich irgendwohin was dann zu lange wäre oder zu lange dauert weil 2. jähriges trödelt, aber ich finde die alternative tragetuch und Buggy gut oder großes Kind läuft wenns kleine strecken sind ohne Zeitdruck eh am besten ;)

dann gibt's noch statt Trittbrett so ein kleines Fahrzeug das finde ich absolut klasse, kann es sich draufseitzen wie so n puky wutsch voll süß ;) das gefällt 2 jährigen sicher fänd mein sohn noch klasse aber hol ich nicht ist dann ja 4,5 jahre ;)

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für eure Meinungen

Antwort von arielle85 am 04.03.2013, 12:13 Uhr

Ich denke ich werde ohne klarkommen. Mein Großer läuft jetzt schon relativ weit und auch recht flott (außer die Schwiegereltern sind dabei, dann möchte er getragen werde).
Und sonst weiche ich auf Buggy und Trage aus.

Wieder Geld gespart, das sicher wo anders ganz schnell ausgegeben ist :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwisterkinderwagen? Erfahrungen gesucht.

Antwort von clear, 15. SSW am 04.03.2013, 12:22 Uhr

habe keine erfahrungen aber wir stellen uns gerade die gleiche frage!
unsere "große" wird zwar im mai schon 2 aber mit ihr bin ich immer viel und lange spazieren gegangen das heißt meistens täglich einige km und ich denke das wird sie dann auch noch nicht schaffen!
vorallem wenn sie die zähne geplagt haben usw. den draußen war sie immer gleich besser drauf!
denke es kommt drauf an für was und wie oft du in brauchst!
wir leben hier am land und er sollte über stock und stein fahren ich muss damit nicht in den bus usw. aber in unser auto sollte er dafür passen aber ich denke das dürfte nicht das problem werden!
wenn ich jetzt im winter mit ihr spazieren gehe gehe ich auch immer ohne wagen weil sie schon brav geht und ich bei der großen runde jetzt nicht gehen kann weil noch zuviel schnee liegt aber wenn das baby mal da ist werden wir bestimmt auch mal weiter gehen!
oder wenn man einen ausflug macht oder urlaub fährt denke ich wird die große dann bestimmt auch mal müde wenn man den ganzen tag unterwegs ist!
wir haben zwar auch eine tragetasche und einen buggy usw. aber immer mag ich das baby dann auch nicht tragen und wenn ich alleine unterwegs bin kann ich ja nicht zwei kinderwagen schieben!
für mich persönlich spricht zur zeit mehr dafür als dagegen!
denke so kann ich mir das leben am anfang sicher einfacher machen ;-)
wir werden uns mal umschauen und denke wenn es passt einen gebrauchten kaufen!
bei meiner tochter haben wir einen neuen gekauft und den haben wir ja auch noch zuhause aber so viel geld möchte ich für den geschwisterwagen nicht ausgeben!
glg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Kinderwagen zum Verkauf wegen Geschwisterkinderwagen

Huhu! Bin eher eine stille Mitleserin, aber jetzt melde ich mich auch mal &521; Da wir unser 3. Wunder bekommen werden und es in einem kurzen Abstand zu unserem 2. ist, werden wir uns einen Geschwisterkinderwagen zulegen müssen. Daher ...

von Phinny84 30.05.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwisterkinderwagen

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.