September 2014 Mamis

September 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von JolinasMama, 37. SSW am 28.08.2014, 21:02 Uhr

Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Bekommt die hier jemand? Ich hab morgen die erste Sitzung. Bin schon gespannt. Kann wer davon berichten?!

 
7 Antworten:

Re: Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Antwort von BellaMaus18 am 28.08.2014, 21:28 Uhr

Ja ich werde sie auch bekommen, aber meine erste sitzung ist samstag..
also berichte mal wie es bei dir war und so....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Antwort von ejn2000, 37. SSW am 28.08.2014, 21:35 Uhr

Ich mache sie dieses mal nicht.

ich hoffe aber euch bringt sie was-toi toi toi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Antwort von naphro, 39. SSW am 28.08.2014, 21:37 Uhr

Ja ich war schon zweimal. Bei mir macht das eine Hebamme, sie schaut immer erst wie das Baby liegt und hört kurz nach den Herztönen, dann setzt sie die Nadeln an den Beinen (Unterschenkel und Knie). Nadeln sind ca 20Minuten drinnen.
Ist nicht schlimm :) Nur irgendwann kommt mal die kleine Zehe dazu, das ist etwas unangenehmer. Bin gespannt wann sie das bei mir mit macht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Antwort von Bibi84, 38. SSW am 29.08.2014, 7:02 Uhr

Bei mir macht es mein Hausarzt. Ich war schon dreimal. Immer einmal die Woche, das 4. Mal dann Montag. Jedes Mal kommt ein Nadelpaar dazu.

Wird bei mir im Sitzen gemacht und die Nadeln bleiben 20 min drin.

Er hatte mich zuvor nach den Beschwerden gefragt, die im Vordergrund stehen. Bei mir immernoch die Übelkeit und schreckliche Symphysenschmerzen. Danach hat er die Nadeln gesetzt.

Hab das Gefühl, es wirkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Antwort von Pusteblume_79, 40. SSW am 29.08.2014, 7:03 Uhr

Hab schon meine 4'te Sitzung in unserer Hebammenpraxis hinter mir. Gibt 1x pro Woche eine feste Zeit in der alle kugeligen Schwangeren dahinkommen können, find ich ganz nett ein bissl zu töttern, so gehen die 20 Minuten auch schnell um. Bei der ersten( ab 36+0) hatte ich 7 Nadeln verpasst bekommen, je 2 oben an den Unterschenkeln außen, 1 innen am Fussknöchel und eine auf dem Kopf. In den Wochen darauf wurden dann die wehenfördernden Nadeln noch dazu gesetzt, außen in den kleinen Zeh und Handaußenfläche zwischen Zeigefinger und Daumen. Die Nadeln am kleinen Zeh sind nicht so angenehm, wenn es aber förderlich für die Geburt ist und die Zeit verkürzt nehm ich das in Kauf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Antwort von Dudli30, 40. SSW am 29.08.2014, 7:11 Uhr

Hallo,

ich habe die Nadeln gestern das 4x bekommen und habe es bei meiner 1. Tochter auch machen lassen. Der kl. Zeh war bei mir immer dabei (der ist echt etwas gemein) gestern habe ich noch eine Nadel in den Kopf bekommen ( die spürt man gar nicht).

Mein ET ist am 1.9., der Mumu auf 2 cm auf. Ich hoffe es geht mal bald los.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsvorbereitende Akkupunktur

Antwort von Toja27, 36. SSW am 29.08.2014, 11:59 Uhr

Ich lasse es diesmal auch machen. Eigentlich glaube ich nicht so richtig daran, aber nachdem die Geburt meiner ersten Tochter 31 Stunden gedauert hat probiere ich es diesmal einfach aus und hoffe, dass es was bringt.
Mein weiß zwar im Nachhinein dann eh nicht, ob's nun an den Nadeln lag, oder nicht, wenn es schneller geht, aber ich versuche es diesmal einfach. Schaden tut es ja nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.