August 2012 Mamis

August 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jana12 am 13.05.2013, 13:34 Uhr

Frage zu Sturzvermeidung

Wie macht ihr das? Momentan laufe ich Noah fast 24 Stunden am Tag hinterher, weil er sich wirklich überall hochzieht und ständig umplumpst Im Wohnzimmer liegen Teppichbrücken die relativ dick sind, trotzdem lasse ich ihn nicht aus den Augen, denn sonst plumpst es nach spätestens 5 Sekunden wieder. Im Laufgitter weint er, da kann ich ihn nicht reinsetzen.

 
5 Antworten:

Re: Frage zu Sturzvermeidung

Antwort von Mango76 am 13.05.2013, 16:59 Uhr

Hallo,
Du kannst den Kleinen nun mal leider nicht in Watte packen. Unser Kleiner zieht sich hier auch überall hoch , aber wir haben nur Fliesen und er ist schon oft auf den Kopf gefallen. Die eine oder andere Beule ist uns also bisher nicht erspart geblieben. Das tut auch als Mama weh , aber die Knochen der Kleinen sind noch so weich , dass es schon von weit oben fallen muss um sich wirklich ernsthaft zu verletzen.
Versuch ein bischen lockerer zu sein ;)
Grüßle Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Sturzvermeidung

Antwort von hinemoana am 13.05.2013, 19:32 Uhr

Ich würds wirklich davon abhängig machen, wie er umfällt (normalerweise). Wie ich im Beitrag unten schon geschrieben habe, war mein Großer ganz anders als der ganz Kleine oder der Mittlere. Beim Großen hab ich wirklich versucht es zu verhindern, weil er
-noch viel jünger war (6 Monate)
-der Boden härter war (Fliesen)
-er keine Pause gemacht hat und dann jede Minute umgefallen ist, volle Kanne aufs Gesicht. Er wollte einfach nicht aufgeben.

Deshalb hab ich mich daneben plaziert und ihn gefangen (meistens), bis er es einigemaßen konnte. Haushalt musste halt warten.

Beim 2. war das nicht nötig, er ist halt ein paar mal am Tag ordentlich hingerasselt und Nr 3 ist ein kleiner Faulpelz, der ist sehr vorsichtig.

Aber die Kleinen lernen auch ziemlich schnell wie´s richtig geht..... (Hoffnungsschimmer :)

LG hinemoana,
die sich ihren Faulpelz redlich verdient hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@hinemoana

Antwort von Jana12 am 13.05.2013, 21:04 Uhr

Hehe...das ist süß geschrieben!

Manchmal bereue ich es zutiefst einen Job in der Neurologie zu haben. Denn ich weiß was mit einem Kopf alles passieren kann Wenn das nicht so wäre und ich dieses Wissen nicht hätte, würde ich sicher vie lockerer bezüglich Stürze sein. Ich hätte mal doch im Büro bleiben sollen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @hinemoana

Antwort von hinemoana am 13.05.2013, 22:41 Uhr

Versteh ich, ich war auch mal ne Zeitlang auf der Neuro, aber ich hab da vor allem auch gelernt, dass Kleinigkeiten manchmal viel schlimmere Folgen haben als richtig fiese Geschichten, von denen man nicht glaubt, dass man das überleben kann. Also im Endeffekt nur Glückssache. Aber tief im Herzen bin ich ja auch ein Schisser bei meinen Kindern, ich reiss mich aber zusammen, denn ich sehe bei meiner Freundin, dass das garnix bringt. Ihr Sohn ist durch ihre Beschützerei motorisch so unfit, dass er sich viel öfter verletzt als meiner (beide 5).....

Geht schon vorbei...bald kann er´s!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Sturzvermeidung

Antwort von Flo2011 am 14.05.2013, 8:30 Uhr

Als unser Zwerg angefangen hat sich hochzuziehen, saß ich auch immer direkt daneben. Als es dann trotzdem ein paar mal gerumst hat, ohne dass ich eingreifen konnte, hab ich meinen beschützer"Posten" aufgegeben und bin auf Beobachter"Posten" gegangen

Bin jetzt wieder gelassener und er sicherer beim stehen.

So war das auch beim ansabbern von ALLEM. Die ersten male versucht man noch zu verhindern, dass der Zwerg den küchenboden ableckt und irgendwann gibt man es dann auf (hat die große schon gemacht) - der Zwerg hört schon irgendwann wieder auf damit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.