August 2011 Mamis

August 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Five36 am 04.01.2013, 11:15 Uhr

Fotos

huhu, ich nochmal und schicke hier mal Fotos ein...

Wir mussten es mit dem Höhenadapter anbringen, somit haben wir 10cm frei zwischen Matraze und der ersten Querstrebe, kommt Gewicht des Kindes in diesen Bereich erhöht sich natürlich dieser Abstand. Hätten wir den Höhenadapter weggelassen, wäre das ganze Gitter tiefer gekommen, hätte also noch weniger was gebracht, da er dann hätte drüber rollen können.

Vielleicht ist das eher was?

http://www.amazon.de/Pinolino-172330-Bettschutzgitter-natur/dp/B002OB3QRC/ref=sr_1_1?s=baby&ie=UTF8&qid=1357294124&sr=1-1

zumindest ist bei diesem Gitter folgendes anders, es sind richtige Streben wie beim Kinderbettchen und auch was unter die Matraze kommt ist in einem Stück und nicht nur wegstehende Teile, die zwischen die Latten des Lattenrostes rutschen können, auch ist das Thema der Zwischeraum zwischen Matraze und ersten Strebe damit erledigt, und es ist Holz und kein Kunststoff. Allerdings ist dies nur 1,20m lang. Ist aber vielleicht ne Option zum Nachbauen?

Bild zum Beitrag anzeigen
 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.