April 2010 Mamis

April 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Kalli36, 35. SSW am 11.03.2010, 9:12 Uhr

Familienbetterfahrungen

Hallo Untamed,

unser Schlafzimmer ist nicht besonders groß, aber es geht irendwie. Wir haben ein Bett von 1,80 m Breite. Da schlafen wir meist ab einem gewissen Zeitpunkt zu viert drin. Der Große (7) kommt nur noch ganz selten, wenn er schlecht geträumt hat o.ä. Aber dafür haben wir unterm Bett eine Matratze zu liegen (wo jetzt mein Mann drauf schläft), die er sich dann vorzieht. Dann kann man kaum noch treten im Schlafzimmer, aber alle bekommen zumindest genug Schlaf.
Wir haben zwar vor einiger Zeit schon mal versucht, die Kleinen daran zu gewöhnen, dass sie nicht zu uns kommen, indem wir nachts immer aufgestanden sind, und sie wieder zurück ins Bett gebracht und in den Schlaf getreichelt haben, aber das ging 4 Wochen so, ohne dass sich was geändert hat und wir waren einfach nur gerädert. Deshalb haben wir uns jetzt doch ein kleines Beistellbettchen für unser Baby gekauft und vertrauen darauf, dass die Kinder schon selbst wissen, was gut für sie ist.
Mein Mann wollte erst ein super breites Bett bauen, wo alle drauf Platz haben, aber dann wäre das ganze Schlafzimmer ein einziges Bett und ich habe ja auch Hoffnung, dass zumindest der Mittlere bald entdeckt, wie schön das im eigenen Bett ist. Und wenn nicht, dann wird's vielleicht das Baby schnell entdecken :-D Wer weiß. Ich finde jedenfalls, eine Lösung gibt es immer.

Ich selbst MUSSTE aus Platzmangel 4 Jahre lang bei meinen Eltern mit im Bett schlafen. Die haben da überhaupt keinen Gedanken an sowas verschwendet. Als wir dann kurz nach der Geburt meines Bruders in eine große Wohnung mit 2 Kinderzimmern umgezogen sind, habe ich es genossen, alleine im Bett zu schlafen. Ich bin nie zu meinen Eltern gegangen.
Mein Bruder hingegegen, dem meine Eltern so ziemlich von Anfang an mit sämtlichen Maßnahmen beibringen wollten, dass er in seinem Zimmer schläft, hat dann doch bis 12 bei meinen Eltern geschlafen (irgendwann aber im eigenen Bett).
Ich denke, Druck und Zwang geht nach hinten los. Wenn Kinder - aus welchen Gründen auch immer - das Gefühl haben, die Nähe zu brauchen, sollten sie diese auch bekommen. Ich finde es auch nicht normal, wenn Babys heutzutage dazu verdonnert werden, von Anfang an im eigenen Zimmer zu schlafen. Kein anderes Säugetier kommt auf die Idee, sein Neugeborenes aus dem Sichtfeld zu lassen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.