November 2015 Mamis

November 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MrsV, 29. SSW am 20.08.2015, 7:30 Uhr

Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Würde mich mal interessieren, wie ihr es organisiert bzw euer Plan ausschaut, wenn es los geht und wie ihr eure großen Kinder unterbringt. Meine Eltern wohnen im selben Ort, also werden die auf Abruf stehen. Hoffe bloß das es in der Woche vom 1.11-8.11 losgeht, da sind herbstferien und mein Mann hat jobbedingt nur in den Ferien Urlaub. Und ET ist 9.11 sonst braucht er erstmal eine Stunde Fahrzeit bis nach Hause plus 30 min bis ins Krankenhaus.

 
12 Antworten:

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von familienschatz2402 am 20.08.2015, 7:36 Uhr

Guten morgen :) meine Mama zieht nächste Woche in den Wohnort von uns, meine Schwester und Mann zogen letztes Jahr her. Wahrscheinlich werden wir nachts meine Mutter anrufen und dann werden aber sicherlich wieder alle zusammen bei uns auf Neuigkeiten warten ;) habe am 15. Et und mein Mann hat ab 16. Urlaub. Der stand vorher schon, passt also prima :D mein traum ist es nach der Entbindung gleich mit nach Hause zu kommen. Ich werde sehen... Meine Familie kocht in der Zeit in der ich entbinde eine hühnersuppe, dass ist so brauch bei uns in der Familie. Die gibt es danach zur Stärkung. Freue mich schon so sehr drauf wenn sie sich dann auf den weg macht. Bei meiner großen ging ich allerdings 11 tage über den Termin, denke also nicht, das meine kleine Tochter pünktlich kommt oder terminnah :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von Tamara1980, 27. SSW am 20.08.2015, 8:31 Uhr

ich werde wohl alleine ins Klinikum fahren und mein Mann mit den Kindern nach dem Kaiserschnitt dann zu Besuch kommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von lunalein90, 30. SSW am 20.08.2015, 9:57 Uhr

Bei uns wohnen alle weiter weg (2-3std. mit dem Auto), aber mein Papa und meine Mama kommen um den ET rum zu uns und betreuen dann die zwei Kids. Also hoffe ich natürlich das es auf keinen Fall ehr los geht wie ET!
Sonst müssen meine Kids mit in Kreißsaal

LG
Marina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von Niveauflexibel, 26. SSW am 20.08.2015, 11:21 Uhr

Guten Tag =)

Nach dem Geburtsplanungstermin wird meine Tante n Tag Urlaub einreichen, sodass die Kinder bei ihr bleiben können, wenn nötig.
Ich werde aber dennoch versuchen, dass die Kinder wie gewohnt an dem Tag in die Kita gehen und somit dann von Papa am Nachmittag abgeholt werden.
Unsere Große ist ja schon so sehr aufgeregt und weint immer, weil Lotti nicht aus dem Bauch raus darf, so muss sie immer mit meinem Bäuchlein kuscheln.

Die Tage danach werden dann selbstverständlich normal geplant, durch den KS muss ich 5 Tage im Krankenhaus bleiben und der Papa kann dann am 3,4,5 Tag jeweils eines der größeren Geschwisterkinder zum kennenlernen mit in das Krankenhaus bringen =)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von zwerg.nr.3, 28. SSW am 20.08.2015, 12:19 Uhr

Ganz einfach, die großen 12 1/2 und 10 1/2 können sich selbst versorgen für den Moment. Egal wann es los geht. Sie werden dann schließlich über Handy informiert, dass sie sich nicht sorgen wo wir hin sind ;)
Mein Mann hat 15 min Fahrtweg von der Arbeit nach hause, also fährt er mich. Der Chef gibt grünes Licht für alles!!! Egal wann es los geht...
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von Babygirl-2013, 26. SSW am 20.08.2015, 18:07 Uhr

Meine Mutter hat im Geschäft schon Bescheid gegeben dass sie sich spontan um den 27.11. herum Urlaub nehmen muss. Wenn es losgeht rufen wir sie an und sie kommt dann zu uns (egal ob Tag oder Nacht) um auf unsere 2 jährige Tochter aufzupassen bis das Baby da ist. Sie wohnt ca. 30km entfernt. Mein Mann wird arbeiten bis es losgeht. Werde ihn dann anrufen falls er bei der Arbeit ist (ca 30 Minuten) und wir fahren dann gemeinsam in die Klinik (2Min entfernt). Hoffen dass diese Geburt schneller und einfacher wird als die erste (16 Stunden). Wenn alles gut geklappt hat und Baby und ich fit sind gehen wir entweder nach einer Nacht nach Hause oder ich bleibe wie sonst üblich auf Station - aber nur in einem Einzelzimmer. Mehrbettzimmer mache ich nicht mehr mit. Und dann wird mein Mann 2 Wochen komplett zuhause bleiben und dann noch weitere 2 Wochen nur vereinzelt ein paar Stunden arbeiten. Ich hoffe dass wir nach den 4 Wochen einigermaßen eingespielt sind. Wenn mein Mann dann wieder normal arbeitet werde ich auf die Hilfe unserer Babysitterin und meiner Mutter zurückgreifen.
Essen werde ich fürs Wochenbett vorkochen. Damals gings mir im Wochenbett sehr schlecht. Diesmal will ich auf alles vorbereitet sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von tinichris, 26. SSW am 20.08.2015, 19:52 Uhr

Wir haben das Glück, dass meine Schwiegereltern nur 5 Min weg wohnen und sich bereit erklärt haben unseren Großen zu versorgen wenn es los geht. Und er fühlt sich bei ihnen sehr wohl, von daher passt das super.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von phoebe87, 27. SSW am 21.08.2015, 6:09 Uhr

Mh ich hab weder jemanden für meinen kleinen noch arbeitet mein mann 5 min weg (30 min) und vermutlich hab ich bis dahin noch kein auto...das heißt Bus fahren mit wehen und einem kleinkind da das kh auch 30 min weiter weg ist :-/ ich freu mich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von zwerg.nr.3, 29. SSW am 21.08.2015, 7:32 Uhr

Lass dir einen Transportschein für die Entbindung ausstellen, dann kommt ihr zwei 1/2 Menschlein gut im KH an. Und die sozialarbeiter kümmern sich im KH um dein "großes". Informier dich einfach in deiner Klinik

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von emilyjoy, 28. SSW am 21.08.2015, 9:16 Uhr

kommt drauf an wann es geschieht... am tag ist die große i der schule kommt selbst heim 11jahre und die kleine in der kita 17monate dann wird sie einfach vom opa abgeholt da oma und papa ja mit ins kh kommen... ist schon alles eingespielt das sie die kids in schule und kita fahren den tag bis alle wieder heim kommen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von augustzwerg, 30. SSW am 23.08.2015, 8:10 Uhr

Bei uns wird meine Schwester auf Abruf stehen ... sie wohnt 2 Minuten mit dem Auto entfernt . Übernimmt dann unseren Sohn und wir können ins Krankenhaus ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer geburtsplan, bei mehrfachmuttis

Antwort von J3nnifer83, 31. SSW am 25.08.2015, 23:07 Uhr

Wenn es wie bei den anderen beiden spät Abends bzw. Nachts los gehn sollte
fahre ich mit rtw ins KH und mein Mann bleibt zu Hause.Meine Tante wird versuchen zu kommen.Am Tage sind meine Eltern auf Abruf da.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.