Oktober 2015 Mamis

Oktober 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von angela+anna am 29.08.2017, 8:22 Uhr

Erziehung

So handhaben wir es in etwa auch. In Situationen in denen Gefahr droht (Straßenverkehr, Schrank mit Medikamenten, Herd) ist weniger erklären mehr. Stopp/Nein und in einem Tonfall der wirklich signalisiert das jetzt wirklich Schluss ist hilft. Damit fahren wir nun bei Kind Nr. 3 auch wieder gut.

Solche Situationen am Küchentisch hatten wir vor einigen Wochen auch. Ganz oft sind Sachen geflogen. Dann wurde der Stuhl abgerückt und gesagt, dass man nichts schmeißt. Oft ist sie dann kurz raus gegangen in den Flur mit verschränkten Armen und motzigem Gesicht um dann ein paar Sekunden später freudestrahlend wieder an den Tisch zu kommen und normal weiter zu essen. Das Spiel hat sie dann manchmal auch zwei drei mal gemacht. Wobei abends beim Abendessen dann auch oft die Müdigkeit schon mitgespielt hat. Das sollte man bei gewissen Trotzreaktionen berücksichtigen.

Ansonsten wirklich nichts persönlich nehmen. Ich lenke lieber ab, wenn ich merke gleich wird es sonst einen Wutanfall geben. Manchmal klappt es diesen abzuwenden. Ansonsten viel gemeinsam machen, Mitmachen lassen, Entscheidungen erklären, wieso man jetzt gerade hilft zB. Unsere bekommt nämlich gerne Wutanfälle, wenn sie etwas nicht alleine machen kann/darf.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

aus! und Erziehung?

Ich bauch mal wieder Rat. Frage 1. Ich stille noch sehr sehr viel. Der kleine Mann isst nicht viel und verweigert die Flasche. Schlafen klappt auch nur mit stillen. Er hat jetzt 6 Zähne. Er beißt mich so heftig und mit Absicht beim ...

von Saskia w. 04.07.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Erziehung

Krankenkassenwechsel nicht im Erziehungsjahr?

Hallo Ihr lieben mal eine ganz andere Frage, ich möchte in die Krankenfamilienversicherung mit den Kindern meines Ehemannes.Nun habe ich mich gerade nochmals erkundigt ab wann dies nun möglich ist,da es lediglich ein Telefonat gab und ich nichts schriftliches hatte. ...

von Wegwarte 07.03.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Erziehung

Erziehung

Wo wir schon bei den Dickköpfen und kleinen Hexen waren ;-). Habt ihr schon irgendwelche "Konsequenzen"? Die ganze Zeit habe ich den Zwerg immer ermahnt und habe ihn von z. B. dem Gegenstand weggeholt an den er nicht dran sollte und versucht ihn abzulenken. Mittlerweile ...

von Maja12! 14.11.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Erziehung

Irgendwie hab ich in der Erziehung versagt...

...zumindest in der Kategorie, wie man mit seinen Eltern umgeht. Eigentlich hab ich ein tolles Kind. Schlau, gut in der Schule, aktiv und mit ordentlichem Freundeskreis. Aaaaaber...immer wieder mittwochs hat sie völlig einen an der Klatsche. (Tschuldigung, aber ich bin so ...

von AnneS, 13. SSW 27.04.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Erziehung

Erziehungsurlaub beantragen?

Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage : Gibt es ein Formular mit dem ich bei meinem Arbeitgeber meinen Erziehungsurlaub beantragen muss oder ist dies auch mit eimen formlosen schriftstück möglich? DANKE

von Schlumpf82, 28. SSW 07.07.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Erziehung

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.