August 2012 Mamis

August 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Angel1999 am 12.01.2013, 10:57 Uhr

Erneut Schreiphasen

Hallo,

erneut Schreiphasen...kennt das jemand???
Seit einigen Abenden hat Lennox wieder seine Schreiphasen. Abends wenn er müde wird, leg ich mich mit ihm hin und stille ihn (so wie die letzten Wochen). Dabei fängt er derartig zu brüllen an...ein Wahnsinn! Entschuldigt, aber er dreht voll am Rad. Ich trag ihn dann rum, hör Musik mit ihm, spiel wieder mit ihm, still ihn im Sitzen...gleiches Spiel. Gestern hab ich fast 4 Stunden gebraucht bis er geschlafen hat (kann ihn nur ganz schwer beruhigen). Nachts ist dann wieder alles wie immer. Er tut mir so leid und ich mach mir Sorgen wenn er so schreit. Es hat sich nichts verändert, nichts ist passiert. Zahnen tut er schon seit Wochen und die Schreiphasen kamen schon vor dem Impfen am Dienstag.

 
13 Antworten:

Re: Erneut Schreiphasen

Antwort von noxi2011 am 12.01.2013, 12:38 Uhr

Wir haben das zur Zeit auch:-(
Bin mir nicht sicher was es genau ist... Weh tut ihm glaub ich nix-mir kommst eher so vor als will er nicht schlafen, er könnt ja was versäumen...

Heute war schon die 8 Nacht in Folge, wo das einschlafen ohne Geschrei geklappt hat!

Sobald er abends müde wird, Pack ich ihn eine viertel-halbe Stunde vor seinem fläschen/stillen in die manduca und trage ihn! Er kann dann besser abschalten und schläft bestenfalls ein! Sobald es dann Zeit ist zum trinken, leg ich ihn im Bett ab und er bekommt sofort sein Fläschchen...
Er trinkt dann ganz friedlich und schläft dabei meist ein! Ich leg ihn dann ab und meist kommt er kurz drauf nochmal, danach schläft er für länger ein!

Hast du eigentlich noch mit deinem Spatz Probleme beim Autofahrn?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erneut Schreiphasen

Antwort von LinaLoo am 12.01.2013, 14:16 Uhr

Ist hier auch so grad :( Unsere Kleine ist richtig, entschuldigung, "pissig" im Moment. Nichts kann man ihr recht machen.
Zum Einschlafen lassen wir im Moment wieder Musik laufen. Die machen wir schon während des Gute-Nacht-Stillens an. Ich habe das Gefühl, dass es sie ungemein beruhigt. Wir haben da ne App, die schön ruhige Baby-Instrumentale anbietet. Weiß grad nicht wie sie heißt, aber wenn es interessiert, guck ich mal. Tragegurt ist bei uns auch grad unabdingbar. Durchhalten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie alt....

Antwort von hinemoana am 13.01.2013, 8:24 Uhr

...sind denn eure Quengler?
Unser Jüngster ist ja noch im Juli geboren, aber wenn ich die 3 Wochen, die er zu früh kam miteinbeziehe, dann kommt er immer fast auf den Tag genau auf diese $%&/%$$§!!! Wachstumsschübe! War bis vor kurzem Nr 4.

http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/wachstumsschub2.htm

Kann mich nicht erinnern, dass meine andren Kinder das so heftig hatten. Wobei, der Große war immer quengelig und der Mittlere, der war eigentlich fast immer entspannt, aber die Schübe hat man schon bemerkt, vor allem beim schlafen.

gute Nerven!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unsere Erfahrungen sind ähnlich

Antwort von GanzUngeduldige am 13.01.2013, 10:04 Uhr

Hallo Ihr seid nicht alleine.

Wir hatten ja von Anfang an ein zufriedenes Kind, was nicht viel geschrien hat. Er war immer leicht zufrieden zu stellen und hat früh durchgeschlafen. Kurzum wir sind total verwöhnt.

Daher traf es uns wie ein Hammerschlag, als Edgar vor ein bis zwei Wochen abends mit dem Schreien anfing. Wir machen nichts anders als vorher. Mein Freund macht Edgar bettfertig, dann stille ich ihn und eigentlich wirder er von Papa ins Bett gebracht.

Während des Bettfertigmachens schreit er jetzt immer ohne Unterlass, beim Stilen ist Ruhe und beim ins Bett legen wird wieder gemeckert.

Wie haben auch den Eindruck, dass er einfach nicht ins Bett will. Tagsüber ist das Einschlafen nämlich auch immer ein Akt der Überredungskünste.

Wir haben aber festgestellt, dass er ruhiger ist, wenn ich ihn ins Bett bringe.

An die 4 Stunden Zu-Bett-Geh-Kampf ist bei uns lange nicht zu denken. Wenn ich Eure Beiträge lese sind wir mit dem ins Bett Bringen doch recht schnell. Sind wir also immer noch verwöhnt (-:

Das eigentliche ins Bettlegen sieht bei uns so aus. Licht wird weitestgehend ausgeschaltet (Nur soviel, dass ich noch die Tür finde.) Das Fenster wird angeklappt, die Vorhänge zugezogen. (Das Fenster wird zugemacht, wenn die Temperatur unter 16 Grad fällt oder wir ins Bett gehen.) Das Mobile schalten wir abends nicht mehr an. Wir haben das Gefühl, das hält ihn wach oder im Dunkeln gruselt er sich vor den drehenden Teddies. Edgar schläft im Schlafsack mit Ärmeln. Darunter trägt er einen langärmeligen Body und einen Schlafanzug. Schlaftemperatur um die 18 Grad. Das ist erstmal die Ausgangslage.

Ich lege Edgar ins Bett, stecke ihm den Nuckel rein und halte dann seine Händchen, so dass er möglichs nicht damit rumzappeln kann (Das macht ihn irgendwie wieder munterer) Wir haben einen Nuckel von Philips Avent, der im Dunkeln leuchtet. Das ist sehr praktisch um zu sehen, wei müde Edgar ist. Anfangs meckert er also noch rum und das Leuchten des Nuckels schwebt von einer Seite zur anderen. Wenn ich das Gefühl habe, dass das Schweben langsamer wird und die Ärmchen nicht mehr so doll zappeln wollen, gehe ich raus. Spätestens nach gefühlten 5 Minuten gehe ich raus. Ich warte also nicht, bis er wirklich eingeschlafen ist. Normalerweise fällt nach 5 bis 10 Minuten der Nuckel raus und der kleine Mann meldet sich empört. Dann geht ich rein, gebe ihm den Nuckel wieder und halte ganz kurz sein Händchen, bevor ich wieder rausgehe. Das passiert eventuell noch ein bis zweimal und dann ist Ruhe.

Wenn mein Freund ihn ins Bett bringt ist zur Zeit immer viel Terror obwohl er ihn immer ins Bett gebracht hat und das immer gnauso einfach ging. Da kann es auch sein, dass ich ihn dann noch kurz rumtragen muss. Sobald er sich aber einigermassen beruhigt habe, wird er ins Bett gelegt und wir verfahren nach dem üblichen Prozess (-:

Eigentlcih müsste er sich im Augenblick zwischen zwei Entwicklungsschüben befinden, er zahnt aber fleißig. Er hat inzwischen 3 Zähne. Die kommen im Zweiwochentakt.

So sieht es bei uns aus. Ach ja, wir beginnen mit dem Bettfertigmachen um 19 Uhr.

Eventuell hilft ja jemanden das ein oder andere bei der Lösung des Schreiproblems.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Alter

Antwort von GanzUngeduldige am 13.01.2013, 10:05 Uhr

Edgar ist am 1. Januar 5 Monate alt geworden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@noxi2011

Antwort von Angel1999 am 13.01.2013, 10:09 Uhr

Leider haben wir beim Autofahren noch immer Probleme...hoffe das wird bald besser. Hab das Gefühl der Maxi Cosi schränkt ihn zu sehr ein. Wenn er da so drin liegt, hat er wirklich keine Möglichkeit sich zu bewegen, schaut aus als wäre der MC zu klein. Füße hängen drüber raus aber der Kopf ist unterhalb vom "Kissen". An den Schultern ist es total eng...ich glaub das stesst ihn.

Gestern ging das Einschlafen mal wieder einwenig besser. Es wurde nur gemeckert und einwenig geweint (obwohl ich ihn ständig trag wenn er müde ist). War zuvor noch mal kurz mit ihm draussen. Im Schneeanzug mit Mütze usw. kurz draussen rumgetragen. Vielleicht die frische Luft...

Hab auch das Gefühl als möchte er nicht schlafen weil er Angst hat was zu verpassen...und ich dachte nur Frauen wären so neugierig

Wie ist bei euch so die Lage im Moment??? (unsere sind sich ja schon sehr ähnlich in ihrer Art).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@LinaLoo

Antwort von Angel1999 am 13.01.2013, 10:11 Uhr

Danke für das Angebot mit der App, aber sowas ist bei meinem Handy gar nicht möglich *g*.

Hab vor Tagen hier nach schönen Kinder-CD`s gefragt und mir "Traumküsschen" und den "Traumzauberbaum" bei amazon bestellt und finde die ganz klasse. Lennox mag sie auch sehr gerne und hört gerne zu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@hinemoana

Antwort von Angel1999 am 13.01.2013, 10:14 Uhr

Lennox ist am 03. August geboren und ET war am 11. August. Wäre also im Moment schon in einem Wachstumsschub (lt. dem Buch "oje, ich wachse").

Meine Große war auch immer sehr entspannt und zufrieden. Aber so ist eben jedes Kind anders und das ist auch gut so. Tagsüber lacht er auch sehr viel und ist zuckersüß (vor allem wenn er flirtet).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@GanzUngeduldige

Antwort von Angel1999 am 13.01.2013, 10:19 Uhr

Wow...das hört sich gut an. Bei uns ist leider Schlafen ein richtiges Thema. Da ich mit den Kindern alleine wohne, bring immer ich Lennox ins Bett. An hinlegen ist gar nicht zu denken...von Anfang an. Er nimmt auch keinen Schnuller, der würde mit Sicherheit etwas beruhigen.
Aber solange es ohne großes Gebrüll abgeht hab ich da kein Problem damit. Nur dieses ganz schrille Schreien und weinen, dass die Tränchen laufen ist schon sehr extrem und zehrt an den Nerven. Aber geht auch vorüber.....

Lennox ist am 03. Januar 5 Monate alt geworden und kam eine Woche vor Termin...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erneut Schreiphasen

Antwort von rosamupfel am 13.01.2013, 17:36 Uhr

das hatten wir auch und haben es immernoch! bennet ist am 26.7. geboren. allerdings wissen wir seit 1. januar warum: er hat einen zahn bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erneut Schreiphasen

Antwort von Jana12 am 13.01.2013, 17:43 Uhr

Hallo, Babys verarbeiten am Abend die Eindrücke vom Tag - deshalb die sogenannten "Schreistunden". Ist ganz normal.

LG Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Angel1999

Antwort von noxi2011 am 13.01.2013, 22:10 Uhr

Ja, ist wirklich echt erstaunlich, wie ähnlich sich unsere beiden sind...

Mit dem MaxiCosi fahrn geht jetzt besser, muss nur aufpassen, das es ihm nicht zu warm wird und er nicht zu lange in dem Ding sitzen muss...

Im Moment ist es viel besser als zuvor... wir hatten ja wirklich 5 monate mit diesen blöden blähungen/bauchweh zu kämpfen... haben wir immer noch, aber mein kleiner kommt jetzt viel besser damit klar.
Und das aller Beste ist, das er Abends ohne das es drückt einschlafen kann.
Heute die 9te Nacht in Folge und ich hoffe, das es so bleibt... es war schon sehr anstrengend - teilweise haben wir 3 Stunden gekämpft, bis er dann endlich voller Erschöpfung eingeschlafen ist.
Er schläft immer noch bei mir im Bett(nur wenn ich daneben liege und auch liegen bleibe ;)) und auch tagsüber nur auf meinem Arm oder Trage. Oder im Kinderwagen, nach dem Fläschchen(ging ja die ersten 3 Monate garnicht).
Wenn ich mal wieder mehr Kraft habe, dann probieren wir es wieder im Beistellbettchen :-)

Wo schläft dein kleiner?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@noxi2011

Antwort von Angel1999 am 14.01.2013, 11:08 Uhr

in meinem Bett *g*. Da er Nachts sehr oft wach wird und viiiiiel Nähe braucht liegt er neben mir. In der anstrengendsten Phase hat sich mein Freund rar gemacht und kommt inzwischen nur noch 2mal die Woche vorbei. Da muss man Haushalten mit der Kraft... . Hab ja noch eine große Tochter und eine Firma. Aber das wird schon...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.