August Mamis

Forum August Mamis 2012

Brei und dann zu wenig Milch?

Thema: Brei und dann zu wenig Milch?

Hallo Ihr lieben, ich bin mir etwas unsicher ob mein Finn (wird morgen 5 Monate) genug Milch bekommt da wir jetzt den zweiten Brei eingeführt haben und dachte ich frag euch mal ob ihr denkt das es okay ist (werd demnächst mal unsere Kinderärztin befragen) Hier mal kurz die Daten Morgen 8 Uhr: 150 ml 1er Mittags 11:30 Uhr: 200 g Gemüse/Kartoffel/Fleisch plus 5 ml Wasser Nachmittags 15:15 Uhr: 120 ml 1er Abends 18:30 Uhr: Milchbrei (200 ml 1er plus 6 El Reisflocken) Dann schläft er von 19:30 Uhr bis ca. 8 Uhr durch. So sieht zur Zeit der Essensplan aus - ich hab nur Angst das es zu wenig Flüssigkeit ist - Wasser biete ich oft an nimmt er aber nur sehr wenig. Was meint Ihr dazu? Liebe Grüsse

von Kugelfisch1986 am 07.01.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von Kugelfisch1986

Hi meine maus ist 8 monate komme aus dem maibus lese aber gerne bei anderen noch, hab mir auch sorgen gemacht darüber aber dein kind nimmt sich was er sie es braucht, ab dem 3ten brei immer tee oder wasser zugeben

von mellie91 am 07.01.2013, 21:47



Antwort auf Beitrag von Kugelfisch1986

also ich finde 275ml flüssigkeit in 24 stunden zu wenig. ein kind sollte bis zum 1. geburtstag 400-500 ml milch allein schon trinken. in einem fall würde ich eher den abendbrei durch milch ersetzen und 2 EL babygries mit einrühren (wenn du angst hast, dass die milch allein nicht sättigt). ich gehe jetzt davonb aus, dass dein abendbrei mit den reisflocken stockt und somit nicht mehr flüssig ist, sondern schon eher brei. bei uns sieht das so aus: 4 uhr nachts stillen 200- 250ml 8 uhr stillen 200-250 ml 12 uhr gemüsebrei und trinkt dazu 100ml tee oder wasser 16 uhr stillen 200-250ml 19.30 uhr stillen 200-250ml zwischendurch trinkt er zudem über den tag verteilt noch mal 150ml tee oder wasser, so dass wir auf mintestens einen liter reine flüssigkeit kommen. du darfst bei der aufnahme von flüssigkeit nur die reine menge zählen, nicht das wasser, was du zum breianrühren nimmst. das zählt nicht!!! wenn du ganz sicher gehen willst, siehst du es am besten am stuhlgang deines kindes. ist dieser recht fest und müss er feste drücken um in die windel zu kackern, hat er zu wenig flüssigkeit. ist der stuhl eher weich, brauchst du dir keine sorgen zu machen. lg

von rosamupfel am 08.01.2013, 08:34



Antwort auf Beitrag von Kugelfisch1986

Süße Maus hast du! Aber für mich hört sich das (rein gefühlsmäßig) schon nach zu wenig Milch an. Aber ich weiß echt nicht wieviel in welchem Alter nötig ist. Ich weiß nur, dass du die Flüssigkeit aus dem Brei auch rechnen musst. Ich würds evtl telefonisch mit der Hebamme oder KiA klären, nicht dass du da jetzt was dran änderst und dann hätte es doch gepasst ->don´t disturb a running system

von hinemoana am 08.01.2013, 18:33



Antwort auf Beitrag von Kugelfisch1986

Also bei uns ist das so. Morgens 7-8 Uhr = 230 ml 1er Mittags 12-13 Uhr = 1 Gäschen Gem/Fleischbrei, etwas Obstbrei + Tee Nachmittags 16-17 Uhr = 230 ml 1er Abends 20 Uhr = 230 ml 1er Mitternacht 0 Uhr = 230 ml 1er Manchmal verschieben sich die Mahlzeiten auch ein wenig nach hinten , so dass er die 20 Uhr Flasche z.b. erst um 22 uhr bekommt. Er brauch dann aber Nacht meist nix mehr außer Tee. Wir fangen nächste Woche auch mit Abendbrei an , dann fällt wieder eine Flasche Milch weg. Grüßle Mandy

von Mango76 am 10.01.2013, 12:38