Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Luedde0815 am 09.05.2017, 10:46 Uhr

Durchaus ein Angriff auf Nutzer normaler Kindersitze

Danke für deinen Beitrag. Ich habe es genauso gelesen, als Angriff/Provokation auf Eltern, die keinen Reboarder nutzen. Und vermutlich war mein Bild vom Auto sogar der Auslöser.

Es hat schon gestern abend in den Fingern gejuckt, als ich die ersten Beiträge gelesen habe, aber ich hab gedacht "Nein, du interpretierst da zu viel rein und außerdem gilt ja Meinungsfreiheit..."

Mittlerweile sehe ich es wie LeRoHe, allen nicht-Reboarder-Nutzern wird mehr oder weniger suggeriert schlechte Eltern zu sein. Ich habe mich lang und breit informiert und ich bin NICHT der Meinung, dass alle vorwärtsgerichteten Sitze Müll. Es kommen so viele Faktoren zusammen: Was ist es für ein Unfall? Wie ist das Kind angeschnallt (zieht ihr wirklich JEDES mal den Gurt in die perfekte Spannung nach wenn ihr die kleinen reinsetzt?)? Habt ihr auch alle die Jacken bei den Kindern ausgezogen und nur gut anliegende Klamotten an? Ist der Sitz im Auto richtig fest?
Die Crash-Tests sind immer Unfälle aus einer Richtung (von vorne oder der Seite). Die Wirklichkeit sieht meist anders aus und wie der Mann von Gustavinchen gesagt hat, wenn man zwischen zwei LKWs gerät, hilft vermutlich KEIN Kindersitz der Welt.

Eines ist aber sicher, der Sitz muss zum Kind und zum Auto passen. Unser Zwerg sitzt super im Cybex pallas m-fix und gut in dem Römer. Wenn ich rückblickend die Situation betrachte in der wir uns so für die Sitze entschieden haben, war es (für uns) richtig. Der Römer ist eben unser Ersatz für Oma oder Tante und wurde danach ausgesucht, dass die kleine gut sitzt und einfach mit dem Drei-Punkt-Gurt auch in ein kleines Auto mit 3 Türen passt. Außerdem musste er einfach und intuitiv angeschnallt werden können, denn wenn Oma oder Tante das alle Schaltjahr mal machen, sollte er trotzdem richtig im Auto sitzen.

Ich hatte auch ein Schreizwerg im Maxi-Cosi und seit sie was sieht, ist sie zufrieden. Schon alleine diese Tatsche entspannt den Fahrer ungemein und man kann sich deutlich besser konzentieren und kann so evtl. den einen oder anderen Unfall verhindern, bzw. baut ihn nicht, weil man nicht mehr mit Augen/Ohren und manchmal auch den Händen beim Kind im Maxi-Cosi/Reboarder ist...

Übrigens fand ich das Thema was Lilly angesprochen hat, dass die Kinder im 2/3er-Sitz ja nur noch mit dem 3-Punkt-Gurt gesichert sind, auch recht interessant. Das gibt in ein paar Jahren der nächste "Spagat" dem wir uns stellen müssen. Denn wenn ich mir das so überlege (bisher hab ich mir da gar keinen Kopf drum gemacht), sehe ich da auch das eine oder andere Problemchen.

Und um auf den Punkt zu kommen möchte ich kurz meine Mutter zitieren: "Am sichersten ist es gar keinen Unfall zu haben."
In diesem Sinne, fahrt alle schön vorsichtig, egal mit welchem Kindersitz!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.