September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Katl_80, 6. SSW am 15.01.2017, 11:37 Uhr

Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Ich hab mich grad nochmal ein bisschen eingelesen und spontan Schiss bekommen:
Vor der letzten SS habe ich meinen Röteln-Titer und alles andere überprüfen lassen, diesmal nicht, weil wir recht spontan gehandelt haben und dann bin ich auch sofort schwanger geworden...

Jetzt hab ich Angst, dass der Schutz irgendeiner der Impfungen nicht mehr ausreichend vorhanden ist.
Da bei uns auch eine Grundschule angeschlossen ist, ist das Risiko ja noch höher...

Hab erst am 23.01. meinen Termin - müsste jetzt also eine Woche mit dieser Ungewissheit in die Schule (am Dienstag auch noch Konferenz...).

Was würdet IHR machen?

Dies ist aus den Rechtsvorschriften: "Solange das Infektionsrisiko nicht beurteilt ist, gilt ein Beschäftigungsverbot."

Ätzend!

 
17 Antworten:

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von püppinella2015, 7. SSW am 15.01.2017, 11:45 Uhr

Also so lange du deiner Schulleitung nichts sagst, ist es dein eigenes Risiko. Sobald die aber Bescheid weiß, muss sie ein BV aussprechen. Der Amtsarzt muss dann deinen Immunstatus überprüfen und entscheidet, wie es weitergeht.
Das ist ja auch der Grund, warum ich gerade auf eine weitere Krankschreibung hoffe (alles andere mal außen vor gelassen...).
Im Grunde gibt es 3 Möglichkeiten:
1. das Risiko eingehen und nichts sagen
2. es offiziell machen
3. Krankmeldung bis die kritische Phase vorbei ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von gespenst, 8. SSW am 15.01.2017, 11:49 Uhr

Ich glaube, bei mir wurde noch nie so ein Titer (was ist das eigentlich? ) bestimmt und meine FÄ hat das irgendwie auch noch nie angesprochen... Ich kenne auch niemanden aus unserem Kollegium (Gymnasium), der je wegen sowas ein BV hatte...
Ich hab mir daher ehrlich gesagt nie groß Gedanken gemacht - hätte ich das vielleicht tun sollen...?
Jetzt mal von vorn: Um welche Erkrankungen geht es eigentlich genau? Röteln? Dagegen ist man ja normalerweise geimpft. Ringelröteln? Wie und von wem wird das übertragen? Ist das nicht eher so eine Kindergarten-Sache, oder übertragen das Ältere auch? Und wenn, wie? Man fasst ja die Schüler normalerweise nicht an.
Was ich gemacht habe, ist, dass ich mir in der Schule ein Händedesinfektionsmittel auf den Tisch gestellt habe und das regelmäßig verwende.

Sorry! Jetzt habe ich mehr Fragen neu aufgeworfen, als ich beantwortet habe. Aber irgendwie hast du mich jetzt aufgeschreckt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von gespenst am 15.01.2017, 11:56 Uhr

Hab gerade in meinen Mutterpass geschaut, und da steht: Röteln - Immunschutz anzunehmen. Also hat sie es anscheinend zumindest für Röteln schon bestimmt, und nur nicht erwähnt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von maja2112, 8. SSW am 15.01.2017, 12:12 Uhr

Huhu, ich bin lehrerin an einer grundschule. Ich kann die vorherigen kommentare nur u unterstützen.entweder krankschreiben lassen, zum chef gehen und dann ein kurzzeitiges bv abholen,bis alles abgeklärt ist oder aber auf eigenes risiko in die schule.
Ich habs meinem chef nun auch gesagt. Aber hauptsächlich wegen pausenaufsichten etc. Das ist mir auf dem fußballpausenhof einfach zu riskant. Noch dazu haben wir eine besondere Schülerschaft. Da gehe ich einfach auf nummer sicher.
Für mich ist es die zweite schwangerschaft in der schule. Und ich kann von meinem chef behaupten,dass er echt super ist!
Falls jetzt iwelche probleme auftreten sollten,weiß ich,dass alle an der schule ihr Möglichstes tun,um mich zu entlasten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Katl_80 am 15.01.2017, 12:15 Uhr

Genau: Röteln stehen auf Seite 2 und alles mögliche andere auf Seite 4 im Mutterpass.

Jetzt ist meine Tochter halt 6 und im Kindergarten geht öfter mal was rum (hat also nicht mal groß was mit der Schule zu tun).

Röteln habe ich 2013 nochmal überprüfen lassen müssen wegen Verbeamtung - da scheine ich immun zu sein.

Ich glaube, ich geh morgen Früh einfach mal zu meiner FÄ (hätte eh nur zwei Stunden Unterricht) und bespreche alles, was im Mutterpass steht, sodass ich ruhigen Gewissens am Dienstag wieder in die Schule kann ODER sie mir Blut abnimmt, um weitere Untersuchungen diesbezüglich zu machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Katl_80 am 15.01.2017, 12:21 Uhr

Ist bei mir ein Glück ähnlich. Mein Chef ist auch super (bei ihm gehen Kinder immer vor, auch wenn meine Kleine mal krank ist). Bei ihm ist es allerdings meine erste SS - war vorher an einer anderen Schule.

Es so früh zu sagen ist zwar blöd, aber noch schwieriger wird es wahrscheinlich, zu erklären, warum man manchmal fehlt.

Meine Morgenübelkeit geht jetzt auch los - und wenn ich morgens breche, kann ich ja auch nicht in die Schule...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Muffin2014 am 15.01.2017, 13:34 Uhr

Ich bin Erzieherin in der Krippe.
So ist es in der KiTa: Sobald du die Bestätigung vom FA hast, dass du schwanger bist, sagst du es deinem Chef. Dann musst du zum Betriebsarzt und bis das alles geklärt ist, hast du BV!

Falls dein Impfschutz nicht reicht, kannst du es nicht ändern. Genieße dann einfach die Ruhe :)

Wenn du jetzt zu sehr Angst hast, dich in der Woche mit irgendwas anzustecken, lass dich krank schreiben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Bri_Ko, 9. SSW am 15.01.2017, 15:12 Uhr

Huhu aus dem August-Bus,

Bin Lehrerin am Gymnasium NRW.
Warte mit der Bekanntgabe, bis der Harmony-Test gelaufen ist. Hatte bei unserer Großen auch die ersten 12 Wochen abgewartet.
Nach Bekanntgabe geht's zum Amtsarzt zwecks Testung. Da ist man in der Regel ne Woche raus.

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von gespenst am 15.01.2017, 15:58 Uhr

Interessant wie das anscheinend in den verschiedenen Bundesländern variiert. Hier (Gymnasium Bayern) fragt kein Mensch nach dem Immunstatus und der Amtsarzt kommt auch nicht ins Spiel. Irgendwie ist es einfach kein Thema

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Katl_80 am 15.01.2017, 16:33 Uhr

Ich war vorher auch in Bayern. Da musste ich sogar Pausenaufsichten machen.

Bin nach Hessen gewechselt - und hier kenne ich mich jetzt gar nicht aus?!
Von Amtsarzt habe ich aber in den Rechtsvorschriften auch nichts gelesen. Muss nur keine Aufsichten mehr machen.

Vielleicht frage ich mal eine Kollegin, der ich vertraue, dass sie es nicht weiter erzählt?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Ilulissat, 6. SSW am 15.01.2017, 17:07 Uhr

Hallo!
Bin am Gymnasium in Ba-Wü und hier gibt es auch kein Beschäftigungsverbot-kenne das nur von Kita-Erzieherinnen.
Wie bereits erwähnt, kann man ja gegen Ringelröteln nicht impfen (war vor meiner 1.ss auch nicht immun) und Röteln-da hatte ich noch den Impfschutz.
Keine meiner schwangeren Kolleginnen hatte jemals ein BV.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Judith2017 am 15.01.2017, 17:11 Uhr

ob man BV bekommt, hängt von der Schulart ab: bei Altersklassen unter 10 hat man bei ungeklärtem Immunstatus BV, bei Altersklassen ab 10J erst einmal nicht, es sei denn, es gibt eine akute Erkrankung an der Schule, dann ist man je nach Krankheit eine Weile befreit. In Bayern sind es bei Windpocken z.B. 28 Tage nach dem letzten Erkrankungsfall. Angeschlossene Grundschule zählt leider so wenig wie Fünftklässer im Raum nebendran oder viele Schüler mit Kindergarten-Geschwistern. Leider hat man auch keine Chance bei schniefenden, rotzenden Kindern, die über Kopfweh und starke Bauchschmerzen klagen, aber trotzdem in der Schule sitzen, weil die Eltern niemanden haben, der sie hüten könnte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Judith2017 am 15.01.2017, 17:19 Uhr

a propos, darf ich das hier mal kapern? Was macht ihr bei Dauer-Übelkeit? Ich bin die letzten Wochen mit Ausnahme der beiden Male, die ich mich in die Schule geschleppt (und dies sofort bitter bereut) habe, noch keine vier Stunden am Stück aufgestanden, gerade eben ein neuer Versuch, kleiner Spaziergang, nach einer halben Stunde ging es los mit dem Magen. Da ich noch nicht lange im Dienst bin und man in Bayern ohne Kind nicht dort hin versetzt wird, wo man hin will, habe ich knapp zwei Stunden Arbeitsweg einfach... und keine blasse Ahnung, was das noch werden soll :-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Katl_80 am 15.01.2017, 17:35 Uhr

Oh Mann, du Arme!
Habe nach dem Ref auch gebibbert, wo ich hin komme, hatte aber total Glück (mit dem Ort, leider aber keine Planstelle bekommen - deshalb der Wechsel nach Hessen).

Was willst du machen, wenn es dir die ganze zeit übel ist?!? Abwarten, bis es wieder besser wird. Und so lange daheim bleiben. Bringt ja nichts, sich so ins Auto zu setzen!

Weiß es deine SL schon?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Judith2017 am 15.01.2017, 17:47 Uhr

der Mitarbeiter der SL, der Personalsachen macht, weiss es, ausserdem die Sekretärinnen. Die haben mir allerdings geraten, es dem Chef erst zu sagen, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt... anscheinend geht der sonst vor Freude oder auch Wut in die Luft :-( Fürchte aber fast auch, in dem Zustand habe ich in der Schule nichts verloren... extremst nervig.
Nach Hessen ist eine Freundin gegangen, von WÜ aus durchaus praktischer als Oberbayern!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von gespenst am 15.01.2017, 18:42 Uhr

Oh Gott, was hast du denn für einen furchtbaren Chef?!

Ich stehe früh auf und kotze früh erstmal ausgiebig (zur Zeit jeden Morgen). Im Bus habe ich eine Tüte griffbereit für Notfälle - bisher musste ich sie aber zum Glück noch nicht nutzen. In der Schule esse ich dann über den Tag verteilt Knäckebrot (die Kollegen haben sich schon beschwert, dass ihnen das Geknuspere auf die Nerven geht ) und hoffe, dass ich vor der Klasse nicht plötzlich würgen muss... Nach überstandenem Schultag wieder das Spiel mit der Kotztüte im Bus

Heute war mir aber viel weniger schlecht als sonst, vielleicht wird es ja jetzt besser ... Hoffe natürlich, dass es kein schlechtes Zeichen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dringende Frage an die Lehrerinnen, Erzieherinnen etc. (Impfschutz)

Antwort von Katl_80 am 15.01.2017, 19:23 Uhr

Eher vor Freude oder vor Wut?
Wut wäre ja wirklich krass!
Nicht dass Kinder unsere berufliche Zukunft wären

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.