April 2012 Mamis

April 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kleine87, 14. SSW am 21.10.2011, 22:42 Uhr

Doofe Frage: heute und damals

Also heute gibts ja etliche medizinische Eingriffe, die bei notwendigkeit schnell und meist ohne weitere Komplikationen in der Schwangerschaft vorgenommen werden können. Gottseidank

Aber ich frage mich wie das früher war. Was hat man gemaht wenn ein Kind nicht durchs Becken passte und es noch keinen KS gab, was hat man da gemacht? Sind da die Frauen gestorben in solchen Fällen?

Iwi bin ich schon froh ist man heute so weit entwickelt

 
9 Antworten:

Re: Doofe Frage: heute und damals

Antwort von Fee85, 16. SSW am 21.10.2011, 23:07 Uhr

Ich kann jedem das Buch "Die selbstbestimmte Geburt" von Ina May Gaskin wärmstens empfehlen.
Habe ich gerade erst durch und ich bin begeistert.

Die Frauen unserer Zeit müssen wieder lernen ihren eigenen Körper zu vertrauen. Jede Frau ist imstande dazu ihr Kind ohne medizinische Eingriffe zu gebären,.. nur in wirklich sehr sehr seltenen Fällen passt ein Baby tatsächlich nicht durchs Becken einer Frau oder es treten andere Komplikationen auf wo medizinische Hilfe hermuss,..aber das ist wirklich in den seltensten Fällen "gerechtfertigt".
In Krankenhäusern wird meißt viel zu schnell eingegriffen,..oder es werden viel zu schnell Sachen verabreicht (wie z.B. Wehenverstärker) die absolut nicht Not tun und den natürlichen Verlauf der Geburt total kaputt machen können..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doofe Frage: heute und damals

Antwort von Frühjahrskrümel17, 15. SSW am 21.10.2011, 23:08 Uhr

Früher waren viele auch nicht so groß. So ne popeye Babys gab es doch früher nicht. Aber natürlich sind auch viel mehr gestorben. Mutter oder und Kind!

Eine Freundin von mir hat ein 5,2 Kilo Kind zu Hause entbunden. Der Kinderarzt meinte, als er am nächsten morgen kam, im kh wäre das ein ks geworden.

Die Mutter ist übrigens zierlich.

Gute Nacht. Lieg schon im Bett.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doofe Frage: heute und damals

Antwort von Frühjahrskrümel17, 15. SSW am 21.10.2011, 23:13 Uhr

Hallo Fee,

Habe ich im kh gsd nicht erlebt. Hatte nie wehenmittel oder PDA oder dergleichen. Halt nur einmal beim ks in der 31.ssw. War zu früh für spontan. Er mußte ja ganz schnell raus, weil ich ne Infektion hatte. Hat aber nichts genützt. Hat sie trotzdem abbekommen!

Ansonsten hatte ich immer alles selber gemacht. Nur leider auf dem rücken. SAS war natürlich nicht sehr selbstbestimmt. Wollte ich nicht, konnte mich aber nicht wehren!

Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doofe Frage: heute und damals

Antwort von Fee85, 16. SSW am 21.10.2011, 23:16 Uhr

Hä? Und was zeigt dir das? Das man auch problemlos große Kinder gebären kann, ohne das es zu Komplikationen kommen muss.
Richtig im Krankenhaus wird gleich der Bauch aufgeschnitten und das Baby herausgezerrt. Aber auch große Babys können problemlos von Frauen geboren werden, nur brauchen diese meißt etwas länger in der Austreibungsphase.

Ich habe auch ein sehr großes Baby bekommen und habe es anfangs auch auf die Größe geschoben das die Geburt (im krankenhaus!!!) so Horror war,..aber tatsächlich war das Krankenhaus, die Umgebung, das Unwohlsein während der Geburt, die Medikamente die ich einfach zugeschoben bekommen habe usw. schuld daran das die Geburt so scheiße war.

Natürlich ist es super das es die Medizin gibt und bei einigen Ausnahmen ist es toll das es sowas wie Krankenhäuser und KS (wenns sein muss) gibt aber jede Frau KANN!!! ihr Kind auch gebären OHNE Arzt und den ganzen Heckmeck...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doofe Frage: heute und damals

Antwort von Fee85, 16. SSW am 21.10.2011, 23:20 Uhr

Hey,

da habe ich das komplette Gegenteil erlebt. Habe Wehenverstärker bekommen (ohne das ich vorher gefragt wurde) obwohl ich die heftigsten Wehen hatte... lag auch die ganze Zeit auf dem Rücken am Ctg und Tropf (konnte mich vor schmerzen aber auch nicht mehr bewegen) und am Schluss endete die Geburt dann mit kristellern, nen hammer Schnitt und Saugglocke!
Ich wette das in ner anderen Umgebung,..unter anderen Vorraussetzungen wäre alles anders gelaufen...
die Geburt war Horror und ne art Trauma für mich. Trotzdem hat mich das nun so gestärkt das ich es ganz ohne ärztliche Hilfe schaffen möchte,..eben weil ich der Meinung bin das sie vieles kaputt machen können. Klar wenn`s anders nicht geht,..wenn`s sein muss ist es ok...aber ich werde diesmal die Geburt ganz anders angehen als die letzte.

Möchte es allein schaffen,..im Geburtshaus.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doofe Frage: heute und damals

Antwort von kleine87, 14. SSW am 22.10.2011, 7:01 Uhr

Lustig war, ich habe auf meinen Wunschzettel geschrieben vom KH das ich keine Saugglocke, keine Zange, keinen KS und keinen Dammschnitt wünsche und das gerne umgehen möchte. Und kurz vor Schluss kommt die Hebamme und sagt wir müssen evtl die Glocke holen. Hä? Warum? Weil das Kind beim 1. Mal Pressen nicht kam, oder warum? Hab mich gewehrt und es auch ohne geschafft. Hatte richtig Angst davor, aber gleich wollte man die Sagglocke holen, ganz toll

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doofe Frage: heute und damals

Antwort von pitry_sunny09, 16. SSW am 22.10.2011, 12:32 Uhr

nicht jede geburt im kh muss ein alptraum sein!!!
meine im kh war sehr schön! ich hatte eine super kompetente erfahrene hebamme und eine ärztin die genau wusste was sie tut!
das so zu verallgemeinern finde ich nicht in ordnung!


schau dir mal statistiken an wie viele frauen damals im kindbett gestorben sind und wieviele es heute sind...

naja, muss jeder selber wissen...


ich finde auch das viele frauen den glauben an den eigenen körper verloren haben... aber es steht mir nicht zu darüber zu urteilen!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doofe Frage: heute und damals

Antwort von MrsNici, 16. SSW am 22.10.2011, 20:34 Uhr

letztlichmuss ja jede für sich selbst entscheidne ob u welche hilfen sie in anspruch nimmt......wenn e smedizinisch wirklich notwendig ist ist es ja toll das es die ganzen hilfen gitb. ansonsten hat halt auch jede frau ein anderes schmerz u körperbefinden...

ich bin ja ergotherapeutin u da ich ganz exakte bilder im kopf habe wo bei ner pda so rumgestochtert werden müsste is das mein absoluter horror das ich eine bekäme, ich würd lieber nen ks unter narkose machen als ne pda......
ich hatte da sglück beide geburten ohne alle szu schaffen, hatte nur jeweils nen dammriss. der große kam auf dem rücken liegend (also ich auf dem rüpcken) das war echt doof, ich konnte schlecht prsssen u dann half der arzt weil wohl die herztöne runte rgingen u daher ist de rriesenkerl zu schnell gekommen u ich riss wie sau.....
die kleien hab ich ohne alles sozusagen auf dem gebärhocker bekommen, so soll die dritte geburt auch werden. da swar so super. ich konnte toll mit den wehen mitgehen u hab es gut ausgehalten. tat zwar saueweh aber die geburt wra leicht fand ich,

früher sind die frauen dann oft gestorben oder die kinder wenn die geburt zu komplikationsreich war, ausserdem besteht ja bei unterversorgung de skindes auchimmer die gefahr eine rbleibenden schädigung am gehirn.
das sind für mich die gründe gewsen das ich im kh entbinde wo auch die notfallversorgung im falle es wäre nötig sehr gut ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doofe Frage: heute und damals

Antwort von soanaz2, 17. SSW am 22.10.2011, 21:03 Uhr

Hallo,

Früher sind mehr Frauen gestorben als heute.....aber das liegt auch ganz viel an den hygienischen Verhältnissen und dass die Frauen einfach früher mehr oder weniger dauerschwanger waren und der Körper so ausgelaugt, dass sie es irgendwann nicht mehr überlebt haben.....

Ich hatte beim großen ein definitives Kopf-Becken-Mißverhältnis aufgrunddessen bekam ich einen KS.....hatte auch nicht eine einzige Wehe und er wurde dann ein paar Tage nach Termin geholt. Wenn nicht wäre er wahrscheinlich irgendwann übertragen gewesen und dann gestorben.....

Meine anderen Kinder kamen spontan (waren auch im Schnitt über 1kg leichter als der Große und mit wesentlich kleinerem Kopfumfang.) Muss sagen, dass ich im KH (beim 2. und 3. Kind) zufrieden war....es hat mich keiner zu irgendwas gedrängt und es wurde auch nicht gleich Panik gemacht.

Mein Kleinster kam zuhause auf die Welt und es hat auch soweit komplikationslos geklappt (bis auf die um einiges verspätete Plazentalösung).

Ich bin froh, dass wir KH haben in der jetzigen Zeit.
Aber wenn alles glatt läuft kann man in die Natur vertrauen und in den allermeisten Fällen läuft es auch ganz prima ohne KH glatt!

Liebe Grüße
Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.