Februar 2016 Mamis

Februar 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Crosshexe am 08.07.2016, 22:11 Uhr

Die Geschichte des tropfenden Portemonnaies

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder einen Anstoß dafür bekommen, mich insgeheim darüber zu ärgern und selbst zu malträtieren, dass ich meinen Sohn trotz aller Versuche nicht an die Brust bekommen habe.

An dieser Stelle möchte ich nochmals meinen tiefsten sarkastischen Dank an die Krankenschwester richten die in der Nacht vom 14.02.16 auf den 15.02.16 meinem ausdrücklichen Wunsch, meinem Sohn keinen Schnuller zu geben, damit er keine Saugverwirrung bekommt ignoriert hat nur um ihre Ruhe zu haben.

Die unerkannte Blockade in der linken Halswirbelsäule meines Sohnes, sowie der durch meinen großen Blutverlust zu spät einsetzende Milchfluss taten ihr übriges, dass ich nach 18 Tagen vergeblich das Stillen eingestellt habe.

Ausschlaggebend für dieses erneute durchkauen der mittlerweile unabänderbaren Situation ist die Preiserhöhung der Säuglingsnahrung meines kleinen Top Windel-Terroristen den ich ab und zu gerne für nervlich anstrengende Tage einfach mal auf die Interpol Fahndungsliste setzen möchte.

Im KH bekam mein Sohn die Hipp Bio Combiotik Pre HA, da es keine Unverträglichkeiten gab, stellten wir nach Rücksprache mit der Hebamme um auf Hipp Bio Combiotik Pre um. Letztere lag preislich bei 10,45 Euro für eine 600g Packung, was immerhin schon 1 Euro weniger war als die HA Variante die auch nur 500g in der Packung hat.

Da sich mein Mini-Monster anscheinend auf eine neue Eiszeit im Sommer vorbereitet oder aber dem Michelin Männchen demnächst Konkurrenz machen möchte neigt sich diese 600g Packung im Schnitt nach 4 Tagen dem Ende zu. Insgesamt nimmt er in einem 24 Stunden Zeitraum ca. 7 Flaschen und trinkt im Schnitt 930 ml am Tag was ca. 132 ml pro Falsche entspricht, wir mixen immer eine Flasche mit 150 ml Wasser + Pulver an (=170ml =77% Trinkmenge).

Nun gut, ich werde höchstpersönlich immer etwas unruhig wenn ich nur noch eine Packung im Haus habe, da ich gerne mal Sachen umstupse und es genau in dem Moment wenn ich die letzte Packung anfange eigentlich gerade nur danach schreit, dass ich diese in einem Moment der geistlichen Umnachtung über den Küchenboden verteile und danach rodeln gehen kann.

Also tipperte ich heute wieder zum großen Einzelhandel mit den vier Buchstaben und packte wie immer zwei Packungen der Milchnahrung ein. Beim abwenden des Regals haschte mein Blick über das Preisschild.

Ich entschuldige mich vorab für meine Wortwahl....

... ich dachte mich trifft der Blitz beim scheissen!

!!!12,49 Euro!!!

Kurz zuvor erhielt die besagte Milchnahrung aufgrund ihrer Packungsdeklarierung im Bezug auf Muttermilch insgesamt eine 2,6 Note befriedigend bei Stiftung Warentest. Aber dies ist für mich kein Grund den Preis um 2,04 Euro und somit um 16% anzuheben.

Auf Nachfrage habe ich weder von der Kassiererin, noch von den Damen und Herren an der Information, noch vom Marktleiter eine vernünftige Aussage bekommen, warum letztendlich der Preis so drastisch gestiegen ist.

Ich war schon immer fürs stillen, ich habe lange gebraucht um es zu verarbeiten das ich meinen Sohn nicht stillen konnte und es hat lange gebraucht dieses Rabenmutter Empfinden loszuwerden.

Manche Mütter geben das stillen irgendwann auf weil sie sich wie eine Milchkuh vorkommen, der Vergleich ist weit hergeholt aber momentan fühlt sich mein Portemonnaie gemolken.

Die ganze Babyindustrie macht sich einen Reibach aus ihren Produkten, aber ausgerechnet bei existenziellen Dingen wie der Milchnahrung wird so richtig ins Portemonnaie gegriffen.

Qualität hat seinen Preis heißt es immer, dies stimmt heutzutage allerdings nur noch bei sehr wenigen Dingen, wie viele Tests immer wieder beweisen.

Ich werde mich sicherlich jetzt nicht hinstellen und Willem etwaiger Bauchschmerzen aussetzen nur um eine Milch zu kaufen die meinem Portemonnaie entspricht, dennoch kotzt es mich an. Dafür hat sich heute ein Drogeriemarkt darüber gefreut und eine andere Einzelhandelskette, denn dort haben Willems Vater und ich noch einige Restbestände für 10,45 Euro ergattert und ich brauch erst wieder in ein paar Wochen rummosern wenn ich nach der letzten "günstigen" Packung greife.

Crosshexe over and out

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.