September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ronja Räubertochter 17 am 25.06.2018, 14:54 Uhr

autositz gebraucht?

Hallo ihr Lieben,
Nur kurz zwischendurch eine Frage in die Runde:
Kauft ihr Autositze neu oder gebraucht? Warum?
Ich bin grundsätzlich (auch aus Umwelt gründen) für das verwenden gebrauchter Sachen.
Beim Autositze tendiere ich jetzt aber doch aus Sicherheitsgründen zu neu kaufen.
Die babyschale hatte mein Mann gebraucht besorgt, da habe ich mich noch nicht so mit dem Thema beschäftigt gehabt.
Da unsre Maus langsam aus der schale rauswächst ist jetzt die Frage was danach kommt. Und mein Mann möchte gerne einen gebrauchten kaufen weil er neu kaufen für übertriebene Sicherheitsbedenken hält. Auch dass ich zwingend einen reboarder möchte da die ja wohl dtl sicherer sind, hält er für über trieben.
Wie seht ihr das? Gebraucht oder neu? Reboarder oder vorwärts?
Danke schon mal und einen schönen Tag!

 
15 Antworten:

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Ronja Räubertochter 17 am 25.06.2018, 15:03 Uhr

Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich die Vorstellung, dass diese Sitze wenn man immer neu kauft je nach Kinderzahl nur 4-8 Jahre im schnitt nutzt und dann - was? - wegwirft? Auch echt schrecklich finde.
Aber die Sicherheit ist mir natürlich auch super wichtig!
Kann man fremden Menschen vertrauen die sagen der Sitz hatte keinen Unfall und ist nie runter gefallen? Geht man das Risiko ein belogen zu werden wenn es um die Sicherheit des Kindes geht?
Andererseits - wohin geht diese Welt wenn man niemandem mehr vertraut?
Ihr seht, auch ich mache mir viel Gedanken und werde noch ganz blöde davon

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Muffin2014 am 25.06.2018, 15:29 Uhr

Ich kaufe Kindersitze auch definitiv neu. Ja....wohin geht diese Welt, aber ich habe da kein Vertrauen. Es genügt ja auch, wenn der Sitz ständig runtergefallen ist.
Spielsachen und Kleidung, kein Ding. Aber bei Autositzen wäre mir das zu heikel.
Wir geben so viel Geld für sinnlosere sachen aus, dann sollte man bei der Sicherheit nicht anfangen zu sparen.

Wenn dein Baby keine Probleme mit dem Rückwärts fahren hat, dann würde ich auch zum reboarder greifen.
Mein Großer hatte aber große Probleme damlt und nur geschrien. Der hat einen vorwärtsgerichteten bekommen, ab da war alles gut.
Der Kleine scheint genauso zu sein, erbt also den Sitz vom Großen. (Der hat jetzt die nächste sitzgröße erreicht).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Fee0917 am 25.06.2018, 16:29 Uhr

Definitiv wird ein Autositz hier nur neu gekauft. Die einzigen von denen ich einen gebrauchten nehmen würde wären mein Bruder und meine beste Freundin. Da weiß ich das sie mich nicht belügen, ansonsten kann man jedem nur vor den Kopf schauen
Hier wird der nächste Sitz auch ein Reboarder werden.
Ich denke ebenfalls die meisten Sachen kann man super gebracht kaufen, aber die Sicherheit meines Kindes geht mir über alles!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Lovie am 25.06.2018, 18:53 Uhr

Definitiv neu und reboarder.
Ich würde nur von wirklich engen freunden oder Verwandten sicherheitsrelevante Dinge kaufen.
Es spielt ja auch nicht nur unfallfrei (und ganz ganz viele leute wissen nicht, dass tatsächlich schon ein harmloser Parkrempler haarrisse im kindersitz verursachen kann und geben guten Gewissens Auskunft “unfallfrei“) sondern auch materialermüdung eine nicht unerhebliche rolle.
Der kostenfaktor ist, runter gerechnet, selbst bei teuren sitzen, nicht der rede wert.
Beispielsweise unser sitz: britax 360° dualfix, kostete bei kauf etwa 450€. Ja, teuer. Aber: kind 1 nutzt den mindestens 3 Jahre.
450:3=150
150:12=12,50

Im Ernst, nichtmal 15€ / Monat für die Sicherheit meines Kindes? Das ist doch wirklich nicht diskussionswürdig.

Und zum Thema reboarder ja oder nein, kann man wirklich mit Leichtigkeit ergoogeln warum rückwärts fahren IMMENS viel sicherer ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Ronja Räubertochter 17 am 25.06.2018, 19:18 Uhr

Danke euch! Dann sehe ich jetzt schon mal, dass ich NICHT die über vorsichtige mami bin...
Beim reboarder sind wir uns jetzt dann doch schon einig geworden, die Maus hat mit rückwärts fahren keine Probleme.
Und bzgl neu kaufen werde ich mich schon noch durchsetzen.
Ich denke es geht ihm weniger uns Geld als ums 'nicht noch mehr kram produzieren' aber wie ihr schon sagtet - das muss man vllt nicht am autositz unbedingt anfangen....
Das mit den haarrissen und dem parkplatzrempler z bsp wusste ich auch nicht! Heißt, wenn man selbst so was hat / passiert ist - Sitz austauschen, richtig?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Lovie am 25.06.2018, 19:42 Uhr

Nein, du kannst, wenn du im Fachgeschäft gekauft hast, den Sitz testen/prüfen lassen ob er beschädigt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Lovie am 25.06.2018, 19:43 Uhr

Einige Hersteller tauschen sogar den Sitz kostenlos aus nach unfall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Ilulissat am 25.06.2018, 20:21 Uhr

Wenn ich einen Sitz gebraucht kaufen würde, dann auch nur von Leuten, die ich kenne und denen ich dahingehend vertrauen kann.
Zum Thema Reboarder kann ich nur sagen: So lange wie möglich rückwärts! Selbst unsere Große hat mit vier jetzt nochmal einen Reboarder bekommen.
Ich kann dir dazu die Zwergperten empfehlen. Und es gibt eine Austauschgarantie im Falle eines Unfalls.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Steffi.88 am 25.06.2018, 21:38 Uhr

Wir haben unserer Großen damals zwei Kindersitze mit Fangkörper gekauft. Waren direkt beim Hersteller im Werksverkauf und haben "B-Sitze" gekauft. Das sind Sitze die zum Beispiel bei Messen ausgestellt werden und anschließend auf Unversehrtheit geprüft werden. Ebenfalls garantiert der Hersteller einen Austausch nach einem Unfall!

Sitze sind in Haupt- sowie Zweitwagen unterwegs.

Die Oma hat auch einen Sitz im Auto, einfach für den Notfall, falls sie die Kleine mal vom Kiga oder so holen muss. Dafür haben wir erst einen Sitz von Bekannten gekauft und den Folgesitz auf dem Basar.

Ehrlich gesagt, finde ich es bei solchen Kurzstrecken nicht so tragisch, wenn sie in einem gebrauchten Sitz sitzt. Auf jeden Fall sicherer, als hätte die Oma nur ein Sitzkissen drin.

Der Kleine wird jetzt dann einen Sitz der großen Schwester erben, denn in absehbarer Zeit haben wir nurnoch ein Auto.

Reboarder waren damals gerade erst im Aufkommen und kamen daher für uns nicht in Frage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Lovie am 25.06.2018, 21:41 Uhr

Im zweitauto haben wir eineneine neuen günstigen vorwärts gerichteten sitz und Oma hat einen gebrauchten mit fabgkörper von Verwandten.
Oma und zweitauto kommen etwa 1mal monatlich zum Einsatz für maximal 10km Strecke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Muffin2014 am 25.06.2018, 21:50 Uhr

Das mit dem 2. Sitz versteh ich immer nicht ganz.
Auch auf kurzem Weg kann doch was passieren. Wieso ist dann der 2. Sitz ein weniger sichererer?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Lovie am 25.06.2018, 22:22 Uhr

Weil die sichereren sitze für die alte karre keine Zulassung haben und die Karre kein isofix.
Und wegen Platz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von Muffin2014 am 26.06.2018, 6:36 Uhr

Ah ok

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von funkahobbes am 26.06.2018, 13:07 Uhr

Wir haben bisher imme gebraucht aus dem Verwandten und Freundeskreis übernommen.
Der Kleine bekommt jetzt den Reboarder der älteren Cousine, die gerade rauswächst.
Da die Sitze von vertrauenswürdig en Personen stammen, sehe ich in unserem Fall kein Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: autositz gebraucht?

Antwort von SweetBunny4321 am 28.06.2018, 13:42 Uhr

Lovie man kann leider nicht prüfen lassen, ob es Haarrisse gibt.. auch kein Fachgeschäft..

Die Zwergperten oder Kindersitzprofis geben bei Kauf eine Unfall Austausch Garantie zum Sitz kostenfrei dazu.

Ansonsten gilt bei Sturz aus Hüfthöhe oder Unfall ab 10km/h muss getauscht werden (Unfall Gegner oder eigene Versicherung und zwar der Neuwert des Sitzes). Parkrempler zählen idR nicht dazu (außer Cybex sagt glaub ich tauschen, die anderen Hersteller sagen erst ab 10 km/h, auch wenn kein Kind drinne saß)

Liebe Grüße aus dem Mai 2017 von einer Reboarder Mama

Ps. Bei Facebook gibt's ne tolle Gruppe dazu, bei Interesse Pn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.