Juni 2020 Mamis

Juni 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lauralou. am 11.01.2020, 19:59 Uhr

An die Nähbienen hier, ich verzweifle..

Wir haben als wir das Haus übernommen haben eine Nähmaschine im Keller gefunden.
Es ist eine Ideal Voll Zick Zack Deluxe.
Da ich nun jede Menge Zeit habe und es mir endlich besser geht, habe ich mir vorgenommen das nähen zu lernen.
Eingefädelt habe ich nun alles nach Anleitung es es funktioniert auch.
Habe bereits ein paar Nähte gemacht.
Erst hat sie rein Zick Zack genäht.
Dann habe ich natürlich ein bisschen Rumprobiert... jetzt näht sie teilweise Zick Zack dann ein Stück grade und dann wieder Zick Zack..
jetzt bekomme ich es nicht mehr eingestellt dass es einheitlich grade oder Zick Zack näht.

An dem Hebel mit links recht und Mitte habe ich nun jede Stellung ausprobiert..

Ich hänge mal ein Foto an, vielleicht kann mir ja jemand helfen

Bild zum Beitrag anzeigen
 
7 Antworten:

Re: An die Nähbienen hier, ich verzweifle..

Antwort von Ersehntes Wunder 2015 am 11.01.2020, 20:20 Uhr

Also, ich nähe eigentlich ziemlich viel, kann dir leider nicht weiterhelfen, bei einem solchen Modell. Scheint schon recht alt zu sein, oder ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Nähbienen hier, ich verzweifle..

Antwort von lauralou. am 11.01.2020, 20:42 Uhr

Ja die muss etwa aus den 50ern sein..
habe Männe losgeschickt ne neue Nadel kaufen. In der Bedienungsanleitung steht dass es sein kann dass es an einer verbogenen Nadel liegen kann wenn sie den Stich nicht beibehält. Wir schauen mal

Kannst du denn sonst eine nicht all zu teuere anfängermaschine empfehlen ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Nähbienen hier, ich verzweifle..

Antwort von Ersehntes Wunder 2015, 20. SSW am 11.01.2020, 20:58 Uhr

Das Problem ist, ich hab damals auch mit einer ganz billigen (aus dem Lidl) angefangen und mich ständig nur geärgert. Man kann nichts vernünftig einstellen, es gab immer so Knäule beim "nähen".
Ich hab dann im Fachladen eine Pfaff gekauft. Hab einige durchprobiert. Wollte ursprünglich eine ganz andere, aber der Verkäufer sagte damals , die Maschine findet ihre Näherin. So war es. Ich hab mir wirklich viel Zeit genommen. Es gibt nicht DIE Maschine die zu jedem/jeder passt... Ich hab damals ca 500 Euro bezahlt, welche sich echt gelohnt haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Nähbienen hier, ich verzweifle..

Antwort von Wunschkind89, 17. SSW am 11.01.2020, 21:38 Uhr

Ich habe mit einer AEG angefangen und bin dann auf Brother umgestiegen. Aber ja, es ist so, nicht jeder kommt mit jeder Maschine gut klar. Der eine schwört auf Brother, der nächste auf Singer, wieder einer auf Pfaff oder Janome (um nur die großen gängigen Marken zu nennen). Ich würde immer empfehlen, besuch einen Fachhändler und nähe dort Probe mit verschiedenen Modellen. Gute Händler geben einem die Maschine auch für 30-60 Tage zur Probe mit.

Zu deinem Problem, meistens liegen ausgelassene Stiche an Fadenresten oder Fusseln im Transport oder in der Fadenspannungseinheit.
Schraub das Ding auf, kauf dir Druckluft Spray und puste sie komplett durch. Ich hab das auch alles durch, es macht einen wahnsinnig, aber das Problem sitzt zu 98% vor der Maschine und heißt Mensch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Nähbienen hier, ich verzweifle..

Antwort von lauralou. am 11.01.2020, 22:30 Uhr

Das Problem mit der naht hab ich gelöst.
Zick Zack klappt wieder.
Werde erst mal ein paar versuche damit starten. Dann möchte meine Oma gerne dass ich ihre bekomme.
Auch das werde ich mal austesten.
Sollte das auch nicht das Richtige sein werde ich mich wohl mal beraten lassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Nähbienen hier, ich verzweifle..

Antwort von Lamo, 16. SSW am 12.01.2020, 8:21 Uhr

Hallo aus dem Juli,
Als günstiges Einsteigermodell kann ich w6 empfehlen. Die sind echt super und nicht teuer. Hab ein günstiges Modell davon gekauft und es reicht vollkommen aus. Hab mir trotzdem letztens Jahr eine computernähmaschine gekauft. Aber wieder von w6

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Nähbienen hier, ich verzweifle..

Antwort von Annie1984, 19. SSW am 14.01.2020, 20:18 Uhr

Ich habe auch eine W6 - allerdings eine etwas teurere. Ich bin sehr zufrieden! Die günstigen sollen aber auch gut sein... Ich würde darauf achten, dass sie einen Fake-Overlockstich hat und auch einen entsprechenden Fuß dazu kaufen. Das hilft vor allem bei rutschigen Stoffen sehr!

Aber wenn der ZickZack an deiner Maschine jetzt wieder geht, kannst du damit natürlich auch einfach weiter nähen!

Ich hab auch noch so viel, das ich nähen will! Leider hab ich so wenig Zeit und abends bin ich immer so platt... Naja, immerhin zwei Teilchen hab ich schon

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.