September 2011 Mamis

September 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von GünniVol.1, 18. SSW am 21.04.2011, 10:42 Uhr

Alternative zu Babybay

Hallo liebe Mit-Kugeln,

ich habe meinem Männe die Teilaufgabe "Babybett finden" gegeben, mit dem Wunsch das ich es wie ein Babybay direkt an meine Matraze befestigen, aber auch als Stubenwagen nutzen kann.
Und guckt mal, was er tolles gefunden hat!

http://www.stillbetten-behrendt.de/

Wir werden wohl Modell C kaufen, da man das doch recht lange nutzen kann und nicht noch ein weiteres Gitterbett kaufen muss, bis das Kind (wissen immer noch nicht, was es wird, nächste VU mit US ist erst am 11.05.) dann in einem normalgroßen Bett schalfen kann.

Was haltet Ihr davon?

Liebe Grüße, GünniVol.1

 
27 Antworten:

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von Jazz1987, 21. SSW am 21.04.2011, 10:48 Uhr

Huhu

Da es mein 1.es kind ist und ich nicht so viel erfahrung habe,sage ich mal ganz vorsichtig ich halte da nicht viel davon das mein kind bis zum gewissen alter direkt neben mir liegt da ich schon oft gehört habe das es danach schwer ist sie daran zu gewöhnen in ihren eigenen Zimmer zu schlafen.

Naja wir werden wohl versuchen unsere Motte direkt in ihrem Bettschen schlafen zu lassen

lg jazz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von sari23, 18. SSW am 21.04.2011, 10:52 Uhr

halloo,

ich find das bett richtig tttoooollll! ich will mir auch so ein holen, da ich in meinem schlafimmer wenig platz habe, brauch ich auch eins zum rollen... dann kann ich es tagsüber an sein platz stellen und abends kann man das dann schön ans bett stellen.. ich finds ttoooll

supi gemacht das du die männer damit beauftragst hast ^^

LG sara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von sari23, 18. SSW am 21.04.2011, 10:54 Uhr

das find ich aber schwierig... wenn das kind abend weint und du es stillen willst? dann musst du den weg erst mal in KZ machen...
aber jeder so wie er denkt ^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Für dich wohl genau das Richtige!

Antwort von nancy584, 19. SSW am 21.04.2011, 10:56 Uhr

Schick und für deine Wünsche genau das Richtige!

Ich persönlich halte aber nicht soviel von den Bettchen, egal welche Variante, am eigenen Bett. Hätte immer Angst das ich mich im Schlaf komisch drehe oder mit dem Arm oder so mal draufkomme...
Bevorzuge ein normales Gitterbettchen neben meinem Bett, für die ersten 6 Monate, dann kommt das Baby in das eigene Zimmer. Tagsüber haben meine Kinder das erste halbe Jahr immer in der Babywiege unten in der Stube geschlafen, da wo ich mich eben meistens aufhalte, oder eben im Kinderwagen an der frischen Luft im Garten.

Muss jeder selbst entscheiden, wie soviele andere Dinge auch!

Alles Gute für dich!

PS: Bin heute 18+3 und hatte gestern ein 80% Outing auf das ich aber auch verzichten konnte, denn das ist mir zu unsicher. Muss auf die FD nächsten Do warten, da sind bessere Techniken und wir werden ein 100% Outing bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

???

Antwort von gusti05, 20. SSW am 21.04.2011, 11:01 Uhr

verstehe ich nicht. ich werde mir sowas auch nicht anschaffen, da ich es als überflüssig empfinde. ein baby kann doch im kinderzimmer schlafen.

ob man nun die paar schritte ins zimmer läuft und dort stillt ist doch wohl kein problem?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von tina04, 18. SSW am 21.04.2011, 11:01 Uhr

Hi ich finde das Bettchen sehr süß.

Wir haben 5 Kinder, ich habe alle gestillt und dabei sind wir oft in meinem Bett eingeschlafen.
Es war nie ein Problem die Kinder nach der Stillzeit an ihr eigenes Bett zu gewöhnen und auch heute kommt keines nachts zu uns und will bei uns schlafen.
Mann muss sich da nicht immer verrückt machen, das man vielleicht irgendwas macht was später zu nicht mehr korrigierbaren Fehlern und schwierigkeiten führt. Am besten man versucht unverkrampft das zu machen was für einen und den Rest der Familie am praktikabelsten ist. Ich mach keine nächtlichen Schreistunden mit weil ich Angst habe das dann später vielleicht dies oder jenes. Selbst wenn es so ist kann man sich da später immer noch drum kümmern. :)
Also nur Mut, das wird alles.

lg tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von sari23, 18. SSW am 21.04.2011, 11:09 Uhr

naja bei mir ist das auch so, dass ich das baby die erste zeit erst mal bei mir haben möchte bis es dann allein im Zimmer schlafen kann!

mir würde das auch nichts ausmachen, wenn das kind gleich im KZ schläft... aber ich will das erst mal nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von MaBri, 18. SSW am 21.04.2011, 11:17 Uhr

Ich denke, dass jede schon selbst entscheiden sollte, was sie will.
ich kann sehr gut verstehen wenn jemand Baby nah bei sich haben will.

Für mich kommt es nicht in Frage, da ich nachts die 10 Schritte bis zum KiZi noch schaffe (gehe da jedenfalls von aus ).Zudem dürften die Beistellbettchen für Zwillinge recht groß sein.Naja und wenn alle Stricke reißen kommen die zwei Mini´s mit in unser Bett.
Unsere "Spielwiese" ist glücklicherweise 2 x 2 m groß und dann gibt´s ne Runde "Gruppenkuscheln"..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von tina04, 18. SSW am 21.04.2011, 11:17 Uhr

Hi gusti,

die paar Schritte sind nicht das Problem. Aber wenn du im Winter nachts aus deinem warmen Bett aufstehst und dich dann mit halbnacktem Oberkörper zum stillen irgendwo hinsetzt... ich weiß nicht wie warm ihr die Wohnung heizt. Mich friert es da immer.
Außerdem braucht mans dann immer deutlich heller wenn man durch die Wohnung tigert. Da wachen so kleine Mäuse dann gerne mal richtig auf, sie haben ja schon paar Stunden geschlafen. Wenns dann aber erst 3.30Uhr ist will man das eigentlich auch nicht so wirklich.

Es hat also alles vor uns Nachteile

lg tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von gusti05, 20. SSW am 21.04.2011, 11:35 Uhr

man muss ja keine festtagsbeleutung an machen

stillen kann man auch im kinderzimmer... man muss auch nicht die ganze zeit naggich rumrennen, sondern kann sich genauso eine decke wenigstens über den rücken legen (wäre ja im eigenen bettchen genau das selbe). ich denke man kann sich vieles auch einreden... aber jeden das seine... wer soviel geld übrig hat, soll es natürlich so machen, wie man es für am besten hält. ich finds einfach nur "bequem"... ist halt meine meinung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von Jazz1987, 21. SSW am 21.04.2011, 11:54 Uhr

Huhu

ja ebend drum wenn du aufs klo musst musst du auch aufstehen... also ich geh immer im dunkeln zum klo und noch nicht mal da mach ich licht an ^^
naja und außerdem muss ich ja mein schatzy nicht ständig wach machen wenn das kind in unseren zimmer ist und wach wird. da steh ich lieber auf und geh kurz ins andere zimmer. werde einen dimmer ins zimmer einbauen das das licht nicht zu hell wird und damit ich nicht friere zieh ich mir ein morgenmantel an .........
und zum sitzen hab ich mein Schaukelstuhl
aber wie gusti schon sagt muss ja jeder selber wissen was er macht meine freundin hat auch ein stubenwagen und nutzt ihn nun doch nicht
lg jazz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Elternschlafzimmer vs. Kinderzimmer

Antwort von GünniVol.1, 18. SSW am 21.04.2011, 11:55 Uhr

Vielen Dank für die vielen Antworten!

An alle, die meinen es läge hauptsächlich an Faulheit, dass ich das Baby gerne im eigenen Zimmer hätte:
1. wohnen wir in einer 2-Zimmer-Wohnung, ich habe also keine Wahl. Es sei denn, ich würde es im Wohnzimmer stehenlassen.
2. habe ich jetzt schon sehr oft gelesen, dass die Gefahr des plötzlichen Kindstods nachgewiesen höher ist, wenn das Baby von Anfang an im eigenen Zimmer schläft und durch das schlafen bei den Eltern gesenkt werden kann.

Natürlich sollte es jeder so machen wie es für ihn das Beste ist (vielen Dank an alle, die das betont haben), aber auch solche Aspekte sollten bedacht werden.

Liebe Grüße,
GünniVol.1

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternschlafzimmer vs. Kinderzimmer

Antwort von gusti05, 20. SSW am 21.04.2011, 12:02 Uhr

wenn du schläfst, kann dein baby genauso neben dir am plötzlichen kindstod sterben, als wenn das baby im zimmer schläft... gut mit ner 2-raum-wohnung ist es natürlich bischen anders, als wenn man ein kinderzimmer hat. dennoch die 2. aussage finde ich quatsch. entweder hören die einfach auf zu atmen oder ersticken z.b. an der decke, wenn sie sich es über den kopf ziehen... eine decke (oder anderen krimschkramsch) braucht man ein kind nicht geben... z.b. durch schlafsack ersetzen und gegen das andere kann man eben nichts machen... leider! wie sollte man denn sowas verhindern können, nur weil das baby mit im schlafzimmer liegt und du als mutti oder ihr als eltern schlaft?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternschlafzimmer vs. Kinderzimmer

Antwort von sari23, 18. SSW am 21.04.2011, 12:08 Uhr

so jetzt wollen wir mal nicht den teufel an die wand malen... aber leider passiert so was!

mir geht es genau so wie GünniVol. wohne auch nur in einer 2 zimmer wohnung... also haben wir keine andere wahl!!!.. aber wenn ich die hätte, dann würde ich das genau so machen und mein kind erst mal neben mir im zimmer im eignen bett schlafen!

kussi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternschlafzimmer vs. Kinderzimmer

Antwort von GünniVol.1, 18. SSW am 21.04.2011, 12:09 Uhr

Laut dieser Forschungsergebnisse helfen die regelmäßigen Atemgeräusche der Eltern dem Baby.
Hab grad nochmal gegoogelt, um wenigstens einen Link beifügen zu können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%B6tzlicher_S%C3%A4uglingstod

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternschlafzimmer vs. Kinderzimmer

Antwort von Jazz1987, 21. SSW am 21.04.2011, 12:12 Uhr

doch ne wahl aht man immer in dem man in einer 3 1/2 zimmer wohnung zieht weil auf dauer das ganz schön eng wird.....

also wir wohnen zwar zurzeit in einer 4 1/2 zimmer wohnung aber werden auch noch versuchen vor der geburt die passende wohnung zu finden

und das mit dem kindstod find ich auch ein bisschen übertrieben im gegensatz zu vor 5-6 jahren ist das drastisch zurück gegangen....

lg jazz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwieriges Thema...

Antwort von MaBri, 18. SSW am 21.04.2011, 12:15 Uhr

Wie bereits gesagt, muss jede selbst entscheiden, was sie möchte...

Dieses Thema ist genauso schwierig, wie z.B. Kaiserschnitt ja oder nein, Softtasche oder Hartschale, Original Maxi Cosi oder Billigmodell mit TÜV - Abnahme, Stillen oder Flasche....
Jeder muss seine eigene Meinung vertreten dürfen bei solchen Themen und jeder Mutter weiß instinktiv, was das richtige für ihr Kleines ist.

Also Ladies - wo auch immer das Krümelchen schläft achtet darauf, dass die Matratze gut ist, weil einen neuen Rücken kann man nicht kaufen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternschlafzimmer vs. Kinderzimmer

Antwort von gusti05, 20. SSW am 21.04.2011, 12:21 Uhr

naja, wenn man sich an sowas klammert, wird man auch "studien" drüber finden... ist aber bei allen sachen so!

ich verstehe aber ehrlich nicht, warum man nicht umzieht wegen dem baby?! irgendwann BRAUCHT das kind ein eigenes zimmer und wenns nur ein kleines ist. wir hatte uns z.b. als wir zusammen zogen schon vorher gedanken darüber gemacht und wollten entweder ne 3-raum-wohnung oder eine 2,5-raum-wohnung. letztlich wurde es die 2,5-raum-wohnung, aber das passt und reicht vollkommen zu für 1 kind. wenn dann ein 2. dazu kommt, suchen wir uns gleich eine 4-raum-wohnung.

genauso die sache mit diesen stubenwagen... keine ahnung wozu man sowas eigentlich braucht... diese dinger sind (wenn man es nicht gerade gebraucht oder geschenkt bekommt) meist teurer als ein normales babybett (umstellbar zum "normalen" bett) und baby´s können aber nur wenige monate im stubenwagen verbringen... ich hole mir gleich ein laufgitter... dieses kann man recht lange nutzen, muss nicht das teuerste sein und brauche mir keine gedanken machen, dass etwas passiert, wenn es sich drehen kann, nur weil ich z.b. fix mal abwaschen gehe...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: RICHTIG!!!!

Antwort von sari23, 18. SSW am 21.04.2011, 12:22 Uhr

ganz deiner meinung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternschlafzimmer vs. Kinderzimmer

Antwort von sari23, 18. SSW am 21.04.2011, 12:24 Uhr

klar hat man die wahl... wenn man das geld auch dafür hat!
ich könnte auch in ein haus ziehen... aber so wie es jetzt ist, ist es erst mal okay :-) ich fühl mich in meiner 2 zimmer wohnung wohl!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternschlafzimmer vs. Kinderzimmer

Antwort von gusti05, 20. SSW am 21.04.2011, 12:31 Uhr

wenns ums geld geht... hat man sogar die unterstützung vom amt! denn keiner kann von dir verlangen in einer 2-raum-wohnung zu dritt zu wohnen... kommt vielleicht auch immer bissl drauf an, wie groß die allg. ist, aber es steht dir ne 3-raum-wohnung zu! also von da her... ich würde es nicht gut finden, wenn das kind kein eigenes zimmer hat, wo es vorwiegend spielen soll, aber auch als "rückzug" dienen soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternschlafzimmer vs. Kinderzimmer

Antwort von sari23, 18. SSW am 21.04.2011, 12:46 Uhr

naja... sobald wir was passendes gefunden haben, dann machen wir das schon... aber wir wohnen ja gerade mal im August 1 Jahr da drin ^^ also von daher erstmal die SS gut überstehen... dann noch nett entbinden ... und um das baby gut sorgen und dann mal gucken wie es läuft... ich mach mir selber da kein druck... ist mir jetzt zu blöd.

aber das kommt später oder früher bestimmt... ich will dann nämlich noch ein Geschwisterchen^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von Fienchen210, 21. SSW am 21.04.2011, 13:22 Uhr

Hallo alle zusammen!

Hätte da noch eine ganz andere Variante was das Schlafen angeht.
Haben auch bei unserer Tochter ein Lager für sie neben unserem Bett aufgestellt da ich gestillt habe. Leider könnte mein Mann dann nicht mehr schlafen und nach zwei Wochen so er aus wie durch den Fleischwolf gedreht. Haben dann im KZ ein Matrazenlager aufgebaut wo ich dann mit ihr geschlafen habe. Da ich nach dem Mutterschutz wider arbeiten gegangen bin drauchte ich ja auch meinen Schlaf und konnte sie so gemütlich im Halbschlaf für 8 Monate stillen. Auch wenn sie manchmal stündlich was wollte konnte ich recht ausgeruht um 6 Uhr zur Arbeit.
Nach dem Stillen hat sie dann ohne Probleme alleine in Ihrem Zimmer geschlafen da es für sie ja normal war.

Vielleicht mal eine etwas andere Idee.

LG Frauke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von HighHeelDiva, 19. SSW am 21.04.2011, 13:48 Uhr

Huhu,

hmmm niedlich ist es ja aber ob es wirklich sein muss... also letztendlich entscheidet Ihr das ja eh.
Wir hatten bei unserer Tochter einen Stubenwagen, den sie nicht mochte, dann Familienbett, dann ihr eigenes Kinderbett (140x70) mit einer offenen Seite an meiner Bettseite dran, wenn Stillen dran war, rüber geholt und angelegt, auch im Dunkeln.
Mein Mann hat sich dann selbst ausquartiert, da die Stillabstände in den ersten Tagen/Wochen sehr kurz sind/waren... Das Bett hatte sie bis sie 2 Jahre alt war... geschlafen hat sie 1 1/2 Jahre bei uns im Elternschlafzimmer und ich muss sagen, dass war komfortabel, für mich und für sie. Wir werden es wieder so handhaben.
Egal wie Ihr Euch entscheidet, viel Spass beim Aussuchen!

Alles Liebe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von misspeff, 19. SSW am 21.04.2011, 14:17 Uhr

Ich finde die Idee mit dem Beistellbettchen richtig gut. Nicht aus Faulheitsgründen, sondern in erster Linie wegen dem Baby. Es sollte meiner Meinung nach nicht von Anfang an alleine schlafen. Wir haben vor das Krümelchen ca. 1 Jahr lang bei uns Im SZ schlafen zu lassen und dann das Arbeitszimmer zum Kinderzimmer umzugestalten. Wir machen uns da auch keinen Stress. Mein Freund hat schon einen Sohn und die haben es auch so gemacht, obwohl auch Platz genug da war.

Spielmöglichkeiten werden im Wohnzimmer ausgebreitet, denn etwas anderes, außer uns mit Krümelchen zu beschäftigen haben wir eh nicht vor... So der Plan und von erfahrenen Eltern aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis voll genehmigt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von Kugelbäuchle am 21.04.2011, 15:52 Uhr

Hallo,
die Angewohnheit ein Baby schon ab der Geburt im eigenen Bett und eigenen Zimmer schlafen zu lassen ist eine Erfindung der westlichen Neuzeit also ca. seit den 50er Jahren des 19.Jh. Vorher haben Babys fast immer im Bett der Eltern mitgeschlafen. Ja auch heute tun sie dies noch in einem Großteil der nichtwestlichen Kulturen. Rein bindungstheoretisch macht es auch absolut Sinn das Baby möglichs nah bei den Eltern schlafen zu lassen, da Babys Sicherheit und Schutz sehr stark über die körperliche Nähe zu ihren Eltern erfahren. So schreien Babys, die viel herumgetragen werden, in den ersten 3 Monaten z.B. auch wesentlich weniger als Babys, die viel alleine in ihrem Bettchen liegen. Und wieso sollte ein Kind, das tagsüber nicht alleine sein möchte, dies nachts auf einmal wollen?
Die Angst davor sein Kind nachts im Schlaf zu erdrücken muss man nur haben, wenn man unter starkem Alkohol- oder Tabletteneinfluss steht, also die eigene Reaktionsfähigkeit stark herabgesetzt ist. Filmaufnahmen von schlafenden Eltern mit ihren Kindern haben gezeigt, dass Eltern sich intuitiv so legen, dass sie keinerlei Gefahr für ihre Babys darstellen. Würde dies nicht stimmen, müssten in den geburtenstarken Drittweltländern jährlich hunderte von Babys erdrückt werden. Dies ist aber nicht der Fall.
Dass Kinder, die zu Beginn bei den Eltern schlafen, sich nur schwer umgewöhnen können ist so nicht ganz richtig. Man muss den richtigen Zeitpunkt abwarten und der ist für jedes Kind unterschiedlich. Und ja es kann die erste Zeit etwas hart werden, aber wer hat gesagt, dass Kinder haben leicht wird ;-) Übrigens schlafen viel mehr Kinder als man allgemeinhin annimmt noch sehr lange bei ihren Eltern im Bett. Auf der anderen Seite sollte man sich aber auch nicht unnötig quälen. Eine Mutter (oder ein Vater), die die halbe Nacht auf den Atem ihres Kindes lauscht statt zu schlafen, kann tagsüber sicherlich auch nicht die Mama sein, die sie gerne wäre.
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alternative zu Babybay

Antwort von GünniVol.1, 18. SSW am 21.04.2011, 17:08 Uhr

Das hast Du toll geschrieben. Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Reisebett alternative

Hallo, Wie macht ihr das, wenn ihr unterwegs seit? Wir waren jetzt paar Tage in Holland und hatten ein Reisebett dabei. Klappte so null und ich fand es auch einfach aktuell doof. Zuhause schläft Wurmi neben mir im Beistellbett. Das ist natürlich einfacher, da man eben die ...

von Oliv0802 25.05.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Alternative

Alternative Feuchttücher

Hallo ihr lieben Mitkugelnden, Ich hab jetzt des öfteren gehört, dass die ständige Nutzung von Feuchttüchern beim Wickeln nicht wirklich gut sein sollen. Und man die Verwendung von Feuchttüchern auf Unterwegs beschränken sollte. Wie habt ihr vor das zu handhaben? Und ...

von -kaya-, 34. SSW 23.07.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Alternative

alternative zu laufgitter und stubenwagen

Hallo könnt ihr mir eine alternative zum laufgitter und stubenwagen nennen? also mein problem ist, meine Küchentür und Badezimmertür sind jeweils nur ca 80 cm breit sodass beides nicht in frage kommt, aber ich brauche ja etwas wo ich später meinen sonnenschein ablegen ...

von wunschbaby2, 22. SSW 02.05.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Alternative

Alternative Kuhmilch?

Hallo an alle :) Eine Frage, wegen Neurodermitis sollen / dürfen wir im ersten Jahr keine Kuhmilch geben (wegen Milch-Getreide-Brei). Bei der U5 gestern haben wir das Thema besprochen nur leider wurde dann beim Infogespräch nur gebrüllt.

von JoRe 14.04.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Alternative

Alternative zu Ferro Sanol

Hab mal ne frage an euch, was kann man anstatt ferro sanol an eisen nehmen? Habe schlimme verstopfungen davon bekommen. Nehme zur zeit 3x1 Magnesium und eine 1 Eisen zur nacht. Habe was von Kräuterblut gelesen. Bekomme ich das in der Apo? Lg ...

von twins 2010, 30. SSW 22.06.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Alternative

Alternative zum Kaffee :-)

Also ich wollte Euch mal ne Alternative zum Kaffee anpreisen :-) Wir haben nämlich hier auf der Arbeit so ne tolle WMF-Kaffeemaschine, die nach Herzenswunsch Heißgetränke herstellt. Ich liebe Latte Macchiato, aber da nun ss, verzichte ich auf Koffein. Morgens daheim trinke ich ...

von danjost, 5. SSW 15.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Alternative

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.