Dezember 2015 Mamis

Dezember 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jule93, 38. SSW am 03.12.2015, 20:31 Uhr

Alles zu viel

Guten Abend alle zusammen

Mir wird es gerade alles etwas zu viel und bekomme auch nicht wirklich hundertprozentige Hilfe.
Ich war heute beim Jugendamt wegen der Vaterschaft was ich da in die Wege leiten kann damit der Vater die Vaterschaft anerkennen tut
Und die sagten mir ich solle es erst privat mit einem Vaterschaftstest probieren aber ich müsse die Hälfte zählen obwohl ich mir hundertprozentig sicher bin das er der Vater ist und es dann gerichtlich versuchen das Problem ist aber ich habe so schon kein Geld und kann es mir nicht leisten sinnlos Geld raus zu schmeißen soll ich also gleich gerichtlich vor gehen den das muss er alles zahlen wenn es raus kommt das er der Vater ist.

Und als ich wegen Anträge gefragt habe haben die mir auch nicht wirklich geholfen
Haben mir bloß den Antrag auf Unterhaltsvorschuss gegeben.
Den Kindergeld Antrag habe ich auch schon so weit fertig.
Gibt es noch andere Dinge die ich beantragen kann?
Vllt könnte ihr mir ja helfen.
Danke euch schon mal im voraus für die antworten.

Mit freundlichen Grüßen

 
7 Antworten:

Re: Alles zu viel

Antwort von Liebesbaer am 03.12.2015, 21:46 Uhr

Huhu.. Das ist ja echt ne miese situation

Zum Thema Vaterschaft anerkennen usw kann ich dir leider nix raten, aber vielleicht informierst du dich mal bei pro familia was dir in dieser Situation zusteht und wie du Vorgehen kannst. Die sind dort evtl auch etwas bemühter dir wirklich weiterzuhelfen als die Ämter. Grade was das finanzielle betrifft,können die dich beraten und stellen mit dir gemeinsam die Anträge worauf du Anspruch hast. Es gibt da auch so ein Fond von der Caritas, wo du Geld für dieErstausstattung fürs Kind bekommst..

Lg und Alles gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alles zu viel

Antwort von ninchen89, 40. SSW am 03.12.2015, 21:47 Uhr

Hey,

bei Vaterschaftstests und so kenne ich mich nicht aus, da kann ich dir leider nicht helfen. Aber selbst wenn dabei bestätigt wird, dass er der Vater ist, muss er dann auch automatisch die Vaterschaft anerkennen?
So wie es sich anhört, will er ja eigentlich nicht für das Kind sorgen oder?

Neben Kindergeld, kannst du noch Elterngeld beantragen. Da gibt es glaub einen Mindestsatz von 300Euro. Und ich glaube man bekommt auch etwas Geld für die Erstausstattung, wenn man zu wenig Einkommen hat.
Aber gibt es bei euch keine Schwangerschaftsberatung? Die helfen einem ganz gut weiter und können dich sicher besser beraten und helfen dir auch beim Ausfüllen der Anträge.

Viel Glück und liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alles zu viel

Antwort von steff., 41. SSW am 03.12.2015, 22:32 Uhr

Also vaterschaft hat er nicht anerkannt ?
Wenn nein mit ihm reden!!! Sollte er dies nicht tun ab zum jugendamt.immer erst zum jugendamt und guten willen zeigen! Die müssen und werden dir da helfen. Hilft das nicht such dir nen anwalt. Wenn du kein geld hast kann es sein das du da unterstützung bekommst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alles zu viel

Antwort von Unipanik, 39. SSW am 04.12.2015, 10:10 Uhr

Also in Berlin ist das kein Problem, hier kann man Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung zusammen machen.
Es müssen nur beide Partner zusammen hin gehen, mit Geburtsurkunde.
Sorgerechtsanerkennung braucht Ihr nur wenn Ihr nicht Verheiratet seit.
Mit der Vaterschaftsanerkennung kannst du auch bei einem Notar machen lassen, die werden dich erst einmal nach einem Test fragen, da du den nach deiner Aussage ja nicht brauchst können die dieses Schreiben auch aufstzen kostet dann nur ca. 30Euro. Achso und beim Standesamt geht es auch. Aber auch 28-30 Euro. Nur beim Jugendamt ist es Kostenfrei.

Dann drück ich dir mal die Daumen das alles klappt. Und denk dran Amtsgänge müssen für den Krümel immer zusammen gemacht werden, soetwas geht nicht allein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

So, eines nach dem anderen...

Antwort von kaycee am 04.12.2015, 11:47 Uhr

Erstmal hallöchen!

Fang ich mal in der ähnlichen Reihenfolge an wie du. Also, ein Vaterschafts test kostet im Internet um die 300 euro. Den kann man zb. Mit der Nachzahlung vom Kindergeld bezahlen zb. Denn die brauchen gerne mal 2-3 Monate bis sie deinen Antrag bearbeitet haben.

Allerdings würde ich ihn nur kaufen, wenn der Vater sich überhaupt bereit erklärt ihn zu machen. Sonst ist es rausgeworfenes geld. Außer, wenn 2 in Frage kommen. Dann kannst du mit dem evtl Vater nr.2 noch testen.

Zu dem Thema kannst du mir aber auch gerne pn schicken, denn du brauchst da noch ein paar mehr Infos, die du so wahrscheinlich nicht hast. (Hab den auch mal machen müssen!)

Dann: Unterhalt bekommst du auch, wenn der Vater als unbekannt bezeichnet wird. Dann bekommst du zwar jahrelang "nur" den Unterhalts Vorschuss vom Jugendamt, aber du bist dir dessen sicher! Also den Vater angeben ist nicht notwendig!

Neben Kindergeld solltest du auch eltern Geld oder erziehungsgeld beantragen, direkt nach der Entbindung musst du die Geburtsurkunden vom Standesamt holen und überall einreichen, und wenn du vom Arbeitsamt lebst, auch dort Bescheid geben. Denn der allein erziehenden Bonus ist zwar nicht viel, hilft einem manchmal aber im entscheidenden Moment.

Ansonsten musst du nichts unbekanntes beantragen. Krankenversicherung Bescheid geben, alle Ämter /stellen von denen du Geld bekommst, das wars soweit.

Lg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alles zu viel

Antwort von Jule93, 39. SSW am 04.12.2015, 16:08 Uhr

Hy ich danke euch für eure antworten aber das Problem ist das der Vater einen Vaterschaftstest möchte weil er denkt das ein 2 in Frage kommt weil ihn das ins Ohr gesetzt wurde.
Ich bin mir aber absolut sicher das da kein 2 in Frage kommt.
Und ich wollte eigentlich nicht Geld raus schmeißen was ich nicht habe nur weil er auf andere mehr hört als mich.
Und wir haben auch keinen Kontakt zueinander weil das nur wieder in Streit endet was ich jetzt einfach nicht möchte also kann ich ihn leider auch schlecht irgendwo hin schleppen wenn er das nicht einmal möchte.
Mir wurde vorgeschlagen das ich ihn mit einen Brief auffordere unterhalt zu zählen und werde dann sehen ob es mit dem gerichtlichen wirklich ausartet weil das ist für beide seiten nicht schön den für mich ist es stress und für ihn wird es teuer.
Wünsche euch einen schönen Nachmittag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alles zu viel

Antwort von kaycee am 04.12.2015, 17:40 Uhr

Dann würde ich dir raten: wenn ER den test will, weil ER dir nicht glaubt, soll ER auch den test bezahlen.

Er soll ihn organisieren. So einfach ist das. Deinen Unterhalt bekommst du doch trotzdem. Und wenn ihr keinen Kontakt habt, seid ihr ja auch nicht in dem Drama wegen Trennung und so. Dann ist es doch fast egal oder? Beantrage Unterhalts Vorschuss beim Jugendamt, gib als Vater "unbekannt" an, und wenn er das Kind sehen will, soll er erstmal dafür sorgen dass die Sachlage geklärt ist.

So einfach ist das. Ich würde mich dem jetzt nicht stressen, auch wenn der Typ dir was bedeutet. Guck du erstmal, das du das nötigste geregelt hast. Du hast nach der Geburt genug um die Ohren und kannst so einen (sorry) arsch dann nicht gebrauchen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.