Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von spiky73 am 18.05.2009, 9:45 Uhr

völlige fehlinvestition: anti-tropf-becher

moin, moin,

auch wenn es völlig off topic und ein sinnlosposting ist, muss ich hier einfach mal meinem unmut über diese blöden teile luft machen.

ich weiss gar nicht, wieviel geld ich schon für solche blödsinnigen teile unterschiedlichster bauart ausgegeben habe, weil ich meinem kind was gute tun will.
sie versucht dann jedes mal zu trinken, es geht nicht, und sie gibt nach zwei, drei versuchen frustriert auf. ich probiere dann auch, daraus zu trinken und frage mich jedesmal, wer bitte solche dinger konstruiert.
da bekommt man nur das ein oder andere tröpfchen raus, wenn man einen zug wie ein ochse hat. aber echt! wie sollen denn da bitte so kleine kinder trinken? *kreisch*

gibt es irgendein system, dass nicht millionen kostet und trotzdem trinkspass garantiert?

(wir haben für den hausgebrauch diese silikoneinsätze für die nuk-flaschen, die sind aber nicht tropffrei, oder die kleine trinkt mit strohhalm. trinken aus dem becher geht auch, aber meist will sie doch alleine trinken, und so landet i.d.r. alles AUF statt IN dem kind...)

lg,
martina

 
12 Antworten:

Re: völlige fehlinvestition: anti-tropf-becher

Antwort von stef79 am 18.05.2009, 9:59 Uhr

Also, ich habe eine Trinkflasche von Nuby. Da ist so eine Art Strohalm integriert, d.h. es läuft nicht so leicht etwas aus.
Klar, 100% tropfsicher ist es nicht und es geht auch mal das ein oder andere bisschen Wasser auf sein T-Shirt (mein Kleiner kann noch nicht sitzen, trinkt also im Liegen). Aber ich finde die Flasche von all dem, was ich bisher probiert habe, am besten.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag zu oben

Antwort von stef79 am 18.05.2009, 10:02 Uhr

Ich habe gerade gesehen, dass es da mehrere Trinkflaschen von Nuby gibt. Also wir haben die "Tropffrei Sport Sipper"-Flasche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: völlige fehlinvestition: anti-tropf-becher

Antwort von Möhrchen am 18.05.2009, 10:27 Uhr

Mit Strohalm finde ich die Becher von Tupper ganz gut...die können auch mal umfallen und sind dicht.

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: völlige fehlinvestition: anti-tropf-becher

Antwort von Fru am 18.05.2009, 10:57 Uhr

Wie schauts denn mit dem Aventbecher aus? Das war bei uns auch das einzige was bei uns funktioniert hat...die sind nie ausgelaufen und machen auch so ziemlich alles mit. Gibts mit weichem Schnabel und mit festem.

LG
fru

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fru

Antwort von spiky73 am 18.05.2009, 10:59 Uhr

nee, leider war der avent-becher einer, mit denen sie eben nicht zurechtkommt.
lg, martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zug wie ein Ochse... :)

Antwort von Cat74 am 18.05.2009, 11:03 Uhr

Den hatte meine nicht, aber immer den Becker in der Hand, mein Kind konnte ja auch nicht krabbeln lernen, weil sie immer was in den Händen hatte! Also sie nutze den Becher nicht zum Trinken sondern zum rumtragen, sie trinkt heute noch nix, wenn sie nicht erpresst wird!

Ich würde sagen, schmeiß' den ganzen Schmodder weg, stell ihr ein Glas, alternativ normalen Trinkbecher, hin und gewöhne sie daran, zum Trinken eben zum Becher zu gehen. Da geht auch mal was daneben, aber bei Wasser ist das ja nicht schlimm und die Sucht, ständig was zum Trinken griffbereit zu haben, kommt dann gar nicht erst auf!

Der Kleine meiner Freundin trank schon mit 8 Monaten aus dem Glas, hätte ich nie für möglich gehalten, aber der hatte auch nie ein Fläschchen und nie einen Kinder-Becher mit Aufsatz!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zug wie ein Ochse... :)

Antwort von Collie78 am 18.05.2009, 11:12 Uhr

ja wir haben auch ein paar durchprobiert...aber entweder tropften die oder Emily konnt nicht draus trinken; nun haben wir schon ne Weile auch den Avent ab 12 Monate und mit dem gehts. Allerdings sind die jetzt nur noch für unterwegs, weil wir für zuhause das Glastrinken eingeführt haben. Am Anfang ging noch ziemlich viel daneben, aber mittlerweile macht sie s ganz gut.
Aber geärgert über das unnütz ausgegebene Geld hab ich mich auch immer, zumal die ja nicht ganz günstig sind.

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fru

Antwort von Aprilscherz2000 am 18.05.2009, 12:01 Uhr

wir sind von Avent hinterher auf den hier umgestiegen (Allerdings mit mehr ml, für meine Schluckspecht) http://www.nukshop.at/trink_esslernprogramm-Kat1361/nuk_easy_learning_mini_cup-Art54425.html

Und den hat Thorben immer noch...........morgens einen für Kakao und nachts mit Tee

gruss Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: völlige fehlinvestition: anti-tropf-becher

Antwort von Bubbles am 18.05.2009, 12:57 Uhr

Bin nur aus Versehen in diesem Forum gelandet, hätte aber einen Tip: Wenn es mit dem Strohhlam ja schon klappt, im dm gibt es auslaufsichere Strohhalmbecher. Das System ist beim ersten Zusammenstecken etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst echt super!
Mein Sohn benutzt den heute noch manchmal, und er wird bald 5.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: völlige fehlinvestition: anti-tropf-becher

Antwort von twohearts am 18.05.2009, 13:35 Uhr

Meine hatte damals die "Flip It"-Flaschen und kam super damit klar - waren auch dicht!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Avent

Antwort von Janka_ am 18.05.2009, 13:45 Uhr

Huhu Spiky!

Ich hatte früher für Ben tropffreie Trinkbecher von Avent. Die waren klasse. Tropft nichts und Kind musste trotzdem nicht so einen Zug drauf haben wie bei den NUK Dingern.

Ist allerdings gut 7 Jahre her, weiß nicht, ob es die noch gibt.

LG Janka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Avent und Babynova

Antwort von melli19 am 18.05.2009, 16:29 Uhr

kann ich dir empfehlen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.