Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von spiky73  am 07.05.2011, 11:36 Uhr

umfrage: freiraeume

hallo,

die letzten tage habe ich so ein bisschen mit mir selbst gehadert.
nachdem ja osterferien waren und ich die kinder auch in der 2ten woche (da habe teilweise gearbeitet, hatte aber auch dienstfrei) mehr als sonst um mich hatte, da meine freundin im haus sie betreute und zu unternehmungen mitnahm, hatte ich das gefuehl, dass ich von meinem stresspaelmchen gar nicht mehr runterkomme, weil ich einfach so wenig persoenlichen freiraum hatte.

wie seht ihr selbst das? braucht ihr diesen raum fuer euch? wie verschafft ihr ihn euch? koennt ihr, wenn ihr dann zeit fuer euch habt, dann auch sofort aktiv das wohlfuehlprogramm starten? (ich sitz dann ja meist erst mal ganz lange wie erschlagen auf der couch und bin unfaehig, ueberhaupt etwas zu machen)

das mit dem frust ueber den nichtvorhandenen freiraum ging dann sogar so weit, dass ich innerlich irgendwie ganz neidisch auf meine inzwischen geschiedene freundin mit den 2 kids wurde, weil ihr der exmann immer noch in puncto kindern tatkraeftig unter die arme greift und die kids alle 2 wochen beim vater sind (bzw. ihr sohn wohnt voruebergehend ganz dort, weil er einen pubertaetsschub hat und der vater strenger durchgreift, der sohn ihn eher respektiert als meine freundin, die schon koerperlich sehr zierlich und somit wenig respekteinfloessend ist). allerdings kann meine freundin ja auch nichts fuer MEINE situation und sie hat sich das AE-dasein ja genauso wenig ausgesucht wie ich...

meine eltern habe ich - seit ich wieder hier wohne - nie danach gefragt, ob sie mal meine kinder nehmen wuerden, damit ich auch mal an einem wochenende etwas fuer mich tun (sprich in der kneipe, kino, sonstiges die seele streicheln lassen) kann. in dem jahr, bevor ich auf dieser arbeitsstelle angefangen habe (2004-2005) hatte ich keinen job, war viel beim (damals einzigen) kind - und "durfte" dann insb. freitags abends oft weg, waehrend meine mutter das kind gehuetet hat. in den beiden jahren, als wir au pair hatten, ging es auch noch, obwohl ich da eine phase hatte, wo ich das weggehen fuer mich nicht brauchte. vor etwa zwei jahren wollte ich dann gerne ein konzert in koeln besuchen, meine mutter haette die kinder dafuer ueber nacht nehmen muessen.
ihre reaktion war ziemlich heftig, von wegen, sie sehe das nicht ein und ich solle mich doch gefaelligst in der zeit um meine kinder kuemmern, die saehen mich eh so wenig. ich habe mich danach nie mehr getraut, sie darum zu bitten, an einem freien wochenende die kinder zu hueten, damit ich mal weggehen koennte.
(im uebrigen sind termine wie elternabende, arztbesuche an meinen freien tagen etc. KEIN thema, das sind dann zeiten, wo meine mutter selbstverstaendlich nach den kindern sieht).

jedenfalls bin ich momentan so ein bisschen in einer blah-stimmung...

es kommt noch dazu, dass ich ja selbst ueber ein jahr lang ein OdB hatte (das haette auch prima unter loeckchens posting gepasst, da schreib ich auch gleich noch was dazu), der mir dann am ende locker-flockig mitteilte, dass er ein vielversprechendes date hatte. allerdings nicht mit mir.
ich fand das dann schon wieder typisch. ich war ein jahr lang gut als "gute kumpeline", er hat immer mal wieder betont, wie gut er doch mit mir reden kann, und wohl mehr mit mir reden wuerde als mit seiner exfrau in den letzten jahren seiner ehe... aber ich war mal wieder die gute freundin - und das leckerchen sind andere...
gleichzeitig hat mir dann die o.g. freundin mit den 2 kids erzaehlt, dass sie an der VHS einen englischkurs mache und da jemanden kennengelernt habe (was sich inzwischen erledigt hat) - aber ganz abgesehen von meinen bloeden arbeitszeiten, die regelmaessige kurse oder vereinstaetigkeit gar nicht zuliessen, selbst wenn ich das wollte, habe ich an freien tagen eben immer die kinder.

kennt ihr solchen frust, oder dann eher doch nicht? wie geht ihr damit um?

neugierige gruesse,
martina.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.