Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von suchepotentenmannfürsleben am 14.03.2012, 22:46 Uhr

Langsam werd ich seltsam

Mhhh.
Seit ein paar Monaten (ca. 9) schreibe ich mich in unregelmäßigen Abständen mit einem Mann, den ich mal zufällig "über sieben Ecken" in meinem Postfach "gefunden" ;-) habe. (lange Geschichte, tut eigentlich nichts zur Sache)

Naja, jedenfalls haben wir nett hin und hergeschrieben. So wirklich war der nie mein Typ, aber sympathisch.
Interessante emails, gute Themen, deshalb immer wieder Fortsetzung.

Dann gab`s eine längere Pause unserer Korrespondenz infolge meiner stressig- chaotisch- katastrophalen Situation so ab Oktober.
Es kamen immer mal nette, freundliche, aber unaufdringliche mails von ihm, nach Wochen habe ich mal zurückgeschrieben und kurz und grob erklärt, warum ich nicht schreibe. - Verständnisvolle Antwort.

Da mein Stress weiter lief folgte dann wieder eine Pause.
Er hat aber jetzt trotzdem nochmal geschrieben, unaufdringlich und sympathisch.
Beeindruck/verwundertt mich schon etwas, dass er noch schreibt bzw nachfragt.

Vor der ersten Funkstille hatten wir schon mal überlegt uns zu treffen (wir kennen uns nur über diesen email- Kontakt).

Jetzt habe ich tatsächlich drüber nachgedacht - und kriege irgendwie rein gedanklich schon PANIK.

Nein, ich bin nicht verliebt und so richtig mein Typ ist er eh nicht. Aber ich könnte ja auch mal was *Neues* machen - so der Gedanke, der zur Idee des Treffens (er hat das nicht angesprochen, es ist bisher nur (m)eine Idee für mich allein) führte.
Treffen auf einen Kaffee, Quatschen usw. DAS stresst mich eigentlich gar nicht (zumal er nicht mein Typ ist, zumindest denke ich das).

Was mich sehr verwundert, ist diese PANIK.
Angst davor, dass sich da mehr entwickeln könnte. - Was ja eigentlich toll wäre, mich aber andererseits total unsicher macht und erschreckt.
... Tja, SOOO sehr erschreckt, dass ich die Idee eigentlich gleich wieder verwerfe(n will).

Ich befürchte, es liegt darin, dass ich in meinem verplanten und problembehafteten Leben Angst davor habe, mir noch mehr Sorgen und Probleme einzuhandeln oder aufzuladen. Und deshalb blocke ich alle nicht lebensnotwendigen und potenziell in dieser Hinsicht "gefährlichen" und riskanten Aktionen ab.

Vermutlich wird das begünstigt dadurch, dass ich in diesem Mann im Vergleich zu meinem Ex eine berufliche Parallele erkenne - und das reicht und die Alarmglocken schrillen.
Ich spinne, oder? :-(

Dabei ist dieser Mann wesentlich gebildeter als mein Ex. (im Vergleich zu meinem Ex in etwa so wie Krankenpfleger- Arzt; nur ein Beispiel - also gleiches Tätigkeitsfeld, sehr verschiedener Verantwortungsbereich :-)

Kennt ihr sowas?
Ist ja objektiv betrachtet vollkommen irrational, macht mir aber trotz des Wissens um diese Irrationalität zu schaffen (ich denke da nicht ständig dran, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht, aber ich kann das Problem nicht so einfach auflösen)

Es wäre jetzt kein Drama und auch ganz und gar nicht mit schlaflosen Nächten oder so verbunden, wenn ich ihn nicht treffe. Darum geht`s gar nicht.
Ich bin nur sehr erschrocken über diese Ängste.

Achso, Bilder habe ich gesehen, ich weiß auch seinenkompletten Realnamen (er meinen nicht) und habe natürlich schon Google bemüht und herausgefunden, dass das alles so stimmt (war einfach, weil reichlich berufliche Internetauftritte mit Bildern). Also das ist nicht Teil meiner Sorge.

LG
S (langsam irre werdend? ;- )

 
14 Antworten:

Re: Langsam werd ich seltsam

Antwort von Ebba am 14.03.2012, 23:12 Uhr

Beim Lesen muss ich dann doch ganz spontan an das Buch "Gut gegen Nordwind" denken :-).
Tipps geben kann ich dir aber keine, meine Lebensumstände sind so ganz anders als deine, so dass ich deine Ängste nicht so hätte (natürlich dann doch immer die Angst enttäuscht zu werden und einen netten Kontakt zu verlieren).
Aber, Versuch macht kluch, auch in schwierigen Lebenssituationen. Was soll daran groß schiefgehen, außer dass man sich dann vielleicht im Reallife doch nicht so gut versteht. Aber du könntest doch so einiges gewinnen, einen guten Freund z.B., mit dem du gute Gespräche führen und etwas gemeinsam unternehmen kannst. Das Gute, was dir passieren könnte, wenn du ihn triffst ist ja vielleicht doch deutlich höher zu bewerten als all das Schlechte, das du dir so vorstellen kannst, das aber ja so gar nicht passieren muss.
Ach was soll's, doch ein Tipp:
Wenn du durch die E-Mails den Eindruck hast, dieser Mensch tut dir gut, ihr könntet wirklich auf einer Wellenlänge liegen, dann triff dich mit ihm, wer weiß, was dir sonst entgehen würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Langsam werd ich seltsam

Antwort von Pinky2 am 14.03.2012, 23:25 Uhr

Hallo,

doch ich kann dich voll verstehen. Geht mir genauso. Unendlich viele Baustellen im Leben. Hab mir das aber alles so eingerichtet das es gerade so passt. Ein Mann in meinem Leben würde meine "Ordnung" nur durcheinanderbringen. Dann muss ich vielleicht Abends noch jemanden bespassen obwohl ich müde und kaputt bin und nur noch dröge irgendwas am Compi machen möchte, lesen möchte oder halt fernsehen. Was mir halt in dem Moment guttut. Ich denke auch immer das ein Mann dann störren würde.

Meine Freunde finden das seltsam. Sie meinen, ein Freund würde mich doch untestützen und mir helfen. Tja, ich bin sowas von meinen Exen nicht gewohnt. Bislang musste ich immer die Starke sein. Ich kann mir das gar nicht vorstellen das da mal jemand mich unterstützt und nicht zusätzlich noch ein "Kind" ist.

Deswegen kann ich deine Panik verstehen und hab sie leider selber. Ich mag mich auch schon gar nicht mehr mit jemanden treffen, seufz.

Lieben Gruss

Pinky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Pinky

Antwort von shortie am 14.03.2012, 23:40 Uhr

Pinky, so ist es gewesen.
Mein Partner war extrem aktiv, kam abends, und ich war eigentlich platt. Aber es mussten noch alle Spuren des Tages beseitigt werden, und ich war noch platter, und er romantisch drauf. :-/
Obwohl ich doch vergleichsweise wenig mache, immer platt.

Hilfe kenne ich auch nicht von Männern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Langsam werd ich seltsam, ich auch :-)

Antwort von Sonne1234 am 15.03.2012, 8:48 Uhr

Kann Euch nur zustimmen, vorallem Pinky2 (dein Text passt genau zu mir).

Ich kann mir nicht vorstellen, das mein Leben und das Leben meiner Kinder sich ändern sollte, will ich auch nicht. Und darin liegt es!

Vorallem was passiert, wenn man sich mit einem Mann trifft, der sehr toll ist und sich richtig mühe gibt. Lach.... Oh je dafür habe ich wirklich keine Kraft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Langsam werd ich seltsam

Antwort von Curly-Cat am 15.03.2012, 9:22 Uhr

1. Du denkst eindeutig zuviel!

2. Du flirtest zu wenig!
Immer schön üben, auch, oder gerade, am uninteressanten Objekt, Flirten macht Spaß und entspannt, es geht an der Kasse im Supermarkt, an der Tankstelle, mit dem Eisverkäufer, oder dem Müllmann.

Und 3. So ein verplantes und problembehaftetes Leben wird plötzlich völlig unkompliziert, wenn ein paar Schmetterlinge fliegen, ehrlich, da vergißt man die Probleme und hat plötzlich unglaublich viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens!


Mädels, es ist Früüüüühliiiing, macht was draus!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann sind wir beide irre!! :-)

Antwort von Mucki+Ninchen am 15.03.2012, 10:08 Uhr

Mir gehts gerade ähnlich...

Hab vor kurzem per Zufall jemanden "kennengelernt". Also im Internet, keine Partnervermittlung ;-)

Wir schrieben Mails hin und her, irgendwie stimmte die Chemie per Mail sofort und es gab viele Gemeinsamkeiten. Nun haben wir mehrmals stundenlang telefoniert, und fanden noch mehr Gemeinsamkeiten, ohne sie zu suchen. Es ist einfach nett.

Nun wollen wir uns mal treffen. Eigentlich eine schöne Idee, ist ist kein Drang oder Druck dahinter und ich freue mich. Eigentlich ...

Denn irgendwie keimt Panik in mir auf ... ich weiß nicht, was ich erwarte, was ich erwarten soll oder was nicht und überhaupt. Total konfuse Gedanken.

Es geht nur um ein Treffen, es geht auch überhaupt nicht um Liebe oder so, zumindest nicht von meiner Seite. Es geht mir darum, neue Leute kennenzulernen. Mein Leben ist relativ begrenzt auf Arbeit und Kind - und alle meine Freunde (hier) sind Kollegen. Ich möchte mal andere kennenlernen. Jetzt habe ich die Chance dazu und bekomme Panik. Ob ich das Treffen durchziehe oder nicht, keine Ahnung. Hab noch 3 Tage Zeit ...

Helfen kann ich dir also nicht - außer vielleicht zu sagen: Augen zu und durch :-) Einfach ausprobieren und ggf. genießen, ansonsten abhaken.



P.S. Ich denke, schon allein die Tatsache, dass du dir Gedanken darum machst, ist ja eine Art "Zeichen", dass etwas in dir sich vielleicht aus dem aktuellen problembehaftetem Leben herauswagen möchte und auch mal etwas außerhalb erleben/sehen möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Cat!!!!!!!!

Antwort von Mucki+Ninchen am 15.03.2012, 10:24 Uhr

Ich übertrage den Tipp für SPMFL jetzt mal auch für mich!! Du hast es auf den Punkt gebracht ...

Früüüüüüüüüüüüüüüühling!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Plädoyer für Genuss

Antwort von shortie am 15.03.2012, 10:26 Uhr

Ich bin der Meinung, ich brauche keinen Mann. Habe mein Leben gelebt usw.

Dann kam "Er", und es war lange wunderschön!

Er hat mir beigebracht, zu genießen, lockerer zu werden usw.

Das Happy End wackelt zwar gerade, ABER:

Niiiiiiiieeeeeeeeeeemals nicht bereue ich diese wundervolle Zeit!
Dabei hatte ich solche Angst, genau wie du! (Und die anderen Frauen hier!)

Auch wenn jetzt Aua kommt, insgesamt war der Gewinn für mein Leben größer, als es nicht versucht zu haben.

Gruß von der rationalen Skeptikerin Nr.1!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Der war doch auch für Euch alle gedacht!

Antwort von Curly-Cat am 15.03.2012, 10:33 Uhr



(Ich steh' echt total auf diese Hasensmilies... )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

... manchmal braucht frau auch nicht mehr...

Antwort von spiky73 am 15.03.2012, 11:03 Uhr

spmfl,

keine angst, du bist völlig normaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhl!!
mir geht es inzwischen oft auch nicht anders...

vor einiger zeit hat mich jemand bei weekaawee angeschrieben. ich fand ihn nett, aber wenig anziehend. ähh, ich meine jetzt nicht anziehend im sinne von "toller luxuskörper", eher so im sinne von nichtssagend. es gab irgendwie wenig, was ich jetzt an ihm so toll gefunden hätte, dass meine neugierde geweckt wurde...

so, er hat immer mal wieder geschrieben, irgendwann haben wir uns dann auch auf ein bier getroffen. ich habe zwar keine panik vor dem treffen gehabt, es aber auch nicht forciert. naja, man hat dann einen ruhigen abend in gesellschaft des anderen verbracht, gesprächsthemen hatten wir auch, aber das wars dann auch.
er hat sich danach noch ein paar mal in unregelmäßigen abständen bei mir gemeldet, aber im grunde genommen hat sich die sache im sande verlaufen.

vor ca. 6 wochen ist dann jemand auf meinem schirm aufgetaucht, von dem ich noch nicht mal sagen könnte, dass er und ich viele gemeinsamkeiten haben. aber er macht sich rar - und schon von daher ist meine neugierde auf ihn sehr, sehr groß. ich hab sogar schon mal vorgefühlt, ob er am kommenden samstag zeit hat... ob es dann zu einem treffen kommt, wissen wir nicht.

kurze zeit nach ihm hat mich ein anderer mann angeschrieben. wir können am bildschirm schön blödeln. aber - er ist irgendwie immer verfügbar, ständig da, ständig schreibt er. er lässt durchblicken, dass er gerne eine freundin hätte, mich gerne kennenlernen würde, aber der gute ist 8 jahre jünger als ich... irgendwie reicht mir der mailkontakt da völlig aus, alles andere würde diesen guten kontakt nur (zer)stören.
ob wir uns jemals auf die ebene auch nur eines telefonates begeben, ganz zu schweigen von einem persönlichen treffen, weiss ich nicht. momentan habe ich das bedürfnis einfach nicht...

aber es ist halt so, dass jede änderung eines solchen kontakts ja irgendwo auch ein risiko in sich birgt: versteht man sich real auch so gut wie virtuell? oder verliert man dadurch auch schon diesen kontakt?
und dazu kommt, das wohl nicht nur "männchen" jäger und sammler sind, weibliche wesen doch genau so. ein mann, der sich selbst auf dem silbertablett präsentiert, ist doch weniger reizvoll als einer, der sich mit der aura des unnahbaren umgibt.

wie cat schon sagte, es ist früüüüüüühling. für reale treffen kannst du dir immer noch viele andere anlachen, und den einfach auf der virtuellen ebene lassen. ^^

lg, martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Langsam werd ich seltsam

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 15.03.2012, 11:35 Uhr

Ich verstehe euch ja alle, aber mein Problem ist ja vor allem auch, dass ich weiß, dass eine neue Partnerschaft die Situation mit meinem Ex, die ja eh katastrophal ist maximalST zuspitzen wird.
Die Situation ist ja jetzt schon kaum zum Aushalten, aber dann....

Ich habe ja schon viele Fachleute gesprochen, die sich dieser Meinung einstimmig angeschlossen haben, darunter kennen auch einige meinen Ex und haben ihn mehrfach erlebt. Meine Angst kommt also nicht so ganz von ungefähr.

Genau genommen ist genau DAS meine Angst.
Und weniger bis gar nicht die Sorge, dass das wieder scheitern könnte.
Oder eherdann noch ein wenig in dem Sinne, dass es scheitert, weil (und das denke ich) kaum ein Mensch diesen Affenzirkus, den mein Ex veranstaltet mit aushalten (wollen) würde - für mich verständlicherweise; ich täte auch die Beine in die Hand nehmen....!

@ cat:
ad 1:
Ja, ich denke viel. :-) Muss ich aber auch.
Ich bedenke mittlerweile sämtliche Kommunikation mit dem Kindesvater ausführlichst, weil ich weiß, dass ich IHN nicht ändern kann, aber ggf. durch an eine angepasste Kommunikation dafür Sorgen kann, dass nicht immer alles so "hochschwappt" und damit die Konflikte klein halten kann.

Aber ich ticke auch allgemein so :-)

ad 2: Ähhh, ich treffe so gut wie nie irgendjemanden mit dem ich überhaupt flirten wollte. Außer Kollegen treffe ich *grübel*.... eher selten auf Männer. (irritiert mich gerade selbst etwas, ist aber so :-)

ad 3: siehe oben. :-)

Ach, ich weiß nicht.
Am besten alles bleibt, wie es ist.

LG
S

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Langsam werd ich seltsam

Antwort von februar2007 am 15.03.2012, 11:37 Uhr

Auch mein erster Gedanke: Gut gegen Nordwind

Also, im Buch gibts ein Happy End, aber erst im zweiten Anlauf und nach jahrelangem Hin und Her. Wers mag...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Langsam werd ich seltsam

Antwort von susafi am 15.03.2012, 11:46 Uhr

Ja kenne ich... gerade erst durchlebt... ich war so panisch das mir total schlecht war und ich Magenschmerzen hatte... meine Dateberaterin mf4 hat mir sehr geholfen und mittlerweile bin ich ruhiger und ganz glücklich, wenn auch immer noch die Angst ein wenig im Hintergrund ist

ich weiß, da helfen auch keine schlauen Sprüche ala "Genieße es"... von daher schicke ich dir ein bisschen Mut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Langsam werd ich seltsam

Antwort von Curly-Cat am 15.03.2012, 12:12 Uhr

Meine liebe spmfl,

dazu fällt mir jetzt nur noch dieser Spruch ein und ich bitte auch gleich um Entschuldigung, falls ich ihn Dir schon einmal geschrieben hatte:

„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.