Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mama76 am 10.06.2007, 13:59 Uhr

Hat schon mal jemand einen Kindergeburtstag auf ..

einer Bowlingbahn gemancht??

Hallo Ihr,

bald hat mein Sohn Geb. und ich überlege mir die ganze Zeit was ich machen soll.
Er würde gerne zu Hause feiern aber ich weiss nicht wo ich die Kinder unterbringen soll oder wo sie auch essen sollen :-(
(zu wenig Platz hier und auch nur 4 Stühle)

Schwimmen möchte ich nicht mit Ihnen weil ich wenn nur noch einen Erwachsenen habe (dann wären wir zu zweit)und das ist mir zu gefährlich.
Im Indoorspielplatz ist es bei dem Wetter mit Sicherheit zu warm und draussen fällt mir nichts ein was ich da machen kann.

Da ist mir gerade die Bowlingbahn eingefallen und ich habe nachgeschaut die machen auch Kindergeburtstage.

Hat einer von Euch Erfahrung damit?
Oder weiss vielleicht einer noch einen Tip was man machen kann?
Also Aufsichtspersonen wäre noch ein Erwachsener und ich.
Sohn wird 8 Jahre.

Danke für Eure Antworten.

LG Mama

 
11 Antworten:

Re: Hat schon mal jemand einen Kindergeburtstag auf ..

Antwort von Ursel66 am 10.06.2007, 18:26 Uhr

Hallo,
Bowlingkugeln sind recht schwer und für 8jährige evtl. auch noch... Dann finde ich Bowling recht teuer. Bei uns kostet es für 2 Stunden pro Kind (ohne Getränke o.ä.) 9,90 €. Chips usw. dürfen NICHT mitgebracht werden.
Was wäre mit Kegeln? Kegelkugeln sind kleiner, Die Bahn kostet in der Regel die Stunde 8 € und meistens darf man Kuchen, chips und Süßigkeiten selber mitbringen...
Vor allem gibt es viele Spiele, die auch schon von Kindern gespielt werden können!
lg
Ursel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat schon mal jemand einen Kindergeburtstag auf ..

Antwort von berita am 10.06.2007, 19:04 Uhr

Keine Ahnung, koennen 8jaehrige schon bowlen? Kann ich mir grade nicht recht vorstellen, habe aber kein Kind in dem Alter.

Zwei andere Ideen: auf einer Kartbahn feiern, bei uns geht das ab 6 Jahre und es gibt extra Geburtstagspauschalen. Natuerlich trotzdem ein recht teurer Spass.

Was meine Kollegin schon mit ihrem Sohn gemacht hat: Geburstagsfeier im Museum. Klingt erstmal oede, soll aber sehr gut angekommen sein. Halt mal was anderes.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat schon mal jemand einen Kindergeburtstag auf ..

Antwort von rockzipfelchen am 10.06.2007, 20:30 Uhr

Hallo,

beim bowlen waren wir noch nicht, aber beim kegeln. war für meine tochter das schönste bis jetzt, und wir hatten schon einiges, clownauftritt, kinobesuch....
auch mir hat es viel spaß gemacht zusammen mit den kindern. kegelspiele gibts im netz genug und falls du nichts findest, geb ich dir gern meine auflistung.

grüße, ulli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat schon mal jemand einen Kindergeburtstag auf ..

Antwort von sassi1 am 10.06.2007, 20:38 Uhr

hallo,

unsere ganze familie bowlt regelmäßig. mit 2 jahren hat unsere tochter angefangen. gar kein problem! für kinder gibt's ganz leichte kugeln (sind ja eh alle unterschiedlich schwer), und für die ganz kleinen gibt es rampen. da legt man die kugel oben drauf, die zwerge geben einen schubs, und die kugel rollt los.

für kinder kann man dann auch die seiten hochklappen. dann laufen sie keine gefahr, einen gutter ball (pumpe) zu spielen.

ist wirklich klasse, die kids haben spaß. nur eben wirklich nicht gerade günstig auf den meisten bahnen.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat schon mal jemand einen Kindergeburtstag auf ..

Antwort von Elisabeth mit Fumi & Temi am 10.06.2007, 21:37 Uhr

Ich war heute mit den Kindern anläßlich Fumis Geburtstag in einem Spaßbad hier in der Nähe. Nicht als Geburtstagsfeier, nur mit meinen Kindern. Aber da habe ich Zettel ausliegen sehen, daß die auch Kindergeburtstage organisieren und dann einen oder sogar zwei Betreuer/Badmeister dafür "abstellen". So würde ich mir auch mit nur einem oder zwei Erwachsenen einen Schwimmbad-Geburtstag zutrauen ;-).

Ist allerdings nicht ganz billig. Wo wir heute waren kostet es für 2 Stunden 70,- Eure bei einem und 130,- Euro bei zwei Betreuern. Und da haben die Kinder noch nix gegessen oder getrunken :-(.

Kegeln waren wir auch schon mal, das ist wirklich nett. Ich stelle mir Bowlen aber auch gut vor. Hängt halt davon ab, welche Bahnen in der Nähe und günstiger sind.

Fumi macht eine Übernachtungsparty dieses Jahr.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat schon mal jemand einen Kindergeburtstag auf ..

Antwort von Ött am 10.06.2007, 22:00 Uhr

Hallo,
wir haben den 8. Geburtstag von meinem Sohn auch in einer Bowlingbahn gefeiert, und es hat den Kindern viel Spaß gemacht.
Die Kosten sind allerdings schon ganz schön, ich habe 80 Euro bezahlt für 2 Stunden / 2 Bahnen und jeweils ein Getränk, waren allerdings auch viele Kinder (12), daher die zwei Bahnen, da konnte man gut in 2 Teams spielen.
Die Geburtstagsoption (soundsoviel Euro pro Kind für eine Stunde bowlen plus was zu essen und zu trinken) habe ich nicht genommen, wegen der hohen Anzahl an Gästen.
Das Bowlen selber macht den Kindern auch ohne es vorher gemacht zu haben viel Spaß, es gibt leichte Kugeln und die Seitenbegrenzung wird hochgezogen, damit erhöhen sich die Cahncen zu treffen ungemein, auch für Ungeübte.
Also ich kanns empfehlen, wenn man das Geld hat.
LG Ött

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

würde ich nicht machen

Antwort von KaMeKai am 11.06.2007, 8:32 Uhr

wir hatten am Samstag den 7. Geb. meines Sohnes mit 13 Piraten gefeiert. Aber wir haben auch Platz.

Ich würde an Deiner Stelle zuerst in der Wohnung (Bank ausleihen oder auf dem Boden) Kekse und Kakao anbieten und dann raus auf einen spielplatz gehen (Picknick und Spiele einpacken).
Das kostet wenig und macht den Kindern immer Spaß.
Viele Freunde meines Sohnes, die in kleinen Hochhauswohnungen wohnen, feiern den Geb. im Park auf dem Spielplatz. Da gibt es dann kaltes Fingerfood und Schatzsuche.
LG
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: würde ich nicht machen

Antwort von salsa am 11.06.2007, 11:19 Uhr

meine tochter war bei einem solchen geburtstag dabei und fand es nicht so klasse ... weil ...es war ja kein "richtiger" geburtstag, sondern ein ausflug ...
letzte woche war sie auf einem geburtstag, da sind sie nach landau ins reptilium gefahren ... war klasse für die kinder ...doch auch kein "richtiger" geburtstag, sondern ein ausflug ...
dieses jahr ist von 16-19 uhr "normaler" geburtstag mit kuchen essen und spielen ... die nicht-übernachtungskinder werden ca. 19 uhr abgeholt ...die übernachtungskinder bleiben bis nächsten morgen 10 uhr ... wir gehen dann im dunkeln einen schatz suchen ...mit 2 gespensters als hilfe (freunde von mir ;-)
salsa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Elisabeth wg. Übernachtungsparty

Antwort von vera1970 am 11.06.2007, 12:17 Uhr

Hallo Elisabeth,

ich habe gerade gelesen, dass Ihr für Fumi eine Übernachtungsparty plant.

Das hört sich grundsätzlich spannend an, es würde mich aber mal interessieren, mit wievielen Kindern Du das über die Bühne ziehst? Habt Ihr ein "Programm", wie der Abend generell ablaufen soll?

Fumi ist doch die Ältere, oder bringe ich da was durcheinander?

Fabian wird im Nov. 8 Jahre alt, Platz haben wir eigentlich keinen *seufz*, aber ich fände eine Übernachtungsparty vom Prinzip her schon eine Überlegung wert...

Vielleicht magst Du mir mal antworten?

Danke vorab und liebe Grüße
Vera

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ vera1970

Antwort von Elisabeth mit Fumi & Temi am 11.06.2007, 12:43 Uhr

Ja, Fumi wird 11 (bzw. ist 11 geworden, wir feiern mit ihren Freundinnen nach).

Die Anzahl der Gäste löste eine größere Diskussion aus. Wir sind uns dann aber doch einig geworden: Es werden fünf Mädels eingeladen, dann sind sie zu sechst. Temi habe ich an seinen KiGa-Freund "verkauft" *grins*, damit ich mich ganz auf die Mädels konzentrieren kann und damit er sie nicht stört.

Die Mädels kommen so um 17:00 Uhr, dann grillen wir auf dem Balkon, anschließend richten wir im Wohnzimmer das Matrazenlager her. Die Anzahl der Kinder habe ich wegen den vorhandenen Matratzen beschränkt, wobei wir jetzt 4 Matratzen für 6 Kinder haben (wir nehmen die Gästematratzen und die aus Fumis und Temis Betten). Ich denke, das reicht, die sind ja noch eher zierlich. Wenn die Mädels sich "bettfein" gemacht haben, schauen sie zusammen eine DVD (Fumi hat sich so einen "Mädchenfilm" von den Olsen Twins gewünscht). Weil sie dabei ja quasi schon im Bett liegen, macht es nix, wenn die eine oder andere dabei einschläft.

Morgens gibt es dann noch ein ausgiebiges Frühstück und um 11:00 Uhr ist Schluß, weil Temi um 12:30 Uhr Probetraining für die Fußballmannschaft hat (so habe ich eine gute Ausrede, die irgendwann aus der Wohnung zu schmeißen *grins*).

Das Ganze in der Nacht von Samstag auf Sonntag.

Ich bin bissi nervös, weil die Mädels alle aus ...hmm... eher gut betuchten Elternhäusern stammen. Aber irgendwie kriege ich das schon hin *mirselberMutmach*.

Ich werde Euch dann gerne nächste Woche berichten, wie es war.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Elisabeth :o)

Antwort von vera1970 am 11.06.2007, 13:53 Uhr

Danke sehr für Deine ausführliche Info, das hört sich wirklich schön an und macht den Mädels bestimmt sehr viel Spaß.

Und wegen der Mädels aus "gut betuchtem" Haus würde ich mir so gar keinen Kopf machen - Hauptsache ist doch, sie fühlen sich wohl und haben Spaß, und das werden Sie bei Euch bestimmt haben!

Na, dann wünsche ich Euch auf alle Fälle viiieeeel Erfolg und gaaaaanz viel Spaß!!!

Und ja, bitte berichte doch bitte mal - ich bin immer für solche Ideen zu haben, gerade weil Fabian doch ein November-Kind ist *heul*

LG
Vera

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.