Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von 32+4 am 21.03.2011, 14:51 Uhr

gut und schlecht

schlecht

die situation mit dem kv wird scheinbar immer schlimmer.
genervt von seinen eltern bin ich eh, weil ich nun die böse bin, die ihren "kranken" sohn auf dauer einfach nicht mehr haben wollte.
sein alkoholkonsum scheint gestiegen zu sein, denn er sieht schlimmer aus als vorher.
letzte woche wurde ich von ihm und seinen eltern zur schnecke gemacht, weil ich angeblich wichtige termine nicht weitergeben würde.
den termin der instrumentalaufführung hat der kv bereits im november schriftlich bekommen!
das we haben die kinder 3 tage lang die gleichen sachen angehabt und auch das abkleben der augen wurde wieder nicht durchgeführt!
auf meine nachfrage wurde ich dann unfreundlich gefragt, warum sich die kinder denn umziehen sollen, die sachen würden ja eh dreckig werden. ah ja

am schlimmsten finde ich aber langsam, daß selbst der kleine auf dem spielplatz (lachend, denn die tragik kann er noch gar nicht realisieren) zu anderen kindern sagt, daß sein papa nicht mit ihm spielen kann, weil er trinkt


(anm: laut JA und gericht muß aber noch schlimmeres passieren, bevor der umgang gekürzt wird. und wer uns verfolgt hat weiß, daß selbst körperliche gewalt für das JA nicht schlimm genug ist.)



gut:

fast jeden abend in der woche kommt mein "date" nochmal zu uns und spielt dann auch noch eine runde karten o.ä. mit den kindern.
(das hat der KV noch nie getan, egal wie sehr die kinder bettelten!)

die kids haben eine sportveranstaltung und ich muß zeitgleich bis kurz davor noch im kindergarten arbeiten überwachen. weil der KV ja eh alles vergißt, hat das date heute auf arbeit spontan abgeklärt, daß er sich frei nimmt und im zweifel die jungs zum sport fährt.
ging spontan, weil die jungs im laden eh alle auch danach beim sport sind


hach..manchmal erwische ich mich mit dem gedanken: "warum ist er nicht der vater der 2?" "warum kann der KV nicht etwas mehr so sein zu den kindern wie das date?"

 
10 Antworten:

Re: gut und schlecht

Antwort von shinead am 21.03.2011, 15:39 Uhr

Das Frage ich mich in meiner Situation auch manchmal...

Der KV lässt sich hier gar nicht blicken und mein Freund/Verlobter/KünftTiger kümmert sich rührend...

Das Junior schon auf dem Spielplatz solche Dinge erwähnt ist natürlich schlimm. Wenn er das mal im KiGa los lässt würde ich mir das von der Erzieherin schriftlich geben lassen und dann den Ex-Schwiegereltern mal unter die Nase reiben. Vielleicht wachen sie dann auf.

Co-Abhängikeit kann Dimensionen annehmen... Das ist wirklich heftig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut und schlecht

Antwort von taram am 21.03.2011, 15:45 Uhr

In Sachen KV und Alk - es ist einfach nur schrecklich.
Und noch schrecklicher, dass Frau keine Hife bekommt bzw. das Kindeswohl missachtet wird.
Mir hat eine 62 jährige kinderlose Jugendamt Tante gesagt, die Kleine (6 J.) steckt das schon weg, wenn das Kind das Wochenende beim KV 400 km weit entfernt ist und er ab 12 Uhr sich die erste 2 L. Flasche Sangria reinschüttet. Und dem Kind erzählt, was ich doch für eine schlechte Mutter und Partnerin wäre.
Mir fällt da nur noch der Kinderschutzbund ein, aber mir haben auch die damals nicht wirklich geholfen.
Du könntest nur auf dem Gebiet der Gesundheitsfürsorge (das nicht abkleben des Auges?) tätig werden, ist ja unveranwortlich ebenso die Hygiene.
Ich wünsche dir auf alle Fälle viel viel Kraft

LG Taram

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut und schlecht

Antwort von toastie am 21.03.2011, 17:27 Uhr

kann man da nicht machen wenn der vater so medizinisch wichtige dinge wie augen abkleben nicht macht?

lg und alles gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut und schlecht

Antwort von Sascha1811 am 21.03.2011, 20:53 Uhr

Würdest du sagen, das er weiss, das er krank ist? Oder wird es von seinen Eltern auch noch verharmlost, so das er erst gar keinen Grund hat sich darüber Gedanken zu machen?
Interessierte Grüsse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut und schlecht

Antwort von 32+4 am 22.03.2011, 15:22 Uhr

seine eltern wissen das, aber denen ist das egal

daran ist doch auch schon seine ehe vor jahren zerbrochen (kinder mit im spiel). ist er bei seinen eltern, dann gibt es ein "hallo" und gleich ein bier in die hand.

schön, daß sich dein partner so gut kümmert :-)
mir ist das hier immer unangenehm, weil ich ja gar keinen papaersatz suche und nie weiß, was zuviel ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut und schlecht

Antwort von 32+4 am 22.03.2011, 15:24 Uhr

was das auge betrifft, da bekam ich die antwort, daß das ja nicht soo schlimm sei. dann holt man das abkleben halt nach

kind 1 muß nur am we den ganzen tag abkleben, kind 2 jeden tag.

besonders eklig finde ich allerdings, daß die kids keine saubere wäsche bekommen und auch nicht geduscht/gewaschen werden.
aber auch hierbei rede ich gegen wände beim JA.

mein partner schüttelt da auch nur noch den kopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut und schlecht

Antwort von 32+4 am 22.03.2011, 15:26 Uhr

nunja, wenn 1 kind bereits im krankenhaus lag wegen seinem vater, dann wird das nichtabkleben auch kein amt jucken.

das JA ist nicht überfordert, es scheint einfach keine lust zu haben.

irgendwann boykottiere ich den umgang..grummel...
aber vielleicht muß der KV bis dahin zwangsweise eine therapie und einen entzug machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut und schlecht

Antwort von 32+4 am 22.03.2011, 15:26 Uhr

siehe meine antwort an shinead

er streitet bis heute sein problem ab

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut und schlecht

Antwort von toastie am 22.03.2011, 15:33 Uhr

oh mein gott was für ein armer hund...

ich weiss ist leicht geschreiben aber ich würde die kinder nicht mehr rausgeben und das JA davon in Kenntnis setzen.such dir einen familienanwalt und besprich mit ihm das vorgehen.

das ist doch nicht normal das die aufgezählten sachen das jugendamt nicht interessieren.

gerade bei den augen bin ich sehr empfindlich.
das ist kindeswohlgefährdung und das wird dir auch der anwalt sagen,
kannst du nicht ein schreiben vom augenarzt bekommen wo drinnen steht das das abkleben äusserst wichtig für die entwicklung der augen der kinder ist?
am besten der doc soll mit aufführen was im schlimmsten fall alles passieren kann wenn man das kleben vernachlässigt.
die klebetherapie muss nunmal konsequent durchgezogen werden...

und gut für die kleinen seelen ist es sicher auch nicht wenn sie ihren papa nur an der pulle sehen....

alles gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut und schlecht

Antwort von charty am 22.03.2011, 16:33 Uhr

Kann Dich gut verstehen, da ich selbst so einen Ex-Ehemann habe und auch die darauffolgende Beziehung aus der wieder ein Kind entstanden ist aus den gleichen Gründen wie unsere Ehe auseinandergegangen ist.

Ich kann Dir leider nicht helfen, da auch mir jegliche Hilfe von Seiten des JA untersagt wurde mit den Worten "Es ist besser so einen Vater zu haben als gar keinen!" Allerdings habe ich nach einem ziemlich heftigen Vorfall den Umgang für eine gewisse Zeit unterbunden. Begründet habe ich diesen gegenüber dem Vater wie auch dem JA damit, dass er sich bitte endlich darüber klar werden soll, dass er ein Problem hat und er etwas dagegen tun soll und die Kleine die Zeit hat wenigstens ein wenig zu verarbeiten. Nach 8 Monaten war das JA dann der Meinung, das sei genug Zeit für die Kinderseele gewesen und er versucht ja sein Problem einzusehen. Auch meine Anwältin sagte, dass mindestens noch ein weiterer heftiger Vorfall - bei dem das Kindesleben (nicht Psyche) gefährdet ist - passieren muss bevor ich auch nur annähernd eine Chance vor Gericht habe.

Die Kinderseele spielt praktisch keine Rolle, ist meine Erfahrung.
Betreuter Umgang wurde abgelehnt, was bis heute keiner begreifen kann. Da er sich aber fast immer an die Regeln hält (kein Alkohol im Beisein der Kinder, was ja bei uns auch nur immer für 8 Stunden alle 2 Wochen ist) und die andere Mutter i.d.R. dabei ist, geht es einigermaßen. Aber verarbeitet hat es meine Tochter bis heute nicht. Das ist - neben vielen anderen Baustellen - etwas, was sie jetzt im Rahmen einer Spieltherapie verarbeitet und versucht, einen Weg für sich im Umgang mit ihrem Vater, seinem Problem und den daraus resultierenden Verhaltensweisen und Konsequenzen zu finden.

Insofern kann ich Dir nur starke Nerven wünschen und den Rat: Bleib stark für die Kinder und sei einfach für sie da. Du bist quasi die einzige die sie auffangen kann und der sie absolut vertrauen können und das muss auch so bleiben. Das ist das einzige was ich Dir mit auf den Weg geben kann.

LG Charty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.