Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mamafürvier am 14.03.2010, 12:36 Uhr

brauch mal Meinungen

Ich kann hier nur was andeuten:

Eine Beziehung scheitert und um ihm eine rein zu würgen beschuldigt sie ihn einer Straftat, er wird inhaftiert. Er verliert so sein Kind (war AE) und die gemeinsamen 2 Kinder quasi auch.
Nun (alles wurde aufgedeckt) sollen die beiden gemeinsamen Kinder bei ihm leben, weil sie inhaftiert wird...

Mehr kann ich hier nicht schreiben, die ganze Geschichte per PN mit der Bitte um Rat was nun zu tun ist die Kinder einzugliedern, zu unterstützen usw.

 
20 Antworten:

Re: brauch mal Meinungen

Antwort von Allly am 14.03.2010, 12:42 Uhr

Nun, das kommt darauf an, was die Kinder brauchen. Haben sie Störungen, etc. durch die ganze Geschichte bekommen? Wie sehen sie die Situation? Wie verhält sich der Vater? Da gibt es so viel. Ich würde da mal eine Familienberatung aufsuchen. Für den Vater ist die Situation ja auch nicht einfach und wenn er seine Kinder auffangen will, muss er ja auch selbst klar kommen.

LG Ally.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Ally PN

Antwort von mamafürvier am 14.03.2010, 12:46 Uhr

oT

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: brauch mal Meinungen

Antwort von Joni76 am 14.03.2010, 12:49 Uhr

Tja, schwierig. Ich würde mir auf jeden Fall Hilfe vom JA holen. Die müssten ja auch die Zurückführung der Kinder unterstützen. Wie siehts denn finanziell aus? Kann er für 3 (?) Kinder sorgen? Was ist mit Kinderbetreuung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Joni

Antwort von mamafürvier am 14.03.2010, 12:50 Uhr

Ich schick dir die Geschichte mal per PN. Ist sehr schwierig. Kinder sind betreut aber es wird sich eben in Kürze alles ändern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also wenn das so ist,

Antwort von Allly am 14.03.2010, 12:57 Uhr

dann geht es ohne Jugendamt ja gar nicht. Die Kinder sind ja in einer richtigen Tretmühle gewesen und brauchen auf jeden Fall Betreuung.

Dein Freund muss professionelle Hilfe haben und die bekommt er bestimmt auch.

LG Ally.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bitte...

Antwort von mamafürvier am 14.03.2010, 13:00 Uhr

Ja sicher, wird er haben müssen, keine Frage.
aber...
Bitte Details bitte nur per PN.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bitte...

Antwort von Savanna2 am 14.03.2010, 13:03 Uhr

wie alt sind sie denn und wie das verhältnis und wie lang muss die mama weg?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: brauch mal Meinungen

Antwort von berita am 14.03.2010, 13:04 Uhr

Ich denke, es kommt auf den Zeitraum an, den die Kinder von ihm getrennt waren und wie sie zu ihm stehen. Wenn er ihnen inzwischen eher fremd ist, macht es sicher Sinn, wenn er sie erstmal nur bei den Pflegeeltern/Heim besucht und sie sich wieder schrittweise kennenlernen. Ich weiss aber nicht, wie das JA sowas handhabt und würde mich an seiner Stelle dort erkundigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: brauch mal Meinungen

Antwort von spiky73 am 14.03.2010, 13:14 Uhr

moin,

arbeitet ER denn mit dem jugendamt zusammen? inwieweit wurde das jugendamt bisher tätig?

wenn ich überlege, wie aktiv das jugendamt in birkenfeld bei mir war (und wie phlegmatisch die beim jetzt zuständigen JA sind *hust*), müssten die ihm doch theoretisch schon im nacken setzen, bzw. spätestens dann wie ein wilder bienenhaufen ausschwärmen und ihn mit hilfen überschütten, wenn er dort auf der matte steht und hilfe einfordert.

wie genau die hilfsmaßnahmen aussehen, die das jugendamt bewilligen kann, weiss ich natürlich nicht. bei uns war es damals so, dass meine große ja in dieser "FamSchü" genannten fördergruppe war - und plötzlich war das jugendamt bei uns involviert, vorher hatte ich mit denen ja auch nix am hut. dann bekamen wir eine familienhelferin (schimpft sich sozialpädagogische familienhilfe, die kommen halt ins haus und stehen helfend und beratend zur seite) - und diese dame hätte dann eben auch noch anderen hilfebedarf eingefordert und auch alles koordiniert.
sie hat maßgeblich bei der formulierung der entwicklungsberichte mitgewirkt und wäre halt irgendwie auch das zünglein an der waage gewesen.

bei uns war es halt so, dass ich nach dem umzug sagte, die familienhilfe ist zwar gut und schön, aber nicht wirklich das hilfeinstrument, dass auf unseren bedarf zugeschnitten ist. anna hätte diese "FamSchü"-maßnahme wegen ihrer ads-problematik (die ja letztendlich auch der auslöser für alle weiteren probleme und problemchen ist) dringend benötigt (bzw. wäre in meinen augen das wichtigste gewesen), und genau diese maßnahme wurde im saarland oder zumindest hier im kreis komplett abgeschafft. *grummel*
und weitere förderungen wg. ads würde anna nur bekommen, wenn sie eine diagnostizierte teilleistungsstörung (lese-, rechen-, rechtschreibschwäche) hätte.

lg,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: brauch mal Meinungen

Antwort von spiky73 am 14.03.2010, 13:16 Uhr

moin,

arbeitet ER denn mit dem jugendamt zusammen? inwieweit wurde das jugendamt bisher tätig?

wenn ich überlege, wie aktiv das jugendamt in birkenfeld bei mir war (und wie phlegmatisch die beim jetzt zuständigen JA sind *hust*), müssten die ihm doch theoretisch schon im nacken setzen, bzw. spätestens dann wie ein wilder bienenhaufen ausschwärmen und ihn mit hilfen überschütten, wenn er dort auf der matte steht und hilfe einfordert.

wie genau die hilfsmaßnahmen aussehen, die das jugendamt bewilligen kann, weiss ich natürlich nicht. bei uns war es damals so, dass meine große ja in dieser "FamSchü" genannten fördergruppe war - und plötzlich war das jugendamt bei uns involviert, vorher hatte ich mit denen ja auch nix am hut. dann bekamen wir eine familienhelferin (schimpft sich sozialpädagogische familienhilfe, die kommen halt ins haus und stehen helfend und beratend zur seite) - und diese dame hätte dann eben auch noch anderen hilfebedarf eingefordert und auch alles koordiniert.
sie hat maßgeblich bei der formulierung der entwicklungsberichte mitgewirkt und wäre halt irgendwie auch das zünglein an der waage gewesen.

bei uns war es halt so, dass ich nach dem umzug sagte, die familienhilfe ist zwar gut und schön, aber nicht wirklich das hilfeinstrument, dass auf unseren bedarf zugeschnitten ist. anna hätte diese "FamSchü"-maßnahme wegen ihrer ads-problematik (die ja letztendlich auch der auslöser für alle weiteren probleme und problemchen ist) dringend benötigt (bzw. wäre in meinen augen das wichtigste gewesen), und genau diese maßnahme wurde im saarland oder zumindest hier im kreis komplett abgeschafft. *grummel*
und weitere förderungen wg. ads würde anna nur bekommen, wenn sie eine diagnostizierte teilleistungsstörung (lese-, rechen-, rechtschreibschwäche) hätte.

lg,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Savanna PN

Antwort von mamafürvier am 14.03.2010, 13:17 Uhr

oT

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das sehe ich jetzt nicht so...

Antwort von spiky73 am 14.03.2010, 13:23 Uhr

... wieso soll er sie anfangs nur gelegentlich besuchen kommen?

bei uns war es ja so, dass anna fast 5 jahre lang ihren vater überhaupt nicht gesehen hat, er war für sie nur eine stimme am telefon.
im grunde hätte er ihr völlig fremd sein müssen.

beim ersten treffen dann, von dem ich überhaupt nicht wusste, wie sie reagieren würde, ist sie ihm gleich in die arme gesegelt und hat es sich dort erst mal 5 minuten lang bequem gemacht. noch nicht mal ein blatt papier hätte dazwischen gepasst, lach.

und von dem zeitpunkt an wäre sie ihm bedingungslos bis ans ende der welt gefolgt - allen sprachbarrieren und sonstigem zum trotz.
meine oma meinte dann noch so schön "blut ist dicker als wasser".

wenn jetzt schon ein bisschen vorarbeit geleistet wird (die kinder sind ja noch nicht bei ihm, oder?) und die kids positiv auf ihn eingestimmt werden. wäre es doch eher sinnvoll, alle gleich zusammen zu führen, aber eben einen familienhelfer zur seite zu stellen.
wenn der vater vorher alleinerziehend war, ist das für ihn auch kein sooo unbekanntes terrain, das sollte er doch meistern.

lg,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

pn zurück

Antwort von Joni76 am 14.03.2010, 13:25 Uhr

nnn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das sehe ich jetzt nicht so...

Antwort von berita am 14.03.2010, 13:46 Uhr

Martina, es freut mich, dass es bei euch so gut gelaufen ist, aber ich denke nicht, dass man das verallgemeinern kann. Wer weiss, was z.B. die Mutter ihren Kindern erzählt hat, möglicherweise haben sie Angst vor ihrem Vater.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das sehe ich jetzt nicht so...

Antwort von mamafürvier am 14.03.2010, 13:49 Uhr

Vergiß nicht was dem vater vorgeworfen wurde. Es ist anzunehmen, daß die Kinder beeinflußt worden sind, daß sie eienn "bösen" Papa haben.
Es ist keine Zeit für positive feinfühlige langsame Zusammenführung... das alles wird binnen weniger Wochen geschehen.
Er war AE von einem gesunden Kind und wird nun bald Vater sein von kleinen Wesen deren Seelen kaputt gemacht wurden... das ist was anderes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Martina... lies die PN dann erkennst du den Unterschied

Antwort von mamafürvier am 14.03.2010, 13:53 Uhr

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Berita

Antwort von mamafürvier am 14.03.2010, 15:14 Uhr

Es ist ja nicht so, daß ihnen ein Papa vorgestellt wird und sie eine ihnen vertraute Mama "behalten". Die Kinder werden im Schnellverfahren von ihrer Mama getrennt werden und ihm ohne langes Trara übergeben. Was sie über ihn erzählt bekommen haben will ich mir gar nicht vorstellen.
Ganz üble Geschichte einer Dame die aus Rache mehrere kleine Kinder opfert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das sehe ich jetzt nicht so...

Antwort von spiky73 am 14.03.2010, 15:28 Uhr

aber im grunde genommen wird die zusammenführung therapeutisch für alle sein. ja, es wird schwierig, aber nicht unlösbar.
und: was ist schon einfach im leben.

aber so wie du schreibst, hat er auch noch unterstützung von seiner familie und einer neuen partnerin. und wenn das ja noch im boot ist, werden letztendlich alle davon profitieren.

ich melde mich ggf. später nochmal. habe jetzt seit tagen das erste mal meine kinder hier.

lg,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

PN

Antwort von CarmenOma am 14.03.2010, 17:07 Uhr

sh Postfach ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PN zurück

Antwort von mamafürvier am 14.03.2010, 17:19 Uhr

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.