Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Simpleton am 20.09.2009, 19:26 Uhr

An die (weit weg) umzieher!!

Hallo Ihr,

hab doch jetzt mal eine Frage an die Leute die ein wenig weiter weggezogen sind. Habe irgendwie mitbekommen das hier viele umziehen.


Vorgeschichte.
Kumpel zieht nach Frankfurt am Main.
Freundin zieht nach Berlin.
Muttern von mir hält mich für bescheuert und zählt mir Ihre Sorgen auf.
Ich voll unversichert.


Ich möchte einfach nur wissen wie Ihr das macht und welche Unterstützung Ihr habt.

Zu meinem Kumpel.
Er ungebunden hat einen guten Job in Frankfurt bekommen so das er in einem Hotel unterkommen kann bis er eine gute Wohnung bekommen hat.

Meine Freundin hat einen Freund in Berlin der dort soweit alles organisieren kann.
Auch wenn Sie dann mal da ist hat sie eine Unterkunft und Jemanden der sich in der Stadt auskennt.
Wenn Sie dann runter fährt dann passt Ihre Familie auf Ihr Kind auf.
Sie hat eine Schule dort unten rausgesucht wo sie von der ganzen Familie von Ihrem Freund die Bestätigung hat das sie gut ist.

So und nun macht sie mich zur Sau das ich den Hintern nicht hoch bekomme um umzuziehen.*lach*
Ich wollte zu Ihr in die Gegend ziehen. Ich gebe ja zu als ich dann mitbekommen habe das sie nach Berlin ziehen will habe ich die Suche aufgegeben.
Was will ich denn in einer Stadt die ich nicht so toll finde und wo ich dann niemanden habe.

Ich suche ja jetzt immer noch eine Stadt wo ich hin möchte.
Eine Stadt die groß ist aber dennoch nicht ganz so groß (ich habe immer auf einem Dorf gelebt daher größer*G*)
Wo ich alles habe (hier muss ich teilweise weit weg fahren um Fachgeschäfte zu haben)
Ich möchte auch eine Stadt die Neukömmlinge annehmen (die meisten mögen keine Neuen)


Aber das größte Problem sehe ich in der Organisation.
Meine Freundin sagt es sind ja bald Herbstferien*lach * Ja 2 Wochen.
Sie muss jetzt nach Berlin um was mit dem Amt zu klären und lässt Ihre Tochter bei Ihrer Familie.
Der Freund holt sie ab und sie kann bei Ihm leben.
Wie sollte ich das machen??

Meine Freundin sagt ich sollte eine Jugendherberge nehmen die kostet 5 Euro die Nacht.
Ja toller Tip aber wer passt in der Zeit auf mein Kind auf?
Wer bezahlt mir diesen Tip?
Und wer bezahlt mir den Trip dahin??

Daher möchte ich gerne mal wissen wie Ihr das macht??

Also die Leute die über 100 km weit weg ziehen (denn das ist kein Katzensprung)

Über Antworten wäre ich dankbar.

LG

 
16 Antworten:

Re: An die (weit weg) umzieher!!

Antwort von Suka73 am 20.09.2009, 19:28 Uhr

hm ehrlich, ich kapier gerade die Problematik nicht?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (weit weg) umzieher!!

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 20.09.2009, 19:32 Uhr

Du machst dir (wie immer!!!) viel zu viele Sorgen um UNGELEGTE Eier!!!

Du weißt noch nicht einmal, OB du umziehst und planst schon

Und: "Ich suche ja jetzt immer noch eine Stadt wo ich hin möchte."

Lebensplanung bzw. Umzugsplanung sieht für mich anders aus. Was ist mit Job etc.... als Grundlage. Man zieht doch nicht mal so eben in eine Stadt, die einem gefällt, ohne dort Grundlagen zu haben... *kopfschüttel*

Du machst dir deine Probleme selbst! Entspann dich und konzentrier dich auf JETZT! Alles andere wird sich von selbst zeigen.

LG
SPMFL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Suka73

Antwort von Simpleton am 20.09.2009, 19:34 Uhr

Hallo Du,

wenn ich hier weg ziehen würde hätte ich weder hier noch in der anderen Stadt Unterstützung.
Ich könnte nich einfach mal sagen ich fahre 2 oder 3 Tage in die andere STadt weil hier keiner auf mein Kind aufpassen würde.
Wenn ich dann in der anderen Stadt bin könnte ich mir kein Hotel oder sonst was leisten.
Das ist mein Problem oder sehe ich das alles zu eng??


Wenn Du eine Lösung hast dann bitte her damit.
Danke.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tiiiiief durchatmen

Antwort von Speedy78 am 20.09.2009, 19:36 Uhr

Silvia, ungelegte Eier sind wie immer dein Ding, oder?

WARUM willst du umziehen?

In einer "Stadt" fällt das nicht wirklich auf wenn man neu ist ;-) Wocher willst du das wissen "Ich möchte auch eine Stadt die Neukömmlinge annehmen (die meisten mögen keine Neuen)"????

Also warum, wieso, weshalb?

Wie immer mein Satz: Denk mal drüber nach!


*ohmmmmm*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@suchepotentenmannfürsleben

Antwort von Simpleton am 20.09.2009, 19:42 Uhr

Hallo Du,

hey der eine möchte das ich mit zu ihm ziehe der ander möchte das ich mit zu ihm ziehe.
Ich möchte nicht wirklich in der jeweiligen Stadt wohnen.
Ich möchte dennoch in einer anderen Stadt leben denn hier fühl ich mich schon seid 4 Jahren nicht wohl.

Aber ich weiss nicht genau wo ich hin möchte.
Ich bin ein Gewohnheitstier was alles noch schwerer macht aber so kann es nicht weiter gehen.

Und ich bekomme hier in der Gegend so keine Arbeit habe schon alle Firmen durch ( ist nun mal ein Dorf) also muss sich was ändern.


Ja konzentrier ich mich aufs Jetzt sitz ich morgen und nächsten Monat und nächstes Jahr noch hier.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @suchepotentenmannfürsleben

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 20.09.2009, 19:50 Uhr

"hey der eine möchte das ich mit zu ihm ziehe der ander möchte das ich mit zu ihm ziehe."
--- ANDERE können doch viel wollen, DU musst für dich (und dein Kind) entscheiden!!!

Such dir ERST einen JOB, dann kannst du an umziehen denken!
Also, such dir meinetwegen eine Stadt (ob du dich dann dort wohler fühlst, wenn du keinen kennst, wage ich zu bezweifeln...) und dann begibst du dich auf Jobsuche.

"Ja konzentrier ich mich aufs Jetzt sitz ich morgen und nächsten Monat und nächstes Jahr noch hier."
--- Du tust den fünften Schritt vor dem ersten! Kein Wunder, dass du auf die Nase fällst! :-(

Immer eins nach dem anderen, dann klären sich viele Probleme von alleine!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Speedy78

Antwort von Simpleton am 20.09.2009, 19:54 Uhr

Hallo Du,

warum ich umziehen möchte ist weil ich umziehen muss.
Es ist aber gott sei dank noch nicht so das ich raus muss.
Noch nicht.

Ich darf hier 365 Euro warm haben und meine Miete ist 300 Euro kalt plus 100 Euro Nebenkosten.
Hier gehen die Mieten aber ab 350 aufwerts los.

Hier ist der Hund begraben hier ist nichts los und es ist einfach tote Hose.
Die Schúle ist einfach nicth so wie es sein soll und sorry ich habe nichts gegen Ausländer aber wenn Du nur zwischen Russen und Polen bist und die meisten können kein Deutsch oder wollen mit dir "Ausländer" nichts zu tun haben ist es auch nicht schön.

Meine Freundin ist Ziegeunerin und die Leute sind weit verbreitet und es gibt viele Städte die keine Neuankömmlinge möge und das möchte ich nicht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich fasse zusammen...

Antwort von claudi700 am 20.09.2009, 20:09 Uhr

dein kumpel zieht um und will, daß du auch dort hinziehst.

deine freundin zieht um und will, daß du auch dort hinziehst.

du willst weder in die eine noch in die andere stadt.

du hast keinen job.

wenn man jetzt mit einem fünkchen logik rangeht, dann

- überlegt man sich, in welche stadt man ziehen möchte, die das bietet, was man braucht (schule, bezahlbare wohnung, job); unabhängig von freunden, kumpels o. ä.

- fängt man mit der planung an (bewerbungen schreiben, wohnungen anschauen bzgl. größe, preise usw., schulen ausgucken usw.)

ich hätte gerne mal so viel zeit wie du, um mir solche wirren gedanken zu machen...

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei mir waren es letztes jahr 500km

Antwort von engelchen_lpz am 20.09.2009, 20:16 Uhr

und das alles in einer woche, mit säugling (1Jahr) und komplett alleine. Nur das runtertragen und rüberfahren hat ne firma übernommen

geht alles... aber du musst WOLLEN

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (weit weg) umzieher!!

Antwort von Mucki+Ninchen am 20.09.2009, 20:17 Uhr

Also zuerst: Die Sorgen, die du grad hast, die möchte ich gern haben. Meine Güte, Simple, es kann doch alles nicht wahr sein.

A) Du willst doch nicht ernsthaft Freunden hinterherziehen? Wenn die berufsbedingt wieder umziehen in 2 Jahren, was dann?

B) Woher weißt du, das die meisten Städte keine Neuankömmlinge mögen???? *kreisch* DU weißt ja nicht mal, WO du hinwillst.

C) Was hat das mit deiner Mutter zu tun?

D) Ämter? Jugendherberge? Trip? Häh???? Du weißt nicht wohin und ob, überlegst aber schon, wie du das organisierst?

Pass auf: Es kommt ja wohl drauf an, wo du Arbeit findest. Hier die Fragen, die du erstmal beantwortest:

Was bist du von Beruf?
Als was möchtest du arbeiten?
Welche Gegend käme dir gelegen, also eher Nord, oder eher Süd, oder eher ... ach egal, die 4 Himmelsrichtungen wirst du ja kennen.
Gibt es in Nord/Süd/Ost/West (kreuze an) Jobs, die du annehmen kannst und willst?

Und dann das, was du nach der Beantwortung deiner Fragen in Abhängigkeit der Antworten tun kannst:
Bewirb dich bei den Jobs deiner Wahl.
Erhalte Absagen/Zusagen zu Vorstellungsgesprächen.
Lies die Zusage zu einem Gespräch.
Und erst dann überlegst du, wie du das mit dem Vorstellungsgespräch hinbekommst. Keine Sekunde früher.
Wenn du die Zusage in der Region deiner Wahl für einen Job deiner Wahl hast, dann planst du den Umzug ... dann fragst du Freunde, ob sie helfen. Dann fragst du die Arge, ob sie evtl. Umzugskosten übernehmen, dann, dann, dann ...

Fällt dir was auf? Zum einen kommt es auf DICH und DEINE Wahl an, und zum anderen sind das Schritte, die in dieser oder ähnlicher Reihenfolge gemacht werden ...

Ich will dir wirklich nichts böses, aber höre auf, über Sachen zu denken, die überhaupt nicht spruch- oder denkenswert sind. Sortiere dich, deine Gedanken, deine Wünsche, deine möglichen Kompromisse ... versuche, das Beste zu wollen und mache bei Bedarf Abstriche ... dann wirst du ein zufriedenes Leben führen.

So, das war mein Wort zum Sonntag.

Gruß, M+N, extremst k.o. von letzter Woche...

P.S. Ich bin vor einem Jahr weit mehr als 100 km umgezogen in eine Stadt, in der ich NIEMANDEN kannte, 3 Monate später noch einmal ... alles allein mit Kleinkind, alles ohne Verwandte, alles allein, alles der Reihe nach. Es ist kein Zuckerschlecken gewesen, aber ich kann stolz sein, es versucht und geschafft zu haben ... und ganz ehrlich, die Frage, ob meine neue Heimat Neuankömmlinge "mag", diese Frage stellte ich mir nie. Denn ICH muss die neue Stadt mögen, nicht umgekehrt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (weit weg) umzieher!!

Antwort von Suka73 am 20.09.2009, 20:22 Uhr

ich würde weder dem Kumpel noch der Freundin hinterher zu ziehen. Wenn ich das in meinem Leben getan hätte, wäre ich schon in ganz Deutschland daheim gewesen.
Wichtig ist ein Ort, an dem DU Dich wohl fühlst. Die Freunde kommen dort durch Job, Nachbarschaft usw. ganz automatisch. Man muss nicht WEGEN jemandem umziehen - denn dieser jemand kann in drei Monaten schon wieder woanders wohnen, und dann?! Davon abgesehen hat Deine Freundin, wenn ich das richtig verstanden habe, in Berlin einen Freund. Du kannst also davon ausgehen, der wird erstmal Nr. 1 sein und nicht DU. Und mit Verlaub, Berlin ist von dem kleinen, idyllischen dorfähnlichen Städtchen so weit entfernt wie Nikolaus von Ostern !

Freiburg ist niedlich und übersichtlich, München ebenfalls. Wenn Du die Zeit und das Geld dazu hast, dann mach doch einfach mal Wochenendtrips und schau Dir die Städte an. Gibt welche, die man sofort zum kotzen findet (bei mir wars Hannover) und welche, die man sofort liebt (bei mir warens Bielefeld und Freiburg)
Ich wollte auch nie nach München - hergezogen bin ich nur wegen meinem Freund. Inzwischen habe ich mich mit der Stadt anfreunden können, was aber damals auf jeden Fall auch an meinem Umfeld lag, denn ich hatte supernette Kollegen,d ie zu Freunden wurden und einen tollen Job. Dass der Partner am Ende das Weite suchte und mit einer Anderen in unsere gemeinsame Wohnung einzog, war mir dann schon fast egal.

Und was Jobs angeht ist es momentan sicherlich überall nicht leicht.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Suka - Du hast Bielefeld "geliebt"???

Antwort von KKM am 20.09.2009, 20:31 Uhr

Da habe ich fast 3 Jahre gearbeitet - und eigentlich NIEMANDEN getroffen, der dies Stadt auch nur annähernd "geliebt" hat

@ Simpleton:
zuerst den Job finden, dann den Umzug planen...
Freunde kommen und gehen - und gute Freunde bleiben auch Freunde über eine größere Entfernung!!!!
Und in neuen Städten kommen neue Freunde hinzu....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (weit weg) umzieher!!

Antwort von berita am 20.09.2009, 20:41 Uhr

Ich habe folgendes gemacht:

- mich in den nächsten grösseren Städten beworben
- als ich eine Stelle gefunden hatte, habe ich mir Wohnungsanzeigen für die Stadt rausgesucht und möglichst viele Besichtigungstermine auf ein WE gelegt. Ein Makler kann hilfreich sein, aber dann wird es teurer.
- an dem WE habe ich dann diverse Wohnungen abgeklappert und eine ausgesucht. Übernachtet habe ich bei einer Cousine, die auch in der Stadt wohnte. Ansonsten halt billige Unterkunft suchen.

Irgendwelchen Freunden würde ich nicht hinterherziehen. Schon gar nicht in einer Stadt, wo ich gar nicht wohnen möchte. Und mal ehrlich, wenn ihr euch so nahe stehen würdet, hätte sie dich einfach bei sich schlafen lassen und angeboten, auf deinen Sohn aufzupassen, während du dich umschaust. Aber selbst wenn es so wäre.. eine Freundschaft reicht nicht, um sich ein Leben aufzubauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@KKM

Antwort von Suka73 am 20.09.2009, 20:41 Uhr

jaaaaaaaa ich fand die Stadt einfach süß. Ich war dort gern - und die Leute waren auch nett...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (weit weg) umzieher!!

Antwort von +emfut+ am 20.09.2009, 20:45 Uhr

1. Es gibt in keiner Stadt eine Garantie, daß Du "gut aufgenommen" wirst. In ALLEN Städten, die ich kenne (und ich habe schon in viele gewohnt) hängt es komplett davon ab, wie man auf die Leute zugeht. Die Berliner gelten als grummelig - ich hatte dort Freunde und habe mich wohlgefühlt. Die Hamburger gelten als kalt - ich hatte dort Freunde und habe mich wohlgefühlt- Die Münchner gelten als schicki-micki - ich habe dort Freunde gefunden und fühle mich wohl. Die einzige Stadt, in der ich mich nicht wirklich wohl gefühlt habe, war Düsseldorf - aber das lag eher an mir, ich wollte da nicht hin und bin dann auch schnell wieder weg.

2. Wenn Du Dir nicht mal eine Jugendherberge leisten kannst, um eine neue Stadt anzuschauen - wovon willst Du dann den Umzug finanzieren? Für mich sind das "Randkosten" von einem Umzug. Auch der Babysitter für mal was ohne Kind anschauen sollte drin sein, sonst wird das ganze Unternehmen rein finanziell (!!!!) nicht zu stemmen sein.

3. Ich habe Dir schon gefühlte tausend Mal gesagt: Such Dir ERST einen Job. Das hat nämlich den Charme, daß die ARGE den Umzug zahlt - und Du Dein Erspartes für die o.g. "Randkosten" des Umzugs verwenden kannst. Je nach Job gibt der neue AG auch was dazu - zum Beispiel die Fahrtkosten für das Vorstellungsgespräch, das dann auch "nebenbei" für die eine oder andere Wohnungsbesichtigung genutzt werden kann, usw. Als ich wegen dem Job von Berlin nach München umzog, hat der neue AG mir einen Makler gezahlt und für die Kaution ein zinsloses Darlehen gegeben, das ich aus dem Gehalt abgestottert habe.

Geh auf die Jobseiten, such nach Deinen Qualifikationen und laß Dir die Städtenamen, die dan angezeigt werden, auf der Zunge zergehen. So mache ich das auch. Job in Hamburg - klingt gut, bewerben. Job in Stuttgart - zu teuer, keine Lust drauf, nicht bewerben. Und wenn sich aus einer der Bewerbungen in andere Städte was ergibt - dann ergibt sich auch alles andere. Vor drei Jahren war ich ja schon mit einem Bein in Erlangen - und da kenne ich auch keine Sau (habe aber damals schon über das Internet Kontakte geknüpft).

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@KKM

Antwort von leaelk am 20.09.2009, 23:11 Uhr

Ich liebe Bielefeld auch!!!!
Und ich kenne viele Menschen, die gerne dort sind/leben ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.