Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Oma am 13.06.2007, 18:20 Uhr

@ christine lieb.

Jetzt mach ich mir ernsthaft Sorgen, dass du nach den kompetenden Auskünften hier gleich losgezogen bist und dir einen Leihwagen genommen hast :o(

Kein Autovermieter versaut sich selbst das Geschäft, indem er dich darüber aufklärt, was das bedeuten kann.

Dein Nick ist mir auch leider unbekannt, so dass ich nicht weiß, in welchem Forum ich dich suchen könnte.

Die Kundin, von der ich unten Beitrag geschrieben habe, hat mehrere tausend DM selbst tragen müssen! Ich hoffe, du hast die Warnung noch rechtzeitig gesehen.

Wobei ich ganz persönlich auf jeden Fall lieber ab 30 € täglich Nutzungsausfall einstecken würde als ein Mietauto zum Einkaufen vor der Tür zu haben :o).

Ist alles eine Frage der Perspektive...

 
11 Antworten:

Re: @ christine lieb.

Antwort von ninas59 am 13.06.2007, 18:35 Uhr

Ich muss blind sein. Ich sehe nicht einen Aufruf sich einen Leihwagen zu nehmen, ausser Schwobas offensichtlichen Spässle.

So inkompetent und sinnlos fand ich die Ratschläge auch wieder nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Da hat du nicht Unrecht....

Antwort von Oma am 13.06.2007, 19:10 Uhr

hab gerade nochmal die meisten Beiträge nachgelesen.
Eigentlich gibt ihr nur Johanna Recht (schäm dich, Johanna *ggg*).

Es geht christine lieb. ja im Endeffekt um diese Aussage:

"Kommentar: In Mutterschutz sein, nix arbeiten und dann ein Auto wollen, sieht sie nicht ein."

Das ist natürlich unverschämt formuliert, aber es ist korrekt, sofern da nicht besondere Gründe für einen Leihwagen vorliegen, z.B. dass sie jeden Tag 70 km fahren muss, um ihre kranken Eltern zu pflegen o.ä.

Da gab es aber nirgends einen Hinweis, dass sie evtl. im Unrecht sein könnte. Ich denke eher, dass sie sich bestätigt gefühlt hat.

Ich habe zugegebenermaßen auch nur quergelesen, weil ich möglichst schnell meine Warnung schreiben wollte.

In den Unterforen habe ich wirklich schon die hanebüchensten falschen Ratschläge in Versicherungsfragen gelesen und teilweise korrigiert, soweit es noch Sinn machte.

Aber in keinem Fall ging es um so viel Geld wie es hier sein könnte.

Und um jemanden vor so großem Schaden zu bewahren, darf man auch mal überreagieren, finde ich. Hauptsache, ich erreiche sie noch.

Da fällt mir ein, ich habe nicht darauf geachtet, ob sie ihre Addy aufhatte. Das werde ich jetzt schnell noch nachschauen.

LG Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da hat du nicht Unrecht....

Antwort von ninas59 am 13.06.2007, 19:37 Uhr

so viel ich mich erinnern kann, wurde darüber diskutiert, wieviel Abstand sie hätte zum Vordermann halten müssen. Und dass sie evt. mit einer Teilschuld rechnen müsse.

Kommst du aus der Versicherungsbranche, Versicherungspostings scheine dein Reizthema zu sein :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da hast du nicht Unrecht....

Antwort von Oma am 13.06.2007, 19:58 Uhr

Aus ihrem 1. Posting hatte ich eigentlich gelesen, dass ihr hinten jemand drauf gefahren ist. Nach dem 2. Beitrag war ich mir über den Unfallhergang nicht mehr sicher.

Mir ging es einfach nur darum, dass sie sich nicht einfach einen Leihwagen nimmt (was ihr natürlich jeder Autovermieter wärmstens empfiehlt nach dem Motto "zahlt doch die Versicherung").

Und ja, ich bin zwar gelernte Rechtsanwalts- und Notarsgehilfin, habe aber die letzten 15 Jahre meiner Berufstätigkeit in einer Versicherungsagentur gearbeitet.

Und auch mit der Vermutung, dass Versicherung für mich ein Reizthema ist, hast du Recht. Zumindest zur Zeit, weil sich gerade die falschen Auskünfte häufen. Anscheinend ist jeder, der mal eine Versicherung abgeschlossen hat, ein Experte :o(
Und ich habe das seltene Talent, immer zu spät zu kommen...

christine lieb. hatte ihre Addy leider nicht offen, und nun suche ich in anderen Foren nach ihr und finde nichts *grmpf*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da hast du nicht Unrecht....

Antwort von ninas59 am 13.06.2007, 20:51 Uhr

Ich verstehe das Forum eher als Austausch von Meinungen, indem sich jemand Gedanken darüber macht was für Möglichkeiten es evt. geben könne, ohne gleich den Experten mimen zu wollen.
Zumindest lese ich die meisten Postings so.

Sonst dürfte eigentlich niemand zu irgendetwas seinen Senf abgeben, wenn er nicht unbedingt eine einschlägige Ausbildung in diesem Bereich besitzt, dann wäre es ziemlich leer in diesem Forum.

:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn es immer so wäre....

Antwort von Oma am 13.06.2007, 21:12 Uhr

würde ich ja auch nichts sagen. Es wird aber leider ganz oft im Brustton der Überzeugung geschrieben "Das zahlt doch deine Privathaftpflicht" oder "Das übernimmt leider keine Vrsicherung", oder "bei meinem Onkel wurde das aber gezahlt!".

Und das finde ich nicht in Ordnung. Während der Fragende sich in dem einen Fall höchstens bei seiner Versicherung blamiert, wenn er sagt "Aber im Forum wurde mir gesagt, dass Sie das bezahlen
müssen!", verzichtet ein anderer Fragender womöglich darauf, seine begründeten Ansprüche geltend zu machen, weil ihm mehrere geantwortet haben, das zahle keine Versicherung.

Sorry, aber da geht es manchmal um ganz komplexe Versicherungs- oder Rechtsfragen. Da schüttelt man sich nicht mal eben so eine Antwort aus dem Ärmel.

Wenn ich zu einer ganz expliziten Frage keine fundierte Auskunft geben kann, dann schreibe ich halt gar nichts dazu. Alles andere führt doch nur zu heilloser Verwirrung und hilft dem Fragesteller überaupt nicht weiter.

Das trifft übrigens auf die Frage von christine lieb. jetzt nicht zu sondern ist allgemein gemeint.

Wir hatten doch letztens erst die Frage wegen des Waschbeckens in der Mietwohnung. Da gab es auch nur unnötige Verwirrung, obwohl da neben mir noch mindestens eine andere Userin anscheinend Sachkenntnis hatte und wir beide dasselbe schrieben.

Reagierst du jetzt deshalb darauf?

LG Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn es immer so wäre....

Antwort von ninas59 am 13.06.2007, 21:45 Uhr

Nicht nur, sondern es fiel mir auf, dass du bei Versicherungsfragen generell empfindlich reagierst. Mir persönlich ist das egal, ich rechtfertige selten für meiner Meinung nach anders interpretierte Postings.

Ich lese die Antworten auf Versicherungsgeschichten nicht als Postings von Pseudoratgeber sondern von Meinungsinhabern.
Ich verstand uns hier auch immer als austausch- nicht als Fachforum.

Es ist immer möglich, dass unterschiedliche vielleicht sogar auch falsche Kenntnisstände vorliegen, das macht nicht zwangsläufig jeden zum Idioten.
Wäre diese Waschbeckendiskussion anders verlaufen hätten wir vielleicht feststellen können warum so unterschiedliche Meinung vorherrschen.

Wie oft müsste dann eigentlich JoVi Posterinnen zurechtweisen, weil sie unwissentlich ihre Meinung posten.
So würde ich es mir in allen Bereichen wünschen. Nette freundliche Diskussion, ohne anderen Unterstellungen.
Angenommen ein VErsicherungsspezialist würde hier auftauchen und deine Antwort als Fehlerhaft feststellen. Wie hättest du gerne, dass er mit dir umgeht.

Ich wäre einfach um eine freundlichere Korrekturen dankbar.
Bitte nicht böse sein, aber ich würde mich tatsächlich um einen etwas konstruktivere Diskussion freuen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn es immer so wäre....

Antwort von Oma am 13.06.2007, 22:13 Uhr

Also ich denke, mein einziger Ausrutscher war das mit dem "kompetenden Ratschlägen". Ich habe aber ganz gewiss niemanden zum Idioten abgestempelt und mich auch sicher nicht im Ton vergriffen.

Es ist ja auch nicht so, dass ich einfach nur "FALSCH" geschrieen habe, sondern ich habe begründet, warum es so ist.

Außerdem finde ich, eine allgemeine oder z.B. politische Diskussion kann man nicht vergleichen mit einem Thread, in dem jemand eine Frage zu einem bestimmten Fachbereich hat, oder?

Ich z.B. verstehe zu meiner Schande überhaupt nichts von Politik. Ich lese eure Diskussionen, verstehe in der Regel kaum die Hälfte davon und halt meine Finger still.

Wenn es um Versicherungsfragen geht, kann ich meist, solange es nicht zu spezifisch wird, noch die eine oder andere Auskunft geben.

Käme jetzt ein Versicherungsfachwirt und sagt, diese Bedingung hat sich aber geändert, seit Sie nicht mehr in dem Bereich arbeiten, habe ich damit auch kein Problem. Ich habe das sogar schon einige Male gesagt, dass es bis vor 3,5 Jahren so war und ich nicht weiß, ob sich was geändert hat. Und ich weise darauf hin, wenn ich in einer Sache nicht sicher bin.

Und man darf wirklich nicht vergessen, dass es für christine.lieb eine ganz schweineteure Sache werden kann.

Was die Waschbeckendiskussion anbelangt: Da waren bereits alle Gründe angegeben, warum der Schaden definitiv nicht aus der Hausratversicherung bezahlt werden kann.
Du hast trotzdem danach noch 2 oder 3 Beiträge geschrieben, die dagegen sprachen, was dazu führt, dass die Fragestellerin am nächsten Tag postete, dass sie Gott sei Dank ja doch noch ihre Versicherung angerufen hätte, obwohl wir sie so verwirrt hätten, und die hätte ihr gesagt, dass ihre Privathaftpflicht problemlos zahlt.

Da war der Meinungsaustausch einfach kontraproduktiv. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass zu dich deshalb auf den Schlips getreten fühlst.

Dass dies kein Fachforum ist, ist mir völlig klar.
Diese gibt es aber, und es wäre für alle Beteiligten besser, wenn Fachfragen auch nur dort gestellt würden.

LG Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn es immer so wäre....

Antwort von ninas59 am 13.06.2007, 22:27 Uhr

Tut mir leid, wenn du den Satz:
--Es ist immer möglich, dass unterschiedliche vielleicht sogar auch falsche Kenntnisstände vorliegen, das macht nicht zwangsläufig jeden zum Idioten.--
Auf deine Aussage gemünzt hast, ich hatte das eher allgemein gemeint.

So wie du die Antwort eines potentiellen Versicherungsfachwirt verfasst, würde ich mir die Antworten auch wünschen. Wie gesagt, es ging mir nicht um die Waschbeckendiskussion, diese ist mir dazu zu unwichtig.

Es war nur ein Versuch meinerseits, zu vermitteln, dass die Antworter nicht unbedingt böswillig Pseudoantworten geben.
Leider scheinen wir wohl irgendwie aneinander vorbei zu reden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry, ich war baden :o)

Antwort von Oma am 13.06.2007, 23:51 Uhr

Ich glaube auch langsam, dass wir aneinander vorbeireden, denn jetzt versteh ich wieder nicht, was damit gemeint ist, dass ich die Antwort eines potentiellen Versicherungsfachwirtes verfasst habe *ggg*.

Versuch ich es mal anders: Angenommen, christine lieb. hätte meine Antwort noch gelesen - und ich hoffe immer noch, dass sie es tut -, glaube ich, dass meine Warnung ihr sehr viel mehr genutzt hätte als die Diskussion über den richtigen Abstand. Selbst dann, wenn ich versicherungstechnisch gar nicht versiert wäre, sondern nur etwas in der Richtung selbst erlebt hätte. Ich glaube, im Ursprungsthread hatten auch zwei noch gepostet, dass ich wohl Recht hatte. Leider waren auch die anscheinend zu spät.

Ich hatte nach der ersten Antwort die anderen nur noch im Schweinsgalopp durchgelesen in der Hoffnung, jemand hätte schon gesagt, "Du, soooo einfach ist das nicht!" Dann hätte ich gar nichts mehr dazu geschrieben.

Ich fand keinen Hinweis, also habe ich ganz schnell getippselt.

Vorhin hab ich nochmal nachgelesen. Vielleicht hat dich die Stelle düpiert, wo ich in etwa schrieb, dass "dieser Schwachfug von uns allen mitbezahlt wird mit unserer KFZ-Versicherungsprämie".

Da meinte ich mit Schwachfug aber nicht das, was die anderen vor mir schrieben, sondern die Kundin, die 80 km in 3 Wochen gefahren ist.

Wenn christine lieb. sich noch gemeldet hätte, hätte ich ihr gern die Rechnung aufgemacht, die unsere Kundin damals hatte:

Sie hatte Anspruch auf 140 DM Nutzungsausfall pro Tag

21 x 140 = 2940 DM

Sie hat sich aber einen Leihwagen genommen, der 240 DM am Tag gekostet hat.

21 x 240 = 4940 DM

Da sie vor Gericht verloren hat, hatte sie ein Minusgeschäft von 2000 DM (ich hoffe, ich hab jetzt im Kopf richtig alles gerechnet).

Hätte sie auf den Wagen verzichtet, wäre sie um 2940 DM reicher gewesen.

Ich glaube, damit hätte ich auch christine.lieb überzeugen können, wenn sie nicht einen tatsächlichen Anspruch auf einen Leihwagen hat.

Bei dem obigen Beispiel war es übrigens ein Fahrzeug der oberen Klassen.

Ich weiß nicht, in welchen Foren du liest, aber es werden nicht nur im RuB, sondern auch im Spar- und im Haushaltsforum Versicherungsfragen gestellt (hier nur selten). Frag mich nicht warum. Und ich finde keine Auskunft nunmal besser als eine falsche Auskunft. Und wenn einem dann die Haare zu Berge stehen, ist es nicht immer leicht, die Finger still zu halten.

Ach ja, wegen Johanna noch mal: Ärztliche Ratschläge gibt doch hier niemand außer Johanna und neuerdings sabineko (bei osterhasenfrau bin ich noch nicht sicher). Wenn jemand wegen einer bestimmten Krankheit nachfragt und andere teilen dazu ihre Erfahrungen mit, ist das - zumindest für mich - etwas anderes als ein fachlicher Rat.

DAS ist dann wirklich ein willkommener Meinungsaustausch. Und der ärztliche Rat kommt dann noch als Sahnehäubchen dazu *ggg*.

christine lieb. wird mir wohl noch lange im Magen liegen. Aber ich werde mich bemühen, bei der nächsten Versicherungsfrage meinen Beitrag vor dem Veröffentlichen nochmal zu prüfen, ob ich pampig geworden bin.

Wäre das ein Kompromiss?

LG Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sorry, ich war baden :o)

Antwort von ninas59 am 14.06.2007, 8:07 Uhr

jepp, das fände ich einen guten Kompromiss

:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.