Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ladybird81 am 13.02.2011, 21:44 Uhr

Zahnpasta/Fluortabletten???

Hallo und guten Abend,
ich bin mir total unsicher was die Zahngesundheit/Gesundheit meines Kindes bezüglich der Fluoridzufuhr angeht.
Sie hat die ersten Monate D-Fluretten bekommen, Krankenhaus und Kinderarzt hat das so empfohlen. Hebamme sagte dann, die machen keinen Sinn wenn noch keine Zähne da sind. Also hat meine Maus von da an nur noch Vigantoletten (Vit.D) bekommen. Ab dem ersten Zahn dann wieder D-Fluretten.
So und dann hab ich gelesen, dass sich Kinder-und Zahnärzte da gar nicht so einig sind. Kinderärzte empfehlen D-Fluretten, Zahnärzte empfehlen Zähneputzen mit Fluorhaltiger Kinderzahnpasta ab dem ersten Zahn (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Also hab ich dann meiner Tochter die Zähne mit fluorhaltiger Kinderzahnpasta geputzt und wieder nur Vigantoletten (KiA meinte, in den Wintermonaten schon sinnvoll) gegeben.
Allerdings spuckt sie die Zahnpasta nicht aus sondern schluckt sie komplett runter, was ich wiederrum jetzt gelesen habe, was nicht gut sein soll.
Auf der Zahnpasta steht ja aber "Ab dem 1. Milchzahn", so und jetzt stelle ich mir die Frage, welches Kind spuckt die Zahnpasta aus, wenn es gerade seinen ersten Zahn bekommen hat. Da sind die doch viel zu klein dafür, oder?
Kennt sich damit jemand aus? Welchen Schaden kann man mit Zahnpasta/Tabletten beim Kind anrichten???
Wie macht ihr das?
Meine Kleine ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate.
Ich mache mir wirklich Sorgen, was jetzt das Richtige ist. Meine KiÄ sagte damals nur, wenn ich jetzt mit fluorhaltiger Zahnpasta putze, dann eben keine D-Fluoretten geben. Aber sie sagte nichts vom Verschlucken der Zahnpasta.
Danke für eure Antworten
(Habe das hier auch schon in anderen Foren geschrieben)

 
12 Antworten:

Re: Zahnpasta/Fluortabletten???

Antwort von Gerit77 am 13.02.2011, 22:03 Uhr

Guten Abend, Fluor ist giftig und ich gebe es aus diesem Grund meinen Kindern nicht (7J. und 5J.) sie putzen mit fluorfreier Zahncreme aus dem Reformhaus/Apotheke. Verschlucken des Giftes ist eben besonders heimtückisch. Also lieber ohne. Viele Grüße, Gerit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Gerit77

Antwort von mmh am 13.02.2011, 22:08 Uhr

Hast du dazu einen Link?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gefährliches Halbwissen

Antwort von momoo am 13.02.2011, 22:20 Uhr

in den D-Fluoretten, der Zahnpasta und auch dem Speisesalz ist KEIN FLUOR drin (was wirklich giftig wäre, wobei es bekanntlich bei vielen Giften auf die Dosierung ankommt)

SONDERN FLUORID

Ich kann jetzt auch keine wissenschaftliche Abhandlung schreiben-- halte aber Halbwissen für sehr gefährlich.

Der Bruder meiner Schwägerin, dessen Frisör, der wohnt in einem Haus mit einem Blumenzüchter, einer seiner Lieferanten hatte mal eine Freundin, die bei einem Arzt gearbeitet hat und bei dem in der Wartezimmerzeitung stand auch, dass............

Schlaft schön
momoo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich mach das mit der Abhandlung *g*

Antwort von Reni+Lena am 13.02.2011, 22:43 Uhr

Fluor und Fluorid sind nicht das Gleiche.
Fluor ist das Element und Fluorid ist die (fast immer binäre) Verbindung des Fluors mit einem anderen Element.
Chemisch verhalten sich Fluor und Fluorid analog zum Chlor und Chlorid: Das eine ist ein sehr aggressives Gas, das andere ein Salz, das zwar nicht unbedingt gesund sein muß, aber eben chemisch was ganz anderes als das Element.
Fluor als Gas greift fast alle Metalle und Nichtmetalle an, es zerstört rasch und nachhaltig Gewebe, Haut und Knochen. Kurz: Ein sehr gefährliches Sauzeug das frei in der Natur natürlich nicht vorkommen kann, aber in der Industrie verwendet werden muß.
Der Umgang damit erfordert höchste Sicherheitsstandards und vor allem WISSEN.
Die Fluoride gehorchen nun wieder dem Satz von Paracelsus: Alle Dinge sind Gift, nur die Dosisi macht, das etwas kein Gift ist.
Fluorid wird im Körper benötigt, es wirkt u.a. im Mineralienstoffwechsel (Zähne !) und ist unverzichtbar. Daher werden kleine Mengen u.a. im Trinkwasser oder der Zahnpasta zugegeben

Guts nächtle

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Reni+Lena

Antwort von Ladybird81 am 14.02.2011, 7:34 Uhr

Wow, danke für die Info.
Ich hatte auch schon mal gehört, dass Fluor und Fluorid nicht das gleiche sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gefährliches Halbwissen

Antwort von Alba am 14.02.2011, 7:43 Uhr

"Halbwissen" finde ich ja angesichts der hier im Forum oft demonstrierten Unwissenheit was Naturwissenschaften angeht schon fast ein Kompliment.
Hier im Forum werden staendig wissenschaftliche Begriffe nicht ganz richtig verwendet. Ich denke nicht, dass Ladybird denkt, dass Zahnpasta elementares Fluor enthaelt.
Oh, und Reni, die Behauptung, dass Fluor fast nur in binaeren Verbindungen vorkommt stimmt nur wenn man das weite Feld der organischen Chemie ignoriert. Wenn wir schon beim Haarespalten sind...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnpasta/Fluortabletten???

Antwort von Ebba am 14.02.2011, 7:44 Uhr

Ich würde bei einem 1 1/2 Jahre alten Kind weder Vitamin D noch Fluorid zusätzlich geben. Die Gabe von Vitamin D erfolgt mW bei Babies v.a. um Rachitis vorzubeugen. Bei einem ausreichend ernährten Kind, dass sich zudem auch im Winter draußen aufhält ist die Wahrscheinlichkeit Rachitis zu bekommen aber eher Null.
Was das Fluorid betrifft, ein Übermaß (und das ist schnell erreicht, wenn man bedenkt, dass sich Fluorid im Trinkwasser ebenso wie in den meisten Speisesalzen - guck mal auf Eure Verpackung- befindet), also ein Übermaß führt zur sog. Fluoridose, die sich u.a. durch unschöne weiße Flecken auf den bleibenden Zähnen zeigt.
Zähne sollten in jedem Fall ab dem ersten geputzt werden. Ich würde hier Zahncreme ohne Fluor benutzen (ich glaube, die gab's von Weleda), keine Fluoridtabletten, dafür aber Trinkwasser geben und wenig mit fluoridiertem Salz würzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnpasta/Fluortabletten???

Antwort von Alba am 14.02.2011, 7:57 Uhr

Vitamin D ist das einzige Vitamin das ich meinen Kindern gebe und auch selbst nehme. Allerdings leben wir auch um einigen noerdlicher als die meisten hier. Die Daten die VitD in den letzten Jahren veroeffentlicht wurden vor allem in Bezug auf Immunsystemmodulation und MS sind interessant und ziemlich uebereinstimmend. Die schottische NHS empfiehlt VitD seit kurzem VitD fuer schwangere Frauen.
Bei uns ist von Oktober bis April die Sonne zu niedrig um VitD in der Haut zu machen, Deutschland ist nicht so extrem, aber ich wuerde auch in D im Winter meiner Familie VitD geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@alba

Antwort von Sakra am 14.02.2011, 8:26 Uhr

nimmst du das dann ganzjährig ein?
und in welcher form und dosierung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @alba

Antwort von Alba am 14.02.2011, 9:44 Uhr

Von Oktober bis April nehme ich 25 microgramm taeglich, das ist in Tablettenform, leider gibts die Kapseln mit Oel nicht mehr. In Oel ist die Absorption besser. Die Kinder (6 und 3) bekommen ein Tablette (12.5 microgramm) alle 3 Tage aber das mache ich auch davon abhaengig wieviel natuerliches VitD sie in der Zeit bekommen haben, hauptsaechlich in Form von Fisch.
Im Sommer kommt es ganz darauf an wieviel Sonne wir haben, wenn es mal wieder tagelang regnet nehme ich was aber wenn die Sonne scheint und ich Zeit habe draussen zu sein dann nicht.
Absorption wird mit zunehmendem Alter schlechter. Ich werde meine Menge in den naechsten Wintern langsam steigern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die sache mit dem Fluorid ist...

Antwort von Reni+Lena am 14.02.2011, 9:45 Uhr

grundsätzlich interessant.
Wusstest du, dass Natriumfluorid eine sehr instabile verbindung ist und z.b auch als Rattengift verwendet wird

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich geb doch einem gesund geborenem Kind

Antwort von Seansmama am 14.02.2011, 14:43 Uhr

keine Medikamente vom ersten Tag an!
Tja, die Pharmaindustrie freut sich.
Ich hatte sowas auch nie und habe perfekte Zähne. Meine Jungs 5 und 7
haben auch total gesunde Zähne, waren gerade erst zur Kontrolle.
Also, was soll das! Es kontrolliert ja noch nicht mal jemand, was das Zeug
evtl. im Körper (Langzeit) anrichtet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.