Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 23.10.2019, 15:03 Uhr

Wo ist jetzt das Problem?

"Bullshit" bezog sich auf die Satzbausteine. Für mich ist das keine Meinung, sondern nachgebetet.

Qualitativ hochwertige Lebensmittel sind übrigens nicht unbedingt teuer. Vor allem nicht, wenn man sich konsequent vegan ernährt. Vegan heißt auch nicht unbedingt, dass man nur "Bio" isst. Aber vor allem hochwertige tierische Produkte und verarbeitete vegane Produkte sind teuer. Saisonales, regionales Gemüse und Hülsenfrüchte in Kombination mit Kartoffeln, Getreideprodukten und Nüssen sind günstig. Nicht umsonst konnten sich die Menschen früher nur selten Fleisch, Fisch, Wurst und Eier leisten. Weil Mehlspeisen, Kartoffeln, Breie und saisonales Gemüse am billigsten waren.

Nur weil du es so erlebst, dass die "Hipster in eurer Stadt neuerdings Veganer sind" (schon allein das klingt nach einem pauschalisierenden Vorurteil, vor allem mit dem Zusatz, dass sie sich ethisch und moralisch überlegen dabei fühlen), heißt das nicht, dass alle Veganer so leben und dass das nur ein alberner Modetrend ist.

So der so müssen wir weg von der Massenproduktion von Fleisch, Eiern und Milchprodukten. Da wird wohl an einer Umstellung auf mehr vegane Produkte kein Weg vorbei führen.

Veganes Salz und Wasser klingt genauso schwachsinnig wie Ethanol aus biologischem Anbau. Hängt aber vermutlich mit irgendwelchen Deklarationsvorschriften oder -firmencodices zusammen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.