Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Alexandra12 am 15.03.2020, 0:49 Uhr

Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Hallo,
ab Montag sind bei uns wie fast überall die Schulen und Kitas geschlossen. Wie stark werdet Ihr Euch isolieren (abgesehen von den notwendigen Kontakten auf der Arbeit)? Wir sind wegen grippalen Infekt meiner Tochter eh schon gefühlt in Quarantäne gewesen. Jetzt ist sie wieder fit und möchte sich natürlich mal wieder zum Spielen verabreden. Aber diese Maßnahmen können ja nur greifen, wenn man so wenig wie möglich Austausch mit anderen hat. Und Kinder stecken beim Spielen nun mal die Köpfe zusammen und denken nicht immer daran, in die Armbeuge zu niesen und zu husten... Im Bekanntenkreis habe ich schon alles gehört, von gar nicht mehr treffen über nur draußen treffen bis hin zu weiterhin normalen Spielkontakten. Bin ratlos. Natürlich möchten wir unseren Beitrag leisten, auf der anderen Seite kommt es mir schrecklich vor, die Kinder so lange zu isolieren. Und im Gegensatz zu uns können Kinder im Kita-/Einschulungsalter eben nicht ersatzweise einfach mal länger miteinander telefonieren... Ich bin auch etwas überrascht, dass es im Zuge der angekündigten Schulausfälle keine offizielle Handlungsempfehlung gibt. Nur so allgemein, möglichst soziale Kontakte zurückzufahren. Wenn aber die Kinder untereinander in wechselnder Konstellation miteinander spielen, ist doch durch die Schließungen nicht viel gewonnen, oder?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
LG, Alexandra

 
36 Antworten:

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Meyla am 15.03.2020, 0:53 Uhr

Wir treffen keine anderen Kinder. Da müssen jetzt alle durch, auch die Kleinsten.

Klar wird hier mal gequakt weil es langweilig ist. Aber das lässt sich jetzt nicht vermeiden...
Wir sehen zu, dass wir immer nur die selben Personen treffen, um den Kreis eng zu halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Korya am 15.03.2020, 5:13 Uhr

Bei uns läuft die Schule online weiter, inzwischen in der 3. Woche. Die Große (11) chattet täglich stundenlang per Skype mit ihrer besten Freundin.
Wir hatten angeboten, dass die beiden bei uns wohnen und arbeiten können, aber die Eltern antworten nicht- ich nehme also an, dass ist ein "Nein".

Der Mittlere (8) vermisst seine Freunde nicht so sehr - er sieht sie ja nach wie vor täglich im Unterricht und ist augenscheinlich ganz froh, nach Schule und Hausaufgaben für ein paar Stunden alleine oder mit den Schwestern zu spielen.

Kindergarten ist noch bis zu Beginn der Ferien in einer Woche geöffnet. In den Ferien würden wir gerne die beste Kindergartenfreundin der Lütten zu uns einladen, aber die hängen gerade in Italien fest, wo sie Familie besucht hatten, und ich fürchte, sie kommen erstmal gar nicht wieder her - schade, wir können gut mit den Eltern, und die Kinder spielen immer toll mit einander.

Was uns Erwachsene anbelangt, hat sich jetzt eh nichts so groß geändert. Ich mache Homeoffice, aber muss ja trotzdem normal arbeiten, eher mehr - da ist also eh nicht viel Luft für soziale Kontakte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von emilie.d. am 15.03.2020, 6:54 Uhr

Aktuell keine Spieldates. Wir gehen aber weiter täglich raus, wo wir vereinzelt auch auf Erwachsene oder andere Kinder treffen. Ich halte Abstand, die Kinder auch mehr oder weniger.

Je nachdem wie es sich weiter entwickelt, kann ich mir vorstellen, gar nicht mehr vor die Tür zu gehen, nur noch in den Garten. Oder aber sich wieder einzeln mit Freunden zu treffen, sollten die Fallzahlen deutlich sinken. Aber danach sieht es aktuell nicht aus.

Meine Kinder (der Kleine ist erst 3, aber selbst der teöefoniert gern mit Erwaxhsenen) telefonieren bzw. skypen beide ersatzweise. Warum sollte das nicht gehen? Hast Du ein Tablet? Skypen ist total intuitiv, ich würd es beim Einschulungskind einfach mal ausprobieren.

Wir Erwachsene haben alles eingestellt außer einkaufen. Beruflich ist bei uns HO möglich.

Je mehr Menschen ihre nicht notwendigen sozialen Kontakte runterfahren, umso besser verhindern wir die Ausbreitung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Sommer2019 am 15.03.2020, 7:07 Uhr

Mein Mann geht arbeiten und erledigt im Anschluss notwendige Einkäufe. Ich bleibe mit den Kids (4 Jahre, 2 Jahre, 7 Monate) zu Hause. Ich versuche den Alltag so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, gehen bei schönen Wetter in den Garten oder auch mal kurz auf den Spielplatz, da da eh fast nie andere Kinder sind.
Spielverabredungen finden nur noch statt, wenn meine Freundin ihre Kinder unterbringen muss, wenn sie Dienst hat. Sie ist angestellte und freiberufliche Hebamme und kann sich nicht frei nehmen.
Ab und an werden wir auch meine Eltern besuchen, beide ohne wissentliche vorerkrankungen und unter 60.
Alles andere ist abgesagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Shanalou am 15.03.2020, 7:25 Uhr

Ganz normal. Die Nachbarskinder treffen sich weiterhin. Glücklicherweise ist ja jetzt so schönes Wetter und deshalb sind sie meistens draußen. Ich weiß noch nicht, wie das alle mit der Betreuung hinkriegen, aber ich würde sicher mal eine Freundin meiner Tochter für einen Tag mitbetreuen. Wir sind schließlich nicht in Quarantäne. Über die Arbeit habe ich eh viele Kontakte, was sich auch nicht ändern lässt. Unnötiges Einkaufen lass ich natürlich und treffe Bekannte nur noch bei Draußenaktivitäten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Alexa1978 am 15.03.2020, 7:26 Uhr

Ich habe keine Kinder. Wir Erwachsenen beschränken uns auf einen Aufenthalt im Freien, solange das noch vertretbar ist. Eingekauft wird nur mehr im Geschäft um die Ecke. Obwohl ich mir vorstellen kann, dass die großen Lebensmittelketten in den Einkaufszentren auch eher leer sein werden, da die Non-Food-Geschäfte bis auf wenige Ausnahmen ab Montag geschlossen bleiben.

Ich hoffe, die Internetleitungen bleiben beim enormen Ansturm einigermaßen stabil.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Nynaeve2019 am 15.03.2020, 7:31 Uhr

Mein Mann und ich gehen noch zur Arbeit. Nächsten Sonntag ist bei uns eine Stichwahl und ich sitze im Wahllokal. Da habe ich dann ganz viele Sozialkontakte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Muts am 15.03.2020, 7:50 Uhr

Wir werden uns sehr einschränken, da zum Einen das Leben hier fast lahm liegt. Da mein Sohn gerade erkältet ist, halten wir uns eh überall wo es geht raus.
Wenn er wieder fit ist und es keine Kreise in der Familie zieht, dann werde ich ihm wohl erlauben, mit seinem besten Freund was auszumachen.
Sonst werden wir zuhause bleiben, vielleicht im Wald spazieren gehen oder die Jungs dort spielen lassen, ( ist von uns 5 Minuten)

Da ich als Erzieherin ja auch keine Betreuung leisten muss, bin ich wohl viel zuhause.
Mein Bruder ist als Reisebusfahrer auch schon zuhause, weil die Aufträge bei seiner Firma zu 100% weggebrochen sind für die nächste Zeit.

Ich denke, es spricht nichts dagegen, Kontakte zu pflegen, aber vielleicht sollte man sich eben auf ein paar Personen/ Kinder begrenzen und nicht jeden Tag mit anderen Kindern oder Familien den Kontakt suchen, sonst wird ja nicht das erreicht, was man will.

LG Muts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir gehen nur notwendig weg

Antwort von Ellert am 15.03.2020, 8:06 Uhr

Einkaufen oder arbeiten
sonst kann man sich daheim beschäftigen.
Wir müssen uns isolieren ehe das noch schneller sich verbreitet
aufhalten ist nicht machbar, verlangsamen schon aber nur wenn alle an einem Strang ziehen

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wir gehen nur notwendig weg

Antwort von Maxikid am 15.03.2020, 8:12 Uhr

Ich werde auch nur zur Arbeit radeln und einkaufen gehen. Gestern waren hier die Cafés etc. alle brechend voll. Das gute Wetter zieht alle nach draußen. Mein Edeka war nur minimaler ausgekauft, es hab alles noch, außer Hefe. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Brummelmama am 15.03.2020, 8:27 Uhr

Wir haben reduziert. Mein Mann muss weiterhin arbeiten und hat viele Kontakte. Das könnte tatsächlich das größte Risiko sein.
Unser Sohn hatte erst eine Bronchitis und war danach 1 Woche in der Schule. Freitag wieder leicht erhöhte Temperatur jetzt kein Fieber mehr. Seine Freunde dürfen sich bei McD treffen....wir haben dies und auch weitere Treffen untersagt. Am Di muss ich zum Zahnarzt....wegen einer Knirschschiene. Hatte letzte Woche 2 Wurzelentzündungen und bin zur Zeit schmerzfrei aber abgeschlossen ist das Ganze noch nicht. Bin hin- und hergerissen abzusagen. Andererseits evtl bekommen wir ja in einigen Wochen gar keine Hilfe mehr....kann ja keiner sagen. Auch mit dem Hund muss ich raus. Gott sei Dank wohnen wir so, dass ich in 5 Minuten im Feld bin.
Und meine Schwiegermutter sitzt am Beatmungsgerät und kann nicht richtig laufen. Hier haben wir den Pflegedienst gestoppt und sie will sich aus Selbstschutz selbst versorgen. Kontakt über Telefon. Essen für 2 Wichen da und Nachschub werden wir wohl vor die Tür stellen..sie will und wird also keine sozialen Kontakte haben....alles nicht so einfach seufz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Katl_80 am 15.03.2020, 8:33 Uhr

KEINE sozialen Kontakte.

Mein Mann macht Home Office, ich bin noch krank geschrieben. Kinder (9 und 2) müssen die kommende Woche mit mir vorlieb nehmen.
Danach muss ich schauen, ob ich überhaupt noch in die Schule gehen muss. Je nachdem, wie meine Chefin das handhabt.
Dann sind sie vormittags beim Papa und wenn ich daheim bin, bei mir, sodass er arbeiten kann.

Wir gehen spazieren, müssen mit dem Hund raus. Gehen nur auf den Spielplatz, wenn kein anderer da ist.
Heute wohl mal ne Runde radeln (ohne Eisessen).

Es ist für alle eine Ausnahmesituation. Aber ich denke, dass auch unsere Kinder es überleben werden, wenn sie mal ein paar Wochen nicht mit Freunden spielen.

Im übrigen: Meine 2,5-Jährige kann durchaus schon telefonieren. Die beiden werden sicher täglich das Telefon blockieren ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Muschelnudel am 15.03.2020, 9:22 Uhr

so stark wie möglich. Ich kann Leute nicht verstehen, die das nicht tun wollen im Angesicht auf das was sonst auf uns zu kommen könnte.

Ich gehe einmal die Woche einkaufen. Mein Mann muss arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Birte0504 am 15.03.2020, 9:31 Uhr

Hier wurde auch drum gebeten, sich als Wahlhelfer einzubringen. Würde ich in der momentanen Situation nie machen. Kann nicht verstehen warum die Wahlen nicht abgesagt wurden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von kati1976 am 15.03.2020, 9:32 Uhr

Wir treffen keine anderen zum Spielen oder so.

Hier wird 1 mal die Woche eingekauft und das war es denn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Häsle am 15.03.2020, 10:00 Uhr

Noch reden wir uns alle leicht, nach einem einzigen Tag ;-) Wir sollten diesen Thread auf jeden Fall in fünf Wochen nochmal anschauen und ehrlich sagen, was davon wir wirklich eingehalten haben.

Ich war gestern schon extrem genervt. Kind1 (14) liegt seit Freitag mit Fieber usw. flach, Kind2 (5) ist lästig, weil er nicht wie gewohnt zu den Großeltern rüber darf. Er ist eigentlich wirklich "einfach", weil er sich lange selbst beschäftigen kann, aber den ganzen Tag geht das auch nicht. Ich habe ihn zwei Mal auf die Straße geschickt zum Radfahren, weil ich ein paar Minuten kein "Mama" hören wollte. Eigentlich hatte ich vor, ihn bei einer Radtour richtig auszupowern, aber da die Große über 40° Fieber hat, möchte ich sie nicht alleine lassen. Mein Mann ist über's Wochenende mit seinem Kumpel auf einer abgelegenen Berghütte, um in seinen Geburtstag am Montag reinzufeiern.

Da mein Mann und ich weiter arbeiten gehen müssen (eher mehr als sonst) und dabei viel Kontakt zu Bürgern haben und sehr engen Kontakt zu Kollegen, sehe ich uns als gefährdeter, das Virus zu erwischen als Familien, die sich wirklich isolieren können.
Deshalb versuche ich, die Kinder von ihren Freunden fernzuhalten. Wenn deren Eltern den Kontakt trotz meiner Erklärung anstreben, werde ich es nicht verbieten. Das wären aber pro Kind eh nur ein oder zwei Freunde, die infrage kommen.

Ich habe gemerkt, dass die Schwiegereltern sich nicht trauten den Kontakt zu untersagen, also habe ich die Entscheidung getroffen, dass wir erstmal nicht rüber gehen. Mein Schwiegervater hatte schon einige schlimme Lungenentzündungen, da will ich nicht schuld sein, wenn er krank wird.

Meinen Eltern traue ich zu, ehrlich zu sagen, wenn sie keinen Kontakt möchten. Meine Mutter ist topfit, mein Vater hat nur Probleme mit hohem Blutdruck und geht noch ins Fitnessstudio... Wenn die Große wieder fit ist, werden wir da wohl schon hinfahren. Ich schlafe auch zwischen Früh- und Nachtschicht bei ihnen, sie immer. Wir werden halt auf Umarmungen verzichten und ein bisschen mehr Abstand halten.
Evtl. wird auch die Familie meines Bruders dazukommen. Unsere Kinder haben eine sehr enge Beziehung. Fünf Wochen ohne einander wäre schon hart.

Beim draußen Spielen mit Abstand sehe ich kein Problem. Und auch beim Treffen unter Freunden, die selber auf "Isolation" achten, würde keine allzu großen Gefahren sehen. Wie Hr. Drosten auch sagt.

Ich hoffe, dass es hier so weiterlaufen kann wie aktuell, aber ich befürchte, die Zahlen der nächsten Tage könnten auch unsere Regierung zur Anordnung von "Quarantäne" wie in Italien oder Spanien bewegen. Dann hätte man klare Anweisungen :-(

Ich werde am Montag wohl noch einen Schwung Pflanzen für den Garten besorgen. Das beschäftigt die Kinder dann auch eine Weile.
Heute hole ich noch ordentlich Fastfood auf Wunsch der Kinder. Die Große wünscht sich Subway, der Kleine McD.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Nynaeve2019 am 15.03.2020, 10:00 Uhr

Ich bin im ÖD und werde als Wahlhelferin zur Verfügung stehen. Hoffentlich nicht mit Mundschutz, da bekomme ich schlecht Luft.
Gerade in dieser Situation ist es wichtig, bestimmte Dinge am Laufen zu lassen. Solange der oberste Wahlleiter nicht untersagt werde ich diesen Dienst für die Allgemeinheit leisten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Birte0504 am 15.03.2020, 10:07 Uhr

Ich muss weiterhin mit den Öffentlichen zur Arbeit fahren, zwei Stunden am Tag in der Bahn. Bei der Arbeit selbst treffe ich selten jemanden, aber die Fahrerei macht mir Sorgen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von AKAM am 15.03.2020, 10:12 Uhr

Hallo,

so gut es eben geht. Wir müssen beide arbeiten. Die Kinder bleiben zu Hause. Soziale Kontakte werden vermieden, keine Treffen mit Verwandten, Freunden oder Nachbarn (außer Gespräche über den Gartenzaun). Das nächste Familientreffen ist für Ostern geplant, mal sehen, ob das stattfinden kann.
Ansonsten gehen wir einkaufen und zum Arzt, wenn nötig. Gehamstert habe ich noch nichts, irgendwann geht mir wohl das Klopapier aus, weil es momentan ja gar nichts mehr zu kaufen gibt ...

Den Rat der "sozialen Isolation" nehme ich durchaus und kann nicht ganz verstehen, dass manch einer immer noch denkt, dass es "schon nicht so schlimm wird" und im eigenen Umfeld nicht viel passieren kann. Zumal es ja nicht um den einzelnen geht, sondern um die Masse.

Gerade habe ich von einem Bekannten erfahren, dass es einer infizierten Bekannten von ihm sehr schleht geht, ohne Vorerkrankungen und ohne "älter" zu sein.

LG
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von kirshinka am 15.03.2020, 10:20 Uhr

Weitestgehend.
Wir werden es ohnehin alle kriegen - bei Kindern verläuft es leicht.
Wir werden es nicht stoppen können, denn wir können nicht auf ewig alles anhalten. Andererseits muss man es ja auch nicht provozieren.
Es geht jetzt drum, die Kurve abzuflachen, um die Krankenhäuser nicht zu überlasten.

Deshalb - ja wir halten uns dran - aber man sieht ja trotzdem mal Leute im Haus - ich gehe Arbeiten (solange der Arbeitgeber noch nicht homeoffice verordnet) - man muss einkaufen.
Allerdings alles mit Fahrrad.

Ganz komplette wohnungsquarantäne werden wir nicht machen können. Man muss ja auch mal an die frische Luft - spazieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Loretta1 am 15.03.2020, 10:41 Uhr

Hallo,

also meine Kinder haben vom Landratsamt ein Schreiben bekommen - es steht auch auf der Homepage:

Sozialkontakte einschränken. Kein Besuch von Schwimmbädern, Indoor-Spielplätzen etc., Aktivitäten im Freien sind weiterhin erlaubt.

So werden wir es auch handhaben :-) Wenn das Wetter mit macht ganz, ganz viel draußen sein. Arbeiten müssen wir Erwachsenen ja auch weiterhin noch - die Kontakte kann ich nicht ausschließen..

Freunde einladen würde ich auch weiterhin "erlauben" oder mit diesen draußen treffen. Allerdings werde ich erstmal mit den Eltern reden, was die darüber denken.


Lg, Lore

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@häsle

Antwort von kravallie am 15.03.2020, 11:08 Uhr

auch da bin ich komplett bei dir, alle berichten ganz stolz nach 2 tagen, wie folgsam sie sind....ich bin auch gespannt, wie gerade bei kleinen kindern die lage nach ein paar wochen ist.
soviel malzeug kann man bei amazon gar nicht bestellen....

mein kind war am freitag essen und hatte dann eine freundin da, was jetzt so geplant ist, weiß ich nicht, wir hatten vorhin einen pubertäts- und wechseljahrsbedingten streit und sprechen fürs erste nicht miteinander.

ich lebe schon länger etwas zurückgezogener, mir macht das eigentlich aktuell wenig aus, bin fast froh, dass ich mich nicht freizeitstressen lassen muss, wie das allerdings wird, wenn ich in der arbeit keine ansprache mehr habe, weiß ich nicht.
gilt auch für mein kind2. kind1 ist in der wg ganz gut bedient, die gehen auch nicht mehr großartig raus.
wenn ihre minijobeinnahmen aus der gastro länger wegfallen, dann sieht es düstrig aus....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ö: auch Sport- und Spielplätze sind jetzt tabu

Antwort von Alexa1978 am 15.03.2020, 11:25 Uhr

Die Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum wird massiv eingeschränkt. Sportplätze, Spielplätze und andere öffentliche Plätze der Begegnung werden geschlossen.

Das bedeutet soziale Kontakte ausschließlich mit jenen Menschen zu pflegen, mit denen man zusammenlebt.

Quelle: https://kurier.at/chronik/oesterreich/coronavirus-weltweit-immer-mehr-laender-betroffen-die-entwicklungen-im-live-ticker/400781609

Ab Dienstag sperren nun auch die Restaurants ganztägig und nicht lebensnotwendige Geschäfte bleiben geschlossen. Lieferdienste bleiben aktuell noch aufrecht.

Ich bin schon recht früh dafür eingetreten, Sozialkontakte auf ein Minimum zu reduzieren und von Reisen etc. abzusehen. DIESE Entwicklung habe ich allerdings nicht kommen gesehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von peta am 15.03.2020, 11:45 Uhr

Wir werden, soweit es geht, Zuhause bleiben.
Ich muss definitiv noch zur Arbeit, die Kinder bleiben Zuhause, Kind eins (m,19) wird zwischen durch allein joggen gehen (Ausgleich zum ausfallenden Fussballtraining), mit Kind 2 (w,16) wird es sicher bald zu Diskussionen kommen. Noch ist sie ganz überzeugt, aber die Freundin lockt schon, etwas "cooles" zu machen....

Einen Zahnarzt Termin nächste Woche werden wir wahrnehmen, weil Kind 2 Schmerzen hat, Kontrolle hätte ich verschoben.

Sollte ich einkaufen müssen, gehe ich gegen 21 Uhr, da ist sehr leer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kravallie

Antwort von Häsle am 15.03.2020, 11:48 Uhr

Meine Große ist zur Zeit eh recht viel daheim und wird hoffentlich per Smartphone genug Austausch mit ihren Freunden haben. Und Schulzeug gibt es ja auch noch ;-)

Der Kleine ist echt penetrant.

Zum Glück "dürfen" mein Mann und ich arbeiten gehen. Wir sind nicht die geborenen Tüdel-Eltern und kriegen schnell Lagerkoller. Zwei Tage Arbeit, zwei Tage Kinder, so läuft's am besten im Alltag.

Die Gastroleute tun mir echt leid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ö: auch Sport- und Spielplätze sind jetzt tabu

Antwort von Shanalou am 15.03.2020, 12:12 Uhr

Ich bin mal gespannt, wie lange das wirklich durchgezogen wird. Für mich fühlt sich das alles sehr unwirklich an. Ich glaube, ich brauche noch einige Zeit um das wirklich als Realität zu begreifen. Aber nur in die Bude hocken, ohne Quarantäne, werde ich nicht machen.
Mein Mann war heute joggen und geht mit den Kindern zum Angeln. Ich geh heute noch Reiten. Das geht bei dem Wetter ja alles noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und ganz Tirol hat eine Ausgangssperre aufgebrummt bekommen.

Antwort von Lauch1 am 15.03.2020, 12:52 Uhr

Genau das ist ja der Sinn, stark einschränkte Kontakte nur mit wenigen, die zusammenleben. Keine neuen Gruppen bilden, jeden Kontakt minimieren. Manche kapieren es halt noch immer nicht, dass es ein SARS Virus und eben keine Influenza ist. Das ist der Preis der wochenlangen Beschwichtigung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es ist einfach unbeschreiblich.

Antwort von Lauch1 am 15.03.2020, 13:12 Uhr

Hunderte Touristen, die gestern aus den Schigebieten raus durften, um sich in häusliche Quarantäne zu begeben, haben sich sofort in Innsbruck einquartiert. Und dort gestreut und zu Hause machen sie es dann genau so.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie stark isoliert Ihr Euch und Eure Kinder?

Antwort von Sabri am 15.03.2020, 13:40 Uhr

Ich gehe weiterhin zur Arbeit und betreue die Kinder, deren Eltern in "systemkritischen Jobs" arbeiten. Meine eigenes Kind (13) muss sich dann selbst betreuen. Mitnehmen darf ich es nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist einfach unbeschreiblich.

Antwort von Sille74 am 15.03.2020, 15:22 Uhr

Aber irgendwo müssen die Leute doch auch unterkommen, bis sie abreisen können. Die sind ja nicht deswegen nach Innsbruck gefahren, um halt jetzt die Stadt zu besichtigen, wenn's mit dem Skifahren nicht mehr klappt, sondern wer mit dem Flieger angereist ist, der kommt ja nicht so leicht von jetzt auf gleich weg. Die sind dann eben schon mal in Flughafennähe gewandert ... Wenn man das nicht gewollt hätte, dann hätte man die Leute eben in Ischgl (oder sonstwo in Tirol) halten müssen und ggf. für ihre Ab- und Ausreise sorgen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist einfach unbeschreiblich.

Antwort von Lauch1 am 15.03.2020, 17:05 Uhr

Die sind doch nur mit dem Versprechen raus, sofort weiterzureisen, alle anderen müssen halt die 2 Wochen vor Ort in Quarantäne bleiben. Da kann man doch nicht gemütlich durch Innsbruck flanieren (und dann durch München oder wo auch immer, glaubst du die isolieren sich dann in Deutschland?)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist einfach unbeschreiblich.

Antwort von Sille74 am 15.03.2020, 17:23 Uhr

Ich schätze nicht, dass ein Urlauber aus München, der mit dem Auto da war, sich nun in Innsbruck einquartiert, um da noch lustig einen oder mehrere Tag(e) Urlaub zu verbringen. Da ist doch (hoffentlich) eh nichts mehr offen. Der fährt doch die 2,5 Stunden oder wie lange es nach München ist, nach Hause und zahlt nicht noch eine Übernachtung, von der er eh nix hat. Und auch ein Urlauber (mit Auto) aus den Niederlanden oder Norddeutschland, werden sicher nicht nach gerade mal gut 1 Stunde Fahrt einen Zwischenstop in Innsbruck machen. Wenn, dann halten die in D und da hat ja dann Österreich kein Problem mehr mit denen. In Innsbruck jetzt noch zwischenübernachten werden wohl (bis vielleicht auf ein paar riesen Vollpfosten) hauptsächlich die, die geflogen sind oder vielleicht auch mit der Bahn gefahren und die halt Tickets erst für Sa oder So ab Innsbruck haben (so leicht bekommt man ja auch nicht welche für sofort). Hätte man halt kontrollieren müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist einfach unbeschreiblich.

Antwort von Lauch1 am 15.03.2020, 18:04 Uhr

Weil nur wenn man kontrolliert, kann man sich an völlig einleuchtende Regeln halten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist einfach unbeschreiblich.

Antwort von Sille74 am 15.03.2020, 18:14 Uhr

Natürlich kann man sich auch ohne Kontrollen an Regeln halten. Aber diese Menschen übertreten die Regeln nicht, weil sie einfach keinen Bock auf die Einhaltung haben, sondern weil es für sie auch eine Ausnahmesituation ist und sie die Sicherheit haben wollen, auch wirklich weg und nach Hause zu kommen und deswegen begeben sie sich halt schon mal in die Nähe des Flughafens oder Bahnhofes, von dem sie die Chance haben, wegzukommen. Ist natürlich nicht korrekt, aber durchaus nachvollziehbar. Und wenn man so etwas vermeiden möchte, dann muss man halt kontrollieren und Lösungen anbieten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist einfach unbeschreiblich.

Antwort von IngeA am 15.03.2020, 19:39 Uhr

Woher hast du denn die Info, dass die Gäste nur mit dem Versprechen raus "durften" sofort auszureisen?

In dem von dir verlinkten Artikel heißt es: "Ausländische Gäste wurden zur sofortigen Ausreise aufgefordert"

Das klingt nicht nach "Wahlangebot": entweder sofort ausreisen oder Quarantäne.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist einfach unbeschreiblich.

Antwort von Sille74 am 15.03.2020, 20:11 Uhr

In dem von dir verlinkten Artikel heißt es: "Ausländische Gäste wurden zur sofortigen Ausreise aufgefordert"

Genau! Und aus dem Artikel geht auch hervor, dass es sich wohl um Urlauber handelt, die per Flugzeug angereist sind und auch per Flugzeug wieder abreisen müssen, vom Flughafen Innsbruck aus, wie stark anzunehmen ist und deren Flieger eben erst am Samstag/Sonntag ging. Wie sollen die denn so einfach wegkommen? Ich denke, die wollten einfach nur aus Ischgl weg in der Nähe des Abreiseortes sein, um nicht noch festzusitzen. Und nachdem Österreich ja der große und beste Coronakrise-Bewältiger überhaupt ist, hätte man das ja abfangen und verhindern können, dass es so läuft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.