Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von saulute am 09.04.2007, 23:45 Uhr

Rentenalter - Australier jammern nicht

In Australien wird aufgrund der mangelnden Arbeitskräfte immer mehr ältere Leute teilweise mit 65 jahren ausgebildet und eingestellt. Menschen, sogar ohne Berufskenntnisse, werden direkt am Arbeitsplatz ausgebildet. DAs Problem in Australien war/ist umgekehrt: alte Menschen wollen arbeiten, und durch die neue australische Arbeitsreform, die sogar,um alte Menschen ins Arbeitleben zu integrieren, Kurse für Selbständigkeit angeboten und vom staat subventionert werden, ist es ihnen ermöglicht worden. Sie dürfen zwar selbst entscheiden, wann sie in Rente gehen, ob mit 45 oder 75, aber das interessante daran ist, dass keiner dort vorzeitig in die Rente gehen will. Ein 65 jähriger, der in Fabrik an den Maschinen arbeitet, wurde gefragt, ob er nicht schon in Rente gehen will, er meinte, er will noch mindesten 5 Jahre machen, denn Arbeit hält fit und man ist sozial integriert.
Und das obwohl das Rentenleben in Australien durch viele jungen Zuwanderer schön und abgesichert ist.

Warum will man in Deutschland so früh wie möglich in die Rente gehen und wurde groß gejammert, als das Rentenalter sich um 2 (?) JAhre verschoben hat?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.