Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Einstein-Mama am 01.08.2012, 9:27 Uhr

Örks

ich weiß nun warum eine kollegin von mir im ziegenstall ihr schlafgemach hat.
die hat auch pubertierende kinder und das feld (haus) geräumt.

wir sind gestern um 23 uhr ins bett gefallen, während nebenan noch "party" war.
so geht das nicht weiter.
wir haben die idee in die gartenhütte zu ziehen. mit tv, kühlschrank und bett, mehr brauchen wir ja nicht:)
die schule könnte am montag wieder losgehen *find*

 
15 Antworten:

Re: Örks

Antwort von maleja am 01.08.2012, 9:53 Uhr

Ich habs andersrum gemacht. Bei uns wurde der pubertierende ausquartiert. Bzw er hat sich selbst ausquartiert. Wohnt jetzt im EG, während wir im 1. wohnen. Leider krieg ich jetzt gar nüscht mehr von ihm mit. Gestern ist er mit Kumpel um kurz vor 22 Uhr nochmals los um einzukaufen. Und heute morgen hab ich mir überlegt, ob ich denn mitbekommen habe, dass der auch wieder zurückkam? Natürlich lag er friedlich schlafend in seinem Bett. Hat wohl auch noch gestern Abend mit Papa Olympia geschaut. Nur Mama hatte halt zu diesem Zeitpunkt bereits geschlafen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hmm

Antwort von Einstein-Mama am 01.08.2012, 10:17 Uhr

die idee hatten wir auch, mit dem umquartieren.
aber das bedeutet entweder dachbodenausbau (habsch null bock), oder den keller renovieren (ebenso kein bock)
ein umzug von uns steht irgendwann ohnehin an, da das zimmer vom kleinen zu klein werden wird.
das heißt, dass wir in sein zimmer ziehen und er das große schlafzimmer bekommt.
aber das ist auch nicht die lösung. ein ausbau ist ja sinnlos, denn ich gehe stark davon aus, dass die beiden mit 18 irgendwo anders lernen/arbeiten/studieren werden.
was soll ich dann mit so viel wohnfläche?
ich bleibe mal bei der gartenhütte, ist wie das "austrag-oder gesinde-haus".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmm

Antwort von maleja am 01.08.2012, 10:45 Uhr

Wir haben unten das Zimmer ausgebaut, als ein Sohn einer befreundeten Familie dringend ein Zimmer brauchte und wir es ihm dann für 2 jahre vermietet hatten. er zog nun ende Juni aus und schwupps, schneller als man schauen konnte, hatte Leon sein Bett geschnappt und mit einem Freund (der gleiche wie gestern) zusammen nach unten befördert. Annektiert!
Ich dachte, so viel Energie sollte belohnt werden und hab ihn unten gelassen.
Daraufhin bekam nun Jakob Leons Zimmer und aus Jakobs Zimmer wird nun mein Büro. Einmal alle im Kreis gedreht. Aber da ich wie immer alles alleine stemmen muss, haben wir nun wieder ein ziemlcihes Durcheinander zu hause. Und bis Sonntag hätte ich gerne alles schön *schluchz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie alt...

Antwort von lima77 am 01.08.2012, 10:57 Uhr

...sind denn eure Pubertierenden?

Unser Haus ist so gebaut, dass wir Eltern mal im Erdgeschoss unsere eigene Wohnung haben werden. Ehrlich gesagt, freu ich mich da total drauf obwohl unsere Kurzen erst 5 und 8 sind... Im Moment haben wir alle vier unsere Schlafzimmer im ersten Stock, im Erdgeschoss sind Küche, Essen, Wohnzimmer, Büro, ein Gästezimmer (das mal unser Schlafzimmer wird) und eine - naja, Rumpelkammer für alles (das wird mal das Bad - wohin mit dem ganzen Gerümpel, das da drin ist - keine Ahnung, da graut mir schon etwas davor...).
Ich denke, so in 4, spätestens 5 Jahren werden wir den Umzug in Angriff nehmen können *froi*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

HA! ich auch

Antwort von Einstein-Mama am 01.08.2012, 10:59 Uhr

denn wir fliegen nä woche und ich hätt gerne bis dahin eine ordentliche bude incl. geputzte fenster, damit die urlaubserholung danach nicht gleich wieder futsch ist!
leider verbring ich jetzt aber den tag als fahrdienst.
hier ruft ständig ein anderer checker an und die werden sich nicht einig ob volksfest, oder freibad (die probleme hätt ich gern).
nun machen die beides, der kleine dreht durch, weil er nicht mit darf und ein letztes training hat und überhaupt, ich will einen pool, kühlschrank und bücherei in meinem auto!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie alt...

Antwort von Einstein-Mama am 01.08.2012, 11:00 Uhr

der große wird 13, der kleine ist ab und an noch gerne in meinem bett:)
ich hab damals nicht wirklich an die zukunft gedacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie alt...

Antwort von lima77 am 01.08.2012, 11:04 Uhr

Ja, das ist ja dann genau das Alter, was ich auch so im Sinn hab. Soooooooo sehr an die Zukunft hätte ich bestimmt beim Hausbau auch nicht gedacht - aber mein Mann ist da Meister drin Der wußte von Anfang genau, wie das am besten zu machen ist. Find ich echt gut!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie alt...

Antwort von Einstein-Mama am 01.08.2012, 11:16 Uhr

hmm..ich denke momentan eher an einen treppenlifter und eine altersgerechte ausstattung.
das ist sehr weit in die zukunft geplant:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie alt...

Antwort von lima77 am 01.08.2012, 11:26 Uhr



Da bin ich echt froh, dass ich mal im Erdgeschoss wohnen werde - ohne Türschwellen, mit bodengleicher Dusche (also überganngslos gefliest) und zur Haustür hoch ist es auch nur eine Ministufe (außen natürlich...). Du siehst - mein Göttergatte hat an alles gedacht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie alt...

Antwort von franziska1958 am 01.08.2012, 12:24 Uhr

Wir haben einen Bungalow, im leben würde ich nie mehr so wohnen wollen mit Kindern!

Man bekommt alles!!! mit und hat trotz mehrerer Zimmer keine Rückzugsmöglichkeit, weil man eben doch alles mitbekommt.

Allerdings sind die pubertierenden Jahre ja begrenzt und nun ist es toll in einem Bungalow zu wohnen und nun haben wir zwei sooo viel Platz und vor allen Dinge so viel Ruhe ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie alt...

Antwort von franziska1958 am 01.08.2012, 12:28 Uhr

Obwohl ich sagen muss, ich war eine Rabenmutter. hier galt: Mein Haus, meine Regeln.

Es war zu bestimmten Zeiten, die wir festlegten Schluss und Besuch zur ÜBernachtung gab es auch nicht immer, nur dann, wenn es auch uns gepasst hat. Denn ich bin ja Mutter und kein Sklave.

Nächtliche Orgien in meiner Küche waren verboten, ebenso Tabu mein Bad und mein Schlafzimmer. Rabenmutter eben ;)

Ich habe immer Eltern bewundert, wo die Kinder alles durften. Feten bis in die Nacht, Übernachtungen im 10er Pack und die Freiheit für alle Kinder das Haus in Beschlag zu nehmen, gabs hier nicht und zum Glück ist aus meinen Kindern trotzdem was geworden ;)

Rabenmutter Franziska

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie alt...

Antwort von Leena am 01.08.2012, 12:34 Uhr

...unsere Großen wohnen bei uns im Dachgeschoss, mit eigener (riesiger) Dachterrasse und eigenem Bad (darüber bin ich besonders heilfroh!), und bisher geht's mit meiner Pubertistin ganz okay. Man hockt sich zumindest nicht komplett auf der Pelle.

Aber wahrscheinlich bin ich (zumindest bisher) auch eine scheuchende Rabenmutter, und noch wird bei jedem Küchenbesuch vorher gefragt, ob man xy konsumieren darf. Aber - meine Küche gehört mir, da kommen keine nächtlichen Orgien rein, zumindest nicht von Seiten der Kinder samt Kindesfreunde!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

lima

Antwort von maleja am 01.08.2012, 13:06 Uhr

Mein ganz großer, für den das untere Zimmer ursprünglich mal gedacht war, wird demnächst 28 und wohnt nun nicht mehr zu Hause. Mag auch an den WE, wenn er vom Studium heim kommt, lieber zu seinem Dad als zu uns in den Wahnsinn ;-))
Der Mittlere wird 15 und wohnt jetzt wie gesagt im unteren Zimmer. Der Jüngste wird bald 10 und genießt sein Riesenzimmer, das er jetzt hat. Der mag noch nicht wirklich so weit weg von mir schlafen. Un dmanchmal schlafe ich auhc auf seinem Besuchersofa ein, wenn wir abends noch ne gemeinsame zeit im Zimmer haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meine Cousine hat das getan !

Antwort von ElliMcBeer am 01.08.2012, 16:45 Uhr

als ihre 3 Kinder aus dem gröbsten raus waren (also ich glaube da war die Jüngste ca. 13 und der Älteste um die 16) - da ist meine Cousine mit ihrem Mann ins Gartenhaus gezogen. Zum Duschen und Kochen "wohnten" sie noch im alten Haus. Die Kinder hatten also ein bisschen ihr eigenes Reich - waren aber auch für die Ordnung im Haus zuständig. Es sah da manchmal gruselig aus! Aber was soll ich sagen? Aus allen 3 "Kindern" sind phantastische Erwachsene geworden - heute 25-28 Jahre alt und wirklich tolle junge Menschen!

Also so schlecht ist die Idee nicht! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

volksfest fahrdienst muß ich heute auch spielen ^^ owt

Antwort von Christine70 am 02.08.2012, 6:22 Uhr

ohne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.