Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Abbey am 31.07.2012, 17:21 Uhr

darf uns der Vermieter Überweisungen versagen??

Hallo,

leider haben wir Vermieter an der Backe, die fern von Gut und Böse sind...

Wir überweisen monatlich die Miete auf ein von ihnen angegebenes Konto. Die Nebenkosten wollen sie bar von uns haben.
Für uns ist dies aber eine Umständlichkeit, da wir immer erst ne Bank anfahren müssen (wohnen seeehr ländlich), um das Bargeld abzuheben.
Haben dann die Nebenkosten einmal auf das Miet-Konto überwiesen, was dann aber vom Vermieter rücküberwiesen (oder nicht angenommen) wurde, mit der Begründung, dass dies ihr Rentenkonto sei (sind Landwirte).
Wir haben sie daraufhin gebeten uns ein konto zu nennen, auf welches wir künftig die NK überweisen könnten.
Dieses bekommen wir aber nicht von ihnen!

Ich dachte mal gehört zu haben, dass Vermieter dazu verpflichtet seien, dem Mieter ein Konto zu nennen, auf dieses dann Miet-und NK gezahlt werden können.

Weiß jemand ob das stimmt? Und vielleicht sogar, wo das fundiert geschrieben steht?

Danke im vorraus,
Abbey (in Eile...)

 
8 Antworten:

Re: darf uns der Vermieter Überweisungen versagen??

Antwort von Holzkohle am 31.07.2012, 17:32 Uhr

was steht denn im Mietvertrag, wie die Nebenkosten bezahlt werden sollen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: darf uns der Vermieter Überweisungen versagen??

Antwort von Abbey am 31.07.2012, 17:46 Uhr

Wie die Nebenkosten gezahlt werden sollen, steht da nicht.
Nur dass der Mietzins auf das dort angegebene Konto überwiesen werden soll.

Bei Vertragsabschluß damals haben sie gesagt, dass die Nebenkosten vorbeigebracht werden sollen, da das schon immer so gemacht wurde. Im Vertrag steht hierzu nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: darf uns der Vermieter Überweisungen versagen??

Antwort von Seansmama am 31.07.2012, 18:04 Uhr

Kriegt ihr wenigstens für die Nebenkostenzahlung eine Quittung
Ansonsten: www.recht.de oder Jurathek.de und da Forum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: darf uns der Vermieter Überweisungen versagen??

Antwort von Holzkohle am 31.07.2012, 18:07 Uhr

Nur, damit ich das richtig verstehe - Ihr überweist die Kaltmiete und die Nebenkosten, also die, die mtl. noch drauf kommen, die werden bar bezahlt. Jeden Monat (dürften ja nicht mehr als 200 Euro sein, oder?) Wird Euch das quittiert?

Was NICHT im Mietvertrag steht ist NICHT Bestandteil des Mietverhältnisses. Wenn es jemals einen Rechtsstreit zu dem Thema gibt, was meinst, was der Richter als erstes fragt? Genau das Gleiche wie ich: Was wurde denn vertraglich festgehalten - dann sagt Ihr, gor nix, wir haben das danach mündlich abgesprochen... Tja. Was willst da noch machen?

Normalerweise ist es ja so, ich zahle meine Miete mit den Nebenkosten auf ein und das gleiche Konto... ich kenne das auch gar nicht anders... Oder redest Du von der jährlichen Betriebskostenabrechnung??

Eine Möglichkeit wäre, Ihr richtet einfach bei der Bank, wo die Miete eh hingeht, ein Konto ein, überweist DORTHIN einfach monatlich die Nebenkosten und basta.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: darf uns der Vermieter Überweisungen versagen??

Antwort von Abbey am 31.07.2012, 18:12 Uhr

wir zahlen das Geld für Wasser, Gas, Schornsteiner usw. nach Fälligkeit. Also 2 x jährlich Wasser, den Schornsteiner wenn er da war und das Gas läuft über uns

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: darf uns der Vermieter Überweisungen versagen??

Antwort von Butterflocke am 31.07.2012, 19:18 Uhr

Es sind wahrscheinlich alte Leute, die es so möchten, weil´s eben "schon immer so war". Umgewöhnen geht da nicht, damit wären sie überfordert...
Ich kenne solche Vermieter auch, da bringt ein Aufbegehren nichts.

Ich würde mich mal mit ihnen zusammensetzen, auch Euren Standpunkt erklären und nach einer Alternative suchen bzw. bereits eine anbieten.

Vielleicht finden die Beiden ja ein Sparbuch ganz "brauchbar"...?
Oder aber tatsächlich noch ein extra Konto?
Gibt es noch den guten alten Bar/Verrechnungsscheck?
Es gibt bestimmt eine Menge Möglichkeiten, die es Euch erleichtern und mit denen die Zwei auch einverstanden wären.

Ansonsten würde ich bei der bisherigen Methode bleiben. Irgendwie bin ich der Ansicht, dass man bei Vertragsabschluß nicht sagen kann "ok, einverstanden", um dann aber nach ein paar Monaten oder Jahren(?) festzustellen, dass es einem nun DOCH zu umständlich ist. Das hättet Ihr dann gleich bzw. früher besprechen sollen.

Wie auch immer - viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Komische Vermieter

Antwort von Saarmama03 am 31.07.2012, 19:36 Uhr

Wir zaheln alles zusammen.Es kam auch mal vor,dass wir eine Miete bar bezahlen mussten.Aber nicht wegen der Vermieterin.Die Bank hatte einen Trojana.War aber alles kein Thema.Haben es dann mal so bezahlt. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bekommt Ihr eigentlich eine Quittung für die überwiesenen NK?

Antwort von knödelchen00 am 01.08.2012, 7:26 Uhr

Ihr habt ja sonst gar keinen Beweis, das Ihrs bezahlt habt.

Würde überweisen, kenne das so nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.