Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dr.snuggles am 08.02.2010, 10:03 Uhr

menschen machen mir angst

juhuu,

es ist manchmal nicht einfach, das zusammenleben.
gestern war ich mit dem kind auf einer kinderkarnevalsveranstaltung. geschätzt 60 kids plus die dazugehörigen eltern/tanten/ommas. gut was los, eigentlich recht entspannt.
bis die kamellen geschmissen wurden. wegen mir können sich die kleinen da rumschubsen, das ist mir völlig wurscht.
aber die eltern/tanten/ommas wurden zu tieren. da wurden andere kinder weggeschupst, weil die arme kleine deborah noch kein klümpchen hatte. da stürzten sich erwachsene frauen auf die tanzfläche, um die klebrigen bonbons für die lieben kleinen aufzuheben.
auch als es um mitmachspiele ging, flogen die ellenbogen der papis, weil der süße maxi nicht sofort in der ersten reihe stand und gefahr lief, nicht mitmachen zu können.
ich hatte das ja schon mal gepostet. osselchen ist da auch eher schüchtern und es gab schon öfter die situation, dass ich auch anhand des vorgemachten durch andere überlegte, ihm zu helfen. aber ich lass das lieber. irgendwann kam auch o zum ziel. und zwar ruhig und mit bedacht.
ich saß da und dachte, ich bin einer abgeschwächten version von "herr der fliegen".
zudem durfte ich feststellen, dass ich ein ziemlich gut erzogenes kind habe.

das hat mich gefreut.

grüßt
snuggles

 
18 Antworten:

Re: menschen machen mir angst

Antwort von Leolu am 08.02.2010, 10:11 Uhr

Raffgierig die Welt und oftmals für nix:-(.
Hatte ich beim letzten Karnevalszug auch, Rentnerin die meinem Kind ich behaupte extra auf die Finger trat für ne Schoki (ich hab danach genauso extra meinen Schirm gerammt ). Die hatte anscheind diebischen Spaß kleinen Kindern, und es waren ja nicht nur meine, die Kamella vor der Nase wegzuschnappen, sogar aus den Fingern zu reißen. Und die hatte nicht mal liebe Kleinen dabei, die war alleine, Rente aufstocken oder so:-)).
Wie schön, daß Du uns erinnerst, was am Wochenende wieder auf uns zu kommt, die Lust verringert sich:-)).
Die lieben Mamis und Papis sind schon toll, es gibt tatsächlich nix Schlimmeres als Eltern on Tour, wenn sie in ihrem Element sind!!!
Nach der Aussage muß ich nun bestimmt das Forum wechseln:-).
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: menschen machen mir angst

Antwort von himbeer am 08.02.2010, 10:20 Uhr

Während meiner Umschulung war ich auch oft fassungslos. Es wurde während des Unterrichts hemmungslos drauflsosgequatscht, gegessen, aufgestanden, rausgerannt. Das waren alles Mütter, die ihren Kindern sicherlich zu Hause erzählen, dass man während des Schulunterrichts aufpassen und mitmachen soll. Das nur mal so zum Verhalten einiger Mütter und Väter. Von wegen Vorbild.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: menschen machen mir angst

Antwort von wickiemama am 08.02.2010, 10:21 Uhr

Wart ihr schon mal an einem warmen Tag im Playmobil Fun Park bei den Muscheln?
Da erlebt man Eltern in Aktion!!!
Da werden alle paar MInuten so kleine Playmobilteilchen (seesteren, Krabbe usw...) in wassergefüllte Riesenmuscheln hochgeblubbert. Die Kinder können die sich rausfischen und behalten (so ist es gedacht!) In Wahrheit prügeln sich die Eltern um diese Teile...

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: menschen machen mir angst

Antwort von Sternchen Dezember am 08.02.2010, 10:39 Uhr

Aus eben solchen Gründen geh ich auch sehr ungern auf solche Veranstaltungen!!! Ellenbogengesellschaft!!
Auch sehr schön wenn man im Kaufhaus mit Kinderwagen vor dem Fahrstuhl steht und nicht reinkommt...weil mal wieder gesunde Leute nicht die Rolltreppe nehmen können! Gott sei Dank sind meiner Kinder jetzt "groß"...die lieben die Rolltreppe!
LG, Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Genau solche Beobachtungen....

Antwort von mailins am 08.02.2010, 10:44 Uhr

habe ich letztes Jahr auch hier in den Foren geposted. Es ist völlig egal, welhe Veranstaltung es ist, sobald es was umsonst gibt, werden die Kids überrannt.

Zu der Rolltreppe muss ich aber was anmerken. Nicht jeder der gesund aussieht, ist es auch. Mir sieht man es auch nicht an und ich kann keine Rolltreppe fahren, allerdings würde ich lieber die Treppe als den Fahrstuhl nehmen.

anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau solche Beobachtungen....

Antwort von Sternchen Dezember am 08.02.2010, 10:47 Uhr

Das stimmt schon...ist auch nur auf die Leute bezogen mit denen ich bis nach oben gefahren bin und es genau sehen konnte...ansonsten halt ich mich zurück. Voreilige Schlüsse bringen ja auch nichts...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: menschen machen mir angst

Antwort von leta am 08.02.2010, 11:00 Uhr

Ja, gerade bei den Karnevalszügen kann man das jedes Jahr wieder schön beobachten Da wird's mitunter sogar gefährlich, wenn die kleine Samantha aufgefordert wird, noch die letzten 1-Cent-Kamellen von der Straße zu klauben und der nächste große Wagen heranrollt.

Aber eine ähnliche Mentalität beobachte ich auch jeden Dienstag, wenn ich mit meiner Tochter beim Ballett bin. Zum Abschluss der Stunde dürfen die Kinder sich entweder so ein buntes Flatterband oder ein Steckenpferd aus der Umkleide holen und damit zur Musik "tanzen". Bevor die Kinder aus dem Tanzsaal kommen, grapschen die wartenden Mütter sich schon die von ihren Kindern präferierten Gegenstände und "reservieren" diese, damit ja kein anderes Mädchen das rosa Steckenpferd oder das lila Band ergattert. Da kriege ich regelmäßig die Krise. Vor allem dann das enttäuschte Gesicht meiner Tochter, wenn ich noch nichts für sie zur Seite gelegt habe. Aber ich weigere mich, da mitzumachen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gut auch...

Antwort von dr.snuggles am 08.02.2010, 11:02 Uhr

...im kindertheater. jedes mal.
die kids werden ab und zu was von den darstellern gefragt. die einen antworten eben, die anderen nicht. da gibt es wirklich mütter, die dann ihre kids anranzen, weil sie nichts sagen! da hört man es regelmässig zischen: "sag doch auch mal was, anton, du weißt das doch auch!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und noch besser: Fußball

Antwort von Sternchen Dezember am 08.02.2010, 11:08 Uhr

da könnt ich regelmäßig brechen!! Dieses Gegröhle am Spielfeldrand...ich feuer mein Kind ja auch an (egal ob ich Fußball nun hasse oder nicht), aber alles hat seine Grenzen! Leider hab ich so ein "Mutter-Exemplar" auch im Freundeskreis..."Jason hatte heute ein paar Mal Ballkontakt und hat fast ein Tor geschossen"! UND???? Mein Gott, Fabi ist 5 Jahre alt! Sch... doch auf "Ballkontakt"! Hauptsache Spaß! Aber das sehen einige leider anders!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das wird besser*gg*

Antwort von Sakra am 08.02.2010, 11:14 Uhr

als unserer mit spielen angefangen hatte, war ich auch ein hysterisch kreischendes muttertier am spielfeldrand.
aber das seh ich jetzt ganz cool und schlürf lieber kaffee.

gegrölt wird nur, wenn wirklich ein tor gefallen ist.;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dein Wort in Gottes Ohr!;-)

Antwort von Sternchen Dezember am 08.02.2010, 11:17 Uhr

Deswegen schick ich immer meinen Mann mit... und selbst der ist von unserer Freundin genervt...das heisst schon was. Ausserdem muss ich ja meist am WE arbeiten...
Aber wenn nicht "ertrag" ich das auch mal...mit Kaffee...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein, nein...

Antwort von Leolu am 08.02.2010, 11:20 Uhr

ich sag jetzt gar nichts über Schulveranstaltungen und Blockflötenmuttis, nein nein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist ein Spiegel der Gesellschaft!

Antwort von supermampfi am 08.02.2010, 11:25 Uhr

Ich finde es teilweise unmöglich, wie sich Eltern aufführen, damit ihr Prinzen und Prinzesschen ja das beste/schönse/tollste haben/machen...
Es ist doch in der Schule so, daß die Eltern die Kinder auf Gedeih und Verderb zu Leistung prügeln, und Lehrer verklagen die eine - angeblich ungerechtfertigte - Benotung abliefern.
Und beim "Hobby" geht es weiter: Da wird auf dem Tennisplatz gegröhlt und die Kinder von den Eltern!! fertiggemacht, daß sie sich keinen Ball mehr schlagen trauen. Beim Instrument spielen lernen machen die Eltern mit, um den Kindern beim Üben möglichst auf die Finger schauen zu können. Oder sich die Stücke aus dem Unterricht beibringen, um sie dann den Kindern zu "lehren" (wozu dann Klavierunterricht?!?).
Ich habe oft den Eindruck, daß die Kinder die Konfliktunfähigkeit und Ellenbogenmentalität der Eltern ausbaden müssen.
Ich könnte mich aufregen, was manche Eltern ihren Kindern so vorleben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein, nein...

Antwort von Sakra am 08.02.2010, 11:29 Uhr

wieso mutieren die *muttis* denn überhaupt zu monstern?

ich kanns net verstehen.

achja, karnevalsumzug. die alten leute haben meinem auch schon das zeug aus der hand gerissen.
wenn uns was vor die füsse fällt ist ok, das wird genommen.

ich sag dann immer ganz laut, dass wir so eine geierei nicht nötig haben und er sich später im laden was teueres zum naschen kaufen darf.
oft ist es noch der letzte schrott der geworfen wird, da muss man sich wirklich nciht drum prügeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich will echt die schuluniform haben!

Antwort von dr.snuggles am 08.02.2010, 11:31 Uhr

damit uns wenigstens der klamottenpart erspart bleibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich will echt die schuluniform haben!

Antwort von almut72 am 08.02.2010, 13:07 Uhr

Die will ich auch!
Als völlige Spongebob-Verweigerin hätte es mein Junge sicher schwer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zuhören können die allerwenigsten Menschen...

Antwort von supermampfi am 08.02.2010, 13:53 Uhr

....das fällt mir immer mehr auf.
Auch bei Großveranstaltungen oder Konzerten labern manche Menschen wirklich vollkommen schmerzfrei weiter. Wenn das Konzert schon längst losgegangen ist. Aber das sind dann nicht nur jüngere, sondern ältere, die sich über ihre wichtigen Krankheiten austauschen. Aber auch die bekommen von mir dann einen bösen Blick :-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist ein Spiegel der Gesellschaft!

Antwort von Jana2 am 08.02.2010, 17:56 Uhr

Deshalb gebe ich meine Kindert beim Sport einfach ab und stelle mich nicht dazu!
Es sei denn, es wird mal ausdrücklich gewünscht, dass Muttern dabei ist.
Aber eigentlich sind die froh, wenn ich mal nicht alles weiss und alles sehe......

Und ich habe auch etwas Zeit für mich bzw. für den Jüngsten oder den Einkauf oder sonstwas.

Wenn einer damit anfängt und die Kurzen nur übergibt, machen die anderen das ganz schnell nach und irgendwie atmen alle auf, v.a. der o. die Trainer!

Kinder haben auch ein Recht auf unbeobachtetes Spielen! Dann können die nämlich plötzlich untereinander ganz gut Dinge klären, z.B. dass heute die Luise und nächste Woche dann das Klärchen den rosa-pink-glitzer Reifen bekommt!

Wir wollen unsere Kinder ja nicht bis sie 18 sind überall hin begleiten und Konflikte für sie austragen, oder?
LG Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.