Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mami 2007 am 15.04.2010, 15:46 Uhr

Maut in Deutschland was den noch alles???

Ich weiß es ist noch nicht gesagt das es wirklich eintrifft.Aber totzdem finde ich es Persönlich echt ne frechheit. Die wollen 3 euro für 100km verlangen, gut einerseits kann ich es verstehen aber andererseits ist das schon heftig. Wenn ich bedenke das mein Mann täglich die Autobahn nutzt und knapp 2000km im Monat fährt um in die Arbeit zukommen, da wird sowas dann schonmal recht teuer! Und die Aussage find ich ja die allerbeste "damit langstrecken Fahrer evtl. mal an die Umwelt denken" (nicht genau der laut wie es gesagt wurde) Ist ja auch gut und recht. Aber die meisten Langsteckenfahrer sind ja drauf angewiesen seis das sie zur Arbeit fahren können usw.(viele nehmen ja weite strecken in kauf um überhaupt ne Arbeitsstelle zu haben) Wie seht ihr das Thema?

Lg Nici

 
42 Antworten:

mal langsam....

Antwort von claudi700 am 15.04.2010, 15:55 Uhr

wer ist denn "die", hast du dich da informiert?

das umweltbundesamt hat die einführung empfohlen.

verkehrsminister und umweltminister haben abgelehnt (mal sehen, für wie lange das gilt...)

grundsätzlich wird das m. e. irgendwann kommen. natürlich ist es gerechter, vielfahrer mehr zu belasten. aber ohne gegenleistung geht das nicht (entfall der kfz-steuer). und es ist eine weitere methode, um löcher im haushalt zu stopfen...

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Autobahnen sind bereits gezahlt...

Antwort von Ralph am 15.04.2010, 16:13 Uhr

Eine Maut ohne gleichzeitige Abschaffung der KFZ-Steuer wäre ein weiterer Fall von Raubrittertum des Staates.

Die Autofahrer zahlen schon mehr als genug mit der KFZ-Steuer, der Mineralölsteuer sowie der Mehrwertsteuer des Sprits.
Ganz abgesehen von der sogenannten "Öko-Steuer", die aus "ökologischen Gründen" (ich denke zur Begrünung der öffentlichen Haushaltskassen!!) ebenfalls bei jedem Tropfen Sprit anfällt.

Dieselfahrer sind zusätzlich abgestraft worden, als vor einigen Jahren die Besteuerung von Dieselmotoren drastisch hochgesetzt wurde - aus ökologischen Gründen natürlich...

Nein, es reicht!

Und deshalb glaube und hoffe ich, daß die Einführung einer Raubrittermaut noch schön lange auf sich warten läßt.

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum nicht, ...

Antwort von bobfahrer500 am 15.04.2010, 16:19 Uhr

Ich verstehe nicht warum man nicht einfach wie in A / CH Mautpickerl verkauft. Alle mit in der BRD Zugelassenenn KFZ zahlen weiterhin KFZ Steuer, die Ausländischen KFZ zahlen Strassenbenutzungsgebühr und kleben sich ein Pickerl ans Fenster. Dürfte doch mit der EU keine Probs geben, die Össis machen es doch auch so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Autobahnen sind bereits gezahlt...kosten tun sie trotzdem noch

Antwort von carla72 am 15.04.2010, 16:21 Uhr

Ich finde es ok. Deutschland ist doch das Land der Einzelfallgerechtigkeit, und gerechter geht doch gar nicht. Wer soll das denn sonst bezahlen? Die Leute, die nicht fahren?

LG, carla72

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habe gehört, daß die KFZ-Steuer dann abgeschafft werden soll...

Antwort von supermampfi am 15.04.2010, 16:23 Uhr

lg


ich denke zur Begrünung der öffentlichen Haushaltskassen!!)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum nicht, ...

Antwort von Reni+Lena am 15.04.2010, 16:28 Uhr

weil deutschland nicht so Transitland wie Ö oder die Schweiz ist.Von den Käsköpfen mal abgesehen... Die können das eher rechtfertigen mit ihrem komplizierten-tausend-tunnelAutobahnen.
Außerdem schließt das eine ja das andere nicht aus. Die wollen ja auch an ihren Bürgern verdienen, nicht nur an den Touris..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

reni, das sehe ich nicht so

Antwort von claudi700 am 15.04.2010, 16:30 Uhr

deutschland ist aufgrund seiner lage in europa sehr wohl ein transitland.

in österreich zahlen alle mautgebühren, nicht nur ausländische durchreisende.

ich finde es halt blöd, wenn nach km-zahl die maut berechnet wird. was soll denn ein außendienstler /selbständiger machen? sich gleich die kugel geben?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na dann weichen halt viele wieder ueber die Doerfer aus, wenn sie nicht

Antwort von Yuri am 15.04.2010, 16:36 Uhr

uuunbedingt die Autobahn brauchen und die Anwohner freuts *Ironieoff*

Ich denke, eine Maut wuerde eher mehr Probleme schaffen: mehr Abgase in den umliegenden Gegenden, hoeheres Verkehrsaufkommen dort...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: reni, das sehe ich nicht so

Antwort von Reni+Lena am 15.04.2010, 16:37 Uhr

es ist Transitland für den Produktgüterverkehr, ja, keine frage. LKWs ohne Ende. Aber kaum für urlauber...

Ich hab das auch heute erst am Rande mitbekommen und reg mich mal noch nicht sonderlich auf. Wer weiß, ob da dann nicht Arbeitswege etc abgesetzt/abgezogen werden können usw.
Ein genaues Konzept gibt es ja noch nicht.
Also...Abwarten und Tee trinken ..

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: na dann weichen halt viele wieder ueber die Doerfer aus, wenn sie nicht

Antwort von Reni+Lena am 15.04.2010, 16:38 Uhr

nene, die Maut soll nicht nur für die Autobahnen sein, genau aus dem grund den du genannt hast, sondern für alle Straßen.

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

achso. Na dann

Antwort von Yuri am 15.04.2010, 16:39 Uhr

kann man nur gespannt abwarten.....

Bin gespannt was als naechstes kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Reni-...

Antwort von bobfahrer500 am 15.04.2010, 16:40 Uhr

... du hast es kapiert, genauso mein ich es...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: reni, das sehe ich nicht so

Antwort von claudi700 am 15.04.2010, 16:43 Uhr

sag das mal den holländern, die hier durchdonnern....

dass über kurz oder lang was kommen wird, ist m. e. klar. auf die umsetzung bin ich gespannt, denn einfach so eine methode für alle kann und darf es nicht geben.

herr ramsauer hat gesagt: nicht in dieser legislaturperiode. vielleicht ist die schneller vorbei, als wir denken *g*

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@carla: Wer soll WAS bezahlen?

Antwort von Ralph am 15.04.2010, 16:51 Uhr

Der ADAC hat oft genug vorgerechnet, daß die öffentliche Hand drastisch weniger ausgibt zum Ausbau und Erhalt der Straßen, als sie von den Autofahrern abkassiert. Der Autofahrer übererfüllt seinen Obulus, was also meinst Du?

Dabei könnte von den Einnahmen nicht nur das gesamte Straßennetz prima in Schuß gehalten werden, sondern zusätzlich noch der ÖPNV wesentlich milliardenschwer subventioniert werden.
Nur, diese gelder fließen woanders hin, wohin, weiß niemand so recht, und DAS ist die Sauerei!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ralph...

Antwort von claudi700 am 15.04.2010, 16:54 Uhr

damit werden halt andere löcher gestopft (siehe "ökosteuer"... fließt übergangslos in die rentenkassen.)

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jepp, Claudi, noch dieses Jahr...

Antwort von Ralph am 15.04.2010, 16:54 Uhr

"Mein Guido" ist so amtsmüde, der ist so tot, von dem hört man nichts mehr... nach der NRW-Wahl wird es hoch her gehen...

... und Ende des Jahres gibt es im Bund Neuwahlen...

LG
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jepp, Claudi, noch dieses Jahr...

Antwort von claudi700 am 15.04.2010, 16:55 Uhr

dito ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @carla: Wer soll WAS bezahlen?

Antwort von Leena am 15.04.2010, 17:03 Uhr

"Der ADAC hat oft genug vorgerechnet, daß die öffentliche Hand drastisch weniger ausgibt zum Ausbau und Erhalt der Straßen, als sie von den Autofahrern abkassiert. (...) Nur, diese gelder fließen woanders hin, wohin, weiß niemand so recht, und DAS ist die Sauerei!!"

Nun ja - Steuern sind per definitionem schon Geldleistungen OHNE Gegenleistung, also stehen weder "Ökosteuer" noch USt auf Kraftstoff (inkl. Mineralölsteuer) oder Kfz-Steuer in irgendeinem Kausalzusammenhang mit den Kosten, die der öffentlichen Hand für den Ausbau und Erhalt der Straßenverkehrswege entstehen.

So gesehen fehlt mir sowohl für die ADAC-Berechnungen als auch für die Empörung über die "Sauerei"...

Ansonsten - rein persönlich bin ich auch nicht für eine Autobahn-Maut für Pkw, was aber - auch - an der wiederum sehr persönlichen Tatsache liegt, dass ich täglich mit dem Auto über die Autobahn zur Arbeit fahre. Echte Alternative dazu gibt es nicht - mit dem Auto bin ich gut 1 Std. täglich unterwegs, mit öffentlichen Verkehrsmitteln beträgt die Fahrzeit schon einfach knapp 2 Stunden, das wären also 4 Std. pro Arbeitstag. Und Umziehen wäre auch keine wirkliche Option - dann hätte mein Mann in die Gegenrichtung nämlich genau dasselbe Problem... Das ist halt der Nachteil der vielbeschworenen Bereitschaft der Arbeitnehmer zu mehr Mobilität.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @carla: Wer soll WAS bezahlen?

Antwort von carla72 am 15.04.2010, 17:07 Uhr

Autofahrer sollen direkte und indirekte Kosten des Autofahrens bezahlen, natürlich nicht eins zu eins, aber so ganz grundsätzlich.

Den ADAC kann man wohl kaum als unabhängiges Expertengremium zu diesem Thema bezeichnen, der vertritt natürlich seine Kunden, dazu ist er ja auch da.

Aber dass Autofahren nicht nur Bau und Erhaltung von Straßen kostet, sondern noch gewisse externe Effekte hat, die auch die Allgemeinheit ordentlich etwas kosten, sollte kaum zu bestreiten sein.

Wie z.B. Luftverschmutzung, Verkehrstote, Polizeieinsätze, Rettungseinsätze, Kosten durch Versiegelung der Landschaft, Enteignungskosten, da können sicher Leute, die sich zum Thema auskennen, die Liste beliebig verlängern. Vor längerer Zeit habe ich mal Bilanzen zu dem Thema gesehen (weiß aber nicht mehr, wer die erstellt hat), und da blieb noch ein ordentlicher Finanzierungsbedarf übrig.

Dann bleibt vielleicht auch mehr Steuergeld für Frühförderung, qualifizierte Kinderbetreuung und Bildung.

hofft
carla72

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Leena

Antwort von carla72 am 15.04.2010, 17:10 Uhr

Ich würde davon ausgehen, dass das steuerlich absetzbar ist, soweit es für den Arbeitsweg erforderlich ist, also jetzt Arbeitswege nicht dramatisch kostenmäßig belastet werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Leena

Antwort von Leena am 15.04.2010, 17:23 Uhr

Nachdem ich jetzt 16 Jahre hauptberuflich im Bereich Steuerrecht arbeite - habe ich solche Hoffnungen schon länger aufgegeben...

Und es wäre doch auch gesellschaftspolitisch gar nicht gewollt, nachdem gerade erst (naja, so lange ist es jedenfalls noch nicht her) eine km-Pauschale eingeführt wurde aus "Umweltschutzgründen", bei der jeder Arbeitnehmer grundsätzlich dieselben Kosten absetzen kann, egal, ob er zu Fuß geht, radelt oder mit Bus und Bahn oder eben mit dem eigenen Pkw fährt... und eine generelle, nachhaltige Erhöhung der km-Pauschalen für alle - wie sollte das denn gegenfinanziert werden..?

Ich glaube nicht daran, dass es einen adäquaten Ausgleich geben würde, der dann auch noch "gerichtsbeständig" wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ALLE Straßen??

Antwort von FrauKrause am 15.04.2010, 18:16 Uhr

Viel zu kompliziert und teuer würd das Erfassungssystem werden. Die haben ja noch nicht mal dieses andere Mautsystem ohne jahrelange Probleme hinbekommen, wie hieß das noch?

Ich glaub nicht dran, höchstens für bestimmte Strecken....

Vergesst es.

LG I.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

falsch, 4 euro pro 100 km...

Antwort von Christine70 am 15.04.2010, 19:27 Uhr

das wären bei uns 800 euro im jahr mautgebühr, wenn das durchgehen würde. allerdings glaub ich das nicht.

gut, wir müssten dann 800 euro zahlen, aber die steuer würde uns erlassen. das sind ja auch stolze 80 euro im jahr, die wir dann sparen *lol* ironisch gemeint

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: war doch aber absehbar das irgendwann für autos eingeführt wird!

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 19:28 Uhr

ihr glaubt doch nicht allen ernstes das die kfz-steuer wegfallen wird


nun denn -
entweder man zahlt und kommt auf der a2 besser durch
oder juckelt über land ....

eines wird sicher kommen:
land-und bundesstrassen werden voller und sind noch schneller kaputt...
es ist zum

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kosten tun sie trotzdem noch - hallooooo nachdenken !

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 19:34 Uhr

du zahlst dann halt für die kaputten land-und bundesstrassen





da werden diese dämlichen zählkästen überall auf der autobahn aufgebaut, was ein heidenkosten verursacht und absoluter schwachsinn ist ...
sprich nur durch lkw´s nicht gewinneinbringend
klar das der otto-normalverbraucher wieder mal geschröpft wird!















ach mann - es könnte so einfach sein
warum gibt es keine vignette á la schwitzerland ?

einmal zahlen und gilt nen jahr und gut ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

yuri

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 19:37 Uhr

genauso sieht es aus!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

für die landstraßen gilt die maut auch...

Antwort von claudi700 am 15.04.2010, 19:38 Uhr

also ist es wurscht, wo man fährt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie soll das denn gehen? meinst du auf jedem kuhkaff werden jetzt die kästen aufgebaut

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 19:41 Uhr

welche die gefahrenen km festhalten?

glaubst du nicht im ernst?


festgestellt ham´s ja schomal, das die kästen immens hohe kosten verursachen, welche allein durch die lkw´s nicht gedeckt werden....

und DESHALB sollen wir mal wieder dran glauben... was absehbar war!
wie alles im schröpfstaat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nochmal: wie soll das denn gehen? meinst du auf jedem kuhkaff werden jetzt die kästen

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 19:42 Uhr

aufgebaut welche die gefahrenen km festhalten?

glaubst du nicht im ernst?


festgestellt ham´s ja schomal, das die kästen immens hohe kosten verursachen, welche allein durch die lkw´s nicht gedeckt werden....

und DESHALB sollen wir mal wieder dran glauben... was absehbar war!
wie alles im schröpfstaat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie soll das denn gehen? meinst du auf jedem kuhkaff werden jetzt die kästen aufgebaut

Antwort von Reni+Lena am 15.04.2010, 19:44 Uhr

nö, da gibts eine viel einfachere methode. Ein Kästchen ähnlich einem Navi in jedes Auto, das per Sattelit abgerufen wird und jede bewegung erfasst. Das funzt, wenn nicht nur die Autobahnen bemautet werden. Dann zahlst du auch, wenn du dein Auto vom Parkplatz in die Garage fährst. Das ganze ist weder teuer noch aufwendig..

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na dann beisst sich der hund wieder in den schwanz ....

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 19:52 Uhr

dann werde ich halt meinen job wieder kündigen !

und mein kleines auto wird abgeschafft!
dann brauch ich weder sprit verjuckeln noch maut bezahlen!


das ist ein staat hier - mir wird schlecht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was ich glaube, ist dem ramsauer wurscht...

Antwort von claudi700 am 15.04.2010, 19:53 Uhr

das WIE hat noch keiner vorgeschlagen, sie meinten nur, ähnlich "toll collect". dann wird es sowieso erstmal nicht funktionieren.

aber die prämissen sind halt so, dass auch bundes- und landstraßen einbezogen werden sollen.

mußt ja mich deswegen nicht anpampen, oder?

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Maut in Deutschland was den noch alles???

Antwort von Reni+Lena am 15.04.2010, 19:53 Uhr

Es ist doch eh lächerlich.
Da gabs letztes Jahr die Abwrackprämie um die Autoindustrie anzukurbeln und jetzt tun sie so, als würden sie auf Umwelt und Öko so großen Wert legen.
Der einzige Grund für diese Maut ist an Kohle zu kommen, die Umwelt ist denen wurscht.
Da hätten sie letztes Jahr lieber jedem Bürger ein ordenliches Fahrrad zahlen sollen statt Unmengen für neue Autos auzugeben...

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ei fällt mir noch ein - entschuldigt den gedankensprung

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 19:55 Uhr

denn möglicherweise werden später eh die renten der ehepartner gegengerechnet ... und dann habe ich möglicherweise "umsonst" gearbeitet.

oder es gibt eine einheitsrente?
oder wer haus hat - hat pech gehabt - kriegt noch weniger rente
oder oder oder.....

ich weiß nicht, was das hier noch geben soll...?......?............

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @carla: frage

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 19:58 Uhr

habt ihr nen auto?
fährt jemand von euch zur arbeit?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ui

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 20:02 Uhr

du fühlst dich angepampt??? heuer ein wenig sensibel???
war NUR eine frage!



und bitte denk mal über den tonfall nach , den du hier oft anschlägst -
bzw. leute angreifst .... ja-ha - das ist dann anpampen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ganz einfach

Antwort von bobfahrer500 am 15.04.2010, 20:11 Uhr

Quatsch, an wie bei den anderen auch kann man die Pickerl an Taneknm und Zollstationen kaufen. No Problem...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

okay....

Antwort von claudi700 am 15.04.2010, 20:19 Uhr

kam bei mir anders an.

es geht hier um dich, nicht um mich ;-)

ich glaube, du bist heute schlecht drauf. es kommen auch wieder bessere tage.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Bobfahrer

Antwort von -Ramona am 15.04.2010, 21:17 Uhr

ich glaub du verstehst da etwas nicht. Wir ÖSSIS müssen KFZ-Steuer zahlen und die Vignette. Das heißt wir kleben uns auch ein Pickerl ans Fenster für das wir selber zahlen müssen, das müssen nicht nur die Ausländer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

reni lena

Antwort von mandala67 am 15.04.2010, 21:20 Uhr

jawoll das wäre tatsächlich mal eine gute idee gewesen!


nur : per fahrrad hmmm, komme ich leider auch nicht zum job....zu weit!

hmmm,
über die abwrackprämie habe ich mich tierisch aufgeregt
unser gutes treues auto bj.99 durfte bleiben -
(hat allerdings dieses jahr immense kosten verursacht)
ach, abwracken hätt ich ihn trotzdem nicht wollen!

zudem habe ich noch nen kleines schnuddeliges blaues retten können...
jobbedingt war es nötig. und ich habe NIX 2500 bezahlen müssen...
(war aber schwierig sowas zu finden!!!)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @carla: frage

Antwort von carla72 am 16.04.2010, 9:06 Uhr

Ja, wir haben beide eins und fahren auch beide damit zur Arbeit. So richtig schön aus dem Umland in die Großstadt, wie Millionen andere auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kosten tun sie trotzdem noch - hallooooo nachdenken !

Antwort von carla72 am 16.04.2010, 9:10 Uhr

Andere Straßen kosten natürlich auch, das widerspricht aber nicht meiner Aussage. Und auch dafür sollten aus meiner Sicht vorrangig die Nutzer zahlen.

Ich hatte den UBA-Vorschlag nicht so verstanden, dass die Autobahnmaut auf Pkw erweitert werden soll, sondern dass eine Straßennutzungsgebühr eingeführt werden soll - also grundsätzlich für alle Straßen. Eine Vignette schafft vielleicht die falschen Anreize, weil man ja eh schon gezahlt hat und dann auch gleich das Auto nehmen kann, dann lohnt sie sich wenigstens.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.