Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kia-ora am 10.02.2023, 15:37 Uhr

Kosten Klassenfahrt

Wie teuer sind aktuell Klassenfahrten?

Bin gerade aus allen Wolken gefallen, dass für 2 Nächte in Klasse 5 ganze 200 Euro verlangt werden.

Angekündigt waren "nur" 150. Preissteigerung von 30% und sogar das Doppelt im Vergleich zu der anderen Schule hier vor Ort.

 
113 Antworten:

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Tonic2108 am 10.02.2023, 15:43 Uhr

Naja, je nachdem was gemacht wird, unterscheidet sich das natürlich auch im Preis.
Vermutlich hat die andere Schule etwas ganz anderes gemacht und es war deshalb günstiger. Bei uns gibt es einen Förderverein für Eltern, die sich die Klassenfahrt nicht leisten können, da kann man einen Zuschuss bekommen oder es wird alles bezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Annaleena am 10.02.2023, 15:57 Uhr

Es wird doch alles teurer, da kommt es auf die Klassenfahrt auch nicht mehr an. Bei meiner Tochter hätte der Austausch ca. 1000 Euro gekostet, wir (und die halbe Klasse) haben darauf verzichtet, war mir einfach zu teuer. Die Klassenfahrt meiner Tochter in der Grundschule war spottbillig, dafür haben sie in einem alten Loch mit Toilette auf dem Hof übernachtet, das war schon sehr rustikal, vor allem die Krabbeltiere im Zimmer. Angst vor Spinnen und Insekten durfte man da nicht haben. Da haette ich lieber mehr bezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von renate48 am 10.02.2023, 16:04 Uhr

Na ja , zwischen diesen beiden Varianten gibt es sicher noch einige Möglichkeiten die dazwischen liegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von SanBo am 10.02.2023, 16:19 Uhr

Wir zahlen 250€ für 4 Nächte, VP, Jugendherberge auf Norderney inkl Bus und Fähre. Das finde ich ziemlich ok, auch ein Ausflug dort ist schon mit eingerechnet. Ich glaube, 2 Nächte in der Grundschule waren so ca. 150€, bin mir aber nicht mehr sicher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Maxikid am 10.02.2023, 16:24 Uhr

7 Tage, Ski Reise nach Österreich, 390 Euro. Alle sind mitgefahren. Hier war für viele das Teure, dass man alles mögliche Anschaffen musste, wenn man noch nie im Skiurlaub war, so als Hamburg. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von sausewind73 am 10.02.2023, 16:32 Uhr

Ach , da kommt in höheren Klassen noch mehr auf euch zu.
Hier sind es dieses Schuljahr schon 2 Auslandsfahrten gewesen.
LK Fahrt und die Auszeit vor'm Abi.

Ich gönne es den Kindern, obwohl es sehr kostspielig ist.

Generell finde ich das letzte Schuljahr kostspielig,
2 Auslandsfahrten,
hier und da Zusatzlektüre + Lektürezum lernen für's Abi,
Passende Kleidung für die Zeugnissausgabe ,
Kleidung für den Abiball ( + für die komplette Familie),
Abiball generell ( da wird schon länger für eingezahlt, Karten kosten aber extra für Eltern und Geschwister).

Da sind Einschulungskosten nichts gegen.
Oder normale Klassenfahrten.

Kinder kosten eben Geld , dafür verzichte ich aber gerne und mache neben meinem Beruf noch einen Nebenjob auch am Wochenende und abends.


Irgendwie muss es ja alles bezahlt werden .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@SanBo

Antwort von Musikerin am 10.02.2023, 16:35 Uhr

Das ist echt günstig für vier Nächte. Dieses Angebot hätte ich auch genommen für mein Kind.
200€ für eine Nacht wiederum wie von der Ap mitgeteilt, finde ich total überteuert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von TanteMine am 10.02.2023, 16:35 Uhr

Da spielen aber viele Faktoren rein.

Wo wird übernachtet
Was ist alles in dem Preis drin (Eintritte ect)
Sind da drei Mahlzeiten inbegriffen
Bus oder Bahn
Wie weit ist die Location weg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zwei Nächte.. also drei angefangene Tage owt

Antwort von TanteMine am 10.02.2023, 16:39 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Berlin! am 10.02.2023, 16:49 Uhr

Kommt drauf an. Eine Kursfahrt nach Rom ist teurer als 4 Tage Sylt in Klasse 6.

Sohn gross fährt nach Sylt, 4 Tage, mit Verpflegung und Ausflügen 279 Euro.
Kind klein fährt auf Kitafahr, auch 4 Tgae, Brandenburg, 180 Euro.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von DecafLofat am 10.02.2023, 16:55 Uhr

Der Achtklässler war vier Tage/drei Nächte (mit Zug) in der Jugendherberge, mit Ausflügen und Vollpension 380€
Der Siebtklässler fährt drei Tage/zwei Nächte für 200€, mit Bus und Vollpension.
Dazu noch beide bei der SMV Fahrt (zwei Nächte,), je 70€.
Und Kind 1 Schulband Fahrt, drei Tage, 150€.
Kind 3 hat im Mai Schullandheim, das werden ca 350-400€.


Mich ich verwundert immer wieder, wie überrascht du als Vierfach-Mutter mit Dingen die Schule betreffend bist, du bist doch selbst Lehrerin und wirst doch irgendwelche Erfahrungswerte aus deinem eigenen Job haben...?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Maxikid am 10.02.2023, 17:04 Uhr

Kind klein war auch noch zusätzlich im Januar auf Ski Langlauf Reise (Hamburger Meisterschaft der Schulen) . 7 Tage für 400 Euro, im Bayerischen Wald, in einer 1a JH.
Die Große fährt im September, 12. Klasse Abi ins Wendland. 180 Euro. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Berlin! am 10.02.2023, 17:08 Uhr

Mich wundert gar nichts mehr.

Die KL meines Sohnes ist pikiert, weil man erst ab 15:00 Termine wahrnehmen kann, weil man arbeitet und Kinder hat.
Sie kann da aber nicht, weil sie ihre Kinder (3 Stück) abholen muss.

Auf die Frage, warum eine Mutter nach angeblich 1 1/2 jährigem mutmaßlichen Fehlverhalten eines Kindes nicht kontaktiert wurde kam als Antwort: Schule ist eine elternfreie Zone.

In einem Gespräch habe ich es gewagt zu sagen, dass den Kindern sowas keinen Spaß macht. Antwort: Schule soll ja auch keinen Spaß machen, die sollen hier was lernen.

Ein Vater will sein Sohn auf keinen Fall alleine ohne Smartphone durch eine fremde Stadt laufen lassen. Die Kinder sind immer wenigstens zu dritt und es geht nach Sylt (selbst mit verbundenen Augen kann man sich kaum verlaufen). Die Familie lebt auch in Berlin, btw.

Eine Mutter MUSS ihr Kind immer abends sprechen, weil das sonst nicht schlafen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unpassender Vergleich

Antwort von Tai am 10.02.2023, 17:08 Uhr

Die Auszeit vorm Abitur wird wohl keine schulische Fahrt gewesen sein, oder?

Am Gymnasium meiner Kinder war die Stufenfahrt der LKs, meistens ins Ausland, auch die teuerste der ganzen Schulzeit.
Das lässt sich vom Ziel und Anspruch kaum mit den Kennenlerntagen o.ä. in der 5. Klasse vergleichen.

Zum AP: Ich kenne keine aktuellen Kosten, aber es wird eben alles teurer geworden sein.
Hier gab es in einer Klassenstufe immer eine Fahrt mit der Straßenbahn für zwei Nächte in eine nahegelegene Jugendherberge. Das war auch relativ teuer, da dort ein pädagogisches Programm zum Teambuilding oder so stattgefunden hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von ohno am 10.02.2023, 17:12 Uhr

Was ist denn in dem Preis drin außer 2 ÜN? Bus, VP, Herberge, Versicherung/en, Ausflug? Wenn das alles im Preis enthalten ist, ist es doch ok?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Neverland am 10.02.2023, 17:16 Uhr

Frage ist ja auch, wie weit entfernt liegt das Ziel. Was ist vor Ort geplant.

Wir haben für die letzte Fahrt im November für 4 Übernachtungen in etwa 15 Std Entfernung nicht ganz 100 € gezahlt. Vor Ort keine teuren Ausflüge weil Waldherberge.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Anni3 am 10.02.2023, 17:17 Uhr

Ich verstehe grade nicht, was das mit der Frage zu tun hat. Davon abgesehen: Dass eine Lehrerin nicht nach 15 Uhr kann, weil sie Kinder hat, ist doch selbstverständlich. Du kannst dir doch freinehmen für ein Gespräch am Vormittag. Ich finde diese Forderungshaltung Lehrern gegenüber unerträglich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Neverland am 10.02.2023, 17:19 Uhr

1,5 Std. Nicht 15 Std.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Mugi0303 am 10.02.2023, 17:19 Uhr

Der Schulleiter unserer weiterführenden Schule hat auf der letzen Elternrat Sitzung erst gesagt, dass die Anbieter enorm angezogen hätten in letzter Zeit. Kann also schon sein. Du kannst dir doch einfach das Angebot zeigen lassen. Spekulationen darüber warum das so teuer ist, bringen ja nichts.

Bei meinem großen im Gymnasium wollten sie eigentlich nach Prag, war auch zu teuer, jetzt Hamburg, glaube so 350€ für 4 Nächte, Extrakosten kommen noch dazu.

Mugi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von kia-ora am 10.02.2023, 17:22 Uhr

Ich kenne nur Klassenfahrten für 100 Euro in dem Alter. Teurer wird es erst, wenn die Kids älter sind.

Natürlich fährt man nicht in Klasse 10 für kleines Geld! Aber muss es gleich von Anfang an so teuer sein?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von DecafLofat am 10.02.2023, 17:25 Uhr

Wie sich die Preise für Kraftstoff, heizen, Strom, Nahrungsmittel und und und und.... in den letzten Monaten entwickelt haben, hast du aber mitbekommen?
Warum sollte sich das daher nicht auf Klassenfahrten auswirken?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Berlin! am 10.02.2023, 17:27 Uhr

Es hatte mit der Aussage von Decaf zu tun, Baumstruktur und so.

Nein, nicht jede(r) kann sich einfach mal so frei nehmen. Die betroffene Mutter hat eine eigene Praxis.
Und bei anderen Lehrer:innen, durchaus auch mit Kindern, geht das komischerweise recht problemlos.
Gremiensitzungen, alle nach 15:00 Uhr, sind komischerweise auch unproblematisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Berlin! am 10.02.2023, 17:28 Uhr

100 Euro? Wohin fährt man denn da? 3 Stationen S-Bahn und geht dann Eis essen?

Schon vor 10 Jahren waren Kitafahrten nicht unter 180 Euro zu bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier auch die günstigste 180 euro

Antwort von TanteMine am 10.02.2023, 17:34 Uhr

4 Tage Schullandheim, etwa 200 km von Zuhause weg.

In welcher Welt lebt sie !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Ellert am 10.02.2023, 17:51 Uhr

huhu

ich denke dass das fast normale Preise sind wenn darin noch Eintritte Programm und Verpflegung enthalten ist, der Bus etc

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Auszeit vor dem Abi - was ist das denn ?

Antwort von Ellert am 10.02.2023, 17:53 Uhr

In der Regel lernen die doch zu der zeit, Auszeiten wenn überhaupt kenne ich danach, nach der zeugnisübergabe dass sich die Freunde zusammentun und ein paar Tage weggehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unpassender Vergleich

Antwort von sausewind73 am 10.02.2023, 18:03 Uhr

Doch , es ist eine schulische Veranstaltung und Pflicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unpassender Vergleich

Antwort von sausewind73 am 10.02.2023, 18:07 Uhr

Die Abschlussfahrt nach dem Abitur meinte ich damit nicht.
Die kommt ja erst danach und ist keine Pflicht.
Dieses ist dann auch keine Schulveranstaltung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von kia-ora am 10.02.2023, 18:11 Uhr

2 Tage Jugendherberge mit Vollpension.

Ausflüge und Spiele von den Lehrern organisiert.

Geht ums Kennen und Spaß haben. Nicht ums Sightseeing!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von 2o11 am 10.02.2023, 18:43 Uhr

Hier sind es knapp 200 Euro für 2 Nächte in 20 km Entfernung. Kind groß ist in der 6. Klasse. Das Programm ist eher etwas für Grundschüler und auf Grund der geringen Entfernung für die meisten nichts neues.

Dank Corona ist es jetzt die erste "richtige" Klassenfahrt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Loonis am 10.02.2023, 18:46 Uhr

Hier in HH ist das gedeckelt bei 300€.
Aber heutzutage ist das ja nicht mehr so viel. Es ist halt alles deutl. teurer.
Hier wird inzwischen "geschummelt". Da rechnen sie die Verpflegung oft raus, d.h. es gibt Selbstverpflegung, die Kosten gehen dann extra.

LG K

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Lavendel79 am 10.02.2023, 18:57 Uhr

Ja, absolut. Dann kommt auch noch der Führerschein im Abi-Jahr (bei uns) und je nachdem noch weitere Kosten/Ausgaben ... Wobei hier die normale Abi-Abschlussfahrt dank diverser Zuschüsse nicht viel mehr gekostet hat wie die anderen Landschulheime

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Maxikid am 10.02.2023, 19:08 Uhr

Hier auch Hamburg, 8. Klasse Skilaufen in Österreich 390 Euro. Putzen und kochen selber, statt Decke Schlafsack und Gruppenmatraze

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Maxikid am 10.02.2023, 19:09 Uhr

390, inklusive Bahn , Unterkunft und Verpflegung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @SanBo

Antwort von SanBo am 10.02.2023, 19:31 Uhr

Kann evtl an der Teilnehmerzahl liegen. Sie fahren mit 2 großen Klassen, sind 60 Schüler plus Begleitpersonen. Dass es dann günstiger wird als wenn es vielleicht nur 30 Teilnehmer sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Muts am 10.02.2023, 19:43 Uhr

Wie weit fahren sie? Wohin geht es und was ist geplant. Dass eine Klassenfahrt mit Wandertag günstiger ist als meinetwegen Anreise mit Bus und Spaßbad ist ja klar, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Lavendel79 am 10.02.2023, 19:55 Uhr

Was ist denn alles dabei? Bus, Hotel, Frühstück / Abendessen, Eintritte?

Auf den ersten Blick finde ich es schon auch happig, aber je nachdem, was alles im Preis drin ist, kann es schon sein, dass es auch gerechtfertigt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Erstaunlich

Antwort von Tai am 10.02.2023, 20:39 Uhr

Erstaunlich, von einer als Auszeit deklarierten schulischen Fahrt vor dem Abitur habe ich noch nie gehört.

Wie sieht das denn aus? Mehrtägige Fahrt zum Entspannen und wenig später fangen die Abiklausuren an? Ich kann mir das gar nicht vorstellen.

Und dann muss man als Eltern im letzten Schuljahr zwei Schulfahrten finanzieren, dazu meist noch den privaten Urlaub mit Clique oder Freund/in, wenn alles geschafft ist? Puh.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwei Nächte.. also drei angefangene Tage owt

Antwort von Musikerin am 10.02.2023, 21:53 Uhr

Stimmt,hatte ich falsch in Erinnerung......
Ich finde es trotzdem zu teuer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Sille74 am 10.02.2023, 23:04 Uhr

Also 200 Euro allein für die Unterkunft für zwei Übernachtungen finde ich auch echt viel, trotz Vollpension. Ehrlich gesagt kann ich mir das gar nicht vorstellen. Da würde ich echt mal nachhaken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von mauspm am 10.02.2023, 23:13 Uhr

Diesen Schock hatten wir im vergangenen Jahr, genau weiß ich es nicht mehr aber ich glaube 4 Tage fast 400,00....und das nur mit Frühstück und Toilettenpapier musste mitgebracht werden.
Man nenne mich altmodisch aber in der 10. Sind wir in einem Heuhotel gewesen alles sehr spartanisch und Ausflüge gingen maximal in den Wald und einen See. Wir hatten uns, was zu trinken dabei ( betrunken war keiner) und alles war gut.
Aber heute fordert die Jugend eben Verzicht von allen und reist dafür selber aber gut;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Mädl81 am 10.02.2023, 23:41 Uhr

Mein Tochter, 6.Klasse fuhr im Oktober nach Rom, 3Nächte, 4Tage.
450,€ +100€ Taschengeld. In den 450€ war Busfahrt, Halbpension und Eintritte enthalten. Nur das Essen Mittags, Snacks ectr. mussten sie selber noch kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier gibt es erst gar keine Klassenfahrt

Antwort von Caot am 11.02.2023, 7:30 Uhr

Einzig in Klasse 7, fiel jetzt aber mehrere Jahre aus.

Studienfahrt des Kindes nach Paris, 4 Nächte, 150 Euro.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was bin ich froh

Antwort von Tai am 11.02.2023, 7:31 Uhr

Manchmal muss ich hier im Forum schon staunen, welche Reise-Events den Kindern von klein auf geboten werden, sei es eine mehrtägige Kindergartenfahrt oder eine Städtereise ins Ausland schon in der Unterstufe.
Möchten das die Eltern, möchte das die Lehrer, die Einrichtung, um sich besonders hervorzuheben?

Da bin ich froh, dass meine Kinder in der Hinsicht „normal“ groß wurden.
Es gab festgelegte altersentsprechende Fahrten, deren Kosten von vornherein von der Elternkonferenz abgesegnet werden mussten.
Nur das Ziel der 5-6 tägigen Stufenfahrt vorm Abitur konnten die Kurse selbst auswählen, aber der Preis mit Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung und Eintritten o.ä. durfte zumindest vor zwei Jahren noch 450 € nicht übersteigen.
Das war die teuerste Fahrt in der Schullaufbahn, inzwischen sicher auch teurer geworden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier gibt es erst gar keine Klassenfahrt

Antwort von Tai am 11.02.2023, 7:35 Uhr

Wie geht das denn, für 150 € fünf Tage Paris?

Meine Tochter war vor 6 Jahren mit ihrem Französisch-LK auch 5 Tage auf Studienfahrt in Paris. Das kostete mit allem etwa 450 €, wenn ich mich recht erinnere.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von lilly1211 am 11.02.2023, 7:37 Uhr

Das finde ich nicht viel ehrlich gesagt.

Hier ist jetzt Skilager: 350 Euro für 6 Tage. Auch das ist ein sensationell guter Preis, Busfahrt, Vollpension und Skipass inklusive.

Was dagegen mit 1.050 Euro recht teuer kam war die eine Woche Spanien, zzgl 50 Euro taschengeld. Preis/Leistung war da zwar top, aber das ist einfach sehr viel Geld.

Völlig übertrieben fand ich den Austausch mit Singapur, Hölle teuer, ich glaube an die 2.000 Euro. Mein Kind hat Gott sei Dank sofort gesagt es möchte da nicht mit. Nicht wegen des Geldes, sie wollte einfach nicht zu fremden Menschen. Auch vor der ganzen Klimawandel Diskussion finde ich Schulausflüge nach Singapur albern. Es haben sich aber sofort 60 Schüler angemeldet.

Dieses Jahr steht noch Berlin an, da weiß ich noch nicht was das kostet. Diese Reise finde ich allerdings sehr sinnvoll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Melli2011 am 11.02.2023, 8:10 Uhr

Unsere große war letztes Jahr mit ihrer Klasse in Tönning für 5 Tage. Das waren knapp 300 Euro.
In Klasse 5 sollte eigentlich auch eine Klassenfahrt für 3 Tage stattfinden. Die sollte auch knapp 200 Euro kosten. Ist aber leider Corona zum Opfer gefallen.
Aber für 2 Tage 200 Euro finde ich auch schon heftig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber ist da nicht auch der Bus dabei ?

Antwort von Ellert am 11.02.2023, 8:21 Uhr

ohne Programm und ohne Bus muss das eine Luxusherberge sein oder alle haben Einzelzimmer ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

10. Klasse war bei uns damals Malta

Antwort von Ellert am 11.02.2023, 8:26 Uhr

also beim Kind klein, nicht bei mir
lag mit Flügen, Halbpension um die 500.-
aber das Hotel war ne Absteige und Schimmel im Zimmer, gegessen haben sie da nur zum Frühstück weil das Essen wohl so schlimm war.
Das lief über einen Anbieter Klassenreisen und waren auch Programmpunkte vor Ort.
Die Kids durften sich ein englischsprachiges Land aussuchen, wollten ins Warme - und weil es so schön war sind wir dann privat noch mals dort gewesen.

Auch Skireisen lagen immer bei 500.- --- über 5 Jahre her, waren freiwillig.
Klassenfahrten jedes Jahr müssen um die 250.- gewesen sein oder 300.- aber eben mehr als zwei Nächte.

Als ich Kind war gabs Klassenfahrten nur zu bestimmten Anlässen, warum das heute jährlich gemacht wird verstehe ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier gabs in der Oberstufe China-Austausch

Antwort von Ellert am 11.02.2023, 8:30 Uhr

das muss total klasse gewesen sein, meine wollte nicht mit.
Es gaben sich weit mehr beworben als es Plätze gab,
ging zur Partnerschule und die Chinesen kamen auch zu uns dann.

Skifahrt hier nie unter 500.- aber auch da war meine nie mit,
sie mochte auch nie Klassenfahrten aber die waren auch Pflicht.

Lief fast alles über Anbieter von Klassenfahrten, ggf schlagen die nun so zu um den Corona-Verlust auszugleichen ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 10. Klasse war bei uns damals Malta

Antwort von Neverland am 11.02.2023, 8:43 Uhr

Wird es das?

Hier die folgendem klassen:
1te, 4te, 5te, 7te und 9te. Ob zum Abitur weiß ich noch nicht. Gehe ich aber von aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von kuestenkind68 am 11.02.2023, 8:46 Uhr

Der Preis hängt doch ganz massiv von verschiedenen Faktoren ab: wohin fahren die Kinder? (Land ist immer günstiger als Großstadt), Wie weit ist es? (je länger die Fahrt, desto teurer), Womit reisen die Kinder? (Bus ist günstier als Bahn günstiger als Flug), Nur Übernachtung oder inkl Frühstück oder inkl. Halbpension oder inkl Vollpension?, Art der Unterkunft? (Schullandheim, Jugendherberge, Hotel), Welche Extras sind inklusive? (Ausflüge, Fähre, Eintrittsgelder usw usw)....

Aktuelle Beispiele aus diesem Schuljahr:
Mein Sohn war vor 2 Wochen in Polen, da hat die Fahrt (So bis Fr) 350 Euro gekostet, Essen wurde vor Ort gekauft, das kam noch dazu... Inklusive war Busfahrt, Übernachtung, Frühtsück, Eintrittsgelder und Führungen.... Ich hab 100 Euro in polnischen Sloty mitgegeben, das hat locker gereicht, vor Ort ist alles sehr günstig gewesen.

Aktuell sind beide Kinder beim Probewochende in der Eifel mit der Schulband. Kostet pro Nase für Fr bis Montag 139 Euro inkl. Bus, Vollpension (Jugendherberge)...

Fahrten ins Schullandheim (unsere Schule hat ein Schullandheim im Sauerland) kosten in etwa gleich viel...

Die Abschlussfahrt des Großen im September nach Berlin lag auch bei 400 Euro für eine Woche... (inkl. Bus, Hotel, Frühstück)...

Bei uns hat jeder die Möglichkeit sich finanziell vom Förderverein unterstützen zu lassen. Formloser Antrag genügt... Wird aber nur selten in Anspruch genommen (ich bin da Kassenprüfer, sehe das immer in Nachinein, wieviel davon abgerufen wird).
Die Abschlussfahrt findet statt, wenn die Schüler 17, 18 oder älter sind. Notfalls könnte man dann auch jobben um das zu bezahlen, wenn die Eltern das nicht stemmen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 10. Klasse war bei uns damals Malta

Antwort von kuestenkind68 am 11.02.2023, 8:58 Uhr

Bei uns gibt es fast jedes Jahr ein Klassenfahrt. In der Mittelstufe geht es die ersten Jahre immer für eine Woche ins Schullandheim ins Sauerland. Unsere Schule hat ein eigenes Schullandheim. Die Kinder lieben es, dorthin zu fahren. In der 9. Klasse gibt es eine Skifahrt nach Südtirol (mein jüngster durfte wegen Corona leider nicht, nachgeholt wurde das auch nicht). Im ersten Jahr der Oberstufe (also Klasse 10 bei G8) gibt es die Polen-Fahrt nach Krakau (wo auch Auschwitz besucht wird), nur im zweiten Oberstufenjahr gibt es keine Fahrt, im Abschlussjahr gibt es eine Fahrt mit den Leistungskursen. Mein Großer war im September in Berlin mit dem Englisch-LK, Auslandsfahrt nach London wurde damals wegen Brexit und Corona nicht erlaubt von der Schulleitung...
Dazu kommen WE-Fahrten ins Schullandheim von AGs und Schülervertretung, das ist aber freiwillig, bis auf das große Probenwochende für Chor und Bigband aus der Oberstufe. Wer diese Kurse belegt hat, muss auch mitfahren...
Dazu käme dann ggf noch Schüleraustausch mit Frankreich für die Französch-Schüler....
Dazu dann noch diverse Ausflüge zB ins Theater nach Köln (35 Euro für Bus und Eintritt), oder nach Trier für die Lateiner (Kosten weiß ich noch nicht, findet im Mai statt) oder, oder, oder...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von kuestenkind68 am 11.02.2023, 9:00 Uhr

Weißt du, was ein Flug nach Singapur kostet? Das wird sicher 3/4 der Kosten ausmachen... Oder willst du dien Kind mit nevercomeback-airlines fliegen lassen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt Nachtrag

Antwort von kuestenkind68 am 11.02.2023, 9:05 Uhr

Singapur finde ich großartig. Meine Kinder hätten auch sofort mitgewollt... Auch wenn es viel Geld kostet, später auf eigene Faust wären solche Reisen immer noch teurer... Und wie gesagt, hier gibt es Zuschüsse vom Förderverein. Und große Kinder könnten sich auch selbst beteiligen indem sie durch jobben etwas dazuverdienen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von kuestenkind68 am 11.02.2023, 9:09 Uhr

Die Schulen sind ja schon gehalten, nach günstigen Angeboten Ausschau zu halten. Ich sags mal so. wer billig bestellt, bekommt auch billig... Mein Sohn war gerade in Polen, das Hostel war wohl ziemlich runtergekommen, Steckdosen teilweise weg, nur Stromkabel, die einfach aus der Wand kamen... Badezimmer ließ sich nicht abschließen, Warmwasser reichte immer nur für eine Person im 6er Zimmer... Trotzdem hat es noch 390 Euro gekostet inkl. Bus und Frühstück... Früher ist man geflogen (wollten die SV aus Umweltgründen nicht mehr). Flüge von hier mit wizz-air wären wohl günstiger als der Bus gewesen (und weitaus weniger anstrengend)...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt Nachtrag

Antwort von Maxikid am 11.02.2023, 9:10 Uhr

Mein Bruder und ich Jahrgang 74 und 76, waren ab der 1. Klasse eigentlich jedes Jahr auf Klassenfahrt nebst vielen Ausflüge.
Dagegen fahren meine Kinder relativ selten. An unsere schule stehen alle 2 Jahren Fahrten an. Für die Lütte ist es jetzt in der 8.die erste an dieser schule. Alles ist bei ihr vorgefallen wegen C ausgefallen. Die Große hatte Glück. 10. Klasse Berlin fand statt. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt Nachtrag

Antwort von kuestenkind68 am 11.02.2023, 9:16 Uhr

Ja, bei uns fiel natürlich wegen C auch einiges aus. Mein Großer hatte Glück. Die Skifahrt und die Polenfahrt waren noch vor C, dann hat er ein Jahr wiederholt und die Abschlussfahrt durfte dieses Schuljahr halt auch stattfinden, allerdings nicht ins Ausland. Der Kleine durfte nicht zur Skifreizeit letztes Jahr.. Nach viel hin- und her durften sie 3 Tage ins Schullandheim (Problem war, es war ausgebucht, nur noch wenige Termine so kurzfristig frei, die halt dann auch in den Terminplan der Schule passen mussten)... Vorteil beim Schullandheim, wenn was ist, man ist ein einer Stunde da mit dem Auto...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Maxikid am 11.02.2023, 9:17 Uhr

Unsere schule hat Patenschaften mit Namibia Spanien und Alaska. Meine hätte mit nach Namibia gekonnt, wollte sie leider nicht. Preislich war es völlig in Ordnung. Die sportleistungsklassen an unserer schule fahren immer in der 8. Klasse zum Skifahrern. Das weiß man dann schon bei der Anmeldung zur 5. Klasse. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 10. Klasse war bei uns damals Malta

Antwort von Ellert am 11.02.2023, 9:19 Uhr

hier ja.
Bei Euch ist alles so anders, für uns klingt das wie "Ausland"
Hier gabs sogar eine Kindergartenfahrt, kannte ich von meinen großen Kindern im tiefen Süden auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt Nachtrag

Antwort von Maxikid am 11.02.2023, 9:19 Uhr

Da sagst du was. Jetzt nach Österreich, dauerte die fahr ingesamt fast 13 Stunden. Ich hoffe, dass ich nicht abholen muss. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 10. Klasse war bei uns damals Malta

Antwort von Maxikid am 11.02.2023, 9:21 Uhr

Im Kindergarten war ich auch nicht weg. Meine Kinder waren auch mit dem Kindergarten auf Reisen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt Nachtrag

Antwort von kuestenkind68 am 11.02.2023, 9:25 Uhr

Bei der Polenfahrt mussten wir unterschreiben, dass wir die Kinder abholen sollten sie an C erkranken... Ich hab keine Ahnung, wie ich das dann gemacht hätte.... Aber, wäre schon irgendwie gegangen... Aber auch ohne Corona Infektion, die halbe Stufe ist jetzt hinterher krank...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt Nachtrag

Antwort von Maxikid am 11.02.2023, 9:27 Uhr

Ach her je, gute Besserung.
Ich bin gespannt, wie unsere Klasse zurück kommt. Die Lehrerin schrieb, dass viele Kinder mit Heimweh zu Kämpfen haben. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt Nachtrag

Antwort von kuestenkind68 am 11.02.2023, 9:33 Uhr

Mein Kind ist nicht krank. Der hat es so getimt, dass er vorher krank war und dann zur Abfahrt wieder fit war. Hat sich nicht angesteckt. Vermutlich noch immun gegen die Seuche ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt Nachtrag

Antwort von Maxikid am 11.02.2023, 9:36 Uhr

Oh, gut. Meine war auch vorher krank und war pünktlich zur fahr wieder gesund. Im Dezember war sie aber schon einmal krank, lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber ist da nicht auch der Bus dabei ?

Antwort von Sille74 am 11.02.2023, 10:30 Uhr

Würde ich eigentlich auch annehmen, mindestens, aber weiter oben schreibt die AP irgendwo, dass sie wohl davon ausgeht, es ginge nur um Übernachtung/Verpflegung.

Wie schon geschrieben: das kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich würde denken, da sind An- und Rückreise (Bus) UND Materislkosten und Ausgaben fürs Programm schon dabei. Daher: bevor man sich (unnötig) aufregt, würde ich mal nachfragen, was da alles mit drin ist.

JuHe/Hostel allein dürfte doch selbst mit Vollpension höchstens nur ungefähr die Hälfte kosten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber ist da nicht auch der Bus dabei ?

Antwort von Tai am 11.02.2023, 10:40 Uhr

Die Grundschule hier fährt immer in der 4. Klasse zwei oder drei Nächte in eine Jugendbildungsstätte.
Ich habe gerade mal nachgeschaut, da kostet aktuell Übernachtung mit Vollpension zwischen 33 und 39 €.
Die gut 30 km fuhr früher immer der Schulbus der Gemeinde, ob das jetzt noch so ist, weiß ich nicht.

Auch jetzt wäre diese Grundschulfahrt auf jeden Fall deutlich billiger als 200 €.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber ist da nicht auch der Bus dabei ?

Antwort von Sille74 am 11.02.2023, 10:55 Uhr

Dass man zur Unterkunft mit dem Schulbus fahren kann, ist aber ja nicht die Regel, sondern eher sogar die Ausnahme und Busfahrten mit angemieteten Bus sind echt teuer (geworden).

Und dann kommt es ja auch darauf an, was sonst noch im Preis drin ist. Meine Tochter hatte öetztes Jahr Klassenfahrt und die hatten z.B. einen ganzen Tag mit einem Naturparkranger und nochmal so etwas, passend zum gerade behandelten Thema in Bio. Klar, kann man sich da fragen, ob das sein muss ... eine Wanderung täte es auch ... ich fand's toll für die Kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 10. Klasse war bei uns damals Malta

Antwort von renate48 am 11.02.2023, 11:00 Uhr

Wir sind dazumal ab der 6.Klasse auch jedes Jahr für 5 Tage gefahren.
Das war aber nur innerhalb Deutschlands und in einer JH , Essen war i.O.
Unser Lehrer hat immer so viel Zuschüsse heraus geholt , dass jeder/jede mitfahren konnte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber ist da nicht auch der Bus dabei ?

Antwort von Tai am 11.02.2023, 11:07 Uhr

Dass der Preis durch besondere Unternehmungen oder Auslagern des Programms auf Erlebnispädagogen sehr unterschiedlich ausfallen kann, wurde hier im Strang ja schon mehrfach erwähnt.

Ich habe eben aus Neugier einfach mal nachgeschaut, was zwei Nächte mit Vollpension bei der üblichen Grundschulfahrt hier aktuell kosten.
Grob 70 €, ohne spezielle Kost.

Dass die Busfahrt hin und zurück für je gut 30 km dann nochmal 130 € kosten würde, glaube ich nicht.
Wenn natürlich die Fahrt über viele hundert Kilometer geht und nicht so viele Teilnehmer da sind, wer weiß…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

k.A.

Antwort von Caot am 11.02.2023, 11:14 Uhr

War sogar mit Eintrittsgelder und 1x Abendessen. Sonst nur Frühstück.

Wie das geht weiß ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber ist da nicht auch der Bus dabei ?

Antwort von Sille74 am 11.02.2023, 11:18 Uhr

Ich hab' auch mal geschaut für die Jugendherberge, in die die Kinder unbedingt nochmal hinwollen: 216 Euro Vollpension für die ganze Familie ...

130 Euro pro Kind wird die Fahrt in der Tat hoffentlich nicht kosten ... Aber billig ist das echt nicht. Ich bin im Elternbeirat der Grundschule und letztes Schuljahr wollte eine Klasse einen Zuschuss für eine kurze Busfahrt (Rückfahrt vom Ziel des Wandertags). Ich weiß den Betrag nicht mehr, aber ich hab mit den Ohren geschlackert ...

Wie gesagt, letztlich hilft nur nachfragen. Sprechenden Menschen wird geholfen ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von mauspm am 11.02.2023, 12:25 Uhr

na ich finde klassenfahrten dienen dazu dass die kinder auch außerhalb der schule zeit miteinander verbringen und nicht dass die lehrer ihnen die große welt zeigen.
und nun wieder eine altmodisches beispiel;) : in der grundschule sind wir einmal sogar nur ins nachbardorf gefahren , dort war eine jugendherberge und einmal in eine kleinstadt 25 km von unserer entfernt wo auch eine jugendherberge war...
daher reicht ja auch wenn man einfach im eigenen bundesland bleibt- reduziert schon mal die fahrtkosten:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Maxikid am 11.02.2023, 13:20 Uhr

Ich bin auch in der GS Zeit auf einer Klassenfahrt nur in Hamburg geblieben. Schön beim Strand an der Elbe und einmal in einem Waldgebiet in Hamburg. Anreise mit der S-Bshn. Kind klein war ebenfalls auf einer Klassenfahrt innerhalb von Hamburg…aber, diese Fahrt war nicht besonders günstig, obwohl Anfahrt mit den Öffentlichen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 10. Klasse war bei uns damals Malta

Antwort von Neverland am 11.02.2023, 13:21 Uhr

Ich bemerke auch immer mehr, wie dankbar wir sein können hier zu wohnen und in keinem anderen Teil von Deutschland. Evtlk schneiden wir deshalb auch in vielen Vergleichen so gut ab.

Es macht sich halt bezahlt wenn die Wirtschaft einen stabilen Fuß hat, man eine gute Autobahnverbindung hat und die Gemeinden weder zu groß, noch zu klein sind. Davon ab haben wir hier eine gute geographische Lage - was sich eben dann auch beim Wetter usw rechnet. Erdbebengebiet sind wir auch nicht, im Gegensatz zur Eifel, für richtige Überflutungen ist es zu flach und die größeren Flüsse und Bäche die es gibt, wurden bereits vor Jahre renaturiert. Dank einer guten Mischung aus Wäldern und Ackerflächen gäbe es auch Platz zum ausgleichen.

Dafür sind hier die öffentlichen ein Problem und die Bezahlung ist auch deutlich niedriger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Neverland am 11.02.2023, 13:42 Uhr

Keine KiTa-Fahrt aber letzte Klassenfahrt ging ins Jugendwaldheim Gillerberg. Mo-Fr, plus Busfahrt kamen um die 100 €.

Hier fahren die KiTas nicht auf Fahrten. Es gibt nicht einmal mehr Übernachtungen im KiGa.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Miamo am 11.02.2023, 13:59 Uhr

Ist doch auch deutlich besser fürs Klima

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von mauspm am 11.02.2023, 14:03 Uhr

total...wenn man dann noch mit dem rad ...und von dem lebt was mutter natur so hergibt lebt man doch das was man von anderen fordert perfekt aus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von einafets am 11.02.2023, 15:52 Uhr

Wir sind damals in den 80ern schon auf die Barrikaden gegangen, weil unsere Klassenlehrerin in der 10. mit uns nach München wollte. Wir wollten nach Paris und waren dann auch dort. Mit dem stellvertretenden Klassenlehrer un einer anderen Lehrerin. Damals gab's sogar extra einen Elternabend. Die Fahrt war toll...

Beim Kind hielten sich die Kosten im Rahmen.
Abschluss Kindergarten mit der Bahn in eine JuHe auf einer Burg in der Nähe, eine Übernachtung und wieder zurück.
Diw Grundschule hat keine Übernachtungsfahrten gemacht.
5. Klasse JuHe in der Nähe mit Programm zum Kennenlernen. Weiß gar nicht mehr, ob mit öpnv oder Bus.
In der 8. Schüleraustausch mit Frankreich. Nicht verpflichtend und von den Kosten her auch moderat, da im Gegenzug ja auch jemand zu uns kam.

Irgendwann in der Oberstufe gab's auf freiwilliger Basis eine Gedenkstättenfahrt Erfurt/Weimar mit KZ Besuch. Dir Fahrt war gesponsert.
Ebenfalls in der Oberstufe eine Fahrt mit dem Französisch Kurs. Geplant waren glaub 4 Übernachtungen in einem Hostel mit Busfahrt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier gibt es erst gar keine Klassenfahrt

Antwort von Pamo am 11.02.2023, 15:52 Uhr

Das hiesige Kind macht im Herbst so eine Paris-Fahrt zum vergleichbaren Preis. Zwei Leistungskurse fahren zusammen mit dem Bus hin und rück; es wird also anstrengend werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier gibt es erst gar keine Klassenfahrt

Antwort von Tai am 11.02.2023, 16:48 Uhr

Also zu unserem Preis?
Hier war neben Französisch auch ein weiterer LK dabei, mit Bus und wohl ähnlicher Anreise.
Von Anstrengung habe ich nichts in Erinnerung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier gibt es erst gar keine Klassenfahrt

Antwort von Maxikid am 11.02.2023, 16:53 Uhr

Tochter war jetzt, inkl. Ski Gedöns, 13 Stunden unterwegs. In dem Alter, stecken die das doch locker weg. Ich selber, bräuchte eine lange erholen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Gold-Locke am 11.02.2023, 18:28 Uhr

"Meine" Klassenfahrt auf einen Bauernhof kostete 150 € pro Kind für 2 Nächte inkl. VP und kleinen Programm-Aktionen. Der Bauernhof verlangte 120 € pro Kind für 2 Nächte, der Rest war für die Busfahrt. Taschengeld oder sonstige Eintrittsgelder o.ä. haben wir nicht benötigt, dann kommt ja schnell noch was oben drauf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier gibt es erst gar keine Klassenfahrt

Antwort von Pamo am 11.02.2023, 18:30 Uhr

Vergleichbarer Preis.
Über Nacht mit dem Bus nach Paris ist doch automatisch anstrengend. Mit 2 LKs an Bord hat auch nicht jeder einen Doppelplatz zum Ausstrecken. Der Thalys wäre deutlich bequemer, aber nicht so günstig.
So oder so wird es ein Abenteuer und sicher unvergesslich.
Meine Abschlussfahrt war eine Busfahrt nach Florenz und zurück - auch nicht gerade luxuriöses Reisen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Gold-Locke am 11.02.2023, 18:31 Uhr

Mit 100 € und Vollverpflegung kommst du aber heutzutage nicht mehr für 2 Nächte mit einer Klasse weg, egal, wie alt die Schüler sind. Die Jugendherbergen, Bauerhöfe etc. haben alle ihre Preise erhöht in den letzten Jahren, ebenfalls die Busunternehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

liegt auch am Wohnort

Antwort von Ellert am 11.02.2023, 18:33 Uhr

wir waren freiwillig in der Oberstufe mit dm Französischkurs alle Jahre in Paris, aber von uns waren das auch nur kurze Wege, wir wohnten ja an der Grenze
Aus Berlin ist es eine halbe Weltreise

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Maroulein am 11.02.2023, 20:47 Uhr

Meine Größe Fahrt demnächst für ca 500 Euro
Die kleine fährt für 2 nächte auf einen Ponyhof mit der Kita Kostenpunkt 350 Euro

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier gibt es erst gar keine Klassenfahrt

Antwort von Tai am 11.02.2023, 22:15 Uhr

Eine Nachtfahrt mit dem Bus für vermutlich etwa 500 km finde ich erstaunlich.
Warum das denn? Damit mehr Zeit in Paris bleibt? Das wäre doch positiv.

Die Stufenfahrt meines Sohnes ging mit Bus und Fähren nach Dublin. Ich glaube, sie waren fast länger unterwegs als am Ziel.
Trotzdem war es bestimmt eine tolle unvergessliche Zeit.

Luxuriös reisen kann man sich fürs reifere Alter aufsparen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Sille74 am 12.02.2023, 9:30 Uhr

Ich denke, es ist nicht davpn auszugehen, dass die Fahrt so sonderlich weit weg geht bei lediglich 2 Übernachtungen.

So oder so kommt es bei dem genannten Preis darauf an, was alles außer den Übernachtungen sonst noch mit drin ist. Ganz billig wäre es auch mit Busfahrt (Busfahrten sind echt schon für kurze Strecken sauteuer geworden) und Programm nicht, aber vielleicht für die AP doch akzeptabler als wenn es (kaum vorstellbar) nur die Ü/VP wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Sille74 am 12.02.2023, 9:33 Uhr

Wow ...

Ist dann bei der Ponyhof-Fahrt wenigstens schon das Reiten mit inbegriffen. DAS finde ich echt viel für ein Kita-Kind für 2 Nächte ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Sille74 am 12.02.2023, 9:37 Uhr

Also wor würden in der Jugendherberge, in die die Kinder gerne nochmal wollen, weil es so schön war (klassisches Tourigebiet, Westdeutschland) als GANZE FAMILIE ( 2 Erw., 2 Kinder zw. 4 und 14) für 2 Ü/VP 216 Euro bezahlen ...

Sind denn Klassenfahrten teurer? Ich hätte jetzt gedacht, die sind eher günstiger pro Kind ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Neverland am 12.02.2023, 10:11 Uhr

Waldjugendheim Gillersberg - 20 € die Übernachtung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Neverland am 12.02.2023, 10:14 Uhr

Bei der Kindergartentour hätte ich gestreikt, auch weil völlig überteuert. Aber wenn es für euch OK war - die Kinder werden sicherlich Spaß gehabt haben. Hoffe ich mal bei dem Preis. Da müssen ja einige Reitstunden drin gewesen sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von mauspm am 12.02.2023, 11:37 Uhr

sag das nicht , meine ist voriges jahr für 3 übernachtungen( nach der dritten ging es gleich früh retour) von sachen an die nordsee gefahren und ein bus fährt ja relativ langsam

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Sille74 am 12.02.2023, 11:59 Uhr

Ui ... das finde ich echt (unnötig) weit für die kurze Zeit. Aber schön war es sicher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von mauspm am 12.02.2023, 12:06 Uhr

die kids fanden es toll, pragmatisch sehen das ja eh meist nur die erwachsenen /eltern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von lilly1211 am 12.02.2023, 13:06 Uhr

Natürlich weiß ich das.

Trotzdem finde ich das sehr viel Geld in einem einzigen Schuljahr im September 1.050 Euro für Spanien, im Februar 2.000 Euro für singapur und im Juli keine Ahnung wie viel für Berlin.

Es mag ja sein dass das preislich ok ist jeweils, aber dir muss doch klar sein dass das nicht jede Familie zahlen kann? Nichts anderes wollte ich ausdrücken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier gibt es erst gar keine Klassenfahrt

Antwort von Pamo am 12.02.2023, 14:28 Uhr

Ich hab doch keine Ahnung! Mit der Schule rede ich doch schon seit Jahren nicht mehr.

Das erzählt das Kind, ich warte es ab. Selbst wenn die Fahrt länger als der Aufenthalt wäre, wird es bestimmt eine wichtige Erfahrung.und hoffentlich sehr schön.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von sunshine59 am 13.02.2023, 9:51 Uhr

Da war ja die Kursfahrt der Tochter, 2022 in Kl.11, nach Kroatien verhältnismäßig günstig. 7 Tage mit Flug, großes Ferienhaus (mit 14 Betten) inkl.Salzwasserpool (Entfernung zum Meer 150km), 2 Leihwagen T5 mit Sprit und diversen Eintrittskarten für 370€ zzgl. 200€ Verpflegungs- und Taschengeld.
Pflichtklassenfahrten Skilager und Surflager, jeweils auch 7 Tage, mit Bus und Halbpension jeweils 400€ zzgl Taschen- und Verpflegungsgeld sowie Bettwäsche. Die waren in der 9. und 10. Kl. Gymnasium Sachsen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von sunshine59 am 13.02.2023, 9:58 Uhr

Das war bei meiner Tochter in der 5. Klasse Gymnasium die Kennenlernfahrt. Jugendhergerbe in der Nähe von Morgenröthe-Rautenkranz. Die ganze Klassenstufe ist da gefahren, Jugendherberge war da voll. Inkl. Übernachtung 5 Tage mit Vollverpflegung, Busanreise und Eintrittsgeldern für ca. 250€ vor mittlerweile 8 Jahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Gold-Locke am 13.02.2023, 11:20 Uhr

Wenn man Programm dazu bucht, sind die teurer. 2 Nächte so um die 110 - 140 €. Dann kommt noch die Busfahrt dazu. In u serem Fall waren das 1200 € für 1 Stunde Hin- und Rückfahrt, geteilt durch 2 Klassen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Gold-Locke am 13.02.2023, 11:22 Uhr

Das ist ein Schnäppchen. Sicher ohne Verpflegung und Programm. Und muss auch erreichbar sein. Aber der Preis ist toll und ungewöhnlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von kuestenkind68 am 13.02.2023, 14:27 Uhr

Klar kann das nicht jede Familie bezahlen. Das ist traurig, aber es gibt überall Möglichkeiten der Unterstützung. An unserer Schule unterstützt der Förderverein Familien bei den Klassenfahrten, wenn die das Geld nicht haben. Man muss sich halt nur selbst darum kümmern statt zu warten, dass es einem hinterhergetragen wird...

Und wenn die Kinder äter sind und unbdingt fahren wollen, dann können sie auch selbst Geld verdienen und einen Teil dazu beitragen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dekadenz

Antwort von Tai am 13.02.2023, 22:42 Uhr

Ich finde es absolut dekadent, Schulfahrten und Schüleraustausche auf andere Kontinente zu machen.

Zum einen sind die Kosten für viele sicher nicht machbar und es wird dadurch schon ein Unterschied zwischen Kindern wohlhabender und weniger wohlhabender Eltern geschaffen, zum anderen sollte doch gerade die FFF-Generation auch selbst ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen und somit besser gar nicht fliegen.

Unterstützung durch Fördervereine für normale Schulfahrten für alle sind gut.
Allerdings nicht für Fernreisen oder Abenteuer einer kleineren Gruppe.
Falls die ehemalige Schule meiner Kinder nun anfangen würde, so etwas anbieten zu wollen, wäre mein weiterlaufender Beitrag für den dortigen Förderverein ruckzuck beendet.
Außerdem könnte ich mit vorstellen, dass die Spenden angesichts der wirtschaftlichen Lage sowieso nicht mehr so sprudeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dekadenz

Antwort von lilly1211 am 14.02.2023, 6:32 Uhr

So sehe ich das auch.

Und ich kann mir auch nicht vorstellen dass der Förderverein ein Kind dreimal innerhalb von September bis Juli unterstützen könnte/würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Sille74 am 14.02.2023, 8:16 Uhr

Ja, aber dann ist ja eben Programm und Busfahrt noch dabei, wobei ich tatsächlich finde, dass das Programmangebot der JuHes recht teuer ist. Hier geht die AP aber ja davon aus, dass die 200 Euro nur für Ü/VP sind.

P.S.: hier hat das "Schullandheim" der Tochter letztes Jahr 250 Euro gekostet 4 Nächte Ü/VP in einem einfachen, aber wohl schönen und sauberen Hotel (!) mitten im Tourigebiet, Vierbettzimmer, Handtücher inkl., Betten bezogen (abziehen mussten die Kids - auf Betreiben der Lehrer, sonst wäre es auch inkl. gewesen - selbst), 1 ganzer Tag mit dem Naturparkranger und nochmals einen halben Tag Programm. Anfahrt und Rückfahrt erfolgten per öffentlichem Personenverkehr mit dem 9-Euro-Ticket, das viele eh schon hatten. Das war allerdings eine Tortur mit x Mal umsteigen und Wartezeiten, alles mit Gepäck und bei Hitze ... Das war auch eine Erfahrung ... aber ich hätte auch 280 Euro gezahlt, um es den Kids da etwas zu erleichtern und einen Bus zu chartern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Sille74 am 14.02.2023, 8:26 Uhr

Mit Vollverpflegung allerdings 32,80 Euro, steht hier:

https://www.siegen-wittgenstein.info/de/lodging/herberge-hostel/jugendwaldheim-gillerbergheim/30577587/

Das ist wahrlich nicht teuer, aber auch nicht ungewöhnlich günstig, das Übliche würde ich mal sagen. Programm ist dann noch keines dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dekadenz

Antwort von Sille74 am 14.02.2023, 8:36 Uhr

Eine Partnerschule in den USA und dementsprechenden Austausch hatte schon zu meiner Zeit und früher ein Gymnasium in meiner Umgebung. Das war kein "Bonzengymnasium". Wie das dann lief hins. der Kosten, wenn die Familie nicht so finanzstark war, k.A.. Ich war nicht auf dieser Schule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dekadenz

Antwort von Tai am 14.02.2023, 9:55 Uhr

Sicher gab es schon immer Schulen mit besonderen und fernen Schulfahrten.
Ein Berliner Englisch-LK war ja auch vor einigen Jahren in New York, bekannt geworden, weil es durch einen staatlichen Fördertopf finanziert wurde.

Die Frage ist halt, muss das sein? Wo kommt das (Anspruchs-)Denken her, dass schon die schulischen Fahrten immer größer, ferner, besonderer werden müssen?
Dazu noch vor dem Hintergrund, dass viele Lehrer und Schüler (und deren Eltern) sich zumindest in der Theorie sehr für Klimaschutzmaßnahmen einsetzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dekadenz

Antwort von kuestenkind68 am 14.02.2023, 15:30 Uhr

Also bei uns fragen nur ganz wenige Eltern um Unterstützung nach... Die meisten kriegen es irgendwie hin... Liegt vielleicht auch am Einzugsgebiet. Keine Ahnung...

Und wie gesagt: ein 16jähriger Schüler kann auch jobben und einen Teil zur Finanzierung beitragen...

Ansonsten: Wenn man es sich leisten kann, warum nicht? In der Regel arbeiten die Familien hier alle hart für ihr Geld... Und das man den Kindern was Gönnen möchte, ist doch selbstverständlich... Meine Eltern konnten das früher nicht und meine Motivation war deshalb immer, eine gute Ausbildung zu machen, einen guten Job zu finden um später dann meinen Kindern mehr Möglichkeiten geben zu können...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Klassenfahrt

Antwort von Milchkaffee14 am 24.02.2023, 19:27 Uhr

Welche Jugendherberge ist das? Ich habe nur welche gefunden für 52,-/ Nacht und HP. Fähre, Zug, Ausflüge nicht eingerechnet .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 10. Klasse war bei uns damals Malta

Antwort von DaXXes am 17.09.2023, 9:19 Uhr

Klassenfahrten gab es bei uns schon jedes Jahr, aber nicht so weit weg. Da fuhr man ins Deutsche Museum nach München oder so.
Die Abschlussfahrt des Großen ging nach Brüssel, die des Jüngeren nach London. Das war die weiteste Reise, die sie während der Schulzeit gemacht haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.