Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Benedikte am 06.01.2008, 15:31 Uhr

Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Ich selber bin ja seit Menschengedenken nicht mehr auf dem Markt und kann mich nur noch dunkel an meine aufreibende Partnersuche erinnern.....

Aber das Thema ist ja hochaktuell- gerade vor unserem demographischen Hintergrund und den sich beim Gaebaren ausklinkenden gebildeten Frauen .

Alle Medien schreiben da pfundweise drueber, die Zeit, der Spiegel, die Bild, hier setze ich mal einen link auf einen Artikel in der Welt rein:

http://www.welt.de/welt_print/article1501780/Singles_mit_Doktortitel.html

Meine Frage an Euch ? Koennt Ihr dem zustimmen ? Grob zusamnmengefasst steht da, dass es Akademikerinnen schwer haben, weil sie nur mindestens gleichgebildete Partner akzeptieren waehrend gebildete MAenner lieber eine weniger gebildete Frau haben.

Meiner Beobachtung nach haben die meisten Paare einen aehnlichen Bildungshintergrund- ein Bildungsgefalle gibt es nach meiner beobachtung da, wo es sich um sehr konservative Paare- Maenner- handelt. Sprich- die meisten Aerzte, die ich kenne, sind mit Apothekerinnen, Lehrerinnen oder Aerztinnen verheiratet und fuehren eher partnerschaftliche Ehen, zwei sind klischeemaessig mit Krankenschwestern verheiratet- und da geht es sehr konservativ zu. Die haben jeweils drei Kinder, die Frauen nur zu HAuse, jeweils auch sehr stolz auf den Status des Mannes, nicht auf eigenes.

Und ja, ich kenne mehr Single-Akademikerinnen als Single Akademiker. Und bei den Frauen frage ich mich oft, wieso sie keinen Partner haben- waehren dich das bei 90 % der alleinstehenden MAenner automatisch weiss ( bei einem kann ich es sogar riechen!!!).

Also- was sind Eure Beobachtungen und Erfahrungen? Gleich und Gleich- was die Position und den Bildungshintergrund im leben angeht- oder gegensaetzlich?

Benedikte

 
57 Antworten:

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von Babyproject05 am 06.01.2008, 15:40 Uhr

Kenne da auch unterschiedliche Fälle. In meiner Familie hat eine Frau mit 30 ihre Promotion abgeschlossen und relativ bald darauf eine Junior-Prof-Stelle angetreten. An eine Verpaarung hat sie zum ersten Mal mit 32 gedacht, allerdings war da bei ihr die Luft schon genauso dünn wie bei der als Beispiel angeführten Condelezza R., denn um sie herum waren die brauchbaren gleichaltrigen (männl.) Akademiker längst allesamt unter der Haube.

Im anderen Fall sind es Ärztinnen, die sich (ob jetzt bewusst oder nicht, vermag ich nicht zu sagen) mit Nichtakademikern verpaart haben, die ihrerseits bereit waren, für die Zeit der Kinderbetreuung ihre Karriere an den Nagel zu hängen. Leider ist nicht jeder Mann willens, Elternzeit einzulegen, daher verstehe ich das Zaudern so mancher Frau, die auf ihre Karriere zielstrebig hingearbeitet hat.

Ich denke dennoch, dass sich dieses Problem mit der Elterngeldregelung etwas entzerren wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von vallie am 06.01.2008, 15:42 Uhr

meinst du nur, wer sich zu wem gesellt oder wer auch dauerhaft zusammenbleibt????

daß es mehr single-akademikerinnen gibt liegt glaub ich nicht daran, daß sie gebildeter sind, sondern weil sie frauen sind und somit ggf auch anspruchsvoller und nicht immer so kompromissbereit wie männer....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von sistafly76 am 06.01.2008, 15:52 Uhr

mmh weiss nicht , denke das es oft so ist, das man aus ähnlichen Kreisen kommt, denn verschiedene Schichten, verschiedene Bildungsstände. Zeig mir mal nen Sozialfall der Arzt wurde oder Akademiker.... eher selten oder? da geht man trotz Abitur gleich arbeiten da für Studium kein Geld da war.
Allerdings kannte ich ne Rechtsanwältin die einen Asylbewerber geheiratet hatte, der auch nicht unbedingt die Megaausbildung hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ausbildung/bildung sind nicht alleinentscheidend...

Antwort von claudi700 am 06.01.2008, 16:01 Uhr

ich denke, hier wird auch mal wieder ein klischee bedient...

es gibt genügend "nicht-akademiker", die wesentlich gebildeter, weltoffener und sozial intelligenter sind als manch "studierte", die in meinen augen oftmals reine fachidioten sind. ein uni-abschluß ist nicht gleichzusetzen mit allgemeinbildung. bei den meisten mag es zutreffen, aber es ist nicht immer so. genauso wenig sind handwerker oder arbeiter automatisch als ungebildeter anzusehen.

frauen mit uni-abschluß, die mit anfang/mitte 30 noch nicht verheiratet sind, müssen nicht unbedingt ungebunden sein. hängt oftmals auch mit der emanzipierten einstellung zusammen (job ja, kind und ehe nein).

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hmm, ich vermisse das Wort Liebe

Antwort von einstein-mama am 06.01.2008, 16:06 Uhr

Mag sein dass man unterbewußt, instinktiv, was auch immer ein Beuteschema verfolgt, aber in erster Linie habe ich weder gesucht noch gewählt, sondern mich schlicht und einfach verliebt.

Ohne vorher den Bildungsgrad zu checken.
Es hätte ein Arzt, Richter, oder eben auch ein, damals noch, Sozialhilfeempfänger sein können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von Leena am 06.01.2008, 16:15 Uhr

"Grob zusamnmengefasst steht da, dass es Akademikerinnen schwer haben, weil sie nur mindestens gleichgebildete Partner akzeptieren waehrend gebildete MAenner lieber eine weniger gebildete Frau haben."

Dem ersten Teil der Aussage würde ich zustimmen, dem zweiten Teil nur bedingt...

Ich selbst habe ja nun studiert, mein Mann auch (sogar zwei mit Hochschuldiplom abgeschlossene Studiengänge), und im Großen und Ganzen haben wir einen recht ähnlichen Bildungshintergrund, so dass wir auch ziemlich die "gleiche Sprache" sprechen. Wir haben halt beide ein humanistisches Gymnasium besucht, ein entsprechendes Elternhaus, und das prägt eben doch schon.

Vor ihm gab es in meinem Leben auch andere Männer, die jeweils einen geringfügig geringeren Bildungsabschluss hatten als ich und auch aus einem nicht-akademisch-geprägten Elternhaus stammten, und wenn das Gefälle für mich zu fühlbar wurde, war das schon immer sehr schlecht für die Beziehung... klingt schrecklich eingebildet, ist es bestimmt auch - trotzdem habe ich so empfunden. Aus Frauen-Sicht kann ich die o.g. These also - im wesentlichen - schon bestätigen.

Auch im Bekanntenkreis - die Frauen haben eigentlich alle einen Partner mit gleichem oder höheren Bildungsabschluss, lediglich eine Freundin (Akademikerin) hat jetzt seit einiger Zeit einen Freund, der "nur" Elektriker ist, dafür aber auch 12 Jahre jünger als sie. Allerdings ist sie jetzt Ende 30 und möchte noch Kinder...

Die Männer, die ich kenne, haben dagegen praktisch alle Partnerinnen, die den gleichen oder einen geringeren Bildungsgrad haben wie sie selbst - ich denke also nicht, dass Männer generell lieber eine weniger gebildete Frau möchten (wie die Ausgangsthese unterstellt), aber ich denke schon, dass Männer im Allgemeinen gesprochen weniger Probleme haben, auch eine weniger gebildete Partnerin zu akzeptieren. Wobei es sicherlich genug Männer gibt, die Wert darauf legen, ihrer Partnerin geistig überlegen zu sein, genauso wie sicherlich auch genug Frauen Wert darauf legen, geistig zu ihrem Partner aufsehen zu können - um mal die ganz alten, eingefahrenen Rollen-Klischees zu bedienen. *grins*

So gesehen haben Akademikerinnen wahrscheinlich schon ein potentielles Problem, wenn die Akademiker sich zu vielleicht 50 % eine Akademikerin und zu 50 % eine andere Partnerin suchen, dann bleiben wahrscheinlich schon - statisch gesehen - zu wenig Akademiker für die Akademikerinnen übrig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin die Ausnahme

Antwort von saulute am 06.01.2008, 16:23 Uhr

Ich bin zwar Akademikerin, habe aber einen Partner, der unter meinem Niveau ist, also den erst besten genommen, der sich mit mir paaren und Kinder bekommen wollte, denn meine biologische Uhr tickte immer lauter. Oder hat er mir was ins Getraenk gemischt und mich liebeswahnsinnig gemacht (die Wirkung laesst aber schon kraeftig nach)?

Aergere mich heute noch drueber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

saulute

Antwort von claudi700 am 06.01.2008, 16:28 Uhr

war das jetzt ironisch?

nach den postings in den letzten monaten kann ich es nicht einordnen...

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich denke eindeutig JA

Antwort von einstein-mama am 06.01.2008, 16:31 Uhr

Es kann nur ironisch sein:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

tippe auf nein

Antwort von vallie am 06.01.2008, 16:32 Uhr

ich befürchte, es war ernst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: claudi

Antwort von saulute am 06.01.2008, 16:33 Uhr

Ironisch? Auch, aber es ist die Wahrheit. Ich bin ironisch mit mir selbst.

Welche Postings meinst du von mir?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

saulute

Antwort von claudi700 am 06.01.2008, 16:34 Uhr

hallo,

danke für die aufklärung ;-)

du hattest vor längerer zeit (ich glaube, da ward ihr noch in england) ein bißchen "unglücklich" gewirkt. ich sags mal so. als ob du kurz vor der trennung standst, so kam es mir vor. vielleicht habe ich mich auch getäuscht, aber dein mann hat dich da übelst genervt, nicht nur wegen schnarchen.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von sistafly76 am 06.01.2008, 16:37 Uhr

nun ich konnte vorhin nicht zu ende schreiben, da mein Kind mit Erzeuger rein kam.
Also zurück, meist ist es ja so ganz Klischeehaft, das man oftmals partner aus gleichem Kreis wählt, auch unbewusst, weil nun mal die verschiedenen Schichten sich in verschiedenen Kreisen bewegen.
Die einen gehen in die mini disse nebenan weil die billig ist die anderen in edeldiscos weil sie das Geld haben. und dort trifft man halt "seines gleichen" oder halt die einen bei Aldi weil sie da halt einkaufen die anderen bei tengelmann z.b.
wobei ja auch Ärzte und lehrer durchaus bei Aldi einkaufen.
Ich selber habe mir eigentlich einen ganz anderen lebensweg eträumt.
Ich war auf einen katholischen Mädchengymnasium, galt da fast schon als sozialer abschaum, da meine Eltern aus der Unterschicht sind, Arbeiter und hart gekämpft haben um zu überleben. Für Schulandheim, bzw Austausch mit England musste Mutter lange sparen der frankreichaustausch habe ich durch zeitungen austragen über ein Jahr selber finanziert.Nicht so wie all die "Bonzenkinder" die alles (sorry) in den allerwertesten gesteckt bekamen, mit 16 nen Roller mit 18 Führerschein und Auto.
Ich habe gekämpft wollte studieren und was "Vernünftiges" werden.
Aber das blieb mir verwehrt, also habe ich ne Ausbildung begonnen, stellte fest für alle war ich nen Kumpel aber kein interessantes Mädchen, und ich kam ja nicht aus der schicht.
Irgendwann bin ich mal dann in ner Hip Hop disco gelandet mit 18 und dort meinen ersten freund kennengelernt, der farbig war.Zum ersten mal war ich Frau und nicht Kumpel als Geschlecht neutrum.
Tja und so nahm das seinen Lauf, ich bin nur noch in Discos gegangen wo soul und so gespielt wurde, ich hasse techno. Dort überwiegend Afrikaner getroffen. Und auch nur noch nach farbigen Ausschau gehalten.Denn für die war ich Frau, ein Rubensweib. Meinen Ex habe ich ner Pommesbude kennengelernt. Meinen jetzigen Mann vor etwas über 7 jahren in der Disco.
Ich komme aus sozialer Unterschicht und habe mich sagen wir mal in die Mittelschicht hochgearbeitet. Trotz Schwangerschaft und Geburt Examen gemacht und Vollzeit seitdem gearbeitet.
Mein jetziger Mann ist Asylbewerber gewesen, hatte zwar ein Studium, was aber hier nicht anerkannt wurde.
ich mag nicht den höchsten Bildungsstand haben.Habe Abitur zur Verwunderung aller mit ach und krach geschafft.
Aber ich bin mal so egoistisch und sage das ich schlauer bin wie manch andere die studieren, und das ich mit meinen 31 Jahren schon viel durchgemacht habe und das leben mich viel gelernt hat und geprägt hat, was die wohlbehüteten Kinder nicht haben. Sie wuchsen in nen Ei auf wurden verhätschelt, konnten zwar Auto fahren, aber wussten nicht wie man putzt, Wäsche wäscht oder die Spülmaschine anschmeisst (dann wasch doch per Hand ab, tu ich auch!!)
Mein Mann hat offiziell hier nochniemals nen Hauptschulabschluss, trotz Studiums, ging auch durch viele tiefe Täler, und auch wenn er selbst im englischen einige Schreibfehler macht (durch Vermischung mit der Muttersprache) so ist mein Mann ein "gebildeter" Mann, der einiges vom Leben weiss.
Mein Mann und ich wissen was es heisst hart für die Ziele zu kämpfen und eine Familie zu ernähren mit wenig Geld.

Nun ja jetzt bin ich völlig abgeschweift.
gruss sistafly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: claudi

Antwort von saulute am 06.01.2008, 16:37 Uhr

Nervt mich immer noch und mit der Zeit immer mehr. Ich denke ernsthaft ueber die Trennung nach, will aber erst abwarten, bis wir in Deutschland sind, und dann klare Regeln aufstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

puh...

Antwort von claudi700 am 06.01.2008, 16:40 Uhr

das ist aber ziemlich belastend. wie geht eure tochter damit um, spürt sie das?

bin ja gespannt, wie dein mann reagiert, wenn du mal tacheles mit ihm redest.

viel glück.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: puh...

Antwort von saulute am 06.01.2008, 16:50 Uhr

wir versuchen vor der Tochter so wenig wie moeglich zu streiten, aber es gelingt nicht immer. Klar spuert sie das, deswegen finde ich, es ist besser dass sie den VaTER nur am WE sieht, als jedent Tag in so einer dicken Luft zu leben. Ausserdem moechte ich ihr nicht dieses Beispiel von einer Beziehung gerade geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmm, ich vermisse das Wort Liebe

Antwort von Benedikte am 06.01.2008, 16:53 Uhr

Die Theorie besagt, dass man sich nur in bestimme automatisch vorsortierte, Typen verliebt.

Ich war mal i der abandelungsphase mt einem jungen Mann, den ich beim Sport kennenglernt hatte. Wir aben uns ueber einige Zeit als immer in Turnhallen getroffen auf Turnieren und er gefiel mir sehr gut. Dann hatte mich die ZVS ans Ende der Republik zum Studium geschickt- undda das vor der Zeit war, wo Telefonieren so billig wa und ich auch kein Telfeon hatte und es auch noch keine mails und so gab, hat er mir geschrieben.Nach dem ersten Brief war es vorbei- er war nahezu Anaphabet und hatte mit Kuli auf einen Blatt aus einem Schreibblock geschreiben- so ein rausgerissenes. Kurzum- so attraktiv er im Trainingsanzug war, so nett, so charmant- mit dem brief war er ausgeschieden fuer die gemeinsame Zukunft.

Ich will fuer diese Aussage auch keine Allgemeinverbindlichkeit in Anspruch nehmen- ch abe die meisten " Kandidaten" nr eben auf der uni kennengelernt und da waren einge Sachen schon klar. Her bei Thomas- musste mich erade nochmal an den Namen erinnern- war es halt so, dass ich ihn ei Sort getroffen habe- wo das Thema Bldung keine Rolle spielte- und er sofort in die " Auswahl" kam, dann aber nach dem brief weg war.

Benedikte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also benedikte

Antwort von vallie am 06.01.2008, 16:58 Uhr

er soll nicht schreiben können......oder was machst DU mit (d)einem mann??????????????????????????

grad als junges mädchen war mir das herzlich egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von Benedikte am 06.01.2008, 17:00 Uhr

Nee, das mit dem Elternhaus ds Partners verstehe und unterschreie ich. Mei Vater und Schwiegervater waren beide Lehrer und sind mit derselben Besoldungsgrupe i Ruhestand gegangen nd das ist sehr harmonisierend- man st wirklich in aehnlichen Umsteanden gross geworden. uvor hatte ich eine beziehung zu einem Aussiedler, der Vater war Hilfsarbeiter bei Ford am Band. Die Etern waren sehr nett, aber sehr zurueckhaltend, und ich fuehlte mich da auch nie richtig wohl. Sie hatten nur eine kleine Sozialwohnung- sprichman hockte imer eng aufeinander. Die hatten keine Buecher- und dann wurde oft nach den ersten zwei Stunden TV geschaut- nix von dem, was ich schauen wuerde und wir hatten keine gemeinsamen Themen. Von daher wolte ich da immer schnellstmoeglic weg- und er mente, ich wuerde die Etern nicht moegen.

Benedikte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hmm, ich vermisse das Wort Liebe

Antwort von einstein-mama am 06.01.2008, 17:03 Uhr

Ich dachte das entscheidet das limbische System?

Wobei, ich kannte mal einen Mann der mich mind. 6 Monate still bewunderte und den ich nicht unattraktiv fand, als er dann nach der langen Zeit endlich mal auf mich zukam und den Mund aufmachte, war aber auch schon jeder Reiz vorbei.

Es lag dabei am Dialekt, es war übelstes Sächsisch (sorry Einsteinpapa).
Ebenso würde es mir bei einem Steinbruchgebiss ergehen.
Aber nach Bildung hätte ich nie sortiert.

Es könnte sich bei dem Sportler auch um eine Legasthenie gehandelt haben, die sind bekanntlich gar nicht doof.

Meine Freundin hatte ausschließlich Beziehungen zu Ärzten und wollte niemals unter dem Akademikergrad heiraten.
Nun hat sie einen Maler und ist überglücklich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von einstein-mama am 06.01.2008, 17:11 Uhr

Sag mal, hast Du Deinen Mann wirklich nach der Besoldungsgruppe von ihm und des Vaters ausgesucht?

Irgendwie geht bei Dir jedes Thema ausschließlich um Geld und Verdienst.

Es ist keine Stunkmache, sondern eine Frage, die ich mir die ganze Zeit schon stelle.

Geld und Job scheint Euer Lebensmittelpunkt zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

einstein

Antwort von vallie am 06.01.2008, 17:15 Uhr

da schließe ich mich mal ganz heftig an.

ich hatte ja keine schlechte meinung von benedikte, aber das mit dem nichtschreiberling fand ich schon ganz schön arrogant....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vallie

Antwort von einstein-mama am 06.01.2008, 17:18 Uhr

Menschenkenntnis ist das A und O in meinem Job:)

Ich geh jetzt nochmal ins PF und dann bin ich weeeheeeeg.

Da macht man mal aus Spaß Rufbereitschaft und dann rufen die auch noch an, wie gemein:(((

Ich hab kaum vorgeschlafen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von dini25 am 06.01.2008, 17:20 Uhr

Kann ich nicht bestätigen...
Mein Freund hat weder einen "ordentlichen" Schulaschluss noch eine abgeschlossene Ausbildung! Ich dagegen habe Abiutr und studiere..."trotzdem" sind wir ganz normal verliebt.
lg dini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hast Du einen dummen Partner kriegst Du dumme Kinder ...

Antwort von SagIchMalNicht am 06.01.2008, 17:21 Uhr

*g* Ok drastisch ausgedrückt, aber wahr ... Es hängt sicher nicht am Bildungsabschluss, hab mich schließlich auch mal in einen schulabschlusslosen Hausbesetzer verliebt ;-), aber schon daran, ob die Intelligenz vergleichbar ist ...
Was will ich mit nem Mann, mit dem ich nicht auch mal auf einem intellektuellen Niveau diskutieren kann, sei es über Philosophie, Literatur, Logik oder Mathematik?
Wer intelligent ist, hat meist auch eine gewissen Bildung, denn Intelligenz geht mit Neugier einher ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nun würde ich mir ja eher die Fingekuppen abhacken, bevor ich Benedikte Recht gebe......*g*, aber

Antwort von Butterflocke am 06.01.2008, 17:22 Uhr

ZUMINDEST, was den "Schreiberling" betrifft, hätte das auch auf mich abstoßend gewirkt.

War Deutsch denn seine Muttersprache? Ich finde es ganz schrecklich, wenn ein Mann keinen zusammenhängenden Satz sprechen kann oder seine Muttersprache nicht perfekt (nagut zumindest einigermaßen anständig) beherrscht! Ebenso schrecklich hätte ich es gefunden, einen irgendwo kläglich abgerissenen Zettel als "Liebesbrief" zu bekommen. Dass mir ein Mann keine Blümchen und Herzchen malt, ist völlig klar, aber eine gewisse Form....ein gewisser STIL...wäre schon nicht schlecht!!!

LG
Flocke

P.S. Sorry Benedikte.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einstein

Antwort von sistafly76 am 06.01.2008, 17:24 Uhr

och ich hätte auch gerne nen reichen Mann lieber, so alla Prinz aus Zamunda... :-)))
nun ja habe ich aber nicht.
Habe nen Mann der 6 Tage um 5:30 das haus verlässt, 1,5 Stunden zur arbeit fährt, abends um 19:30 heimkommt.(ausser samstag da kommt er um 17 uhr) und dabei nur ein paar Kröten nach hause bringt, aber ich bin glücklich und geliebt. auch wenn nicht alles supi ist.
Hatte auch mal nen Analphabeten zum Freund, und ich habe ihn etwas beibringen können, ausseinander ist es aber, da er mich mit ner hübscheren reicheren betrogen hat. (er war ne Granate im Bett, aber leider nur da)
da habe ich lieber nen Mann der nicht so toll im Sport ist, aber mich liebt, respektiert und versteht, und mir treu ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hast Du einen dummen Partner kriegst Du dumme Kinder ...

Antwort von vallie am 06.01.2008, 17:25 Uhr

aha.

aber misst sich intelligenz immer an der ausbildung???
was nutzt mir ein hoher iq, wenn eq=0???

selbst erlebt mit ehemann nr1. dipl.ing, sauviel taler verdient, aber menschlich eine totale niete. da nützt das ganze wissen nix....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich haette genauso gehandelt wie Benedikte

Antwort von saulute am 06.01.2008, 17:26 Uhr

Maenner die nicht einen zusammenhaengenden Satz schreiben koennen, kaemen bei mir niein eine engere Auswahl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einstein

Antwort von einstein-mama am 06.01.2008, 17:27 Uhr

Ich sag ja, man muß ihn lieben.
Und Liebe kennt keine Besoldungsgruppen.
Wobei die Kombi aus großer Liebe plus guter Verdienst natürlich das Beste wäre.

Man kann nicht alles haben.
Ich hatte auch einen A12ler, fand ihn aber absolut langweilig.
Nee, was nützt mir ein Leben im goldenen Käfig?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mensch butterflocke

Antwort von vallie am 06.01.2008, 17:28 Uhr

man will doch nicht immer gleich einen heiraten!!!!????

er muß ja nicht der mann fürs leben sein, ob er taugt oder nicht, stellt sich doch sowieso erst später raus.
aber er wurde SOFORT eliminiert, eben deswegen.

bei mir persönlich gab es ganz andere nogos....denn geschrieben haben wir früher nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: SagMalNicht

Antwort von saulute am 06.01.2008, 17:31 Uhr

Hier hatte mal Alba eine interessante Behauptung reingestellt, dass die Intelligenz der Kinder nur von der Mutter abhinge, wissentschaftlich begruendet.

Aber abgesehen davon, das Glueck meines Kindes ist mir wichtiger, als seine Intelligenz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ach und brad pitt

Antwort von vallie am 06.01.2008, 17:32 Uhr

vielleicht kann der auch nicht schreiben, wisst ihr, was mir das wäre??????????

der name ist ersetzbar, wegen mir markus schenkenberg, der muß keine rollen lernen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

saulute

Antwort von vallie am 06.01.2008, 17:33 Uhr

das MUSS unbedingt so sein, denn valérie hat supergute noten auf dem gymnasium :-))))))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Seit wann ist ein Akademiker automatisch "gebildet"---------------------?????

Antwort von Butterflocke am 06.01.2008, 17:33 Uhr

Ich kenne einige, die strunzdumm sind! Reine Fachidioten....wenn überhaupt...*schmunzel*

Insofern hat die Tatsache, Akademiker zu sein, nicht automatisch zu bedeuten, dass ein Mensch gebildet ist!

An dieser Stelle könnte man viell. eher darüber diskutieren, was BILDUNG wirklich ausmacht. Welche Art der Bildung ist gemeint. Für mich müssen da schon einige Dinge zusammenkommen, bevor ich behaupte, ein Mensch sei gebildet.

Es werden hier pausenlos schwerwiegende Begriffe durch die Gegend gepfeffert. So zb. wird auch "Niveau" mit Bildung in unmittelbaren Zusammenhang gebracht. Hat man das Eine, so hat man automatisch auch das Andere. Ist es so....?

Nein!

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sagichmalnicht

Antwort von sistafly76 am 06.01.2008, 17:35 Uhr

Also die intelligenz hat nichtzwangsläufig mit Bildung zu tun!!!!
Ich habe auch nen hohen IQ , kann aber zum Beispiel kein Auto fahren bzw lenken (beim schieben zur tanke fast gegen Baum gefahren ..lol) kann nicht gut mit der Tastatur umgehen (nie gelernt) dadurch viele Tippfehler
und ich habe nicht studiert, und trotz befriedigend im Examen ne gute Schwester mit viel Hintergrundwissen (sagen meine OA s immer), habe alerdings Staatsexamen mit Baby gemacht.(erschwerte Bedingungen dadurch)
und mein Sohn, dessen Vater nicht studiert hat lebensdoof ist und blauäugig ist, ist sehr schlau, hat viele Interessen (woher kommt das musikalische und tänzerische bei ihm??) und geht bald aufs Gymnasium und studiert hoffentlich und wird mal was besseres wie die Mama.
Also Eltern mit niedriger Bildung produzieren keine mindergebildeten Kinder unbedingt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

flocke

Antwort von vallie am 06.01.2008, 17:35 Uhr

das habe ich auch schon ganz vorsichtig versucht anzumerken....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meine worte...

Antwort von claudi700 am 06.01.2008, 17:36 Uhr

genau das hatte ich weiter oben gepostet.

es gibt genügend akademiker, die in ihrem fach super sind, aber sonst... laue luft. ich bin der meinung, daß ein uni-abschluß nichts anderes ist, als eine ausbildung. ein handwerk. aber in weiten teilen eben geistig. das muß aber nicht bedeuten, daß diese person automatisch eine gute allgemeinbildung hat. die bekommt man nicht an der uni automatisch mitgeliefert.

beispiel: junge frau, lehrerin, in pädagogik supi, aber keine ahnung, wie man eine einkommenssteuererklärung macht. ich sage nicht, daß das ein zeichen für mangelnde allgemeinbildung ist, aber es geht darum, allgemeine dinge zu wissen und damit umgehen zu können. genau so politik: wenn ich mich über die parteine, programme und persönlichkeiten schlau mache, kann ich mitreden. das muß ein arzt nicht automatisch können, nur weil er seinen doktortitel hat...

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vallie

Antwort von saulute am 06.01.2008, 17:36 Uhr

Bei Brad Pitt wuerde ich dann mein Auge zudruecken.

Aber wegen dem Schreiben ist es bei mir so, dass ich dann automatisch denke, wer nicht schreiben kann, liest nicht, wer nicht liest, bildet sich nicht, wer sich nicht bildet, besitzt keine Neugier und damit keine Intelligenz fuer mich. Deswegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vallie

Antwort von Leena am 06.01.2008, 17:37 Uhr

...ich bin mir auch bewusst, dass diese Einstellung arrogant klingt, aber das ändert ja nichts an den persönlichen Gefühlen.

Ich selbst bin auch jemand, dem der schriftliche Ausdruck schrecklich wichtig ist, ich schreibe privat endlos lange Mails, und wenn jemand nicht gerne und gut schreibt, dann ist das für mich auch ein No-Go für eine Beziehung, eben weil für mich Schreiben eine existenziell wichtige Ausdrucksform ist. Die Menschen sind halt zum Glück verschieden..! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber siehste

Antwort von vallie am 06.01.2008, 17:39 Uhr

zumindest bei brad wäre es dir wurscht, mir auch und für den anfang bei jedem anderen mann, der mich anzieht....man kann ihn dann entsorgen, aber doch nicht schon vorher, wer weiß, was einem entgeht??? :-)))))
vielleicht lernt er ja durch mich das lesen??? alles möglich....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie meinst du vallie.........ja ok....fürs Bett hätts allemal getaugt.....

Antwort von Butterflocke am 06.01.2008, 17:41 Uhr

oder wie...?...*g*

Ne ich bin wählerisch! Ich habe auch als 19-jährige jeden wonnaitschtänd einem Wissenstest unterzogen! Geht doch fix! Die Mühe sollte man sich machen.....;-)

Aber mal im Ernst!
Bildung, Benhemen, Niveau (wie auch immer man alles definieren möge), HAT nunmal neben den menschlichen Werten AUCH eine gewisse Attraktivität.
Für mich zumindest....

Aber ohne die menschlichen Werte ginge es bei mir auch nicht. Ich war mal mit einem Arzt liiert. Ne gute Partie wäre er gewesen. Er sah gut aus, die Eltern hatten bereits eine gutgehende Privatpraxis, Söhnchen war charmant und durchaus tatsächlich gebildet.

Aber: Ein Charakterschwein.....

Was nützt mir also alles Geld der Welt, wenn ich emotional verkümmere.

Mit einem zu ungebildeten, aber sehr gutherzigen, könnte ich womöglich auch nicht wirklich viel anfangen......
Ich weiss es nicht....

Meinen Mann würde ich eher als gebildeter als mich bezeichnen! Zumindest hat er den höheren Bildungsabschluss!

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber siehste

Antwort von saulute am 06.01.2008, 17:43 Uhr

Da hast du REcht. Zum guten F...k braucht man keinen Gelehrten. Da hatte ich auch einen Sizialianer, der abgoettisch schoen und gut im bett war, wenn ansonsten nicht gebildet. Nachdem ich mich vergnuegt hatte, wurde er "entsorgt", wie du es schoen formuliert hast.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wegen lesen, schreiben usw.

Antwort von claudi700 am 06.01.2008, 17:43 Uhr

das ist ein gefährliches thema...

ist zwar jetzt eine ausnahme, ABER:

ein ex von mir war ein richtiger bücherwurm, hat wirklich jeden tag gelesen, die verschiedensten dinge (historische sachbücher, biografien etc. etc.) trotz allem war er in rechtschreibung kein ass, immer wieder sind ihm fehler unterlaufen, die mir sofort ins auge gestochen sind. er hatte eine lese-/schreibschwäche. normalerweise nimmt das gehirn das gelesene auf, gerade die schreibweise von fremdwörtern etc. das war bei ihm nicht so.

sorry mädels, aber wenn jemand nicht gerade die granate in orthografie ist, heißt das noch lange nicht, daß derjenige nicht liest oder dumm ist.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jude Law wäre schon eher mein Ding.......................

Antwort von Butterflocke am 06.01.2008, 17:47 Uhr

Ich glaube, bei dem würd ich mal Fünfe grade sein lassen, was die Bildung betrifft....

Oh jaaaaaaaaa...ich würde....*lach*

Hoffentlich liest mein Mann nicht mit! *g*

Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie meinst du vallie.........ja ok....fürs Bett hätts allemal getaugt.....

Antwort von vallie am 06.01.2008, 18:00 Uhr

na ich bin da vielleicht animalischer veranlagt, ich will/wollte mit einem mann nicht wer wird millonär spielen und ons hatte ich glaub ich ....weiß ich nimmer.

verliebt ist verliebt, ob einstein oder müllkutscher. wie schnell das entlieben kommt, liegt meiner meinung AUCH an anderen dingen. was will ich mit einem maximum an bildung, wenn er drei linke hände hat??? oder einen minibammelmann oder pupst??? oder geizt???


mein mann hat einen niedrigeren schulabschluß als ich. macht ihn nicht dümmer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wer hat denn gesagt, dass Intelligenz etwas mit formaler Bildung zu tun hätte?

Antwort von SagIchMalNicht am 06.01.2008, 18:19 Uhr

Ich habe geschrieben, dass Intelligenz sich NICHT am Bildungsabschluss misst.
Die formale Bildung ist mir egal, ich hab mich da doch auf meinen schulabschlusslosen Hausbesetzer bezogen ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry vallie

Antwort von Benedikte am 06.01.2008, 18:25 Uhr

aber so war es nunmal.

Vielleicht beruhigt es Dich aber, dass ich auch umgekehrte Entwicklunegn durchgemacht habe. Zu einem Zeitpunkt, als ich schon lange verheiratet habe, hatte ich dienstlich mit einem mann zu tun, der am anderen Ende der Welt weilte.

Er schrieb aus diesem Land politische Berichts, Analysen, wagte Zukunstprognosen fuer die Entwicklungen des Landes- die fand ich wahnsinnig packend. Es handelte sich um einen Gus-Staat- normalerweise kann ich da einen nicht vom anderen unterscheiden. Wir mussten auch haeufiger telefonieren- und er hatte eine wahnsinnig tolle Stimme. Und schrieb diese wahnsinnig interessanten Berichte- ich war ungeheuer angetan und habe echt ueberlegt, wie ich mit ihm umeghen soll. Regel ist ja, dass man sich irgendwann immer trifft in unserem Job und weietre regel ist, dass man sich unbedingt persoenlich kennenlernen soll, weil das die Zusammenarbeit im regelfalls optimiert und besser ist als ueber anonyme mails. Und ich hatte echt Angst, sozusagen mit dem Feuer zu spielen.

Aber dann siegte die Professionalitaet und ich habe mich entschieden, ihn genauso wie alle anderen persoenlich kennenzulernen. Er war dann auch nach Berlin zurueckversetzt und wir haben uns zum Mittagessen verabredet. Ich kam genau zwei Minuten zu spaet- und vor dieser Kantine standen vier Maenner. Einer wurde abgeholt waehrend ich ueberlegte, einer schien mir viel zu alt fuer die Stimme, einer war ein absoluter HAenfling, schlecht gekleidet, keinen guten Haarschnitt- und dann stand da ein Adonis. Ich bin auf den zugezischt, habe mich vorgestellt- persoenlich kannten wir uns nicht- und was war? Nicht er war es, sondern der HAenfling. Und was war? Da war er dann schon leicht angesaeuert. Und fragte mich, wie ich denn auf den anderen gekommen sei. Ehrlich wie ich bin, antwortete ich, dass ich mir einen gutaussehenden Mann vorgestellt habe ( der HAenfling sah nicht schlecht aus, sondern eben nur nicht gut und wog vermutlich weniger als ich).Und was war? Er war total eingeschnappt. Und : Trotz seiner betoerenden interessanten Berichte und seiner schoenen Stimme- der haette mir nie im Leben gefaehrlich werden koennen. Trotz seiner herausragenden Position im Leben und blendender Karriereaussichten.

Er hat im uebrigen erst letztes JAhr dann eine Weisrussin geheiratet- die voll ins Beuteschema passt. Sie ist sehr nett, sie sieht aus wie Model- aber an Bildung, Ausbildung, Karriere hat sie nichts vergleichbares.

Und dass der andere- Thomas- dumm war, habe ich nirgendwo behauptet. Nur eben, dass er nicht richtig schreiben kann. Und das schreckt mich ab- ebenso wie schlechte Tischsitten.

Benedikte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nun würde ich mir ja eher die Fingekuppen abhacken, bevor ich Benedikte Recht gebe......*g*, aber

Antwort von Benedikte am 06.01.2008, 18:33 Uhr

mach Dir keinen Kopf.
Exponierte Persoenlichkeiten duerfen nie mit allgemeinem Beifall rechnen und das kann ich ab.

Zumal deine Aussage als solche ja doch klar und sachlich war- anders als bei dem ewig mobbenden Karbolmaeuschen, die stets versucht, mir einen" mitzugeben " , mich falsch zitiert oder aus dem Hinterhalt die Hetze gegen Jovi betrieben hat um sich dann vordergruendig auf ihre Seite zu stellen. Das ist mir uebel aufgefallen- aber so- feel free.

Eine Freundin von mir hatte mal eine Kontaktanzeige in der Zeitung aufgegeben und mir alle Briefe gezeigt, die sie nicht beachtet hat. Und da flogen auch alle raus, die Briefe kopiert haben, eben auf Zettel geschreiben hatten, mit Bleistift.

Behalten hat sie zwei- auf ordentlichem Briefpapier, wie sie sagte, mit Fueller und komplett handschriftlich.Die war da ganz rigoros.

Benedikte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry vallie

Antwort von vallie am 06.01.2008, 18:34 Uhr

na also mit den tischsitten da simma dann wieder 100%ig beinander, das ist was, was ich überhaupt nicht leiden kann.
trotzdem habe ich mir die mühe gemacht, beiden meiner männer manieren (also vor allem die haltung der arme *grusel* ) beim essen beizubringen, sie danken es mir beide, wirklich ( auch wenn mir mein exgatte für nichts dankbar ist, aber dafür wohl )....deswegen-so richtige no-gos....ich müßte überlegen....


ich habe mal die frau eines der reichsten männer norwegens kennengelernt, die hatte tischmanieren wie ein penner, wie die ihre diners überlebt hat, ist mir ein rätsel....fiel mir nur grad so ein....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von +emfut+ am 06.01.2008, 18:42 Uhr

Vor ein paar Monaten habe ich mal einen Bericht gelesen, daß Ehen zwischen Menschen mit ähnlichem Hintergrund und vergleichbarem Bildungsstandard, der Mann durchaus ETWAS höher als die Frau, tatsächlich die besten "Erfolgsaussichten" haben.

Nun sucht man sich den Mann ja nicht nach den Erfolgsaussichten der Beziehung aus. Aber vielleicht sollte man?

Nach einer Ehe mit einem Mann der zwar formal "über" mir stand, so rein ausbildungstechnisch (Studium mit Abschluß, ich "nur" Abi und Lehre), der aber einen völlig und komplett anderen Hintergrund hatte (da andere Nationalität und andere Kultur) sehe ich das etwas pragmatisch.
Direkt nach der Trennung sehnte ich mich tatsächlich nach einem Mann, der bei bestimmten Stichworten wie "Neue Deutsche Welle", "AKW - Nee" oder "RAF" nicht 23 Fragezeichen im Gesicht hat. Der in der Lage ist, Joschka Fischers politischen Hintergrund einzuordnen in bestimmte historische Ereignisse. Der Deutschland vor dem Mauerfall kannte und für den "Westpaket" ein bekannter Begriff ist. (Übrigens aind das alles auch Gründe, die für mich gegen einen absoluten Jungspund sprechen.)

Ich gehe ausdrücklich von mir aus wenn ich sage, daß das Bedürfnis nach einem extrem anderen Menschen Rückschlüsse auf den "suchenden" Menschen zuläßt - und daß man zumindest mal die Hintergründe dieses Bedürfnisses anschauen sollte. Was nicht heißt, daß man es auf jeden Fall lassen sollte. Aber man sollte vielleicht wissen, was einen da zusammenhält und ob man das okay findet.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer hat denn gesagt, dass Intelligenz etwas mit formaler Bildung zu tun hätte?

Antwort von sistafly76 am 06.01.2008, 18:45 Uhr

wollte eigentlich auf das dumme Eltern/ dumme Kinder hinaus.
Mein Exmann hat glaub ich nen IQ weit unter meinen, Lebenserfahrung trotz 6 Jahre älter als ich, gleich Null, blauäugig, naiv, und lügt sich durchs Leben.
hat jetzt ne Freundin die 16 jahre jünger ist wie er, und das hält er schon im dritten jahr mit ihr aus. Auch die Mädels vor dieser und nach mir liessen wirklich zu wünschen übrig, bis auf eine die ihn aber nach 2 Wochen fallen liess, als sie merkte wie doof und faul vor allem er ist.
lange rede kurzer Sinn. Der Vater meines Kindes hat keine gute Ausbildung ist Lebensdumm und mein Sohn kann jetzt schon weit aus besser logisch denken, erfasst schneller Zusammenhänge wie er und ist ein gewitzter und schlauer Junge...
(was er bestimmt nicht vom Vater hat)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry vallie

Antwort von Babyproject05 am 06.01.2008, 19:09 Uhr

Hm, Vallie,
vielleicht wollte die Frau bei dem Essen mit dir nicht unbedingt die elitäre Kuh raushängen lassen, die sie sonst bei Diners mimen muss? :-P

Ich hab auch Tischmanieren, wenn ich muss. Und manchmal eben auch nicht, speziell dann, wenn keiner dabei ist, dem ich was beweisen will. Muss jetzt nichts heißen, aber vielleicht war das bei der Dame ja der Fall? Oder, andere Möglichkeit: der reichste Mann Norwegens steht nicht auf Tischmanieren.... kann er sich sicher erlauben, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von Butterflocke am 06.01.2008, 19:20 Uhr

Wenigstens sollte das Interesse an von Dir geschilderten Dingen vorhanden sein.

Zumindest ist DAS bei meinem Mann der Fall, obgleich ich da in der Vergangenheit einige "Fragezeichen" beseitigen musste! Das geb ich zu!

LG
Flocke

Entschuldige meine fixe Antwort, aber du verstehst, wie ich es meine....., da du mich ja nun ein wenig kennst:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das so? Erkenntnisse zur Partnerwahl?!?

Antwort von joso1 am 06.01.2008, 19:21 Uhr

Wenn es so ist, dann wohl zwangsläufig, denn wenn ich mich mit einem Menschen Ob Männlein oder Weiblein 3,4 Stunden am Stück unterhalten kann und der Gesprächsstoff i9mmer noch für ein ganzes Leben reicht, dann such ich mir nicht nach Steinzeitmanier einen großen, starken alpha Mann sondern einen schlauen, inteligennten. Dabei muss der nicht notwendigerweise studiert haben. Wer weiß was ihn davon abgehalten hat. Bei mir ist das Aussehen zweitrangig , das wichtigste ist sein Kopf. Ich warmal mit einem Taxifahrer zusammen, mit dem konnte ich stundenlang meiner Lieblingstätigkeit nachgehen und Philosophieren. Er hatte so ziemlich jedes Buch gelesen und war äußerst amüsant. Allerdings ging er fremd. Das war sein Killpunkt.
Um in meinem Fach zu bleiben ich habe viele Freundinnen die sind Krankenschwestern (natürlich gibt es da auch Zicken wie unterÄrztinnen, Juristinnen etc.) und ich komm super klar mit ihnen. Meist sagt mir das erste Gespräch, ob ich eine Person interesant finde oder eher nicht, da weiß ich noch gaar nichts von deren Beruf. Bei meinem Mann hatte ich auch erst beim 2. Rendezvous erfahren was er so beruflich macht.
Das erste war mehr oder weniger zufällig und ich genervt von der Klinik und als er mich fragte was ich mache, meinte ich nur, ob wir den Beruf mal ausklammern könnten, da ich mich heute darüber schon massig aufgeregt hätte. Und wir saßen zusammen etwa 4 Std und haben über Gott und die Welt geredet.
Ich mach die Freundschaft oder Liebe zuallererst an der Tatsache fest, ob ich in etwa die gleichen Grundansichten habe, wie mein Gegenüber. Und wenn er Müllkutscher wäre und belesen und intelligent, dann wär es mir auch recht gewesen.
liebe Grüße
J

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bp

Antwort von vallie am 06.01.2008, 19:26 Uhr

sie war überhaupt nicht elitär und es waren auch nicht nur mit mir alleine...

also ich benehme mich beim essen immer gleich, alleine, bei wienerwald oder im tantris, ich empfinde das auch nicht als demonstration von irgendwas. so habe ich es gelernt, so mache ich es, so will es in meinem nächsten umfeld sehen und so gebe ich es an meine kinder weiter.
ich dachte halt, daß man das in diesen kreisen auch so sieht. tut man nicht. liegt vielleicht am land.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vallie

Antwort von Babyproject05 am 06.01.2008, 20:10 Uhr

Nä, ich glaub das liegt am Menschen. Sieh es nicht als respektlos an, manchen Leuten ist das einfach nicht so wichtig.

In Norwegen geht man ja eigentlich nur dann auswärts essen, wenn man was zu feiern hat, weil's zum sattwerden allein einfach zu teuer wäre. Meine bescheidene Erfahrung mit dem Essen in Norwegen... ich hab da in fünf Wochen 4 kg abgenommen. Soll jetzt aber kein Diättip sein... :-P

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.