Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kleine Fee am 04.07.2013, 10:20 Uhr

Impfpflicht Masern durchsetzbar?

http://kinderdoc.wordpress.com/2013/07/03/die-impfpflicht-eine-polemik/

Ich muss dem Kinderdoc in allen Punkten Recht geben. Eine Impfpflicht halte auch ich für nicht durchsetzbar.

In dem Zusammenhang kommt immer mal die Forderung, dass Schulen ungeimpfte Kinder nicht aufnehmen sollen - wie in den USA. Wie soll das aber mit der allgemeinen Schulpflicht zusammengehen?

 
40 Antworten:

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von Einstein-Mama am 04.07.2013, 10:23 Uhr

Deutsche Gesetze sind doch eh nicht zu beachten. Warten wir halt bis die Amis uns die Impfpflicht vorschreiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von Pamo am 04.07.2013, 10:32 Uhr

Es gibt in den USA keine Impfpflicht. Allerdings müssen die Kinder in den USA geimpft sein, um eine staatliche Schule besuchen zu können. Wer das Kind auf eine kostenpflichtige Privatschule mit lockereren Impfregularien schicken will, darf das tun.

Fände ich für Deutschland gar nicht schlecht und wäre gespannt auf die ohrenbetäubende Lautstärke des empörten Geschreis und Gegackers.

PS: Ich las heute, dass eine Waldorfschule heute geschlossen hat. Es gab 3 Fälle von Masern unter den Schülern und es zeigte sich, dass nur 25% der Schüler ein Masernimpfung vorweisen konnte. Irgendwie grinste ich über die Nachricht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von Einstein-Mama am 04.07.2013, 10:36 Uhr

Naja, wenn die Waldörfler dann noch einen Waldorfsupermarkt, Waldorfkirche, Waldorfarzt, Waldorfstrassen, Waldorfweihnachtsmarkt, Waldorfrathaus etc etc einrichten könnten, damit sie bittschön unter sich bleiben, hab ich da absolut nichts dagegen. Man müsste halt zur Waldorfwelt hin eine antibakterielle/virale Mauer bauen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von cosma am 04.07.2013, 10:49 Uhr

Unsere Waldorfschule leistet sich eine eigene Schulärztin, die regelmässig über die aktuellen Impfempfehlungen (STIKO) berichtet und auch bei der Eingangsuntersuchung das Impfheft checkt und nachfragt.

Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren !

Und zur Pflichtdiskussion : schwierig.
Ich finde nach wie vor das Persönlichkeitsrecht über dem Allgemeinwohlrecht angesiedelt und habe arge Probleme mit allem in Richtung Tendenz zur Verstaatlichung.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von Christine70 am 04.07.2013, 13:43 Uhr

und wie war das damals mit dieser pockenschutzimpfung, die alle babys bekamen bos 1973 oder so?

und ich kann mich auch noch erinnern, das war 1982, da wurden alle mädchen bei uns an der schule gegen röteln geimpft. wegen ngehender schwangerschaften. das war damals bei uns auch pflicht. da kam keiner drumherum. meine freundin machte an dem tag krank, weil sie so einen schiss vor spritzen hatte, aber sie mußte dann mit ihrer mutter zum gesundheitsamt und sich impfen lassen.

wie ging das damals???

ich kann aber jetzt schlecht sagen, ich bin für oder gegen impfen.
mein sohn ist auch gegen windpocken geimpft und hatte sie dennoch bekommen. zwar nicht so toll, aber es reichte um 3 wochen in der schule zu fehlen. dann erst durfte er wieder hin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von Pamo am 04.07.2013, 13:48 Uhr

Scheint, es gab bis in die 1980er eine Impfpflicht. Ich bekam auch noch als Kind in der Schule so einen Pocken-Impf-Stempel auf den Oberarm gedonnert.

Mit der u.a. Begründung ließe sich also evtl. eine Masern-Impfpflicht begründen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Impfung

Eine gesetzlich verankerte Impfpflicht für den Menschen besteht dagegen weder in Deutschland, der Schweiz noch in Österreich, seit in den 1980er Jahren die bis dahin bestehende gesetzliche Impfpflicht gegen Pocken aufgehoben wurde. Allerdings besteht die Möglichkeit im Notfall entsprechende Anordnungen zu treffen und so mittels Impfpflicht die Bevölkerung zu schützen. In Deutschland ist dies im Infektionsschutzgesetz (IfSG) mit dem folgenden Wortlaut geregelt: „§ 20 (6) Das Bundesministerium für Gesundheit wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates anzuordnen, dass bedrohte Teile der Bevölkerung an Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe teilzunehmen haben, wenn eine übertragbare Krankheit mit klinisch schweren Verlaufsformen auftritt und mit ihrer epidemischen Verbreitung zu rechnen ist. Das Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Abs. 2 Satz 1 Grundgesetz) kann insoweit eingeschränkt werden. [...]“

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von IngeA am 04.07.2013, 13:52 Uhr

Naja, die Schulen können ungeimpfte Kinder zweitweise vom Unterricht ausschließen, wenn Masern umgehen. Das können sie jetzt auch schon und wurde an der Grundschule unserer Tochter vor 4 Jahren auch gemacht.
Gleiches gilt bei den KiTas etc.
Städtische (= staatliche) Einrichtungen dürfen ungeimpfte Kinder nicht generell ablehnen. Das können nur private Einrichtungen. Aber auch sie sind berechtigt ungeimpfte Kinder zeitweise auszuschließen.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von IngeA am 04.07.2013, 13:55 Uhr

"dass bedrohte Teile der Bevölkerung an Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe teilzunehmen haben,"

Die Prophylaxe kann aber auch der zeitweise Ausschluss aus einer Einrichtung sein, das beschränkt sich nicht auf Impfungen.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von Christine70 am 04.07.2013, 13:55 Uhr

jetzt fällt mir gerade noch ein, daß wir auch direkt in der schule die impfung gegen kinderlähmung bekamen, mehrmals. das war immer dieser zuckerwürfel mit der bitteren lösung drauf. schmeckte ekelhaft.

da mußten auch alle kinder antanzen..

mir fällt aber auch gerade ein, daß ich bei meinem kleinen die auffrischung verpennt hab :( wenn wir jetzt gehen, muß alles nochmal von neuen angefangen werden denk ich.

bei uns an der schule wird ende der 4. klasse der impfpass vom gesundheitsamt eingesammelt und nachgesehen, ob die kinder geimpft sind. DA spiel ich aber nie mit. ein impfpass ist ein persönliches dokument, welches ich NIE aus den fingern gebe. da hab ich mich schon oft mit den lehrern angelegt. und immer gewonnen !!

denn da in D keine impfpflicht besteht, wie kommen die dazu die impfpässe einzusammeln?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von Pamo am 04.07.2013, 13:59 Uhr

Versuchen kann man es mal. Die gucken halt ob sie damit durchkommen, wenn sie formulieren "alle müssen"...

Ich setz einen drauf: Mein Kind besitzt keinen Impfpass.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Alberne Spielchen...

Antwort von Daffy am 04.07.2013, 14:33 Uhr

... was soll das? Es ist eben ein Weg (und allzu viele gibt es nicht), um Eltern auf versäumte Impfungen aufmerksam zu machen. Ich bin froh darüber und verstehe nicht, wieso man auch noch stolz darauf ist, diese Maßnahmen möglichst zu sabotieren.

Ich denke schon, dass es möglich wäre, eine Impfpflicht durchzusetzen, am einfachsten über das Kindergeld. Es gab doch mal den Ansatz, als Weckruf für Eltern, die es nicht mal schaffen, sich zu den U`s zu schleppen?!

Auf jeden Fall sollten Kindergärten und -krippen sich weigern, ungeimpfte Kinder aufzunehmen. Beim Bringen/Holen sind immer kleine Geschwisterkinder dabei, Krippenkindern sind teilweise unter 1 Jahr alt. Mir wird ganz anders, wenn ich daran denk, wie naiv ich seinerzeit war: in unserer Mutter-Kind-Gruppe war eine Mutter, deren Ältester an Masern erkrankt war. Sie hat begeistert davon erzählt, welchen Entwicklungssprung das Kind durch die Krankheit gemacht hat. Und ich bin NICHT aufgestanden und gegangen (von der Masern-Enzephalitis hatte ich damals noch nichts gehört) - das Geschwisterkind hätte ja auch ansteckend sein können (schon vor Symptomen) - naiv halt. Und die andere Mutter verantwortungslos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Impfpflicht Masern durchsetzbar?

Antwort von hgmeier am 04.07.2013, 15:03 Uhr

Ich halte Impfpflicht für durchsetzbar. Hatten wir schließlich bereits bei den Pocken. Auch das IfSG behält sich diese Möglichkeit vor und erlaubt zudem den Ländern entsprechende Regelungen zu treffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Problem sind doch nicht die Eltern, die es "verpennen".....

Antwort von Butterflocke am 04.07.2013, 15:42 Uhr

Problem sind die Eltern, die sich ganz bewusst dagegen entscheiden!

Die "Vergesslichen" kann man mit allerlei Maßnahmen bekommen; die Gegner jedoch nicht.
Und auch in Deutschland gibt es die Möglichkeit, an Privatschulen zu wechseln, falls die Aufnahme an einer staatlichen Schule bestimmte Impfungen voraussetzt.

Man kann über viele Impfungen diskutieren - mag sein.

Bei den MASERN gibt es für mich allerdings keine 2 Meinungen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und wie bestraft nan die Eltern, die sich weigern, ihren Kindern

Antwort von maleja am 04.07.2013, 16:02 Uhr

Eine Körperverletzung zuzumuten (denn fuer mich sind die meisten Impfungen genau das)?
Oder deren Kinder gesundheitsbedingt nicht geimpft werden kiennen?

Todesstrafe? Ok, die gibts im Moment zum Glueck nicht mehr in D. Aber mehrjährige Gefaengnisstrafe faende ich schon angemessen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Problem sind doch nicht die Eltern, die es "verpennen".....

Antwort von Daffy am 04.07.2013, 16:04 Uhr

Ich meine, bei älteren Kindern werden die Auffrischungen schon mal verpennt. Man ist nicht mehr so oft beim Arzt und ich wusste auch nicht mehr sicher, wann welche Impfung aufgefrischt gehörte bzw. es hatte sich sogar geändert.

Und wenn die Schule nicht weiß, wer geimpft ist und wer nicht, wie schließt sie bei einer Epidemie zügig (und nicht erst nach einer Woche) die betreffenden Kinder vom Unterricht aus? Kein Impfpass ist auch drollig - die Überzeugungstäter tippen dann noch schnell: "Ich, Dr. Dolittle, praktizierend in New York, bescheinige hiermit..."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und wie bestraft nan die Eltern, die sich weigern, ihren Kindern

Antwort von hgmeier am 04.07.2013, 16:06 Uhr

Ein kleiner Blick in §74 IfSG würde es dir verraten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und wie bestraft nan die Eltern, die sich weigern, ihren Kindern

Antwort von Daffy am 04.07.2013, 16:08 Uhr

Ich würde sagen, es reicht, wenn die betreffenden Eltern ihre Überzeugung unter Beweis stellen, indem sie auf das Kindergeld und sonstige Steuervorteile verzichten. Das würde die Durchimpfungsrate schon erheblich steigern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

natürlich auch §73 IfSG (OT)

Antwort von hgmeier am 04.07.2013, 16:08 Uhr

OT

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Flocke

Antwort von maleja am 04.07.2013, 16:10 Uhr

Gerade die Masernimpfung macht mir Kummer. Sie ist eine der haertesten und nachhaltigsten...
Weisst, ich bin nicht deshalb Impfgegner, weil ich das alles doof finde. Ich bin es deshalb, weil ich mich sehr intensiv und breit mit diesem Thema auseinander gesetzt habe. Weil ich zum Resultat gekommen bin, dass ungeimpft besser fuer das Immunsystem und den menschlichen Organismzs ist. ergo langfristig gesuender.

(Ach- und wenn mann sich mal tatsaechlich und bewusst damut beschaeftigt, erkennt msn causale Zusammenhaenge von einsetzender Hygiene/Ausrottung der Krankheiten-lange vor der Impferei. Man erkennt auch Zusammenhaenge von Explodieren der Saeuglingssterblickeit in den Entwicklungslaendern mit Einfuehrung der Impferei undundund. Ich glaube, kaum eine derjenigen, die hier fuer eine Pflicht schreien, hat sich so mit dieser Thematik auseinander gesetzt wie ich.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und wie bestraft nan die Eltern, die sich weigern, ihren Kindern

Antwort von lotte_1753 am 04.07.2013, 16:13 Uhr

Nicht nur für Dich sind das Körperverletzungen. Aber das ist nicht der Punkt. Impfplicht halte ich weder für durchsetzbar noch für wünschenswert. Ich gehe davon aus, dass eine Verhältnismäßigkeitsprüfung bei einer Masernimpfpflicht anders ausfallen würde, als bei der Pockenimpfung. 100% Durchimpfung bekommt man wg. Allergien usw sowieso nicht hin, und es braucht wohl auch gar nicht mal so viel. Man muss also nur ein paar mehr Sturköpfe überzeugen, dass dahinter nicht die internationale Pharmamafia steckt und dass das Risiko bei dieser nun wirklich zig-millionenfach durchgeführten Impfung extrem gering ist. Muss ja nicht Maleja sein. Es reicht ja, wenn weniger ungeimpfte Kinder mit ihren kranken Kindern in Berührung kommen.

p.s. asozial ist es trotzdem, wenn Du das (geringe) Risiko einer Impfung nicht eingehst. Der einzige Grund, warum Du das Risiko nicht eingehen musst, ist das viele andere ihre Kinder diesem Impfrisiko aussetzen. Masern sind auch als Kind echt nicht so schön.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Flocke

Antwort von lotte_1753 am 04.07.2013, 16:15 Uhr

Was hast Du denn studiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Flocke

Antwort von maleja am 04.07.2013, 16:20 Uhr

Ist das denn wichtig?
Ich hab Wirtschaftsingenieurwesen studiert.
Bin also des Lesens und mich informierens mächtig...

(mein Sohn studiert Medizin. Ich bin mal gespannt...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Flocke

Antwort von Daffy am 04.07.2013, 16:22 Uhr

Welche Untersuchungen hast Du angestellt, um zu diesen Resultaten zu kommen?

Die von Dir angeführten ´Belege` sind doch so offensichtlicher Unsinn: Statistiken zur Säuglingssterblichkeit gibt es in Ländern, in denen viele Ältere nicht mal ihr Geburtsdatum kennen, überhaupt erst seit Einzug der westlichen Medizin. Und wenn früher mehr Säuglinge überlebt hätten, wie würdest Du das begründen? Mit den traumhaften hygienischen Verhältnissen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und wie bestraft nan die Eltern, die sich weigern, ihren Kindern

Antwort von maleja am 04.07.2013, 16:23 Uhr

Oh, ich hab auch vor der Krankheit Masern hoechsten Respekt. Aber im Moment ist mein Respekt/meine Befuerchtungen vor der Impfung groesser.
Vielleicht mache ich einen Fehler. Vielleicht ihr.
Die Zukunft wird es zeigen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Daffy

Antwort von maleja am 04.07.2013, 16:26 Uhr

Man erkennt sofort dein geballtes fundiertes Wissen. Du hast mich durchschaut!
Eigentlich will ich meinen und allen Kindern nur Boeses und verschleier das durch erfundene Behauptungen!

(aber wo habe ich was von eigenen Untersuchungen geschrieben?)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

maleja....

Antwort von Butterflocke am 04.07.2013, 16:28 Uhr

das weiß ich doch..:-)

Und es gibt sicher auch Impfungen, deren Nutzen man anzweifeln darf.
Ich selbst habe mich auch ausführlich informiert.
Der "Rest" sind/waren "Zwangsinformationen" durch meine (fast ausschließlich) strikt vegan lebenden "Waldorf-Impfgegner-Kollegen"...;-).
Viele mag und schätze ich wirklich sehr und ich bin durch sie auch sensibler und kritischer geworden.
Dennoch ist es ein Unterschied, mit welcher Grundeinstellung man "sich informiert"!!!

Man kann sich etliche Informationen beschaffen, die für eine mehr als kritische Bewertung des Impfens ansich sprechen.
Genauso gut kann man aber gegenteilige Informationen bekommen.
Wirklich unseriös oder unrichtig ist weder das Eine noch das Andere.
Auch die von Dir beschriebenen Zusammenhänge kann man mit Sicherheit anders deuten (oder auf andere Dinge zurückführen).

Grundsätzlich bin ich skeptisch, wenn jemand ALLE Impfungen ablehnt.
Gerade bei den Masern können die Folgen der Erkrankung so schwerwiegend sein, dass ich das für meine Kinder niemals würde riskieren wollen.
Ob man allerdings gegen Windpocken impfen sollte, kann meiner Ansicht nach gerne diskutiert werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@maleja

Antwort von shinead am 04.07.2013, 16:32 Uhr

>> Man erkennt auch Zusammenhaenge von Explodieren der Saeuglingssterblickeit in den Entwicklungslaendern mit Einfuehrung der Impferei undundund.

Die Studie würde ich gerne mal lesen!

Mein Ex hat Mikrobiologie studiert und hat mir damals genau anders lautende Studien vorgelegt.

Ich hoffe, du meinst nicht die Studie, die vom Zentrum für Gesundheit oder dem Kopp-Verlag veröffentlicht wurde. *hust*

Unicef versucht selbstverständlich durch seine Impfaktionen in Afrika die Kindersterblichkeit noch mehr zu erhöhen... *ironieoff*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daffy

Antwort von Daffy am 04.07.2013, 16:35 Uhr

Ich verlasse mich bei der Risikoabwägung auf Leute, die genau das studiert haben, nicht nur die Forscher der Pharmafirmen (die ihr Geld sicher auch mit diversen symptombezogenen Mittelchen machen könnten, wenn ihnen die Menschen egal wären), sondern auch Ärzte und Statistiker an den Universitäten UND die Ärzte in freier Wildbahn, die (ausschnitthaft) die Folgen des Impfens bzw. Nichtimpfens miterleben. Aber die sind ja alle skrupellos und gekauft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

och komm...

Antwort von shinead am 04.07.2013, 16:41 Uhr

>> und wie bestraft nan die Eltern, die sich weigern, ihren Kindern
eine Körperverletzung zuzumuten (denn fuer mich sind die meisten Impfungen genau das)?
Oder deren Kinder gesundheitsbedingt nicht geimpft werden kiennen?

Vielleicht bestraft man sie genauso, wie man m.E. Eltern bestrafen sollte, die ihre Kinder absichtlich und mit offenen Augen Krankheiten aussetzen.

Warum gilt Kinderlähmung in Europa als ausgerottet? Weil WIR geimpft wurden!
Warum gelten die Pocken in Europa als ausgerottet? Weil unsere ELTERN geimpft wurden!

Hier gibt es eine Statistik mit einer Gegenüberstellung der Nebenwirkungen der Impfung und der Masern selbst: http://de.wikipedia.org/wiki/Masern
Also: Wovor hast DU im speziellen Angst? Wovor willst Du (angeblich) Deine Kinder schützen?
Was empfiehlst Du Deiner Tochter, wenn sie (ohne vorher an Masern erkrankt zu sein) schwanger wird?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@shinead

Antwort von kravallie am 04.07.2013, 16:45 Uhr

pssst....maleja hat nur söhne....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@kravallie

Antwort von shinead am 04.07.2013, 16:56 Uhr

Jetzt verdirbst Du mir echt mein Argument! Hast Du Excel-Listen, wo sowas drin steht? *grübel*)

OK, ich stell' die Frage um, was würde sie ihrer ungeimpften Schwiegertochter raten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Das schlimme ist ja

Antwort von Pampersmami am 04.07.2013, 17:21 Uhr

, dass die meisten "Quellen" der Impfgegner so viele fragwürdige Halbwahrheiten beinhalten.
Aber genau dieser Schrott wird dann weiterverbreitet!

http://psiram.com/ge/index.php/Hans_Tolzin

Herausgeber der Seiten Betreff: contra Impfen, die Impflüge u.d.a.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Das schlimme ist ja

Antwort von Einstein-Mama am 04.07.2013, 17:34 Uhr

Dieser Tolzin ist nicht mal ein Arzt, soweit ich das noch weiss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alberne Spielchen...

Antwort von Christine70 am 04.07.2013, 17:37 Uhr

die Us haben damit nix zu tun und die hab ich auch lückenlos bei allen kindern. hier werden kinder nur im kindergarten aufgenommen, wenn das U-Heft vollständig ist. und das find ich auch ok so.
da wird das heft aber nicht eingesammelt, sondern nur angeguckt ob alle Us gemacht wurden, dann bekommt man es sofort wieder.

der impfpass ist ein paar tage weg... und was, wenn in der zeit irgendwas ist mit dem kind? kopien werden nicht akzeptiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

übrigens bin ich KEIN Impfgegner..

Antwort von Christine70 am 04.07.2013, 17:43 Uhr

meine beiden großen sind geimpft und lassen sich jetzt sogar selber impfen. tochter war jetzt erst bei dieser gebärmutterhalskrebs-impfung, freiwillig.

also lass ich mich nicht in die schublade der impfgegner stecken

wenn allerdings jemand impfgegner ist, dem mach ich mit sicherheit nicht die hölle heiß, denn es muss jeder selber wissen was er macht und was nicht. das ist genauso, wie diese ewigen diskussionen: sind gebärende die sich eine PDA geben lassen feiglinge.. kommt aufs gleiche raus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: übrigens bin ich KEIN Impfgegner..Finde ich auch interessant

Antwort von Pampersmami am 04.07.2013, 17:58 Uhr

Impfen kann keine individuelle Entscheidung sein

Das ist eine der übelsten Verdrehungen, die Impfgegner auffahren. Um eine individuelle Entscheidung treffen zu können, müsste man in die Zukunft blicken können, wann welches Kind mit welchen Erregern in Kontakt kommt. Dies ist - bezogen auf die üblichen Impfungen für Kinder in Europa - schlicht unmöglich. Der Rat ist genauso unsinnig, als würde man empfehlen, an Tagen, an denen man sich gut fühlt, auf den Sicherheitsgurt im Auto zu verzichten. Impfen ist immer auch eine gesellschaftliche Entscheidung. Kleinkinder oder Kinder mit Immunschwäche profitieren vom Kohortenschutz. Es gibt immer wieder die eigentlich vermeidbaren Fälle, wo eine "individuell" entscheidende Mutter beim Kinderarzt mit ihrem kranken Kind ein anderes (kleineres und noch ungeimpftes) ansteckt und zu Tode bringt.

Was steckt dahinter?





Hetzartikel gegen das Impfen aus "Der Stürmer"




Propaganda der Reichsimpfgegner e.V. 1933
Zum Großteil eine mythisch-verklärte Rassenideologie. Das wird allerdings den meisten Impfgegnern selber nicht bewusst sein und sie werden vehement widersprechen. Ein großer Baustein kommt aus der anthroposophischen Ecke: Man ist dort der Ansicht, dass Krankheit Schicksal ist und man Gott nicht ins Handwerk pfuschen soll. Sprich: Wer z.B. an Masern stirbt, hat umso früher Gelegenheit, sich im nächsten Leben endlich zu verbessern. Man sieht Krankheit als Prüfung: Wer sie übersteht, ist stark genug fürs Leben. Wer nicht, um den ist es auch nicht schade. Man kann so eine Einstellung heutzutage nur noch als zu tiefst unmenschlich sehen, als eine grausame ideologische Doktrin. Natürlich ist sowas nicht salonfähig, darum verpacken Impfgegner das in dünne Pseudoargumente wie "individueller Entscheid" usw.

Ein weiterer Baustein ist eine völlig falsch verstandene Evolutionstheorie: Wenn man Kranke künstlich am Leben hält, wird es mehr kranke Menschen geben. Dass diese Sichtweise absoluter Unfug ist, ist eigentlich seit mindestens 100 Jahren klar.

Ein weiterer Baustein ist die moderne Medizin selbst: Durch die grandiosen Erfolge in den letzten 100 Jahren sind Krankheit, Leid und Tod weniger erlebbar geworden. Man muss heute nicht mehr fünf Kinder zeugen, damit zwei übrig bleiben. Es ist die heute weit verbreitete, bedauernswerte Geschichtsvergessenheit (man schaue sich mal Sterbetafeln von 1900 an), die einen glauben lässt, dass unser vergleichsweise leidfreies Leben ein natürlicher Zustand wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

müssen dann auch die eltern verzichten

Antwort von Leewja am 04.07.2013, 20:39 Uhr

die ihren kindern nicht vorlesen?
ihnen zu wenig obst geben?
die, die merh als eine stunde fernsehen erlauben, das kind nicht stillen, es im maxicosi füttern? die ihnen mit 6 computerspiele erlauben?
eltern, die 2jährigen ohrlöcherstechen lassen oder ihnen die zähne nicht regelmäßig putzen?

es gibt ja sehr viele dinge, die vielen menschen geradezu heilige erziehungsgrundsätze sind und die dinge für schädlich halten, die für andere völlig normal und unschädlich sind....

wo ziehst du die grenze?

wozu soll der staat verpflichten?

ich denke, es entsteht mehr greifbarar schaden druchs nichtvorlesen, als durchs nichtimpfen (ich habe mein kind gemäß StIKo geimpft und werde das auch weiter tun, ich lese ihm aber auch seit seiner ersten lebesnwoche vor und halte vorlesen für einen unglaublich wesentlichens aspekt des gesunden heranwachsens....)

, ich würde aber keine staatliche vorlesepflicht im säuglingsalter druchsetzen wollen.

oder, um mal etwas ähnlich "religiös" abgehauchtes zu nehmen, wie impfen: fleischessen! was wenn der staat beschlösse, dass jedes kind in D einmal die woche feisch essen MUSS! ?? wäre der aufschrei nicht unglaublich unter militanten vegetariern?

ich weiß, polemisch, aber schreie nach verpflichtung und nach repressalien durch den staat bei nichtbefolgung---die stoßen mir auch übel auf...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich glaube, du machst den fehler

Antwort von Leewja am 04.07.2013, 20:44 Uhr

das soll dir aber unbenommen sein UND vor allem wirst du vor den folgen dieses fehlers geschützt (bzw. deine kinder), eben WEIL ihr den kohortenschutz ja durchaus nutzbringend genießt.

ich denke wirklich, wenn einer deiner söhne sich mit 30 an masern gottweißwo (was weß ich, keine ahnung ob man ungeimpft überhaupt medicines sans frontieres machen darf, aber mal angenommen) ansteckte, wäre das sicher nicht unbedingt tödlich und vielelicht hätte er auch keine komplikationen, aber unangenehm und schlimm wäre es und er würde wirklich reichlich leiden....vor allem,w eil es ja schlicht keine behandlungsmöglichkeit gibt, lediglich symptomlinderung.

ich hoffe von herzen, dass das nie passiert.

und du darfst gerne finden, dass ich den fehler mache.

was mir nicht gefällt sind die sehr schwammigen argumente.

In wissenschaftlichen fragen kommt man mit "ich glaube, dass es schadet" nicht schrecklich weit...glauben gehört in die kirche ODER man muss etwas positives glauben "(ich glaube, man könnte mit einem draht bis ins herz und dort adern aufweiten", sagte jemand, probierte es an sich selber und erfand den herzkatheter ;))...ich habe nie stichhaltige BEWEISE für impfschäden gesehen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich glaube, du machst den fehler

Antwort von Leewja am 04.07.2013, 20:44 Uhr

das soll dir aber unbenommen sein UND vor allem wirst du vor den folgen dieses fehlers geschützt (bzw. deine kinder), eben WEIL ihr den kohortenschutz ja durchaus nutzbringend genießt.

ich denke wirklich, wenn einer deiner söhne sich mit 30 an masern gottweißwo (was weß ich, keine ahnung ob man ungeimpft überhaupt medicines sans frontieres machen darf, aber mal angenommen) ansteckte, wäre das sicher nicht unbedingt tödlich und vielelicht hätte er auch keine komplikationen, aber unangenehm und schlimm wäre es und er würde wirklich reichlich leiden....vor allem,w eil es ja schlicht keine behandlungsmöglichkeit gibt, lediglich symptomlinderung.

ich hoffe von herzen, dass das nie passiert.

und du darfst gerne finden, dass ich den fehler mache.

was mir nicht gefällt sind die sehr schwammigen argumente.

In wissenschaftlichen fragen kommt man mit "ich glaube, dass es schadet" nicht schrecklich weit...glauben gehört in die kirche ODER man muss etwas positives glauben "(ich glaube, man könnte mit einem draht bis ins herz und dort adern aufweiten", sagte jemand, probierte es an sich selber und erfand den herzkatheter ;))...ich habe nie stichhaltige BEWEISE für impfschäden gesehen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: müssen dann auch die eltern verzichten

Antwort von Daffy am 04.07.2013, 21:24 Uhr

Was würdest Du noch freigeben? Betrunken Auto fahren? Benutzung (oder nicht) von Kindersitzen?
Durch das Nicht-Impfen sterben Kinder, auch diejenigen von Impfbefürwortern (die Verantwortung von Eltern schließt ja mit ein, dass man u.U. für sein eigenes Kind Risiken eingehen darf, aber nicht automatisch für die Kinder anderer).
Mag sein, dass es noch andere wichtige Bereiche gibt, die geregelt werden sollten (z.B. Rauchen in Gegenwart von Kindern) - aber dass man nicht alles regeln kann oder will, heißt doch nicht, dass gar nichts mehr reglementiert werden sollte. In manchen Familien wird eben wenig gelesen und statt dessen vielleicht Fußball gespielt - wer bin ich, dass ich das verurteile?
Es ist sicher oft Abwägungssache. Aber diese Geschichte von dem 14-Jährigen, der kürzlich gestorben ist, geht mir nicht aus dem Kopf; was die Eltern über Jahre durchgemacht haben müssen, die Wut und die Verzweiflung, die sie empfunden haben werden. Er war ein absolut gesundes, wundervolles Baby - so völlig unnötig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.