Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ninas59 am 06.01.2007, 22:04 Uhr

ich habe mir heute das Saddamvideo angetan

um es anzusehen ist eine lächerliche Legitimation mit Altersangabe notwendig.

Das bedeutet diese Videos sind tatsächlich für alle mit Internetzugang zugänglich, egal welchen Alters.
Auf der Suche nach Saddam kann man auch noch ein anderes heftiges Erschiessungsvideo sehen.
Wieviele Kinder haben diese Videos inzwischen gesehen? Wie gehen sie mit diesen Eindrücken um?
Gehen solche Eindrücke wirklich spurlos an diesen Kindern vorrüber?

Für meine Tochter war es schon schwer verkraftbar, wie in einem Myvideo ein Schussel mit seiner Hantel versehentlich sein Aquarium kaputtgestoßen hat.

Das Internet rühmte sich schon immer als anarchistische Plattform, nur geht das nicht zu weit?
Zigarettenautomaten werden höher gehängt und für Minderjährige unzugänglich gemacht während zeitgleich das Internet mit pornographischen und gewaltvollen Inhalten unsere Kinder füttert.

Wie sicher sind unsere Kinder vor solchen Inhalten? Meine Tochter ist nun 9. Wie lange habe ich wirklich Kontrolle über Informationen die ihr zugänglich sind?

 
14 Antworten:

Dazu fällt mir nur ...

Antwort von Nina_71 am 06.01.2007, 22:15 Uhr

dieser Link ein, hab es heute in der Zeitung gelesen.

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/nachrichten/saddam-hinrichtung/87085.asp


Die Frage nach dem Schutz der Kinder bleibt natürlich, ich hoffe allerdings noch ein wenig von uns fern. Eva wird im März 9 und bisher gibt es im Internet nur "ausgewählte" Seiten für sie bisher klappt das ganz gut, aber auf Dauer natürlich nicht.



Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das hatten wir gestern schon...o.T. LG

Antwort von wilma68 am 06.01.2007, 22:17 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich habe mir heute das Saddamvideo angetan

Antwort von didda 79 am 06.01.2007, 22:18 Uhr

HI,

ich habe mir das Video auch angesehen, und weisst du was, mir ging es nicht nahe.
Weisst du was mir nahe gegangen ist?
Als ich 2004 nach dem Tsunami auf der Suche nach der Leiche meiner Freundin war und im Netz wurde über ein thailändisches Hospital einige Leichen zum Identifizieren eingestellt.
Ich hab die Bilder heute noch im Kopf, das Saddam Video hatte ich nach 5 Minuten wieder aus dem KOpf.
Soviel dazu.
Zu deiner Frage, Kinder sind im Netz nie sicher.
Deshalb müssen Kinder auch reif dafür sein, bzw. Erwachsene müssen Kinder aufklären, dass im Internet auch unschöne Dinge zu sehen sind.
Wenn es passiert, dass deine Tochter Dinge sieht, die sie nicht verkraften kann, müsst ihr darüber reden, bzw. darüber nachdenken, ob sie mit dem Internet an sich schon zurechtkommt.
Ich denke ja, eine 9jährige hat alleine ohne Aufsicht nichts im Internet zu suchen.
Schon alleine wegen den kranken Hirnen die da oft unterwegs sind.
LG Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DAchte ich auch mal

Antwort von ninas59 am 06.01.2007, 22:22 Uhr

ich habe meiner Tochter erlaubt im Internet mir bekannte Pferdeseiten zu besuchen. Die Kinder kamen auf die Idee dann nach mehr Tierseiten zu suchen, dabei haben sie leider auch Seiten erwischt die definitiv nicht das Erwartete gezeigt hatten.

Ich habe lange mit den Kindern geredet, unter anderem dass ich natürlich ein surfen genau aus diesem Grunde nicht erlaube.
Ich habe mir dann zwar alle Seiten in der History nochmal angesehen (ging grade noch so, obwohl ich wünschte sie hätten diese Seiten nicht gesehen), habe Ihnen auch noch einiges dazu erklärt (nicht unbedingt immer die Wahrheit) und ihnen auch ein wenig Angst gemacht vor Dialern und Viren die von gerade solchen Seiten kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry habe ich wohl verpasst

Antwort von ninas59 am 06.01.2007, 22:22 Uhr

trotzdem finde ich es nicht schlimm wenn mal ein Thema 2mal aufgegriffen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sorry habe ich wohl verpasst

Antwort von didda 79 am 06.01.2007, 22:23 Uhr

Hi,

finde ich auch nicht schlimm, das zeigt ja dann auch, dass noch Redebedarf darüber besteht, oder?
LG Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gut

Antwort von ninas59 am 06.01.2007, 22:26 Uhr

das trifft beim Chatten oder ähnlichem zu.

Bei 9jährigen glaubt man sich auch etwas sicherer.
Aber wieviele Kinder haben mit 12 freien Zugang?
Bist du dann auch wirklich sicher, dass keine Freunde deines Kindes freien Internetzugang haben? ich definitiv nicht, wenn ich sehe wieviele Kinder schon mit 6 oder 7 einen Fernseher im Zimmer ihr eigen nennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut

Antwort von didda 79 am 06.01.2007, 22:30 Uhr

Hi,

da hofft man dann halt auf guten Kontakt zu den Eltern der Freunde.
Natürlich kann man nicht immer alles kontrollieren, das will ich ja nicht.
Ich möchte mein Kind vorher darauf vorbereiten, falls es etwas zu Gesicht bekommt, was Kinder noch nicht sehen sollen.
Wobei ich zb. Seiten mit dem Saddamvideo von Sexseiten unterscheiden würde.
Besser die Kinder früher aufklären, als das sie nachher alleine mit ihren Gedanken dastehen.
LG Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eigentlich geht es mir persönlich nicht unbedingt um mein Kind

Antwort von ninas59 am 06.01.2007, 22:33 Uhr

sondern eher um die Kinder die nicht damit umgehen können und das unverdaute auf dem Schulhof ausleben.

Ich denke wir alle sind in der Lage mit unseren Kinder über das Gesehene zu reden, und wissen auch halbwegs wie wir sie schützen können.

Wir hatten das Thema übers Fernsehen schon mal im Grundschulforum wobei einen Lehrerin meinte in ihrer Klasse (1) hatten einige Kinder am WoE Chucky die Mörderpuppe angesehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eigentlich geht es mir persönlich nicht unbedingt um mein Kind

Antwort von didda 79 am 06.01.2007, 22:38 Uhr

Hi,

naja, das empfinde ich aber als klare Verletzung der Aufsichtspflicht.
Wir reden hier von 9-12 jährigen, wobei eine 12jährige schon eher sowas wegsteckt wie ein 9jähriger, von der geistigen Reife her meine ich.
Mit 13 habe ich das erste Mal "ES" gesehen und meine Eltern waren stinksauer, als ich es ihnen erzählt habe.
Vor allem, weil ich nachts nicht mehr schlafen konnte und ich mit meinem Bruder das Bett teilen wollte, der aber nicht dazu bereit war.
In dieser Hinsicht war ich einfach von der geistigen Reife nicht weit genug.
Es gibt Kinder, die wissen, dass nicht alles was im Fernsehen kommt, reale Welt ist, für andere ist das nicht so klar.
Allerdings rollen sich mir alle Nägel hoch, wenn sich jüngere Kinder solche Schwachsinnsfilme wie "Chucky" ansehen.
Oder sitzen da die Eltern daneben mit nem Bier und ner Kippe?
Dann würde ich sagen, andere Welt.
LG Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und noch zu deiner Tsunami-Geschichte..

Antwort von ninas59 am 06.01.2007, 22:38 Uhr

ich habe das damals auch verfolgt und Freunde gesucht.
Leider hatte man auch meist indirekt Kontakt zu betroffenen Menschen.(es waren einfach zu viele)

Viele Kinder haben auch noch viel schrecklicheres miterleben müssen.

Aber im Fall der Erschießungsvideos habe ich das Problem, dass Menschen bewusst in der Lage sind andere Leben auszulöschen. Kein Unfall, keine Unglück sondern eine bewusste Tat auf Befehl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eigentlich geht es mir persönlich nicht unbedingt um mein Kind

Antwort von ninas59 am 06.01.2007, 22:40 Uhr

ich weiss es nicht, aber frag mal deine Tochter was in ihrer Klasse so alles angesehen wird.

Ich habe mal gehört, dass alleine das verfolgen normaler nachrichten bei 8 jährigen die Wahrnehmung verändert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und noch zu deiner Tsunami-Geschichte..

Antwort von didda 79 am 06.01.2007, 22:42 Uhr

Hi nochmal,

und was war mit den tausenden unschuldigen Menschen, die durch S. Hand gestorben sind?
Was war mit den tausenden Kindern da, die keine Eltern mehr hatten, erschossen oder erhängt?
Ich weis ich weiche jetzt ab und möchte mich auch besser nicht äussern ob Todesstrafe nun angebracht war oder nicht.
Ich wollte nur ausdrücken damit, dass mich die Aufknüpfung eines Massenmörders nicht emotional belastet.
LG Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was ist schlimmer...

Antwort von ninas59 am 06.01.2007, 22:51 Uhr

natürlich brauchen wir uns darüber nicht zu unterhalten.

Trotzdem wundert es mich, dass man sich über die "Beschimpfungen" bei seiner Hinrichtung aufregt und nicht über die Hinrichtung selbst.

Ich beschönige Saddams Verbrechen in keinster Weise, trotzdem erlaube ich mir den Luxus gegen jegliche Art der Todesstrafe zu sein.
Irgendjemand vollzieht dann auch dieses Urteil. Irgendjemand kippt den Schalter der zwischen Leben und Tod entscheidet. Irgenjemand hat irgendwie die Fähigkeit dazu erlangt.

Was mich belastet ist weniger dass es Saddam ist, sondern eher, dass da auf geheiss einfach ein Menschenleben ausgelöscht wurde. Das Erschießungsvideo sind noch viel schlimmer und belastender, und das war auf Saddams Befehl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.