Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von KKM am 02.01.2013, 19:39 Uhr

Hilfe: Regenwochendende im Sauerland - was tun???

Hallo!

Ich fahre morgen bis Sonntag mit meinen Kindern (9 und 12) ins Sauerland - nach Winterberg.. (das ist deren Weihnachtsgeschenk von mir )

Geplant war natürlich ein Skiurlaub; derzeit sind aufgrund der Wetterlage gerade mal 4 von 24 Liften geöffnet...

Ski fahren fällt also aus....
Es soll lt. online - Wettervorhersage bis Sonntag durchregnen :-(

Geplant hatte ich entweder das Schwimmbad in Olsberg oder in Medebach.
Eigentlich wollte ich noch ins Erzbergwerk Ramsbeck - wie ich eben lese, fährt die Grubenbahn erst wieder ab dem 09.02.2013 :-(

Sommerrodelbahn und Panoramabrücke bei Regen :-(

Bruchhausener Steine bei Regen :-(

Hat jemand noch ultimative Tipps????

Danke, KKM

 
7 Antworten:

Re: Hilfe: Regenwochendende im Sauerland - was tun???

Antwort von Fru am 02.01.2013, 19:45 Uhr

panoramabrücke ist auch bei gutem Wetter ihr Geld nicht wert :-D

In Schmallenberg (ca. 30 Min.) gibt es Thikos Kinderland, in Bad Fredeburg (25 min.) gibts das Sauerlandbad...

Regnen tut es hier seit Wochen ohne Unterlass....An künstlichen Schnee ist nicht zu denken,dafür ist es zu warm:-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe: Regenwochendende im Sauerland - was tun???

Antwort von KKM am 02.01.2013, 19:49 Uhr

Hallo!

Du machst mir wenig Mut :-(

Ich kann ja mit den Kinder schlecht am Freitag, Samstag und Sonntag in ein Schwimmbad gehen :-(

Für einen Indoor - Spielplatz sind sie schon fast zu groß :-(

Gibt es sonst keine schönen Museen oder so???

Danke, KKM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe: Regenwochendende im Sauerland - was tun???

Antwort von Leena am 02.01.2013, 19:57 Uhr

...spontan fiele mir das "Lagunen-Erlebnisbad" in Willingen ein - dahin fahren wir mit den Kindern (derzeit zwischen 2 und 9 Jahren, bzw. die Älteste ist 14, mag aber schon eher "Wellness" oder liegt mit Buch auf einer Liege) gerne, wenn wir ein paar Tage bei den Schwiegereltern im Sauerland sind. Die Schwimmbäder in Olsberg oder Medebach kenne ich allerdings nicht, so dass ich da keinen Vergleich hätte, was sich eher "lohnt", gerade für Kinder in dem Alter. (In Willingen wäre übrigens noch eine Eissporthalle, meint mein Gatte gerade.)

Mein Mann hätte spontan auch noch Ramsbeck empfohlen, aber wenn da geschlosse ist, ist natürlich doof. :-(

Ansonsten fiele mir für üblen Regen spontan noch die Minigolfgalle in Bestwig ein, ich war allerdings selbst noch nicht dort, kenne aber Leute, die ganz angetan waren... (Es gibt da auch noch irgendeine Riesen-Carrera-Bahn in Bestwig, aber dazu kann ich endgültig gar nichts sagen.)

(Bruchhauser Steine fand ich jetzt schon mit ohne Regen nicht soooo ultimativ aufregend, viel ist da nun unbedingt eher nicht, und mit lokaler Flora und Fauna habe ich es nicht unbedingt so, die Aussicht wäre schon schön, meinte mein Mann, aber bei Regen... nun ja.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe: Regenwochendende im Sauerland - was tun???

Antwort von KKM am 02.01.2013, 20:00 Uhr

Hallo!

Super, die Minigolfhalle ist gebucht!!!!
Ich denke, wir fahren am Sonntag hin, das liegt nämlich direkt an unserem Heimweg.

Das BESTE am Schwimmbad in Olsberg ist Heike Born!!! Sie bietet dort "aquatische Körperarbeit" (Watsu) an:
Unterwasser - Massage im Solebecken - ein TRAUM!

Das kann ich absolut empfehlen!!!!

KKM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe: Regenwochendende im Sauerland - was tun???

Antwort von Birgit22 am 02.01.2013, 20:16 Uhr

Nach Attendorn in die Tropfsteinhöhle ( Attahöhle ). Wäre allerdings übertrieben zu sagen, man könne dort einen ganzen Tag verbringen.

Ist mein erklärtes Ausflugsziel, wenn wir dort sind ( Kindheitserinnerungen). Bei schönem ( trocknem )Wetter fahren wir gerne über den Biggesee.Hmmm, eher was für den Frühling.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Uh...von Winterberg aus, ist Attendorn aber schon nen ganz schönes Stück

Antwort von Fru am 02.01.2013, 21:21 Uhr

....sooooo sehenswert find ich es dann auch nicht...

Biggesee....hm.....da kann man im Moment wohl nur zuschauen, wie sich da das Wasser sammelt...ja im Moment ist es wettermäßig wirklich nichts für schwache Nerven unsere Gäste im Hotel finden es auch nicht so witzig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Uh...von Winterberg aus, ist Attendorn aber schon nen ganz schönes Stück

Antwort von KKM am 03.01.2013, 6:02 Uhr

Hallo!

Vielen Dank für den Tipp mit der Attahöhle.

Die kennen wir schon - ist auch schön - ist mir aber ein wenig zu weit, glaube ich....

Also:
Freitag: Schwimmen
Samstag: evtl. Sprungschanze Willingen und bummeln? Mal sehen, geht ja notfalls bei Regen
Sonntag: Minigolf

Heute Nachmittag geht es los.... meine Vorfreude war schon mal größer

Danke, KKM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.