Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

von Leena  am 15.08.2015, 9:12 Uhr

Hier wäre es eine Generationenfrage...

Die Generation der Ü70-Jährigen würde hier eine Karte mit Geld (10 - 20 €) als "üblich und angemessen" empfinden, Jüngere würden je nach Verhältnis zur "Trauerfamilie" Karte mit/ohne Geld schicken.

Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann - jeder Mensch, der trauert, hat unterschiedliche Bedürfnisse. Beim Tod meines Vaters war meine Mutter über jeden Kondolenzbrief sehr erfreut und berührt, vor allem, wenn lang und mit großen Worten geschrieben wurde. So viele Menschen, denen ihr Mann auch wichtig war! Sie hat mir auch alle Briefe zum Lesen gegeben - ich konnte damit gar nichts anfangen, gerade die vielen großen Worte habe ich als fürchterlich hohle Floskeln empfunden, zumal 95% der Leute Freunde, Verwandte und Bekannte meiner Mutter waren, die mit meinem Vater nichts zu tun hatten - und meinem Vater hatte es auch nicht leid darum getan. Wenn wir (also mein Mann und ich) Kondolenzschreiben (übrigens alle mit Geld) bekamen, habe ich sie an meine Mutter weitergegeben. Ich wollte die Briefe auf keinen Fall im Haus haben... meine Mutter war gerührt darüber (also, nicht über mein Verhalten, sondern über die weitergereichten Briefe an sich!).

An sich bei ich sehr bei Fredda - der Opa lebt doch noch!
Und ansonsten - Karte, und bei engem bzw. regelmäßigem freundschaftlichen Kontakt zur Gesamtfamilie auch mit Schein dabei.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.