Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von wolke76 am 24.02.2016, 10:20 Uhr

Beschämend...

http://www.abendblatt.de/hamburg/article207081377/Aerzte-Fluechtlingskinder-in-Hamburg-sind-schlecht-ernaehrt.html

Auszug:

" (...)Ärzte und Assistenten sprechen dagegen von einer großen Bandbreite an Problemen, insbesondere bei der Behandlung von Kindern. "Was die Kollegen vor Ort machen, ist lediglich der Versuch eines geordneten Chaos", sagt Stefan Renz, Vorsitzender des Hamburger Landesverbands der Kinder- und Jugendärzte. "Es gibt unter den Ärzten eine große Bereitschaft zu helfen, aber die Arbeit gestaltet sich in der Praxis vor Ort oft schwierig."

Nach Abendblatt-Informationen richteten mehrere Ärzte in den vergangenen Wochen Beschwerdemails an die städtischen Stellen. Sie machten darin auch die unausgewogene Ernährung für die Häufigkeit von Infektionen mitverantwortlich. "Das Essen ist überhaupt nicht auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet", sagt eine Medizinerin, die unter anderem in Unterkünften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) arbeitet. Auch sie will anonym bleiben.

"Wir haben jeweils mehr als zehn Kinder in der Sprechstunde, die einen klaren Vitaminmangel haben", sagt die Insiderin. "Jedes Mal auch drei, vier stark untergewichtige Kinder, für die wir irgendwie zusätzliches Essen organisieren und sie aufpäppeln. Das ist richtige Mangelernährung, die durch das System verfestigt wird."

In allen Erstaufnahmeunterkünften der Stadt gibt es drei feste Mahlzeiten am Tag, das Essen stammt von externen Cateringfirmen. "Unsere Freiwilligen stellen seit Monaten immer wieder fest, dass es vor Ort oft weder Obst noch Fruchtsäfte gibt", sagt eine Mitinitiatorin der Initiative "Kinderprogramm Erstaufnahmen", die an zehn Standorten in Hamburg aktiv ist. "In Einzelfällen durften keine Bananen und Äpfel ausgegeben werden, wegen angeblich möglicher Allergien. So einen Blödsinn habe ich selten zuvor gehört." Zeitgleich gebe es praktisch keine hauptamtliche Zahnfürsorge, stattdessen häufig Tee mit Zucker zu trinken. Infektionen würden durch verbreitete Karies so noch weiter begünstigt.(...)"

 
55 Antworten:

Re: Beschämend...

Antwort von Murmeltiermama am 24.02.2016, 10:33 Uhr

Das ist hier auch so. In vielen Erstaufnahmen gibt es dreimal am Tag Essen in Aluverpackung. Ja, auch die zwei Scheiben ungetostetes Toast und die eine Scheibe Käse dazu (Frühstück) kommt eingeschweißt in der Aluverpackung. Teuer und Müll ohne Ende. Außerdem ist die Portion für alle gleich groß und exakt nach einer genormten Kalorienzahl bemessen. Und zwar egal, ob es für ein Kleinkind, einen Teenager, eine stillende Mutter oder einen erwachsener Mann ist. Wenn man mal irgendwas nicht mag, was ja durchaus menschlich und beim Anblick dieses Essens auch nicht wirklich verwunderlich ist, ist man automatisch unter der genormten Kalorienzahl. Und ganz am Anfang haben die Menschen ja noch keinerlei Anspruch auf Taschengeld. Erst nach der Registrierung, die auch schon mal mehrere Wochen dauern kann. Falls sie Ersparnisse hatten, hat man ihnen diese bis auf 50 Euro abgenommen. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Kinder unterernährt sind. Ist nicht überall so. Ich habe auch schon eine sehr vorbildliche Einrichtung der Malteser gesehen, wo es anders ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 10:37 Uhr

Ich wusste das nicht und bin ehrlich betroffen. Mangel-, unterernährte Kinder in Deutschland... Das kann doch nicht wahr sein!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Murmeltiermama am 24.02.2016, 10:40 Uhr

Wobei man der Ehrlichkeit halber auch dazu sagen muss, dass später das Taschengeld auch in großem Umfang in Chips und Cola umgesetzt wird. Kein Vorurteil, sondern Beobachtung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Naja Wolke, "kranke unterernährte Kinder in D."... diese Aussage stimmt ja so

Antwort von peekaboo am 24.02.2016, 10:59 Uhr

nicht ganz. Es sind "Neuankömmlinge" die noch nicht registriert sind. Ich denke auch, dass die lange Reise die Körper "ausgezehrt" hat.

Wie man das ändern soll/kann weiß ich leider nicht.

Bei uns ist es so, dass die Eltern selber kochen.. aber die Kids laufen sehr oft mit "leeren" Kalorien rum. Ich weiß auch nicht was da gekocht wird, ich denke mal einheimische Gerichte.

Wir hatten in der Kita mal über die AOK "gesundes Frühstück" nach einem Punktesystem und da sind viele durchgefallen (ich/wir inklusive)... Hier ist es ja meist doch so, dass man das kauft, was die Kids auch essen (in unserem Fall waren das Weisbrötchen, teilweise VK Brötchen und Laugengebäck)... Gemüse/Obst nur Karotten, Gurke, Tomaten und grüner Salat.. Obst nur Äpfel, Weintrauben und Mandarinen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von shinead am 24.02.2016, 10:59 Uhr

Trotzdem sollte m.E. die Ernährung in den Unterkünften einem irgendwie gearteten Mangel vorbeugen.
Ausgewogen sollte es schon sein (was ich von zwei Toast mit Käse nicht wirklich behaupten kann).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich kenne mich da wirklich nicht aus, was in diesen Ländern gegessen wird..

Antwort von peekaboo am 24.02.2016, 11:02 Uhr

kann mir aber vorstellen, dass der ein oder andere bei VK Produkten erst mal dumm schaut, weil man es nicht kennt.

Weisbrot/Toast hat man da schon öfters gesehen.

Fladenbrote bestehen ja auch aus weismehl, wasser, ggf. Hefe und Salz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Steffi528 am 24.02.2016, 11:06 Uhr

Ich habe schon öfter mal mein Frühstück weggegeben und ja, es wird dann gern sehr schnell gegessen, was im Magen ist, kann einem niemand mehr weg nehmen. Das sind teilweise noch "alte" Erfahrungen von der Flucht.
Wobei die meisten Leute aus unserer Erstaufnahmeeinrichtung zumindest akut versorgt sind. Ein knurrender Magen ist nicht ganz ungewöhnlich. Aber es gibt auch andere, über die man sich dann auch mal eine Runde ärgern darf. Das sind dann aber nicht die, die mein Frühstück in nullkommanichts weg essen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja Wolke, "kranke unterernährte Kinder in D."... diese Aussage stimmt ja so

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 11:10 Uhr

Ich hab jetzt nur den Artikel gelesen, mit dem Thema vor Ort hab ich mich noch nicht befasst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja Wolke, "kranke unterernährte Kinder in D."... diese Aussage stimmt ja so

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 11:14 Uhr

Und da steht ja, dass Vitaminmangel und Unterernährung der mangelhaften Versorgung zuzuschreiben sind - Kinderärzte haben Alarm geschlagen!

Und egal ob es registrierte oder nicht registrierte Menschen sind! Ni htregistrierte Menschen, wir reden v.a. über Kinder, verkraften eine Mangelernährung doch nicht besser als registrierte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kenne mich da wirklich nicht aus, was in diesen Ländern gegessen wird..

Antwort von shinead am 24.02.2016, 11:16 Uhr

Tatsächlich könnte man aber dann zumindest Früchte anbieten.

Eine unserer Sprachstunden hat sich mit dem Frühstück befasst und dabei ein typisch deutsches Frühstück spendiert. Wurde sehr gerne angenommen und mit Genuss verspeist. Dabei waren VK Produkte (die tatsächlich nicht die erste Wahl waren). Aber immerhin macht ein Brötchen m.E. satter als ein Toast.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja Wolke, "kranke unterernährte Kinder in D."... diese Aussage stimmt ja so

Antwort von Steffi528 am 24.02.2016, 11:16 Uhr

Ich erinnere mich noch gut an das "Fresspaket", das es "früher" gab, also vor einem Jahr noch: eine Stulle Brot (Sandwich), ein Apfel und ein 0,2 ml Saftmixgetränk.
Damit ging es morgens los, Ankunftszeit nicht immer klar. Örtliche Bedingungen auch nicht immer logisch (ja, bei uns wird man auch untergebracht an Orten, an denen dreimal am Tag ein Bus fährt und der nächste Supermarkt 5 oder gar 8 km entfernt ist. Die Versorgung einer größeren Familie frisst da schon einiges an Kilokalorien...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein, wollte nur sagen, dass man danach ja selber einkaufen kann...

Antwort von peekaboo am 24.02.2016, 11:17 Uhr

wie sollte Deiner Meinung nach denn ein gesundes Frühstück für alle aussehen...

Sprich wie würdest Du dies umsetzen, um allen Anforderungen gerecht zu werden?

(Alt/Jung/Stillende/Kleinkinder)....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein, wollte nur sagen, dass man danach ja selber einkaufen kann...

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 11:25 Uhr

Achso.

Du, ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, wie gesagt. Ich ging davon aus, dass das andere getan haben.

Gesundes Frühstück? Darüber müssen wir jetzt nicht wirklich diskutieren oder? Es sollte zumindest nicht aus abgezählten Toastscheiben mit Plastikkäse aus der Aluschale bestehen sondern aus wählbaren Komponenten, die alle Nährstoffe usw enthalten. Und wie gesagt, dafür gibt es Fachleute, die sich n Kopf machen (sollten). Ach und Obst sollte immer zur Verfügung stehen ebenso wie ungesüßt Getränke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Wolke... nein für alle... also sie bekommen doch abgepacktes Frühstück

Antwort von peekaboo am 24.02.2016, 11:32 Uhr

für alle gleich ob Jung, alt, groß, klein, krank oder gesund

Darum geht es ja. Wie soll man bei so einer "Massenabfertigung" allen gerecht werden können?

Das mit dem Obst stimmt wohl schon, das könnte sehr wohl dabei sein.

Was ein gesundes Frühstück ist, weiß ich selber, aber das ist in einer Massenabfertigung mit diversen Geschmäckern so denke ich nicht umsetzbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Wolke... nein für alle... also sie bekommen doch abgepacktes Frühstück

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 11:37 Uhr

Klar,ist das umsetzbar! Dass die Vielfalt nicht wie auf dem Hotelbuffet ist, ist klar. Aber gesunde Komponenten mûssen dabei sein, zumindest so, dass einer Mangelernährung vorgebeugt wird. In Krankenhäusern, Kurheimen, Kinderheimen geht es doch auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Wolke... nein für alle... also sie bekommen doch abgepacktes Frühstück

Antwort von Fredda am 24.02.2016, 11:39 Uhr

Und deshalb soll man es gar nicht versuchen??? Vor allem, wenn die Unterbringung ohne die Möglichkeit zur Selbstversorgung auch mal lange dauert.

In den Familien und Gruppen die hier dezentral untergebracht sind wird übrigens sehr gut (also qualitativ, nicht luxuriös oder teuer) gegessen, immer frisch gekocht, viel Obst und Gemüse...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimmt, Fredda

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 11:42 Uhr

Ja, in den dezentralen Unterbringungen ist es sicher besser und da si d die Leute ja auch selbst verantwortlich. Aber in den Massenuntertkünften muss man es doch versuchen und hinbekommen, dass zumindest keiner hungert oder mangelernährt wird. Vor allem, wenn es um Kinder geht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Murmeltiermama am 24.02.2016, 11:44 Uhr

Vielleicht zum besseren Verständnis ein paar Worte dazu, wie es in der Praxis läuft:

1. Zunächst kommen die Ankommenden in eine Erstaufnahmeeinrichtung. Meist erstmal noch unregistriert. Da werden sie verpflegt (Catering) und haben keinen Anspruch auf Geld.

2. Eigentlich sehr zeitnah (nur in den absoluten Chaoswochen im Oktober/November und jetzt vielleicht noch in Berlin dauerte das länger) werden sie dann registriert und bekommen Taschengeld. Ich glaube 135 Euro pro Erwachsener im Monat, weiß es aber nicht ganz genau. Weiterhin gibt es aber die Verpflegung in der Einrichtung. Sie bleiben auch erstmal 3-6 Monate in der Erstaufnahmeeinrichtung. Das schwankt von Bundesland zu Bundesland und auch je nach Herkunftsland.

3. Nach dieser Phase in der Erstaufnahme werden sie auf die kreisfreien Städte und die Landkreise verteilt. Das war das, was auch durch den Bus in Clausnitz erfolgte. Dort wird es dann sehr unterschiedlich gehandhabt. Einige Bundesländer, Städte und Landkreise gewähren weiterhin nur Sachleistungen. Entweder weiterhin Catering (das ist die Ausnahme, wenn es gar nicht anders geht, etwa weil in der Unterkunft keine Küchen vorhanden sind) oder Lebensmittelkörbe oder auch Gutscheine für den lokalen Einzelhandel. Das ist natürlich mega aufwändig, aber man denkt sich, dass Geldleistungen zu verlockend wirken. Andere Bundesländer zahlen aber in dieser Phase dann tatsächlich Geld aus, etwas unter ALG2-Niveau nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

4. Sobald die Anerkennung oder Duldung da ist, erfolgt ein Übergang in reguläres ALG2. Mit allen Rechten und Pflichten. Meist sind die Menschen dann auch schon in eigenen Wohnungen und eigenverantwortlich.

5. In der Tat wird "deutsches Brot" zumindest in den ersten Wochen eher skeptisch angeschaut. Fladenbrot gibt es aber meistens nicht. Deshalb eben Toast, weil das ja auch relativ preiswert ist.

6. Auch die Gesundheitsfürsorge ist in den Ländern unterschiedlich. Da gab es ja in der Vergangenheit viele Diskussionen, ob sie nicht einfach auch eine Gesundheitskarte bekommen sollen. Aktuell ist es meines Wissens aber noch in allen Ländern so, dass sie einen Behandlungschein vom Sozialamt brauchen. Es gibt nur Akutbehandlungen. Alles andere läuft meist über Ehrenamt. Wie gesagt, es gibt regionale Unterschiede.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

PS

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 11:45 Uhr

Eben, das abgepackte, ungesunde Plastikzeugs muss weg! Wäre ein Anfang. Dass da viel übrig bliebe, glaube ich auch nicht, falls das als Argument kommen könnte. Außerdem sparte man Unmengen an Müll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimmt, Fredda

Antwort von Steffi528 am 24.02.2016, 11:47 Uhr

Obst, ungesüßte Getränke und vom Gesundheitsamt "verschriebene" Extranahrung bei Mangelernährung (Zwischenmahlzeiten für Kinder und untergewichtige Erwachsene)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ok, abgesehen davon, dass es schädlich für die Umwelt ist, würdest Du es als

Antwort von peekaboo am 24.02.2016, 11:53 Uhr

Buffet gestalten? Da kommen doch auch nur die durch die am meisten mit dem Ellenbogen stossen.

In PKV war es anfangs zumindest an der Kleiderausgabe so, dass Frauen gar keine Chance hatten. Das wurde dann geändert (wobei ich nicht weiß, wie es momentan läuft). Frauen mit Kinder durften zuerst und danach die Mannsbilder.

Teilweise hat man auch eingeführt, dass die Flüchtlinge einen Obolus bezahlen müssen für Textilien/Möbel usw, da sehr viele guterhaltene Dinge einfach achtlos weggeworfen werden/wurden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ok, abgesehen davon, dass es schädlich für die Umwelt ist, würdest Du es als

Antwort von Steffi528 am 24.02.2016, 12:17 Uhr

In Büffetform würde ich es nicht anbieten. Auch aus den von peekaboo genannten Gründen der "Hackordnung" und weil es genug Menschen egal welcher Herkunft gibt, die sich "sonderbar" verhalten . Das Nachsehen haben dann die höflichen, stillen, gut erzogenen und rücksichtsvollen Leute (konnte man immer gut beim Büffet bei der Mutter-Kind-Kur sehen )

Kleiderkammer ist bei uns ebenfalls "getrennt", Familien mit Kinder ein Tag, alle anderen anderer Tag. Und auch da gibt es große Unterschiede, mit wie viel Gepäck die Leute bei uns ankommen. Manche haben nur einen Koffer und ein paar Schuhe und andere sind schon ziemlich gut eingedeckt. Natürlich erst einmal die, die fast nichts haben.

In der Tafel gibt es unterschiedliche "Farben", wer an welchen Tag als erstes rein darf und wer warten muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kinder brauchen 5 Mahlzeiten....

Antwort von Dreamie0609 am 24.02.2016, 13:12 Uhr

und sollten sie auch bekommen. Toast mit Käse ist jetzt nicht besonders gesund, aber wenn es in Unterkünften nicht anders machbar ist, muss man damit leben.

Aber man kann eben zusätzlich Obst und Gemüse anbieten, auch als Zwischenmahlzeit für die Kinder. Außerdem noch Milch oder Joghurt. Ist natürlich alles eine Kostenfrage und ich weiß nicht, welches Budget da vorgegeben ist.

Trotzdem sollten Menschen satt werden und einigermaßen gesund leben können, besonders die Kinder, die dann eben noch mal eine extra Portion Obst bekommen sollten.

Dafür kann man dann den Zucker im Tee streichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Feuerpferdchen am 24.02.2016, 13:35 Uhr

Ich glaube, dass man die Caterer kritisch prüfen muss, das ist aber Sache der Heimleitung. Und Obst zusätzlich dürfte auch kein Problem sein.
Vielleicht kann es aber auch sein, dass die Flüchtlinge einiges nicht essen, weil es nicht halal ist? oder weil sie vermuten, dass das Schwein und nicht Pute ist? Ich meine, davon letzte Woche im Radio gehört zu haben...
Wenn dann natürlich noch eine Hauptmahlzeit verweigert wird, gibt es auch nur die Alternative zu hungern.
Und wenn dann zusätzlich Taschengeld gezahlt wird, ist es wohl größtenteils so, dass das Geld gespart und nachhause geschickt wird (soweit es geht)....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder brauchen 5 Mahlzeiten....

Antwort von lotte_1753 am 24.02.2016, 13:36 Uhr

Den Zucker im Tee zu streichen wird bei Leuten aus der arabischen Welt 1a ankommen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Lauch1 am 24.02.2016, 13:45 Uhr

Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte sind von Natur aus halal. Gehts jetzt wirklich um Unter- oder um Mangelernährung? Das kann ich mir in dem kurzen Zeitraum nicht vorstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ey, das ist jetzt wieder übers Ziel hinausgeschossen

Antwort von Alhambra am 24.02.2016, 13:45 Uhr

gleich mit Beschämend zu titeln.

1) Jede Mangelerscheinung braucht eine ganze Weile, bis sie sich bemerkbar macht. Die ist nicht erst in den Erstaufnahmelagern passiert. Die Situation vor Ort, die Flucht haben dafür gesorgt.

2) Karies ist auch hier immer noch ein Problem. Milchzähne muss man nicht pflegen ist in bildungsfernen Haushalten immer noch ein Mythos. Zudem viel Süßigkeiten.
In den arabischen Ländern sind die Süßigkeiten noch mal ein ganz anderes Kaliber. Ich kann z.B. kein Baklava essen, weil ich das schon unangenehm süß finde. Ich weiß nicht, wie die es schaffen, aber die können Zucker scheinbar nochmal extra süßen. Daher würde ich mal sagen, dass Karies nicht wie Grippe in den Erstaufnahmelagern ausgebrochen ist.

3) Was soll man denn zu essen anbieten? Käse und Toast ist wohl das unverfänglichlichste, was möglich ist. Kennen die Wurst? Ich denke aus Unkenntnis rühren die das nicht, könnte ja Schwein drin sein. Und bis des es verstanden haben, ist das Zeug vergammelt. Was ist gegen Toast einzuweden? Ich weiß noch, als die niederländische Frau eines Bekannten rüberzog. Sie kannte nur das Ziehharmonika-Weißbrot und von Graubrot - war wir schon als nicht vollwertig betrachten - bekam sie Magenprobleme. Es lag zu schwer im Magen. Wir als Vollkorn-Brot-Liebhaber mussten damals grinsen. Und wenn Holländer von solch einem Brot leben können, dann geht das auch bei anderen.

Insoweit finde ich es absolut unpassend, hier gleich mit beschämend rüber zukommen.

Die Schule unserer Tochter hat eindlich eine Mensa mit eigener Küche bekommen, was da vorher an Schulessen für 3,50 Euro angeboten wurden, das war wirklich beschämend!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder brauchen 5 Mahlzeiten....

Antwort von memory am 24.02.2016, 13:53 Uhr

Im Krankenhaus liegt der Wareneinsatz bei der Verpflegung um die 4 Euro pro Tag/Patient. Wenn man davon ausgeht das es hier(wahrscheinlich) noch niedriger angesetzt ist und die Caterer (größtenteils viell. unkontrolliert) ja auch noch fleißig dran verdienen wollen , wundert mich die Verpflegung nicht!

Und dann ist es immer eine Frage der Lagermöglichkeiten , HACCP-Richtlinien muss man erst mal umsetzen können in solchen Massenaufbewahrungsanstalten.

hier in der Asylunterkunft gibt's eine Gemeinschaftsküche - und mind. 1x im Monat Feueralarm!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ey, das ist jetzt wieder übers Ziel hinausgeschossen

Antwort von Dreamie0609 am 24.02.2016, 14:07 Uhr

Ich befürchte das Essen für Flüchtlinge ist nicht besser als das Essen in vielen Schulen und Kindergärten, die von auswärts beliefert werden.

Gegen den Toast ist so ja nichts einzuwenden, aber gegen einen Speiseplan wo es morgens und abends Toast mit Käse gibt und eben Mittagessen.

Das reicht einfach nicht und ist total ungesund. Wo sollen denn die Nährstoffe herkommen? Wenn es Obst und Gemüse dabei geben würde und die Kinder Obst auch als Zwischenmahlzeit zur Verfügung hätten, wäre es schon wieder was anderes.

Und ich glaube auch nicht, dass die Mangelernährung alleine auf das Essen in den unterkünften zurückzuführen ist, sondern die Lebensumstände im Heimatland und die Flucht da auch massiv zu beigetragen haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Feuerpferdchen am 24.02.2016, 14:11 Uhr

Mangelernährung könnte ja auch aus den Jahren in den Lagern in der Türkei etc. kommen, da gab es bestimmt auch kein vernünftiges Essen. Mangel- und Unterernährung kann natürlich auch von dem langen Weg nach Deutschland kommen...
Unterernährung bekäme man aber auch, wenn man ständig eine Hauptmahlzeit auslässt, wenn die anderen Mahlzeiten auch nicht gerade üppig sind.
Klar, Obst, Gemüse ist ist halal, wenn das Gemüse allerdings aus der gleichen servierfertigen Aluschale kommt, wie das nicht akzeptierte Fleisch, wird das auch nicht gegessen... zum Beispiel bei einem Putencurry mit Früchten Gemüse, wenn Schwein vermutet wird oder keine halale Schlachtung etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ey, das ist jetzt wieder übers Ziel hinausgeschossen

Antwort von Alhambra am 24.02.2016, 14:24 Uhr

Ausreichend ist es nicht - auf Dauer. Aber wir sprechen doch hier von Erstaufnahme-Lagern. Das kommen soviele verschiedene Menschen zusammen, die erst mal skeptisch gegenüber dem Essen stehen. Da sie in den Erstaufnahmenlagern verhältnismäßig kurz verbleiben, halte ich es auch nicht für nötig, viel mehr anzubieten. Ich bin mir sicher, dass aus Unkenntnis viel mehr weggeworfen werden müsste. Das wäre dann auch wieder ein Aufreger "Flüchtlinge lassen Essen verderben" könnte man dann in der Blöd-Zeitung lesen.

Hier in den dauerhaften Unterkünften versorgen sie sich selber, haben eine Gemeinschaftsküche und können im nahegelegenen Rewe und Discountern einkaufen. Nicht selten treffe ich auf Leute, die nach diverse Zutaten fragen. Neulich lief ich mit einem älteren Pärchen durch den Laden. Mit Händen und Füßen haben wir uns verständigt. Es kam auf Brot heraus. Sie zeigten auf abgepackte Fladenbrote, wollten aber selber backen. Also gings es zu Mehl, Milch und Hefe. Der Nährwehrt dürfte ähnlich wie bei Taost liegen. Käse ist zudem ein Kalzium-Lieferant, aus meiner Sicht deutlich besser als Wurst.

Aber wie gesagt, Erstaufnahme ist nicht das Hilton und dient erst mal der Erstversorgung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Lauch1 am 24.02.2016, 14:38 Uhr

KA wie das in Deutschland ist, aber in Ö sind echte halal Schlachtungen aus Tierschutzgründen verboten. Es wird immer betäubt.
Keinen Bananen und Zitrusfrüchte zu veteilen ist natürlich dumm. Apfel werden bei uns nicht verteilt, da sie wirklich oft nicht vetragen werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von desire am 24.02.2016, 14:45 Uhr

Hier gibts jeden Tag Obst...zwar rationiert aber immerhin...Bananen, Äpfel, Orangen, Zitronen und manchmal Spenden von Trauben und Nüssen.

Gerade bei Kindern ist das sehr wichtig. Warum Deutschland da schlampt ist mir nicht klar.....

Klar, der Zucker ist ein Problem, aber das ist kulturell bedingt dass die Leute viel Zucker essen, das kann man nicht vom einen Tag auf den anderen umschmeissen wenn überhaupt. Wichtiger wäre, ihnen die richtige Zahnhygiene beizubringen, vo rallem den Kindern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Lauch1 am 24.02.2016, 14:48 Uhr

Äpfel waren hier immer ein Problem, weil es im Herbst so viele Spenden gab und kaum jemand sie vertrug. Jetzt gibt es eh keine frische mehr.
Ich kann diese Meldung aber auch nicht so ganz glauben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von desire am 24.02.2016, 15:02 Uhr

Ich auch nicht

Hier wird soviel gespendet und vor allem...die Supermärkte spenden viel Obst welches sich nicht mehr verkaufen lässt...Spar, Lidl, Billa...alle helfen. Wir geben den Kindern die Sachen zuerst und dann den Frauen, danach kommt der Rest dran. Die Männer verkraften das wenn sie eine Zeitlang kein Obst bekommen, aber die Kinder und Frauen sind sehr wichtig, zumal die Frauen oft sehr dünn sind und einige Schwangere darunter sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Lauch1 am 24.02.2016, 15:10 Uhr

Eben, es wird so viel gespendet und REWE, Spar gibts ja auch in D.
Ich kann auch nur die erste Zeile des Artikels lesen. Aber dass Kinder wohlgenährt mit blitzenden Zähnen kommen und durch die d Ernährung erkranken glaube ich einfach nicht. Sorry.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wer ist oder sind "die"?

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 15:13 Uhr

Hast du den Artikel eigentlich gelesen? Es sind Ärzte, die die miesen Zustände anprangern, keine nörgelnden Flüchtlinge! Sie werden es sich nicht ausdenken!

Das Käsebrot stammt nicht von mir, das brachte jemand als Beispiel.

Und ja, es IST beschämend, wenn es nicht möglich ist, Kinder so zu versorgen, dass sie gesund bleiben.

Aber wie du über "die" schreibst, das ist ebenfalls sehr sehr abfällig. Das sind normale Menschen und keine Idioten!

Das deine Tochter durch die Schulspeisung untergewichtig wurde und einen Vitaminmangel erleiden musste, der ihre Infektanfälligkeit dramatisch erhöhte, tut mir aufrichtig Leid. Das muss schlimm gewesen sein in eurer Schule, wenn nicht einmal die ausgewogene Kost zu Hause das aufwiegen konnte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ey, das ist jetzt wieder übers Ziel hinausgeschossen

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 15:15 Uhr

Klar heben die Entbehrungen der Flucht damit zu tun! Umso schlimmer, dass man die Kinder nicht mit Extra-Vitaminen in Form gesunder Ernährung versorgt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ey, das ist jetzt wieder übers Ziel hinausgeschossen

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 15:19 Uhr

Der Aufenthalt in den EAE beläuft sich nicht nur auf wenige Tage! Das können Monate sein!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von desire am 24.02.2016, 15:24 Uhr

Sicher ist es oft eintönig, aber die Kinder sind vorher einfach schon fehl und mangelernährt. Sie kommen aus Kriegsgebieten und sind teilweise tage und wochenlang auf der Flucht, das zeichnet sich dann einfach ab.

Und oft ist das Essen bei uns in Europa auch ungewohnt und die Kinder verweigern öfter mal ....das ist alles normal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 15:24 Uhr

Davon dass sie topfit hierher kommen und dann erst krank werden, sagt doch keiner was.

Sie sind geschwächt, krank, verdreckt, wenn sie ankommen. Aber wenn sie nach den Torturen immernoch nicht ausreichend versorgt werden, dann kommt es zu den genannten Problemen. Gerade wenn der AZ so mies ist, sollte auf eine gesunde Kost geachtet werden, gerade bei Kindern! Mir geht es nicht um ein schickes Buffet sondern um die Beachtung der einfachsten Ernährungsregeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von desire am 24.02.2016, 15:34 Uhr

Das ist aber oft leider nicht möglich.

Schon alleine vom kulturellen Unterschied her den ich angesprochen habe.
Sie machen sich die Sachen oft alleine...nehmen zb. den Instantkakao und geben da noch eine Schicht Zucker dazu und dann Milch drauf...
Oder trinken bereits mit 5 Kaffee mit massenhaft Zucker.

Genauso beim Essen...

Man kann da keine Ernährungsregeln beachten so leid es mir tut aber sie müssen erstmal gefüttert werden.
Längerfristig muss was getan werden das ist sicherlich richtig. wobei mir persönlich auffällt dass die Leute und vor allem die Kinder gerne Obst essen...vor allem Bananen und Äpfel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer ist oder sind "die"?

Antwort von desire am 24.02.2016, 15:36 Uhr

Allerdings ist das ein "Luxusproblem".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Lauch1 am 24.02.2016, 15:53 Uhr

Ich kann leider den Artikel nicht lesen. Die großen Lebensmittelkonzerne sind sehr großzügig, man muss nur einen Fahrdienst organisieren um täglich alles abzuholen.
Wenn du in der Nähe wohnst frag doch einfach bei Rewe, Dm (Mundhygiene) etc nach.
Kinder sind bei uns an die jeweiligen Kinderärzte verteilt und das funktioniert recht gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder brauchen 5 Mahlzeiten....

Antwort von Alexxandra am 24.02.2016, 16:02 Uhr

gerade für die untergewichtigen Kinder würde ich eben nicht zu viel Obst und Gemüse anbieten, sonst ist der Magen voll und Kalorien waren keine dabei.

Da gehört ein ordenliches, gehaltvolles Essen her.
Flüchtlingskindern, die vielleicht einiges durchgemacht haben, würde ich auch nicht pauschal den Zucker streichen. Das würde ich als grausam empfinden.

In Pflegheimen haben wir das Problem mit Mangelernährung schon länger. Nichts Neues im "reichen" Deutschland.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschämend...

Antwort von Steffi528 am 24.02.2016, 16:10 Uhr

Die Tafeln haben nicht mehr genug. Jedenfalls in manchen Orten. Wobei ich Tafeln im Allgemeinen beschämend finde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh Wunder, ich muß Desire zustimmen...

Antwort von peekaboo am 24.02.2016, 16:15 Uhr

Wolke, das was ich oben versucht habe zu erklären.

Da muss langsam herangeführt werden. Und wie schon gesagt, wenn ich dort bin sehe ich Kinder die mit einer Packung "Bappkram" rumlaufen. Einige Zähne sind dermassen abgefault, dass ich mich wundere, dass die Kids und teilweise auch die Erwachsenen nicht ständig über Zahnschmerzen klagen. Viele Väter hocken da und rauchen (man sieht, dafür langt das Geld immer egal wie arm und in welchem Sozialen Status man sich befindet).

So etwas regt mich auf. Nix unter den Fingernägeln (aber für ne Fluppe geht es immer)... damit meine ich nicht viele sozial Schwache in D und den USA .... Man bekommt dann gesagt, weisst Du, ich gönne mir ja sonst nichts... OK anderes Thema

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

??

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 16:21 Uhr

Was meinst du?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stopp!

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 16:25 Uhr

Regt euch nicht alle auf, das ist ungesund!

Ich hab was gelesen, was ich sehr schlimm finde und hab es hier eingestellt.
Von den Gegebenheiten vor Ort weiß ich persônlich nichts, da wir hier keine EAE betreuen. Wie man das besser organisieren kann, weiß ich nicht, denke aber, DASS es besser zu machen geht.

Nicht mehr, nicht weniger. Ich bin raus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh Wunder, ich muß Desire zustimmen...

Antwort von desire am 24.02.2016, 17:13 Uhr

Das Rauchen ist Stressbewältigung.
So wie ein anderer isst oder der nächste boxt.
Ist sogar ziemlich gut dass sie rauchen und sich nicht gegenseitig an die Gurgel gehen. Woher das Geld dafür kommt weis ich nicht. Oft legen sie hier auch zusammen für eine Schachtel Zigaretten oder schnorren sich durch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es gibt da so gewisse hygienevorschriften, damit keine fiesen magendarmdramen

Antwort von Leewja am 24.02.2016, 18:16 Uhr

um sich greifen...

offen da liegendes essen, auf dass jeder Hinz und Kunz hustet und es mit potentiell nach dem toilettengang nicht gewaschenen Händen durchführt, welches der leckerste Apfel und das knackigere Brot ist, wären mir im flüchtlingsbereich mit schlechter immunlage nach Flucht, fehlender med. Versorgung und schon stattgehabter mangelernährung noch unlieb er, als im Krankenhaus oder im hotel...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

manch einer auf dieser Welt wäre zu Tränen dankbar für toast und Käse. ...

Antwort von Leewja am 24.02.2016, 18:18 Uhr

nd es gibt aj offenbar schon auch noch Mittagessen.

ich will wirklich hoffen, dass die Verhältnisse grundsätzlich besser sind, als beschreiben oder besser werden, aber es gibt biodeutsche zuhause ernährte Kinder, die wesentlich ungesünderen fraß Tag für Tag bekommen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es gibt da so gewisse hygienevorschriften, damit keine fiesen magendarmdramen

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 21:41 Uhr

Das stimmt Leewja, da schüttelt es seinen,gell?! Aber irgendwo in der Mitte muss es doch was geben, dass zumindest die Kinder gesund bleiben bzw werden. Das MUSS doch gehen... Vielleicht bin ich zu idealistisch, mag sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es gibt da so gewisse hygienevorschriften, damit keine fiesen magendarmdramen

Antwort von Fredda am 24.02.2016, 21:42 Uhr

Bananen z.B. sind ja natürlicherweise ganz gut verpackt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es gibt da so gewisse hygienevorschriften, damit keine fiesen magendarmdramen

Antwort von wolke76 am 24.02.2016, 22:01 Uhr

Stimmt! Und es gibt sicher noch andere geeignete Sachen. Und wenn es Fruchtmus in Tüten ist...

Fredda, komm wird retten die Welt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.