Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bobby Mc Gee am 10.08.2017, 8:50 Uhr

Augenarztliches Gutachten

Ich habe ja weiter Unten im Thread "Termin beim Augenarzt" geschrieben. Ich brauche alle fünf Jahre ein augenarztliches Gutachten, das ich auch selber bezahlen muss. Ansonsten bekomme ich die Fahrerlaubnis entzogen. Ich kann nämlich nicht räumlich sehen. Der Unterschied zwischen beiden Augen ist zu groß.

Jetzt war ich die ganze Zeit der Meinung es wäre erst in einen Jahr fällig. Bekam aber gestern eine Terminerinnerung. Bis 22.9muss das Gutachten auf der Führerscheinstelle vor liegen.

Jetzt bekomme ich so kurzfristig keinen Termin. Bzw drei Augenärzte, die ich angerufen habe, sind in Urlaub.

Denkt ihr ich könne ein Schreiben weg schicken, dass ich den Termin 22.09leider nicht einhalten kann, da ich so kurzfristig kein Gutachten bekommen kann?

Kennt sich da jemand aus? Gestern, als ich den Brief bekam, wurde mir schon ganz schlecht. Normalerweise wartet man drei Monate auf einen Facharzttermin.
:-(

Liebe Grüße

 
17 Antworten:

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von DecafLofat am 10.08.2017, 8:55 Uhr

verstehe ich das richtig, was dieses gutachten angeht, bist du privatzahler?
das würde ich definitiv als erstes erwähnen, noch bevor du sagst, du brauchst einen termin...
ansonsten ja, erst mal um terminverlängerung bitten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von Bobby Mc Gee am 10.08.2017, 9:03 Uhr

Ja, die Kasse bezahlt diese Gutachten nicht. Vor fünf Jahren waren es um die 12o€.
Das meiste wird von den medizinischen Fachsngestellten gemacht. Am Schluss kam kurz der Arzt, sah sich die Testergebnisse an und machte eine Unterschrift.

Jetzt sind drei Praxen, die ich anrief, ausgebucht Bis November. Die, wo ich letztens war, macht diese Gutachten nicht mehr, da man dafür Geräte braucht, die die nicht haben (war aber doch schon dort wegen diesem Gutachten vor Jahren?!)

Und dann haben einige Urlaub. Ich habe alle Praxen im Umkreis angerufen. Ah, bei einer Praxis kommt seit acht Uhr ständig Wartemusik.


Ich will jedenfalls meinen Führerschein behalten!

Naja. Es wird mich ja hoffentlich jemand zwischenschieben können.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von Alhambra am 10.08.2017, 9:50 Uhr

Bevor du unnötig alles anrufst, würde ich als erstes mal nachfragen, ob das Gutachten auch nachgereicht werden kann, geht doch sicherlich auch telefonisch, oder?

Falls nicht, würde ich alle Ärzte nacheinander anrufen, die die gelben Seiten ausspucken. Irgendeiner wird sich sicher erbarmen, wenn du schilderst, dass sonst dein Führerschein verfällt.

Wenn alle Stricken reißen, bei der Krankenkasse nachhaken. Ein Arbeitskollege von mir leidet unter Psoriasis und hatte einen ganz ganz üblen Schub. Bei etlichen Hautärzten angerufen und hätte Termine auch erst frühestens in 6 Monaten bekommen. Aus Verzweiflung hat er bei seiner Kasse angerufen, die ihm dann tatsächlich einen Termin besorgt haben.

Viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von Lucylu am 10.08.2017, 10:20 Uhr

http://www.kbv.de/html/terminservicestellen.php

Ich hoffe, dass zählt nicht zu Routineuntersuchung

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von bea+Michelle am 10.08.2017, 10:37 Uhr

Ruf doch bei der Stelle an, die den Brief geschickt hat und erkläre ihnen das

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von 3wildehühner am 10.08.2017, 11:10 Uhr

Ich habe keine Ahnung, wundere mich aber! Mein Mann und auch eine Freundin von mir können von Geburt an beide nicht räumlich sehen-aber ein Gutachten bezüglich ihrer Fahrtauglichkeit brauchten beide noch nie. Wie alt bist du denn bzw. wann hast du den Führerschein gemacht? Vielleicht liegt es ja daran?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von 3wildehühner am 10.08.2017, 11:11 Uhr

Ach ja, und ich würde einfach telefonisch bei der Stelle, von der der Brief kommt, nachfragen und die Situation schildern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von Bobby Mc Gee am 10.08.2017, 12:43 Uhr

Ich bin vierzig. Den Führerschein habe ich mit 25gemacht. von Anfang an brauchte ich dieses Gutachten. Der Arzt erklärte dass die Unterschiede zwischen beiden Augen zu groß sei. Auf einem dreißig Prozent, auf dem anderen hundert Prozent. Ehrlich gesagt merke ich auch dass ich Abstände sehr schwer abschätzen kann.

Ich weiß nicht genau warum das bei mir so gravierend ist, dass ich das Gutachten brauche. Aber ich darf ohne nicht fahren. Muss es auch immer bei mir führen. Das war von Anfang an so.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von shinead am 10.08.2017, 13:12 Uhr

Ruf' mal beim Gesundheitsamt an. Die können ebenfalls solche Gutachten erstellen. Auch Begutachtungsstellen für Fahreignung (DEKRA und TÜV z.B.), Rechts- oder Arbeitsmediziner führen solche Untersuchungen ggf. durch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von EarlyBird am 10.08.2017, 13:13 Uhr

Das heißt: Im Grunde brauchen sie eine Bestätigung das es nicht schlimmer wurde, oder? Weil was würde solch ein Gutachten sonst auch bringen das bestätigt das du als Autofahrerin - bekanntermaßen - schlecht siehst?

Neben der Führerscheintstelle würde mir meine Versicherung Sorgen machen bzgl eines verspäteten Gutachtens.

Kann man dein eines Auge nicht operativ verbessern? Ich weiß ja nicht, aber ich würde mal in eine richtige Augenklinik gehen und nicht in eine Augenarztpraxis. Freilich gibt es unter den niedergelassenen Augenärzten auch solche, die Belegschaft betreiben - die müssten das auch besser beurteilen können.

Ansonsten stimme ich meinen Vorschreiberinnen zu: Die Stelle anrufen, welche dir die Deadline für das Gutachten geschickt haben. I'm würde das umgehend machen, ehe ich stundenlang versuche Augenärzte zu erreichen.

LG und alles gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von Birgit22 am 10.08.2017, 14:06 Uhr

Ich brauche auch dieses Gutachten alle fünf Jahre, und ich hab schon zweimal telefonisch bei der zuständigen Stelle um Aufschub gebetn, weil kein Termin zu bekommen war.
War kein Thema, die kennen dort das Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von Bobby Mc Gee am 10.08.2017, 15:43 Uhr

Super!
Danke für die Tipps!

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von 2auseinemholz am 11.08.2017, 11:39 Uhr

Hallo!

genau das wundert mich auch gerade!!!
Ich konnte noch nie räumlich sehen, wegen Hornhautverkrümmung und Fehlsichtigkeit. jetzt kommt noch die Alterskurzsichtigkeit dazu. Ein Gutachten für die Führerscheinstelle habe ich noch nie gebraucht! Führerschein habe ich vor 40 Jahren gemacht.

LG, 2.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von Bobby Mc Gee am 11.08.2017, 12:56 Uhr

Ich werde mal genauer nachfragen warum. Ich dachte es wäre weil ich nicht räumlich sehen kann. So wurde mir das auch erklärt. Das wundert mich jetzt....

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ECHT?????

Antwort von Trini am 11.08.2017, 20:02 Uhr

Ich hatte noch nie räumliches Sehen.
Früher stand in meinem Führerschein was von Brille.
Seit ich den Kartenführerschein habe, ist auch diese Bemerkung weg.

Das Einzige, was ich nie bekommen kann, ist ein P-schein.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ECHT?????

Antwort von Bobby Mc Gee am 12.08.2017, 8:20 Uhr

Mann. Jetzt habt ihr mich echt verunsichert. Was habe ich nur? Mein Augenarzt sagte letztens sogar dass, wenn sich meine Augen verschlechtern würden, ich im Führerschein einen Verweis bekäme dass ich nur noch hundert fahren darf und nicht mehr.

Gut, auf dem linken Auge sehe ich sehr schlecht. Wenn ich das rechte zu halte, kann ich nicht mehr lesen. Aber ich dachte jeder, der nicht räumlich sieht, braucht dieses Gutachten. Dass es bei mir so schlimm ist war mir eigentlich nicht klar. :-(

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Augenarztliches Gutachten

Antwort von Muddi1235 am 15.08.2017, 0:47 Uhr

Wieso lässt du dir das nicht aufschreiben von den praxen mit stempel und Unterschrift das die im urlaub waren und legst den das vor so kannst du es beweisen das du nicht zur befristeten zeit ein Gutachten machen konntest. Ich mein wenn das so dringend ist sollen die einen Vorschlag machen du kannst dir ja schlecht selbst ein Gutachten austellen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.